Reale Verbrauchswerte Polo 6

285 Antworten
VW Polo 6 (AW)

Vielleicht können wir hier mal sammeln, was die unterschiedlichen Motorisierungen so verbrauchen (und was so minimal möglich ist, mein bestes Ergebnis waren 4.4l/100km), am besten unter Angabe der Nutzung (Innerorts/Außerorts/BAB) und des Kilometerstandes.

Mein 1.0 TSI mit 95 PS verbraucht nach nun 1300 km im Schnitt 6.4l/100km bei 100% Innerorts (Berlin).

Beste Antwort im Thema

@new-rio-ub Ach so, und alle Anderen spinnen deiner Meinung nach also rum, oder wie? Um einen Verbrauch von 9,4l zu erreichen, muss man die Drehzahl schon immens hochtreiben - selbst für Kurzstrecke ist das unnormal viel. Meine Meinung basierend auf persönlicher Erfahrung mit diesem Fahrzeug...

285 weitere Antworten
285 Antworten

Bei mir ist er im Leerlauf bei maximal 800U/min, ich würde das mal checken lassen.

Ja, befürchte ich auch. Habe aber absolut keine Zeit und keine Nerven, für Zeitverplemperung beim chronisch ausgebuchten VW Zentrum vor Ort. Das letzte, was ich brauche, ist mit einem Neuwagen in die Werkstatt zu rennen und mir vom Serviceberater den neuesten Stand der Technik erklären zu lassen.

Zitat:

@Stock- schrieb am 2. Mai 2018 um 10:08:39 Uhr:


Es wäre mal interessant zu hören, wie das Fahrprofil derjenigen aussieht, die nicht unter 6l kommen. Ich hab jetzt 3500km weg und fahre fast ausschließlich in Berlin und am Ende einer Fahrt steht bei "Verbrauch ab Start" immer 5,x.

genauso ist es bei mir auch. gestern erst 20km durch Berlin bei roter Welle getuckert. Verbrauch 5,1l. Ueber Land und BAB sind es zwischen 4,8 und 6l bisher gewesen..

Schreibt doch bitte immer die Motor-/Getriebe-Kombination hinzu, sonst sind die Zahlen nichts wert.
Danke.

Ähnliche Themen

am besten erstellt jeder bei motory ein profil, dann sieht man auch gleich alles was man zeigen möchte.
Einladung in meiner Signatur.

Oder bei Spritmonitor 😉

Hab mein Profil auf Motory auch wieder aktiviert.
Musste den Audi A7 erstmal raus nehmen.
Wer von euch selber dort ist kann ja Beatsi gerne folgen. 😁 😎

Welchen Vorteil hat motory gegenüber Spritmonitor?
Das Autoleben kann man auch nahtlos bei Spritmonitor dokumentieren

Hab von Anfang an Motory gehabt. Zu Spritmonitor bin ich erst ab dem Polo gewechselt.
Die Community ist bei Motory der Ausschlag gebene Punkt. Das man sich auch über alles austauschen kann. So wie hier.
Bei Spritmonitor ist einfach nur Daten eingeben und sich ein Keks freuen 😁

Denke mal einen ganz guten Wert geschafft
dafür das es echt kalt war heute morgen.

Zitat:

@jeany_wob schrieb am 16. April 2018 um 11:46:04 Uhr:


@Stock- Ja klar ist ein höherer Verbrauch zu Anfang logisch. Aber nicht das 3-fache vom "normalen" Durchschnittsverbrauch. Regulär zeigt er mir zu Beginn der Fahrt 12-14l/km, aber keine 18!! Das fand ich doch schon etwas heftig und ungewöhnlich und hatte mich irritert. Ist seitdem aber auch nicht mehr vorgekommen...

Das ist sehr wohl normal. Jeder Motor hat, kalt gestartet, auf den ersten Kilometern einen Durchschnittsverbrauch, der locker das Zwei- bis Dreifache des Langzeit-Durchschnittsverbrauches beträgt. Das ist aufgrund von Kondensationsverlusten innermotorisch und erhöhtem inneren Reibungswiderstand kalter Bauteile nicht zu ändern.
Die Verbrauchsanzeige errechnet den Durchschnittsverbrauch aus verbrauchter Kraftstoffmenge und gefahrener Strecke. Man braucht also kein Mathegenie zu sein um zu verstehen, daß deshalb der Verbrauch anfangs hoch ist und mit steigender Strecke ähnlich einer Sinuskurve abfällt.

Der Verbrauch am Anfang irritiert mich auch jedes Mal. Bei meinem liegt der Verbrauch zu beging bei rund 22l, wenn die Klimaanlange direkt zu Fahrbeginn eingeschaltet ist sogar bei 25,5l. Bei dem was ich hier von anderen lese bekomme ich immer mehr den Eindruck das bei meinem was nicht stimmen kann? Und nein, ich fahre nicht mit Bleifuß, sondern sehr sachte solange der Motor nicht warm ist.

@xand34 Vielen Dank dass Du mir die Berechnung des Durchschnitts nochmal näher gebracht hast. Da wär' ich andernfalls jetzt dumm gestorben. 😁 😉

Wie gesagt, die beschriebene Situation ist bislang lediglich dieses eine Mal vorgekommen. Keine Ahnung was da los war, aber normal war es definitiv nicht. Zeigt sich ja jetzt im längeren Betrieb...

Ein doppelt so hoher Verbrauch zu Anfang der Fahrt: Kein Thema, völlig normal.
Aber das was da an dem besagten Morgen angezeigt wurde war nicht die Norm.

Glaube mir, ist es. Fahre seit 10 Jahren nur VW- Neuwagen und bin Serviceberater bei VW. sehe es also täglich live...
Schönes Wochenende

Zitat:

@xand34 schrieb am 4. Mai 2018 um 12:48:16 Uhr:


Glaube mir, ist es. Fahre seit 10 Jahren nur VW- Neuwagen und bin Serviceberater bei VW. sehe es also täglich live...
Schönes Wochenende

Kannst du mir dann auch erklären warum es bei meinem so viel höher ist? Würdest du den Verbrauch (im vorherigen post angegeben) als normal erklären?

Deine Antwort
Ähnliche Themen