Reale Verbrauchswerte Polo 6

285 Antworten
VW Polo 6 (AW)

Vielleicht können wir hier mal sammeln, was die unterschiedlichen Motorisierungen so verbrauchen (und was so minimal möglich ist, mein bestes Ergebnis waren 4.4l/100km), am besten unter Angabe der Nutzung (Innerorts/Außerorts/BAB) und des Kilometerstandes.

Mein 1.0 TSI mit 95 PS verbraucht nach nun 1300 km im Schnitt 6.4l/100km bei 100% Innerorts (Berlin).

Beste Antwort im Thema

@new-rio-ub Ach so, und alle Anderen spinnen deiner Meinung nach also rum, oder wie? Um einen Verbrauch von 9,4l zu erreichen, muss man die Drehzahl schon immens hochtreiben - selbst für Kurzstrecke ist das unnormal viel. Meine Meinung basierend auf persönlicher Erfahrung mit diesem Fahrzeug...

285 weitere Antworten
285 Antworten

Zitat:

@Stock- schrieb am 2. Mai 2018 um 10:43:25 Uhr:


Die durchschnittliche Geschwindigkeit ist meiner Meinung nach am wichtigsten.

Die ist überhaupt nicht relevant, respektive Aussagekräftig. Wenn ich 230km/h ballere und dann wieder lange stehe, kann ich den selben Durchschnitt wie jemand der nur Überland fährt haben, der mit Überland sollte aber definitiv die besseren Werte haben. Man kann es nicht vergleichen

Meine Frau fährt ihren 95 PS Handschalter aktuell mit knapp 7 Litern Verbrauch 🙁 und sie fährt echt sparsam. Richtig toll sind die Werte leider nicht. Das ist die Realität.

Zitat:

@Stock- schrieb am 2. Mai 2018 um 10:08:39 Uhr:


Es wäre mal interessant zu hören, wie das Fahrprofil derjenigen aussieht, die nicht unter 6l kommen. Ich hab jetzt 3500km weg und fahre fast ausschließlich in Berlin und am Ende einer Fahrt steht bei "Verbrauch ab Start" immer 5,x.

Es ist völlig uninteressant was da am Ende einer Fahrt steht: Verbrauch ab Start. Maßgeblich ist : Wie oft und wieviel Liter habe ich während der 3500 km getankt. Dies setze ich in Relation und dann habe ich einen vergleichbaren Durchschnittsverbrauch auf 100 km

Zitat:

@tetekupe schrieb am 2. Mai 2018 um 12:40:55 Uhr:


Meine Frau fährt ihren 95 PS Handschalter aktuell mit knapp 7 Litern Verbrauch 🙁 und sie fährt echt sparsam. Richtig toll sind die Werte leider nicht. Das ist die Realität.

Physik lässt sich eben nicht betrügen. Da liege ich mit meinem Kia Rio 1.25 L, 86 PS Handschalter zwischen 6,5 und 7,5 Liter im Winter und Kurzstrecke auch nicht schlecht

Ähnliche Themen

Zitat:

@tetekupe schrieb am 2. Mai 2018 um 12:40:55 Uhr:


Meine Frau fährt ihren 95 PS Handschalter aktuell mit knapp 7 Litern Verbrauch 🙁 und sie fährt echt sparsam. Richtig toll sind die Werte leider nicht. Das ist die Realität.

Nur woran liegt es? Oder sind eben 7l für das Fahrprofil sogar echt gut? Soll heißen, mit älteren Motoren/Autos wäre nie sparsamer?!

Zitat:

@tetekupe schrieb am 2. Mai 2018 um 12:40:55 Uhr:


Meine Frau fährt ihren 95 PS Handschalter aktuell mit knapp 7 Litern Verbrauch 🙁 und sie fährt echt sparsam.

Na wohl gerade eben nicht.

Also wenn man sparsam z.B mit Eco fährt, kommt man schon sehr weit runter mit dem verbrauch.

(115 PS DSG)

File

3,8 habe ich mal geschafft als Minimum. Leider kein Bild von gemacht. Werd ich das nächste mal 😁

Zitat:

@RedPoloBeats schrieb am 2. Mai 2018 um 13:11:57 Uhr:



Zitat:

@tetekupe schrieb am 2. Mai 2018 um 12:40:55 Uhr:


Meine Frau fährt ihren 95 PS Handschalter aktuell mit knapp 7 Litern Verbrauch 🙁 und sie fährt echt sparsam.

Na wohl gerade eben nicht.

Ja, komisch ausgedrückt, sie fährt eben geringverbrauchsförderlich, streichelt das Gaspedal nur, du weißt schon...

Habe ja echt Sorge, dass ich aus der Kiste zweistellige Verbräuche raushole, wenn ich mal mit dem Polo fahren muss, nur weil gerade nichts anderes auf dem Hof steht 😎

Technik, die begeistert... okay, das war eine andere Marke und auch eine andere Zeit, aber begeistert sind wir bis jetzt nicht wirklich.

Hmm, also ich hab 1400km drauf und bin bei 6,3 Liter.
Tendenz geht aber weiter runter (5,7-5,8) sollte laut "Ab tanken" früher oder später erreicht sein.

Ich fahre vorwiegend innerorts, hier und da mal Landstraße, selten Autobahn.

Also eigentlich kann man da nicht meckern... und nein ich fahre nicht rentner-like - ich lasse meinen kleinen 3 Zylinder Turbo 95ps gerne mal schnurren - außerorts, versteht sich. 😉

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 2. Mai 2018 um 12:42:41 Uhr:



Zitat:

@Stock- schrieb am 2. Mai 2018 um 10:08:39 Uhr:


Es wäre mal interessant zu hören, wie das Fahrprofil derjenigen aussieht, die nicht unter 6l kommen. Ich hab jetzt 3500km weg und fahre fast ausschließlich in Berlin und am Ende einer Fahrt steht bei "Verbrauch ab Start" immer 5,x.

Es ist völlig uninteressant was da am Ende einer Fahrt steht: Verbrauch ab Start. Maßgeblich ist : Wie oft und wieviel Liter habe ich während der 3500 km getankt. Dies setze ich in Relation und dann habe ich einen vergleichbaren Durchschnittsverbrauch auf 100 km

Das ist eben nicht völlig uninteressant. Kann ja sein das es beim Kia anders ist, aber der Bordcomputer vom Polo sagt sogar einen höheren Verbrauch an, als es wirklich ist.

Zitat:

@tetekupe schrieb am 2. Mai 2018 um 14:53:44 Uhr:


Ja, komisch ausgedrückt, sie fährt eben geringverbrauchsförderlich, streichelt das Gaspedal nur, du weißt schon...

Bei größer 7l klingt das für mich anders. Die schaffe ich nur, wenn ich 160 auf der Autobahn durchziehe.
Eventuell schaltet sie nicht früh genug hoch, der 3-Zylinder braucht nicht groß Drehen. Macht euch mal den Think-Blue-Trainer an (im Infotainment unter CAR), der ist echt nicht verkehrt und zeigt was euer Hauptproblem ist

Zitat:

@tetekupe schrieb am 2. Mai 2018 um 12:40:55 Uhr:


Meine Frau fährt ihren 95 PS Handschalter aktuell mit knapp 7 Litern Verbrauch 🙁 und sie fährt echt sparsam. Richtig toll sind die Werte leider nicht. Das ist die Realität.

Tipp: niedertourig fahren. Durch den Turbo kannst du sehr viel früher schalten, anfahren, 2 gang, 20-25kmh, 3. Gang, 40kmh, 4 gang, 55kmh, 5gang...

Durch dieses frühe schalten senkt man den Verbrauch erheblich - nicht zuletzt dafür ist der Turbo ja da. 😉

Und wer bremst verliert bzw. verbraucht zuviel Sprit

Zitat:

@Horathio schrieb am 2. Mai 2018 um 15:32:00 Uhr:



Zitat:

@tetekupe schrieb am 2. Mai 2018 um 14:53:44 Uhr:


Ja, komisch ausgedrückt, sie fährt eben geringverbrauchsförderlich, streichelt das Gaspedal nur, du weißt schon...

Bei größer 7l klingt das für mich anders. Die schaffe ich nur, wenn ich 160 auf der Autobahn durchziehe.
Eventuell schaltet sie nicht früh genug hoch, der 3-Zylinder braucht nicht groß Drehen. Macht euch mal den Think-Blue-Trainer an (im Infotainment unter CAR), der ist echt nicht verkehrt und zeigt was euer Hauptproblem ist

Leider nein, Hochgeschwindigkeitsfahrten und hochtouriges Fahren finden nicht statt. Vielleicht ein innermotorisches Problem? Dann hätte er aber längst was per Kontrolllämpchen gemeldet, oder?

Die Leerlaufdrehzahl ist auch immer konstant bei 1.000 U/min. scheint mir zu hoch, aber es war seit Abholung nie anders.

Deine Antwort
Ähnliche Themen