Reale Verbrauchswerte Polo 6

285 Antworten
VW Polo 6 (AW)

Vielleicht können wir hier mal sammeln, was die unterschiedlichen Motorisierungen so verbrauchen (und was so minimal möglich ist, mein bestes Ergebnis waren 4.4l/100km), am besten unter Angabe der Nutzung (Innerorts/Außerorts/BAB) und des Kilometerstandes.

Mein 1.0 TSI mit 95 PS verbraucht nach nun 1300 km im Schnitt 6.4l/100km bei 100% Innerorts (Berlin).

Beste Antwort im Thema

@new-rio-ub Ach so, und alle Anderen spinnen deiner Meinung nach also rum, oder wie? Um einen Verbrauch von 9,4l zu erreichen, muss man die Drehzahl schon immens hochtreiben - selbst für Kurzstrecke ist das unnormal viel. Meine Meinung basierend auf persönlicher Erfahrung mit diesem Fahrzeug...

285 weitere Antworten
285 Antworten

Doppelt

Ich hab den selben Motor, und fahre leider nur Kurzstrecke. Ca. 800km gefahren 9,4l Verbrauch!

Zitat:

@Dominikkuehn schrieb am 18. März 2018 um 20:37:47 Uhr:


9,4l Verbrauch

Bist du ständig im Begrenzer unterwegs oder hast du deinen 4. und 5. Gang noch nicht entdeckt? 😕

Spaß beiseite, der Verbrauch ist aber sehr hoch, bisher bin ich auf meiner Arbeitsstrecke mit Stau und Landstraße bei um die 6 Litern unterwegs.

Zitat:

@Dominikkuehn schrieb am 18. März 2018 um 20:37:47 Uhr:


Ich hab den selben Motor, und fahre leider nur Kurzstrecke. Ca. 800km gefahren 9,4l Verbrauch!

Also echt jetzt, da hätte es spritkostentechnisch auch ein 3,0 TDI getan 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@Dominikkuehn schrieb am 18. März 2018 um 20:37:47 Uhr:


Ich hab den selben Motor, und fahre leider nur Kurzstrecke. Ca. 800km gefahren 9,4l Verbrauch!

Das ist mir auch ein Rätsel wie sowas geht mit nem 3 Zylinder. Wenn das tatsächlich so wäre würde ich den Wagen vom Gutachter prüfen lassen und zurückgeben an VW.

Im extremen Kurzstreckenmodus 500m fahren Motor aus, wieder paar hundert Meter fahren wieder Motor aus usw. kann das schon hinkommen, ständiger Betrieb in der Kaltlaufphase ist eben wirklich Mist.

Zitat:

@tetekupe schrieb am 18. März 2018 um 21:11:09 Uhr:


Im extremen Kurzstreckenmodus 500m fahren Motor aus, wieder paar hundert Meter fahren wieder Motor aus usw. kann das schon hinkommen, ständiger Betrieb in der Kaltlaufphase ist eben wirklich Mist.

Klar dann schon aber das wird man ja keine Tankfüllung lang machen gehe ich mal davon aus :-) zumindest braucht man ja dann Wochen bis man mal tanken muss.^^

Zitat:

@florian_20 schrieb am 18. März 2018 um 21:23:37 Uhr:



Zitat:

@tetekupe schrieb am 18. März 2018 um 21:11:09 Uhr:


Im extremen Kurzstreckenmodus 500m fahren Motor aus, wieder paar hundert Meter fahren wieder Motor aus usw. kann das schon hinkommen, ständiger Betrieb in der Kaltlaufphase ist eben wirklich Mist.

Klar dann schon aber das wird man ja keine Tankfüllung lang machen gehe ich mal davon aus :-) zumindest braucht man ja dann Wochen bis man mal tanken muss.^^

Ja, aber Kurierfahrer schaffen so was locker.

Zitat:

@tetekupe schrieb am 18. März 2018 um 21:38:17 Uhr:



Zitat:

@florian_20 schrieb am 18. März 2018 um 21:23:37 Uhr:


Klar dann schon aber das wird man ja keine Tankfüllung lang machen gehe ich mal davon aus :-) zumindest braucht man ja dann Wochen bis man mal tanken muss.^^

Ja, aber Kurierfahrer schaffen so was locker.

okay überzeugt das kann sein 🙂
Mein Vater hatte 4 Jahre lang ein Seat Ibiza 6L zwischen 2006-2010 den er ebenfalls nur beruflich innerorts nutzte, täglich 10-15km mit 15-20 mal Motor an und aus machen. Die Kupplung war dann hin nach 50000km dann wurde das Auto verkauft. Aber selbst der hat nie mehr als 8,2-8,5 verbraucht war ein 4Zyl 75PS 1,4l Motor.

bei mir ca 6.2l bei 13km Arbeitsweg (1/3 Autobahn, 2/3 Landstr.). Dabei war aber auch noch (Sitz)Heizung an und ich habe erst ~60km auf dem Tacho. 115PS DSG

Um das noch etwas genauer zu beschreiben, ich fahre morgens zur Arbeit genau 5,4km. Davon sind so 2/3 ziemlich gerade, aber dann 1km Berg auf, und das reist es hoch. Wenn ich mal längere Strecke fahre geht er natürlich runter, nur war der Wagen dafür nicht gedacht. Im Sinne bei 10,8km/Tag macht das ca. 2700km/Jahr ich tanke so alle 4 5 Wochen.
Vielleicht geht es auch noch etwas runter ich werd den Speicher mal löschen. Im Moment ist fahren auch schlecht, es hat geschneit und es sind Sommerreifen drauf.

Also ich fahre den 115er PS Handschalter.
Mein Weg zur Arbeit beträgt 3km. Also auch ich bin EXTREM Kurzstreckenfahrerin.😉
Mein Durchschnittsverbrauch liegt um die ~7l/100km. Bei über 9l/100km stimmt entweder etwas mit dem Wagen nicht oder Du hast einen...ich nenn es mal "ausgefallenen" Fahrstil!😁 (Das kann auch eine Bergfahrt nicht erklären...)

Am Freitagmorgen habe ich etwas komisches beobachtet. Vllt. kann dazu mal Jemand seine Einschätzung abgeben:

Direkt nach Fahrtbeginn zeigte mir der Verbrauch etwas um die 18l/100km an!😰😰😰
Es war a...kalt (dementsprechend war der Motor auch noch nicht auf Betriebstemperatur) und es war nur ein Fahren im "Stop&Go-Modus" möglich, aber da habe ich mich doch sehr erschrocken. Ist es realistisch, dass er unter den (Wetter-)Bedingungen zu Anfang einen dermaßen hohen Verbrauch anzeigt? Ich hab das noch nie zuvor gesehen bzw. wohl auch nicht explizit drauf geachtet...

Du hat vielleicht die Einstellung auf "momentan Verbrauch" gehabt. Dann ist das ganz normal

Naja und bei stop&go hast du ja fast nur Beschleunigungsphasen in niedrigen Gängen (hoher Verbrauch/km) und dann bremst du gleich wieder. Da geht der Wert, zumindest rechnerisch nach oben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen