Reale Verbrauchswerte Polo 6

285 Antworten
VW Polo 6 (AW)

Vielleicht können wir hier mal sammeln, was die unterschiedlichen Motorisierungen so verbrauchen (und was so minimal möglich ist, mein bestes Ergebnis waren 4.4l/100km), am besten unter Angabe der Nutzung (Innerorts/Außerorts/BAB) und des Kilometerstandes.

Mein 1.0 TSI mit 95 PS verbraucht nach nun 1300 km im Schnitt 6.4l/100km bei 100% Innerorts (Berlin).

Beste Antwort im Thema

@new-rio-ub Ach so, und alle Anderen spinnen deiner Meinung nach also rum, oder wie? Um einen Verbrauch von 9,4l zu erreichen, muss man die Drehzahl schon immens hochtreiben - selbst für Kurzstrecke ist das unnormal viel. Meine Meinung basierend auf persönlicher Erfahrung mit diesem Fahrzeug...

285 weitere Antworten
285 Antworten

@Andreas01110 Alles klar - wobei ich 4,5 - 5 ltr. schon sehr ambitioniert finde.

Habe einen GTI bestellt und bin echt gespannt, wieviel der im Alltagsbetrieb so braucht. So mit 6,5 ltr. wäre ich echt zufrieden. Das ein Fahrzeug mit 200 PS nicht mit Wasser läuft, wusste ich ja schon bei der Bestellung :-)

Denke ich auch. Als GTI mit 2 l Hubraum und 200 PS sind 6.5 bis 7 l ein Top wert.
Bei einem 3 Zylinder mit 1 l Hubraum finde ich es allerdings zuviel. Und wäre auch kein richtiger Fortschritt in meinen Augen. 😉

Zitat:

@10emmi68 schrieb am 2. Mai 2018 um 08:15:16 Uhr:


wobei ich 4,5 - 5 ltr. schon sehr ambitioniert finde.

Ich ehrlicherweise auch, aber wenn man das Gaspedal streichelt und so mitschwimmt, geht das wohl. Und ein handgerissener spart vielleicht auch noch mal eine Tasse Benzin.

Zitat:

@Andreas01110 schrieb am 2. Mai 2018 um 08:25:39 Uhr:


Bei einem 3 Zylinder mit 1 l Hubraum finde ich es allerdings zuviel. Und wäre auch kein richtiger Fortschritt in meinen Augen. 😉

Den Fortschritt gab es eben nur im NEFZ.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Andreas01110 schrieb am 2. Mai 2018 um 05:23:36 Uhr:


Ohja. Manchmal frage ich mich schon wie einige Auto fahren?
Mein Strecken Profil ist 50% Landstrasse und 50% Stadt / Dorf. Liege knapp unter 5 l auf.
Von Tankfüllung bis Tankfüllung sogar knapp 4.5 l
Und bin definitiv kein Verkehrshinderniss. 😉

Äpfel und Birnen.

Ich kann jedes Mal exakt die gleiche Strecke fahren und muss nur die Uhrzeit ändern und komme auf einen Schwankungsbereich von 4,8l/100km bis 9,8l/100km.

Ich kann auch viele verschiedene Strecken fahren und komme trotzdem auf einen niedrigen Wert ohne dahin zuschleichen.
Das reicht von Beladung des KFZ,Reifendruck,Spritsorte bis zum Bleifuss des Bedieners. 😉
Kurzstrecke auch so ne Sache. Fahre ich zb garnicht.

Zitat:

@RedPoloBeats schrieb am 2. Mai 2018 um 07:10:01 Uhr:


Dass der vom Hersteller angegebene NEFZ-Verbrauch utopisch ist, weiß man eigentlich und auch, dass Verbräuche zwischen 6 und 7 l für die kleinen Dreizylinder nicht ungewöhnlich sind. Bahnbrechend sind diese Zahlen nicht, aber die Motoren sind auf den NEFZ hin konstruiert und nicht auf die Realität. Mal schauen, was sich bei der Motorenentwicklung ändert, wenn neue Testverfahren wie der WLTC realistischere Werte liefern.
Und ja, man kann den 1.0 TSI bestimmt auch unter 6 l fahren. Aber hin und wieder möchte ich die 115 Pferdchen auch fordern und spüren.

Wird man sehen, ja. Ich weiß auch was rauskommt. Sogar der Touran bekommt zum Herbst, mit WLTP, den 1.0l TSI.
Fakt ist, wer die Ersparnis nicht erfährt, fährt nicht bewusst genug. Der Motor hat das höhere potential.

Den 1.0 TSI in einen Van wie den Touran einzubauen ist doch in meinen Augen absoluter Unfug. Ein sparsamer Verbrauch kann bei einem so großen und schweren Fahrzeug nur bei absolutem Verzicht auf jegliche Dynamik entstehen.

Und der Touran soll dann bereits nach WLTP getestet sein? Na da bin ich ja mal gespannt.

Vielleicht will ja nicht jeder mit so einem großen und schweren Fahrzeug dynamisch alle Insassen durchrütteln. Sondern nur sparsam ankommen. Schon mit dem 1,4l TSI ohne ACT bewegen viele Leute das Auto mit 6-7l durch die Gegend.

Muss nach WLTP angegeben werden, ist ja verpflichtend ab 1.9.18

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 2. Mai 2018 um 09:45:17 Uhr:


Vielleicht will ja nicht jeder mit so einem großen und schweren Fahrzeug dynamisch alle Insassen durchrütteln. Sondern nur sparsam ankommen.

Stimmt, solche dahinschleichenden Schikanen gibt es auch. Ich bin mir trotzdem sicher, dass hier eine Spritersparnis gegenüber einem 1.4 oder 1.5 nur auf dem Papier stattfindet.

Zitat:

@RedPoloBeats schrieb am 2. Mai 2018 um 09:51:18 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 2. Mai 2018 um 09:45:17 Uhr:


Vielleicht will ja nicht jeder mit so einem großen und schweren Fahrzeug dynamisch alle Insassen durchrütteln. Sondern nur sparsam ankommen.

Stimmt, solche dahinschleichenden Schikanen gibt es auch. Ich bin mir trotzdem sicher, dass hier eine Spritersparnis gegenüber einem 1.4 oder 1.5 nur auf dem Papier stattfindet.

Sicher?
Touran 1,2l vs. 1,4l laut NEFZ 0,2l Unterschied

https://www.spritmonitor.de/.../455-Touran.html?...
https://www.spritmonitor.de/.../455-Touran.html?...
Nach Spritmonitor ca. 0,15l Unterschied, passt in meinen Augen!
Der 1,0 wird es deutlicher machen!

Es wäre mal interessant zu hören, wie das Fahrprofil derjenigen aussieht, die nicht unter 6l kommen. Ich hab jetzt 3500km weg und fahre fast ausschließlich in Berlin und am Ende einer Fahrt steht bei "Verbrauch ab Start" immer 5,x.

Zitat:

@Stock- schrieb am 2. Mai 2018 um 10:08:39 Uhr:


Es wäre mal interessant zu hören, wie das Fahrprofil derjenigen aussieht, die nicht unter 6l kommen.

Wieviele hundert Parameter sollen dir die Leute denn da aufzählen? Schon wenn zwei Fahrer unter komplett identischen Bedingungen fahren, ergibt sich ein abweichender Verbrauch.

Die durchschnittliche Geschwindigkeit ist meiner Meinung nach am wichtigsten.

Zitat:

@Stock- schrieb am 2. Mai 2018 um 10:43:25 Uhr:


Die durchschnittliche Geschwindigkeit ist meiner Meinung nach am wichtigsten.

Mehr oder weniger, die wird u.a. von Ampelstandzeiten versaut. Aber auch diese erhöhen ja so oder so den Verbrauch. Wer Start/Stop abschaltet, macht es ja dann noch schlimmer.
Dann gibt es noch den Punkt, einen Schnitt kann man gleichmäßig erreichen oder eben ungleichmäßig durch Tempospitzen, die versauen auch wieder ordentlich den Verbrauch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen