RDK Aktive Reifensensoren - Welche nehme ich und andere Fragen

BMW 5er F11

Hi,
Habe im Winterradsatz noch die originalen BMW-Sensoren aus Mitte 2015. Die bleiben erstmal drinnen.

Aber im Sommerrad-Satz sind 5 Jahre alte Aftermarket-Sensoren drinnen, die damals auf die Daten der Original-Sensoren angelernt wurden (für das Auto ist es also immer derselbe Radsatz).
Jetzt kommt der dritte Satz Sommerreifen drauf, da möchte ich die Sensorik mit tauschen, um späteren Aufwand zu vermeiden.

Keiner der RDK-Sensoren hat bisher Probleme gemacht, alles einwandfrei.

Fragen:
1. Es gibt offenbar Sensoren, die sind ähnlich wie Automatik-Uhren... sie laden sich durch Bewegung auf. Die werden vermutlich länger halten. Stimmt das und falls ja... welche taugen, welche nicht?
2. Gibt es Sensoren, die man bei meinem 2015 F11 LCI nicht anlernen muss, sondern die sich automatisch mit dem Fahrzeug synchronisieren? - Also einfach in die Räder mit reinsetzen und gut ist... ? - Ich finde widersprüchliche Aussagen dazu.
3. Oder muss ich bei meinem Auto immer alle Sensoren anlernen / kopieren?

Gruß und danke.
k-hm

97 Antworten

Tatsächlich habe ich aus der Bucht heute meine Sensoren erhalten. Und siehe da das Produktionsdatum ist aus dem Jahr 2023. Ich habe für 4 Sensoren sage und schreibe knapp 32€ bezahlt 😁

IMG_20230704_153225.jpg

Glückwunsch!

Ich hätte bei der Ware und dem Preis aber die Vermutung, dass die 'vom LKW gefallen sind'.

Zitat:

@Heizölheizer schrieb am 4. Juli 2023 um 16:05:23 Uhr:


Glückwunsch!

Ich hätte bei der Ware und dem Preis aber die Vermutung, dass die 'vom LKW gefallen sind'.

Die hab ich schon lange, will hier nur keiner hören.

Zitat:

@Heizölheizer schrieb am 4. Juli 2023 um 16:05:23 Uhr:


Glückwunsch!

Ich hätte bei der Ware und dem Preis aber die Vermutung, dass die 'vom LKW gefallen sind'.

Echt? Auf die Idee bin ich tatsächlich nicht gekommen. Sowas unterstütze ich absolut nicht! Aber, dass man geklaute Ware dann einfach so auf einer so bekannten Platform inserieren kann? Ich glaube nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@user_530d schrieb am 4. Juli 2023 um 16:11:56 Uhr:



Zitat:

@Heizölheizer schrieb am 4. Juli 2023 um 16:05:23 Uhr:


Glückwunsch!

Ich hätte bei der Ware und dem Preis aber die Vermutung, dass die 'vom LKW gefallen sind'.

Die hab ich schon lange, will hier nur keiner hören.

Ich hätte nicht mit originalen Sensoren gerechnet.
Oder gibt es trotz der Beschriftung einen Haken?

Zitat:

@user_530d schrieb am 4. Juli 2023 um 16:11:56 Uhr:



Zitat:

@Heizölheizer schrieb am 4. Juli 2023 um 16:05:23 Uhr:


Glückwunsch!

Ich hätte bei der Ware und dem Preis aber die Vermutung, dass die 'vom LKW gefallen sind'.

Die hab ich schon lange, will hier nur keiner hören.

Ich hab Dir dazu schon was geschrieben und auch Links gegeben - interessiert scheinbar nicht, hauptsache Recht behalten wollen?

Vor allem hieß es erst „definitiv“ nachgemacht, dann seien die nun gestohlen…

Zitat:

@Lexmaul23 schrieb am 4. Juli 2023 um 17:17:39 Uhr:



Zitat:

@user_530d schrieb am 4. Juli 2023 um 16:11:56 Uhr:


Die hab ich schon lange, will hier nur keiner hören.

Ich hab Dir dazu schon was geschrieben und auch Links gegeben - interessiert scheinbar nicht, hauptsache Recht behalten wollen?

Auf was bezogen?

3-4 Seiten mal zurückblättern

Zitat:

@Lexmaul23 schrieb am 4. Juli 2023 um 17:20:08 Uhr:


3-4 Seiten mal zurückblättern

Ok, jetzt bin ich aufm aktuellen Stand.

Ich hatte in der Zwischenzeit aus einer anderen Internetseite "die originalen" Sensoren bestellt, weil ich davon ausging, dass die aus der Bucht keine originalen sind. Kostenpunkt 80 Euro. Geliefert wurden sie heute. Das Herstellungsdatum ist aus 2016.

20230705_140155.jpg

Na geil. Da kannst echt würfeln

Aus welchem Grund würfeln?

32 euro aus diesem Jahr. Mehr als doppelter Preis 7 Jahre alte Teile

War ja nicht so, dass das unbekannt war 🙂

Und wirklich schlimm ist das nicht, wenn die paar Jahre alt sind, natürlich geht die Kapazität etwas zurück, aber sie werden ziemlich sicher einige Jahre halten.

Letztlich -und das stand hier ebenso- hätte man für ein paar Euros mehr auch von BMW welche bekommen 🙂.

Oder eben ein wenig Risiko eingehen und die von ebay nehmen.

So habe nun meine Felgen vom Pulverbeschichten zurück. Habe sie dann gleich aufs Auto gesteckt um dann festzustellen, dass die neuen RDKS nicht erkannt werden.

Sensoren sind ja neu, an denen sollte es eigentlich nicht liegen.
Kann das nun an der Pulverschicht liegen, dass die Sendeleistung der Sensoren nicht mehr ausreicht, um am Empfänger anzukommen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen