RDK Aktive Reifensensoren - Welche nehme ich und andere Fragen

BMW 5er F11

Hi,
Habe im Winterradsatz noch die originalen BMW-Sensoren aus Mitte 2015. Die bleiben erstmal drinnen.

Aber im Sommerrad-Satz sind 5 Jahre alte Aftermarket-Sensoren drinnen, die damals auf die Daten der Original-Sensoren angelernt wurden (für das Auto ist es also immer derselbe Radsatz).
Jetzt kommt der dritte Satz Sommerreifen drauf, da möchte ich die Sensorik mit tauschen, um späteren Aufwand zu vermeiden.

Keiner der RDK-Sensoren hat bisher Probleme gemacht, alles einwandfrei.

Fragen:
1. Es gibt offenbar Sensoren, die sind ähnlich wie Automatik-Uhren... sie laden sich durch Bewegung auf. Die werden vermutlich länger halten. Stimmt das und falls ja... welche taugen, welche nicht?
2. Gibt es Sensoren, die man bei meinem 2015 F11 LCI nicht anlernen muss, sondern die sich automatisch mit dem Fahrzeug synchronisieren? - Also einfach in die Räder mit reinsetzen und gut ist... ? - Ich finde widersprüchliche Aussagen dazu.
3. Oder muss ich bei meinem Auto immer alle Sensoren anlernen / kopieren?

Gruß und danke.
k-hm

97 Antworten

Zitat:

@Lexmaul23 schrieb am 21. August 2023 um 09:49:53 Uhr:


Ich hatte nach dem Wechsel (auch pulverbeschichtet) auch erst einen Ausfall - nach nochmaligen Reseten und längerer Fahrt ging es dann und seitdem problemlos!

Der ETK bei Leebmann hat mir schon oft erzählen wollen, die Sachen passen nicht...

Hattest Du auch die selben Sensoren wie ich?
Und weisst du noch in etwa wie viel Km du gefahren bist?

Ne, meine waren „orangigee“, also heller.

Bin so 15 km danach noch gefahren, dann waren sie angelernt.

Zitat:

@Lexmaul23 schrieb am 21. August 2023 um 21:58:47 Uhr:


Ne, meine waren „orangigee“, also heller.

Bin so 15 km danach noch gefahren, dann waren sie angelernt.

Du hattest sie ja auch bei e*ay gekauft. Komisch.
Ich bin bestimmt 30 km gefahren, ohne Erfolg.

Nein, ich hab sie bei https://www.werksraeder24.de gekauft.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Lexmaul23 schrieb am 22. August 2023 um 06:59:47 Uhr:


Nein, ich hab sie bei https://www.werksraeder24.de gekauft.

Ok alles klar

Wer hätte es geglaubt.... nach fast 90 km Fahrt wurde der Luftdruck endlich angezeigt.

20230822_173158.jpg

Hallo Zusammen,

ich muss jezt auch die Reifen tauschen und damit direkt die RDKS Sensoren.

Ein Thema für sich ... ABER: auf der bucht gibt es ene Vielzahl von Angeboten, die verwirrend sind. Denn in der Beschreibung steht zb für BJ 2014/07 - 2016/10 für Motor XY. Und für meinen Motor soll der RDKS dann nicht kompatibel sein. Kann das stimmen?

Mein 5er (BJ2015) ist ja nur ein kleiner Diesel, keine M Version oder so.

Danke schon mal ...

So.,. Neue rdks Sensoren verbaut und sofort erkannt.

Typ: No Name AliExpress

Deine Antwort
Ähnliche Themen