Forum5er F07 (GT), F10 & F11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. fragen zur Leasingübernahme

fragen zur Leasingübernahme

BMW 5er F07 GT
Themenstarteram 30. Oktober 2011 um 21:16

Hallo zusammen,

bei mir besteht folgendes Problem.

Seit Freitag den 28.10.2011 ist mein Fahrzeug offiziell bei der BMW Leasing auf den neuen Halter umgeschrieben worden. Ich habe bereits von der BMW Bank die Endabrechnung meines Vertrages bekommen. Der Leasingübernehmer kam am gestrigen Samstag und wollte mit meinen Schildern nach Hause fahren und das Fahrzeug dann am Montag ummelden.

Dann sah er meinen 5GT und sagte, die Form gefalle ihm nicht und er würde diesen doch nicht übernehmen wollen.

Am Do kommt mein neuer 5 F10 und ich frage mich das ganze Wochenende, ob der neue Leasingnehmer einfach von diesem Vertrag zurücktreten kann. Es ist wie gesagt schon alles umgeschrieben.

Ich bin nun total verunsichert, soll ich das Fahrzeug morgen abmelden, muss ich zum Anwalt oder was kann ich tun.

Ich möchte nicht 2 Leasingfahrzeuge haben.

Bitte gebt mir einen helfenden Tip.

Grüße

D.

Ähnliche Themen
6 Antworten

Hallo,

ich bin kein Rechtsanwalt, würde Dir einen solchen vorsorglich empfehlen.

Habe selbst schon Leasingverträge übertragen und würde rein logisch sagen,

dass eine Leasingübernahme für deinen Vertragspartner, den selben Status

hat, als hätte er einen Vertrag bei einem Händler unterschrieben.

Wenn man dieses berücksichtigt und Eigentümer des Fahrzeuges so oder so,

BMW Financial Services ist, sollten die Anwälte von BMW das Thema klären,

da dein Vertragspartner zwar das Fahrzeug nicht übernommen hat, aber

nach Vertragsunterzeichnung eine Zahlungsverpflichtung gegenüber der

BMW Bank besteht.

Was ich in diesem Zusammenhang nicht beurteilen kann, sind die aktuell

immer komplizierter werdenden Rücktrittsrechte.

Halte uns mal auf dem Laufenden, wie es weiter geht, würde mich auch

mal interessieren.

Rein menschlich würde ich sagen, was für ein komischer Typ übernimmt

ein Leasingfahrzeug im Premiumsegment und weiß angeblich nicht,

wie das Fahrzeug aussieht.

Viele Grüße

Themenstarteram 30. Oktober 2011 um 21:48

Vielen Dank für Deine Antwort.

Ich werde morgen früh sofort einen Anwalt kosultieren müssen.

Wenn ich mir bei einem Fahrzeug nicht sicher bin, dann schaue ich mir diesen doch vorher an. ODER.

Ich kann den Herren einfach nicht verstehen, ich habe das Fahrzeug auch noch aufbereiten lassen, die Felgen polieren - er hat 39.000km auf der Uhr und sieht echt top aus.

Er hätte einen 535i GT mit HUD, Rear Entertainment, echt "fully loaded" für 599 inl. Mwst. bekommen und könnte noch 65.000km in 30Monaten fahren. Somit denke ich, dass das ein echt tolles Angebot ist bzw. war.

Jetzt weiß ich nicht ob ich den Wagen abmelden soll, da er ansonsten diesen ja nicht anmelden kann.

Ich bin echt ein wenig verzweifelt - Menschen gibt es - unvostellbar

Hallo,

puh die Welt ist manchmal echt verrückt, was ne "fantastische" Story :confused:!

Würde auch unbedingt zum Anwalt. Und fahr bevor Du das Fahrzeug abmeldest/übergibst noch bei einer größeren Dekra Niederlassung vorbei und lass ein Gutachten zum Fahrzeugzustand machen (muss bei km-Leasing kein Wertgutachten sein, sondern ein Gutachten zum allg. Fahrzeugzustand/unfallfreiheit etc. Bei der Dekra hab ich dafür deutlich unter 100 Euro bezahlt, der Tüv wollte 140,-), sonst hast nachher noch Ärger mit dem Fahrzeugzustand denn der neue Leasingnehmer könnte diesbezügich noch einige Kreativität entwickeln um den Vertrag nicht antreten zu müssen.

Ansonsten denke ich hast Du gute Karten, ist ja schon alles unterschrieben, und was soll es da für Rücktrittsrechte geben wenn alles Vertragsgerecht ist!

Ach ja, ich bin mir nicht sicher wie das rechtlich ausschaut, aber ich würde das Fahrzeug nicht einfach abgemeldet auf öffentlicher Strase/Parkplatz stehen lassen, sondern wenn möglich lieber erstmal auf privatem Grund, sonst zahlst Du nachher noch Abschleppkosten/Strafzettel). Zumindest schriftlich dem neuen Leasingnehmer eine Frist setzen, aber das weis Dein Anwalt sicher besser ;)

Viel Erfolg!

Zitat:

Original geschrieben von Dennis-1974

Vielen Dank für Deine Antwort.

Ich werde morgen früh sofort einen Anwalt kosultieren müssen.

Wenn ich mir bei einem Fahrzeug nicht sicher bin, dann schaue ich mir diesen doch vorher an. ODER.

Ich kann den Herren einfach nicht verstehen, ich habe das Fahrzeug auch noch aufbereiten lassen, die Felgen polieren - er hat 39.000km auf der Uhr und sieht echt top aus.

Er hätte einen 535i GT mit HUD, Rear Entertainment, echt "fully loaded" für 599 inl. Mwst. bekommen und könnte noch 65.000km in 30Monaten fahren. Somit denke ich, dass das ein echt tolles Angebot ist bzw. war.

Jetzt weiß ich nicht ob ich den Wagen abmelden soll, da er ansonsten diesen Jahr nicht anmelden kann.

Ich bin echt ein wenig verzweifelt - Menschen gibt es - unvostellbar

Ein wirklich gutes Angebot, es gibt wirklich komische Typen.

Ich würde an deiner Stelle, auch sofort BMW informieren, da Du rechtlich

(ist nur eine Annahme) ja das Fahrzeug nur noch in Komission hast.

Eigentümer ist die BMW Bank und Vertragspartner der neue Leasingnehmer,

Du solltest die Bank auf jeden Fall kontaktieren, bevor Du das Fahrzeug

abmeldest, ggf. nehmen sie es über einen Händler, oder NL zurück und

klären das Thema mit dem Übernehmer.

Themenstarteram 30. Oktober 2011 um 22:06

Zitat:

Original geschrieben von imyselfandme

Hallo,

puh die Welt ist manchmal echt verrückt, was ne "fantastische" Story :confused:!

Würde auch unbedingt zum Anwalt. Und fahr bevor Du das Fahrzeug abmeldest/übergibst noch bei einer größeren Dekra Niederlassung vorbei und lass ein Gutachten zum Fahrzeugzustand machen (muss bei km-Leasing kein Wertgutachten sein, sondern ein Gutachten zum allg. Fahrzeugzustand/unfallfreiheit etc. Bei der Dekra hab ich dafür deutlich unter 100 Euro bezahlt, der Tüv wollte 140,-), sonst hast nachher noch Ärger mit dem Fahrzeugzustand denn der neue Leasingnehmer könnte diesbezügich noch einige Kreativität entwickeln um den Vertrag nicht antreten zu müssen.

Ansonsten denke ich hast Du gute Karten, ist ja schon alles unterschrieben, und was soll es da für Rücktrittsrechte geben wenn alles Vertragsgerecht ist!

Ach ja, ich bin mir nicht sicher wie das rechtlich ausschaut, aber ich würde das Fahrzeug nicht einfach abgemeldet auf öffentlicher Strase/Parkplatz stehen lassen, sondern wenn möglich lieber erstmal auf privatem Grund, sonst zahlst Du nachher noch Abschleppkosten/Strafzettel). Zumindest schriftlich dem neuen Leasingnehmer eine Frist setzen, aber das weis Dein Anwalt sicher besser ;)

Viel Erfolg!

Hallo,

auch Dir vielen Dank für die Anregungen. Das mit der Dekra nehme ich auf jeden Fall noch in Angriff.

Könnte dies auch der BMW Händler machen und ich stelle das Fahrzeug dann da abgemeldet hin?

wirklich alles das was man zum Wochenstart braucht ;-(

Viele Grüße

Wo Du das abgemeldete Fahrzeug hinstellst würde ich mit der BMW-Bank klären.

Das Gutachten würd ich bei einer unabhängigen Sachverständigenorganisation machen lassen wie Z.B. Dekra (und auch nicht unbedingt die, die diese Gutachten für Deinen BMW-Händler macht). Günstiger ist es sicherlich auch. Zeitbedarf bei mir starke 30 Minuten, allerdings mit Termin (der kurzfristig möglich war, aber ein zugelassener Gutachter muss halt da sein, darf dort nicht jeder Prüfer).

Nimms nicht zu schwer und halt uns auf dem laufenden.

Und hey, da wär ja noch die Vorfreude auf den Neuen ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen