RCD 510 - SD-Karte 4 GB
Hallo,
war heute beim hiesigen VW-Händler und der hatte zufällig einen Golf VI mit dem RCD 510.
Ich war auch ausgerüstet und zwar mit einer SD-Card, vollgepackt mit 4 GB MP3.
Obwohl die Karte schon recht schnell ist (150X) hat es doch eine Weile gedauert, bis das Radio
die Karte eingelesen hatte.
Von da an ging es aber zügig weiter und die Musik kam aus allen Ecken.
Es werden die Verzeichnisse und Tags angezeigt, alles top.
Bei so viel Musik sollte man aber viele Verzeichnisse anlegen, damit das Suchen vereinfacht wird.
Das sind dann zusammen 6 CD´s und 4 GB SD-Card zusammen ca. 8 GB.
Hab dann die Türen und Fenster geschlossen und die Lautstärke etwas erhöht, mir reicht das.
Möglicherweise kann man das auch noch im Menue nach eigener Anschauung regeln.
Das wars, Gruß Vaio 105
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von MichaelN
Wenn ich mal ganz viel Zeit habe, dann schnappe ich mir meine 5-6 SD-Karten und mache einen Geschwindigkeitsvergleich.
Vieleicht im Herbst...
Bingo ;-)
Aber, um mal ein bisschen mit rumzuprollen (wobei ich die ganze Diskussion für müßig halte - Ihr braucht hier keine Reaktionszeiten wie bei der Schubumkehr eines Airbus A380):
Mein Golf ist ja erst 3, 4 Tage alt. Ich habe mir gestern für 18,99,- eine 8GB SDHC-Karte gekauft. Name: Keine Ahnung. Technische Spezifikationen: Nicht drauf geachtet; interessiert mich auch nicht. Dann randvoll mit meinen gesampelten CDs gepackt (15 Verzeichnisse, jeweils 2-3 Unterverzeichnisse), in Slot geschoben, und RCD 510 eingeschaltet: Zwischen "Wird gelesen" und erstem Titel vergingen keine 10 Sekunden. Pronto.
Ich nehme an, die "Warum-geht-das-nicht-noch-schneller"-Schreiber haben noch nie eine MC 90 mühevoll mit 'nem Schraubendreher aus'm Cassettenfach rausgeprökelt, das Band glattgestrichen und wieder eingelegt... weil da noch "99 Luftballons", "Der Kommissar" und "Major Tom" drauf waren...
Cze??,
Tomek
132 Antworten
Bei den geringen Preisen von SD Karten sollte man auf jeden Fall zu einem Markenteil greifen.
Nen Unterschied bei der Geschwindigkeit wird man wohl nicht merken.
Beim Abspielen isses völlig egal, und nach den Infos hier im Forum hängt die Einlesegeschwindigkeit von der Ordnerstruktur ab und weniger von der Geschwindigkeit der Karte.
wieso nimmt ihr denn nicht einen usb stick ?
is das nicht sehr viel einfacher? dann muss man nicht noch nen kartenleser kaufen
😕
Zitat:
Original geschrieben von darkfrire
wieso nimmt ihr denn nicht einen usb stick ?is das nicht sehr viel einfacher? dann muss man nicht noch nen kartenleser kaufen
😕
Da hat man doch ein Kabel was dann rumhängt oder ?😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Praecox
Weil ein USB-Stick nicht in den SD-Kartenslot passt! 😉
wo genau ist eigentlich der sold beim radio? hab da auf den bildern nie gesehen
ps.: den usb stick kann man eiunfach mitnehmen und an jedem pc benutzen, bei der sd karte brauchst dann immer noch nen karten leser dazu
Zitat:
Original geschrieben von u1905
Da hat man doch ein Kabel was dann rumhängt oder ?😉Zitat:
Original geschrieben von darkfrire
wieso nimmt ihr denn nicht einen usb stick ?is das nicht sehr viel einfacher? dann muss man nicht noch nen kartenleser kaufen
😕
nicht wenn man die media in buchse dazubestellt hat 🙂
Hallo!
Ich habe nicht das Bedürfnis jeden Tag an 5 PCs unterwegs neue Musik fürs Auto draufzuladen!? Daheim am PC habe ich einen SD-Karten-Leser immer in Griffweite, ich brauche die Speicherkarten für viele andere Dinge auch (z.B. Foto). Ich finde die SD-Karte die deutlich interessantere Lösung, da sie vollständig im Gerät verschwindet, was mit einem USB-Stick nicht geht.
Ein Kartenleser kostet auch ca. 10 Euro, während das Media-In ein Vielfaches kostet. Ich werde mir das zwar wahrscheinlich auch nachrüsten (ab Werk wollte ichs nicht, weil ich es lieber im Handschuhfach habe), aber nur wegen der iPod-Bedienung. USB-Kabel werde ich sicher keins dazu kaufen.
Beim RCD310 bist du dazu gezwungen das Media-In zu nehmen, da das meines Wissens keinen SD-Slot hat. Da machts dann wieder mehr Sinn.
-Johannes
Zitat:
Original geschrieben von Dada80
Ich bin auch gerade am schauen, die SDHC sollte natürlich schwarz sein, damit die Karte auch zum Interior passt, habe zwei gefunden (8 GB) die in Frage kommen würden.SANDISK 8GB SDHC Ultra II Speicherkarte 15 MB/s 8 GB SD Sandisk -> 25 €
SANDISK® 8GB SDHC EXTREME III SD 8 GB HIGHSPEED 20MB/s -> 37 €Die Frage ist, lohnen sich die 12 Euro mehr für die schnellere Extreme Karte? Macht sich das beim einlesen stark bemerkbar?
Danke im Voraus!
Gibts vielleicht noch ein paar mehr Meinungen zu den beiden Karten? Lohnt sich eine schnellere beim RCD 510 oder kann ich mir das Geld sparen und zu der Ultra II greifen?
Zitat:
Original geschrieben von Dada80
Gibts vielleicht noch ein paar mehr Meinungen zu den beiden Karten? Lohnt sich eine schnellere beim RCD 510 oder kann ich mir das Geld sparen und zu der Ultra II greifen?Zitat:
Original geschrieben von Dada80
Wo sind denn die ganzen RCD 510 besitzer,wuerde mich ueber noch mehr Vorschlaege freuen,wie die erfahrungen anderer benutzer mit SD Karten sind bzg. Schnelligkeit.
Wenn ich mal ganz viel Zeit habe, dann schnappe ich mir meine 5-6 SD-Karten und mache einen Geschwindigkeitsvergleich.
Vieleicht im Herbst...
Zitat:
Original geschrieben von MichaelN
Wenn ich mal ganz viel Zeit habe, dann schnappe ich mir meine 5-6 SD-Karten und mache einen Geschwindigkeitsvergleich.
Vieleicht im Herbst...
Bingo ;-)
Aber, um mal ein bisschen mit rumzuprollen (wobei ich die ganze Diskussion für müßig halte - Ihr braucht hier keine Reaktionszeiten wie bei der Schubumkehr eines Airbus A380):
Mein Golf ist ja erst 3, 4 Tage alt. Ich habe mir gestern für 18,99,- eine 8GB SDHC-Karte gekauft. Name: Keine Ahnung. Technische Spezifikationen: Nicht drauf geachtet; interessiert mich auch nicht. Dann randvoll mit meinen gesampelten CDs gepackt (15 Verzeichnisse, jeweils 2-3 Unterverzeichnisse), in Slot geschoben, und RCD 510 eingeschaltet: Zwischen "Wird gelesen" und erstem Titel vergingen keine 10 Sekunden. Pronto.
Ich nehme an, die "Warum-geht-das-nicht-noch-schneller"-Schreiber haben noch nie eine MC 90 mühevoll mit 'nem Schraubendreher aus'm Cassettenfach rausgeprökelt, das Band glattgestrichen und wieder eingelegt... weil da noch "99 Luftballons", "Der Kommissar" und "Major Tom" drauf waren...
Cze??,
Tomek
Zitat:
Original geschrieben von Kocham Cie
Bingo ;-)Zitat:
Original geschrieben von MichaelN
Wenn ich mal ganz viel Zeit habe, dann schnappe ich mir meine 5-6 SD-Karten und mache einen Geschwindigkeitsvergleich.
Vieleicht im Herbst...Aber, um mal ein bisschen mit rumzuprollen (wobei ich die ganze Diskussion für müßig halte - Ihr braucht hier keine Reaktionszeiten wie bei der Schubumkehr eines Airbus A380):
Mein Golf ist ja erst 3, 4 Tage alt. Ich habe mir gestern für 18,99,- eine 8GB SDHC-Karte gekauft. Name: Keine Ahnung. Technische Spezifikationen: Nicht drauf geachtet; interessiert mich auch nicht. Dann randvoll mit meinen gesampelten CDs gepackt (15 Verzeichnisse, jeweils 2-3 Unterverzeichnisse), in Slot geschoben, und RCD 510 eingeschaltet: Zwischen "Wird gelesen" und erstem Titel vergingen keine 10 Sekunden. Pronto.
Ich nehme an, die "Warum-geht-das-nicht-noch-schneller"-Schreiber haben noch nie eine MC 90 mühevoll mit 'nem Schraubendreher aus'm Cassettenfach rausgeprökelt, das Band glattgestrichen und wieder eingelegt... weil da noch "99 Luftballons", "Der Kommissar" und "Major Tom" drauf waren...
Cze??,
Tomek
glückwunsch, du hast es gepackt mich nach der mittagspause wieder zu motivieren 😉
konnte grad herzhaft lachen und jetzt gehts wieder an die arbeit!
Zitat:
Original geschrieben von Kocham Cie
Bingo ;-)Zitat:
Original geschrieben von MichaelN
Wenn ich mal ganz viel Zeit habe, dann schnappe ich mir meine 5-6 SD-Karten und mache einen Geschwindigkeitsvergleich.
Vieleicht im Herbst...Aber, um mal ein bisschen mit rumzuprollen (wobei ich die ganze Diskussion für müßig halte - Ihr braucht hier keine Reaktionszeiten wie bei der Schubumkehr eines Airbus A380):
Mein Golf ist ja erst 3, 4 Tage alt. Ich habe mir gestern für 18,99,- eine 8GB SDHC-Karte gekauft. Name: Keine Ahnung. Technische Spezifikationen: Nicht drauf geachtet; interessiert mich auch nicht. Dann randvoll mit meinen gesampelten CDs gepackt (15 Verzeichnisse, jeweils 2-3 Unterverzeichnisse), in Slot geschoben, und RCD 510 eingeschaltet: Zwischen "Wird gelesen" und erstem Titel vergingen keine 10 Sekunden. Pronto.
Ich nehme an, die "Warum-geht-das-nicht-noch-schneller"-Schreiber haben noch nie eine MC 90 mühevoll mit 'nem Schraubendreher aus'm Cassettenfach rausgeprökelt, das Band glattgestrichen und wieder eingelegt... weil da noch "99 Luftballons", "Der Kommissar" und "Major Tom" drauf waren...
Cze??,
Tomek
Doch, selbst mit meinen jungen 28 Jahren hab ich das in frühen Jahren schon machen müssen.. das war allerdings ne Mr. Big Casette! :-D
Dann werd ich mir wohl die günstigere Variante kaufen, Danke!
Zitat:
Original geschrieben von Dada80
Gibts vielleicht noch ein paar mehr Meinungen zu den beiden Karten? Lohnt sich eine schnellere beim RCD 510 oder kann ich mir das Geld sparen und zu der Ultra II greifen?
Ich würde die
Scandisk Extreme IIInehmen, eine
Ultra IIgeht auch. Erstens sind die schwarz, zweitens schnell!
Allerdings ist die Extreme III lt. Beschreibung auch für die Polarkreis und Saharaeinsätze geeignet, was vielleicht den Bedingungen eines geparkten Autos
(geschlossen in praller Sonne)nahe kommt...
Von der Geschwindigkeit hat apple uns bereits berichtet. Zwischen der Ultra II und Extreme III sei im RNS 310 kein Unterschied zu bemerken.
@MrXY: Es gibt die Sandisk-SD-Karten teilweise im Bundle. Da ist ein Kartenleser mit USB-Anschluß dabei, hier Preise vergleichen...
Fragen zur Größe: Auf eine 2 GB SD-Karte passen ca. 500 Titel (á 4MB/3,5 Min.), das sind fast 30 Std. Musik. Das sollte im Auto fast ausreichen... 😉
@Kocham Cie: Genau so, danke, Tomek! 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Kocham Cie
Bingo ;-)Zitat:
Original geschrieben von MichaelN
Wenn ich mal ganz viel Zeit habe, dann schnappe ich mir meine 5-6 SD-Karten und mache einen Geschwindigkeitsvergleich.
Vieleicht im Herbst...Aber, um mal ein bisschen mit rumzuprollen (wobei ich die ganze Diskussion für müßig halte - Ihr braucht hier keine Reaktionszeiten wie bei der Schubumkehr eines Airbus A380):
Mein Golf ist ja erst 3, 4 Tage alt. Ich habe mir gestern für 18,99,- eine 8GB SDHC-Karte gekauft. Name: Keine Ahnung. Technische Spezifikationen: Nicht drauf geachtet; interessiert mich auch nicht. Dann randvoll mit meinen gesampelten CDs gepackt (15 Verzeichnisse, jeweils 2-3 Unterverzeichnisse), in Slot geschoben, und RCD 510 eingeschaltet: Zwischen "Wird gelesen" und erstem Titel vergingen keine 10 Sekunden. Pronto.
Ich nehme an, die "Warum-geht-das-nicht-noch-schneller"-Schreiber haben noch nie eine MC 90 mühevoll mit 'nem Schraubendreher aus'm Cassettenfach rausgeprökelt, das Band glattgestrichen und wieder eingelegt... weil da noch "99 Luftballons", "Der Kommissar" und "Major Tom" drauf waren...
Cze??,
Tomek
das sollte doch passen. 10 sekunden ist meiner meinung nach ausreichend schnell.
wers schneller will, soll radio hören.
und noch mal, es gab hier schon mal nen vergleich, bei dem raus kam, dass der speed der karte nicht wirklich einen vorteil bringt.
kauft euch ne ordentliche marken karte, und wenn euch 20 euro mehrpreise egal sind, dann auch die ultraschnelle und gut is.
und ob man jetzt 10 oder 13 sekunden warten muss, is völlig egal.