Echte Bilder vom RNS 310 NAVI
Habe seit heute das neue Volkswagen Navi RNS 310 mit Dynaudio Excite Soundsystem !!!
Habe Euch mal ein paar Schnappschüsse gemacht ...wäre cool wenn ihr auch mal irgendwelche von Euch hier posten würdet !!!
Also mein erster Eindruck ist sehr positiv für das Geld ( 490 Euro im Comfortline )... aber leider ist nur Deutschland Kartenmaterial & Hauptstrassen Europas mitgeliefert !
Hier hätte man von Volkswagen Seite her , das Europakartenmaterial zum vernünftigen Preis mit anbieten sollen , wenn auch nur als Option !!!
Das Kartenmaterial kann man übrigens im Gerät ( nur im Gerät aus Lizenzgründen ) auf eine SD Karte kopieren ....diese SD Karte wiederum kam man hingegen in jedem Gerät nutzen !
Die Kartendarstellung an sich ist ordentlich & übersichtlich ... aber auch schlicht , halt 2 D !
Autobahnkreuze oder Querstrassen zum Beispiel werden schön dargestellt !
Das Soundsystem von Dynaudio klingt sehr gut , jedoch ob man knapp 700 Euro Aufpreis dafür ausgeben möchte , sollte jeder selbst entscheiden ... meiner Meinung nach ist es das Geld wert !
Hatte zuvor einen Passat mit RCD510 Volkswagen Sound .... das Soundsystem im Golf klingt auf jeden Fall satter & klarer !!!
Also ich persönlich würde das RNS310 dem RCD510 vorziehen...zwar ist das Display vom RCD 510 größer , aber insgesamt bietet mir das RNS310 mehr für's Geld !!! Das RNS 510 hat zwar wesentlich mehr zu bieten , nur braucht man das wirklich ? Fernsehn oder Filme gucke ich zu Hause , und nicht im Auto...und für die mindestens 1500 Euro Euro kann man sich sicherlich andere schöne Dinge zulegen !
Also hier erstmal ein paar Bilder .... mehr gibt es vielleicht die Tage von mir
Sorry leider sind einige etwas unscharf ;-)
Schöne Grüße aus Hannover
Beste Antwort im Thema
naja , im anderem Thread wollten damals welche die Menüs wissen....außerdem folgen auch noch fotos von der Kartendarstellung & Clima , Park..... somit beantworten sich auch diese zwei drei Fragen die zuvor gestellt worden !!!
Du solltest , lieber dankbar sein , daß sich jemand die Mühe maht , und hier Fotos hochlädt....kann mit meiner Zeit auch besseres anfangen !!!
Das mache ich schließlich nicht für mich , sondern für Euch .... auch wenn Du , oder vielleicht auch der ein oder andere daran kein Interesse hat !!!
Ciao
1375 Antworten
Mal ne frage an alle RNS-310 besitzer. Wenn man eine MP3 hört und dann das Auto abstellt und später das Auto wieder an macht, spielt das Navi dann wieder die MP3 von da an wo man aufgehört hat.
Zitat:
Original geschrieben von Flatmann99
Mal ne frage an alle RNS-310 besitzer. Wenn man eine MP3 hört und dann das Auto abstellt und später das Auto wieder an macht, spielt das Navi dann wieder die MP3 von da an wo man aufgehört hat.
Ja das Lied wird dort weitergespielt wo es aufgehört hat.
Gibt es eigentlich jetzt schon konkrete Informationen dazu, ob man die Ford Navigation FX SD-Karten im RNS-310 verwenden kann? Hat das schon jemand ausprobiert?
Unbestätigten Meldungen zufolge sollen die Ford-Karten auf KEINEN Fall passen, die Nissan-Karten aber wahrscheinlich schon.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von chrisfa
Unbestätigten Meldungen zufolge sollen die Ford-Karten auf KEINEN Fall passen, die Nissan-Karten aber wahrscheinlich schon.
zu viel vielleicht und wahrscheinlich, das hilft hier niemanden 😉
Hallo,
kurze Frage zum RNS 310.
Beläuft sich der Preis des Gerätes auf auf 165,- fürs Gerät + 500 Euro für die Navifunktion oder zahlt man nur 500 Euro für das Gerät+Navi?
Preise sind für den GTI.
Danke.
MfG
A.
Zitat:
Original geschrieben von Allanon
Beläuft sich der Preis des Gerätes auf auf 165,- fürs Gerät + 500 Euro für die Navifunktion oder zahlt man nur 500 Euro für das Gerät+Navi?
Du "kaufst" die Navifunktion sozusagen dazu:
RNS 310 165.- EUR
+ Navifunkt. 500.- EUR
= Summe 665.- EUR
Zitat:
Original geschrieben von my.golf
Du "kaufst" die Navifunktion sozusagen dazu:Zitat:
Original geschrieben von Allanon
Beläuft sich der Preis des Gerätes auf auf 165,- fürs Gerät + 500 Euro für die Navifunktion oder zahlt man nur 500 Euro für das Gerät+Navi?RNS 310 165.- EUR
+ Navifunkt. 500.- EUR
= Summe 665.- EUR
der grundpreis hängt wohl zusätzlich auch vom tl, cl oder hl ab. im hl ist das navi billiger als im tl.
seltsam, dass vw die preise gesplittet darstellt, schließlich ist das rns 310 ohne die navifunktion ja garnicht zu haben. über diese merkwürdigkeit haben hier ja schon einige geschrieben. hätte man doch gleich zusammenfassen sollen. schließlich hat das rns 310 nichts mit dem rcd 310 gemein, der eindruck wird aber im prospekt erweckt.
ich kann das navi aber absolut nur empfehlen, besonders in kombi mit media in und mfl!
Da in den vierzig Seiten nur sehr sehr wenig zu den verwendbaren SD bzw SDHC Karten steht und mein Thread diesbezüglich geschlossen wurde, wiederhole ich hier nochmal meine Frage.
Welche SDHC-Speicherkarte ich empfehlenswert?
Welche Geschwindigkeit sollte sie haben und gibt es Unterschiede beim Abspielen??
Zitat:
Original geschrieben von Tsubo22
Da in den vierzig Seiten nur sehr sehr wenig zu den verwendbaren SD bzw SDHC Karten steht und mein Thread diesbezüglich geschlossen wurde, wiederhole ich hier nochmal meine Frage.Welche SDHC-Speicherkarte ich empfehlenswert?
Welche Geschwindigkeit sollte sie haben und gibt es Unterschiede beim Abspielen??
SanDisk Ultra II mit 15 MB/s ist absolut ausreichend, hab auch schon die SanDisk Extreme mit 30 MB getestet, konnte aber keinen Unterschied feststellen (liegt wohl am Laufwerk).
Ich benutze eine Extrememory Performance 32GB. Ist glaub ich eine Class 6 Karte. Bin super zufrieden, alles läuft schnell, die Karte war für ihre Größe relativ günstig. Das einzige negative ist, dass die Karte blau ist. Ein schwarzer Edding hat da aber schon geholfen 😉
Eine Class 4 Karte würde es sicher auch tun, ohne dass man beim Navi irgendwelche Verzögerungen wahrnehmen würde, jedoch ist das Befüllen am PC dann etwas langsamer.
Nach meinen bisherigen Erfahrungen sind Karten von Extrememory, Sandisk und Transcend zu empfehlen. Man sollte aber darauf achten, mindestens Class 4 zu holen, schon allein wegen dem Befüllen.
Gruß,
Bill
Zitat:
Original geschrieben von Tsubo22
Welche SDHC-Speicherkarte ich empfehlenswert?
Welche Geschwindigkeit sollte sie haben und gibt es Unterschiede beim Abspielen??
Ich würde eine
schnelle Karte von einem Markenherstellerz.B. SanDisk empfehlen. Sicherlich sind diese etwas teurer, aber im Nachhinein ärgert man sich, wenn man eine niedrige Datendurchsatzgeschwindigkeit hat, weil man an der falschen Stelle gespart hat. Das gleiche gilt für Digitalkameras, besonders bei Serienaufnahmen... 😉
Sandisk SanDisk Ultra II SDHC 32GB -> Preisvergleich
Datendurchsatz 15 MB/Sek.
SanDisk SDHC Extreme III 16GB -> Preisvergleich
Datendurchsatz 30 MB/Sek. Keine 32 GB verfügbar.
Meiner Meinung nach sollte Sie auf jeden Fall SCHWARZ sein.
Die blauen, die man hier teilweise auf Bildern sieht, ruinieren die ganze Optik ;-)
Außerdem halte ich 16 oder 32 Gb für etwas übertrieben.
Ich habe mir bei Amazon ein Paket bestellt, dass umfasst eine schwarze SanDisk Extreme III 4 Gb SDHC Class 6 und einen netten kleinen USB-Kartenleser für knapp 25€.
Allerdings konnte ich das noch nicht testen, da ich mein Auto noch nicht habe.
btw.: 4 Gb - 700MB Karte = 3,3 Gb was bei guter Bitrate (6MB a mp3) immernoch 563 MP3's sind. ----> ca. 28 Stunden Abspieldauer.
Davon werden ich dann 2 Stück haben, so dass ich immer eine mitnehmen kann um die Musik zu aktualisieren und trotzdem noch eine im Auto habe.
Gruß