RCD 510 - SD-Karte 4 GB
Hallo,
war heute beim hiesigen VW-Händler und der hatte zufällig einen Golf VI mit dem RCD 510.
Ich war auch ausgerüstet und zwar mit einer SD-Card, vollgepackt mit 4 GB MP3.
Obwohl die Karte schon recht schnell ist (150X) hat es doch eine Weile gedauert, bis das Radio
die Karte eingelesen hatte.
Von da an ging es aber zügig weiter und die Musik kam aus allen Ecken.
Es werden die Verzeichnisse und Tags angezeigt, alles top.
Bei so viel Musik sollte man aber viele Verzeichnisse anlegen, damit das Suchen vereinfacht wird.
Das sind dann zusammen 6 CD´s und 4 GB SD-Card zusammen ca. 8 GB.
Hab dann die Türen und Fenster geschlossen und die Lautstärke etwas erhöht, mir reicht das.
Möglicherweise kann man das auch noch im Menue nach eigener Anschauung regeln.
Das wars, Gruß Vaio 105
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von MichaelN
Wenn ich mal ganz viel Zeit habe, dann schnappe ich mir meine 5-6 SD-Karten und mache einen Geschwindigkeitsvergleich.
Vieleicht im Herbst...
Bingo ;-)
Aber, um mal ein bisschen mit rumzuprollen (wobei ich die ganze Diskussion für müßig halte - Ihr braucht hier keine Reaktionszeiten wie bei der Schubumkehr eines Airbus A380):
Mein Golf ist ja erst 3, 4 Tage alt. Ich habe mir gestern für 18,99,- eine 8GB SDHC-Karte gekauft. Name: Keine Ahnung. Technische Spezifikationen: Nicht drauf geachtet; interessiert mich auch nicht. Dann randvoll mit meinen gesampelten CDs gepackt (15 Verzeichnisse, jeweils 2-3 Unterverzeichnisse), in Slot geschoben, und RCD 510 eingeschaltet: Zwischen "Wird gelesen" und erstem Titel vergingen keine 10 Sekunden. Pronto.
Ich nehme an, die "Warum-geht-das-nicht-noch-schneller"-Schreiber haben noch nie eine MC 90 mühevoll mit 'nem Schraubendreher aus'm Cassettenfach rausgeprökelt, das Band glattgestrichen und wieder eingelegt... weil da noch "99 Luftballons", "Der Kommissar" und "Major Tom" drauf waren...
Cze??,
Tomek
132 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von my.golf
Allerdings ist die Extreme III lt. Beschreibung auch für die Polarkreis und Saharaeinsätze geeignet, was vielleicht den Bedingungen eines geparkten Autos (geschlossen in praller Sonne) nahe kommt...
Das ist allerdings ein Argument.
Zitat:
Original geschrieben von MichaelN
Das ist allerdings ein Argument.Zitat:
Original geschrieben von my.golf
Allerdings ist die Extreme III lt. Beschreibung auch für die Polarkreis und Saharaeinsätze geeignet, was vielleicht den Bedingungen eines geparkten Autos (geschlossen in praller Sonne) nahe kommt...
Also wenn ich die beiden SDHC-Karten von ScanDisk vergleiche:
Ultra IIfür ca.
10.- € (4 GB)und
21.- € (8 GB)Extreme IIIfür ca.
29.-€ (4 GB)und
36.- € (8 GB)Dann sind mir die 15.- € Aufpreis bei 8 GB wert. Sollte die Ultra II in der Hitze des Auto kaputt gehen, muß ich sowieso eine neue kaufen, dann kann ich auch gleich die Extreme III nehmen, die auch noch schneller ist, und hab keinen Stress. 😉
<ironie> Aber das "cent"fuchsen sei jedem selbst überlassen. Sicherlich ist es sinnvoll im Kleinen zu sparen, wenn man sich ne Karre für 25.000.- € kauft... </ironie> 🙄😁
Wiso macht eigentlich das Radio bei einer Motorzündung quasi einen Reset unf fängt dann erst an, die Ordnder neu zu lesen.
Währe das nicht, würde man doch mit leben können. Nur habe ich jetzt einen Verbatim 16 GB Class 6 SDHC Stick. Und dieser benötigt bei ca. 9 GB schon derbe lange. Über 2 Minuten. Das ist nicht wirklich schön.
Gruß
Verstehe ich gar nicht, das bei Einigen das Einlesen so lange dauert??
Meine SanDisk Ultra II 4 GB class4 lädt max 1sec!
allerdings ist auch erst 1GB belegt, daher warscheinlich...
Aber 2 Minuten is schon krass😰
silver
Ähnliche Themen
Ich habe die Lösung gefunden.
Die steht sogar in der Anleitung.
Auf einen Datenträger sollten 500 Dateien nicht überschritten werden.
Bei mir sind es nun 2250 und das dauert und dauert und dauert. *g*
Mit wieviel GB-Karte kann das RCD 510 nun definitiv am Besten umgehen? Ist es egal 1GB; 2GB; 4GB; 8GB oder 16 GB oder hängt es nun nur mit der Datenmenge zusammen, die sich auf der jeweiligen Karte befindet?
Zitat:
Original geschrieben von surversilver
Verstehe ich gar nicht, das bei Einigen das Einlesen so lange dauert??Meine SanDisk Ultra II 4 GB class4 lädt max 1sec!
allerdings ist auch erst 1GB belegt, daher warscheinlich...
Aber 2 Minuten is schon krass😰
silver
Jap, das liegt an deinen wenigen 1 GB. Ich merke bei meiner 4 GB Karte auch einen Unterschied, ob nur 3 GB drauf sind oder sie ganz voll ist. Bei knapp 4 GB und ca. 20 Ordnern im Root + weitere Unterordner dauert das Einlesen gefühlt 6 s. Aber ich kann ja mal die Zeit stoppen. 😁
edit: Habe Zeit gestoppt. Beim ersten Einlesen dauert es 14 s bei der randvollen 4 GB Karte. Ist ne ganz normale SanDisk, kein Extreme oder dergleichen!
@ xi33: Scheint an der Datenmenge zu liegen. Siehe meinen Absatz zuvor. Obwohl ich noch keine größeren Karten getestet habe.
Hallo,
meine Frage:
Ich kaufe meine Songs meistens per I Tunes nun spielt mein RCD 510 diese nicht ab. Wie bekomme ich das also hin das ich die abspielen kann?
Wäre super wenn ihr mir helfen könntet....
Zitat:
Original geschrieben von Bene22
Hallo,meine Frage:
Ich kaufe meine Songs meistens per I Tunes nun spielt mein RCD 510 diese nicht ab. Wie bekomme ich das also hin das ich die abspielen kann?
Wäre super wenn ihr mir helfen könntet....
Hi Bene22,
meines Wissens verkauft i-Tunes die Songs mit DRM (Digital Rights Management), solche Songs können vom RCD 510 nicht wiedergegeben werden.
Kannst ja mal schauen, ob da ein DRM drauf ist.
Kann dir nicht sagen, wie du den DRM gelöscht bekommst.
Grüße
Totte
aka firefighter
entweder du konvertierst alle in mp3, oder du brennst sie auf audio-cd mit itunes, oder du schließt deinen ipod an falls du n media-in hast.
glaub auf der sd-karte mit den m4a dateien wirds wohl nich gehen..
"oder du brennst sie auf audio-cd mit itunes"
das habe ich vorhin auch gemacht nur spielt das radio das alles nicht ab....beim ersten lied wird immer nur der anfang gespielt und die anderen lieder garnicht....
ganz ganz merkwürdig.....
hm das kann ich mir eigtl nich erklären. die audio-cds aus itunes sind eigtl zu jedem cd-player kompatibel denke ich..
vllt irgendwas beim brennen schief gegangen?
ja das habe ich mir auch schon gedacht....Muss nachher aber erst mal neue Rohlinge holen...Alles alle 🙂
So habe mir vorhin neue Rohlinge geholt (bei Aldi 4,59€ für 20 Stück mit Hülle, sehr zu Empfehlen🙂 )
Hab das alles noch einmal neu gebrannt und funktioniert perfekt. Lag wohl doch an dem Rohling....
Schönen Tag euch noch....