RCD 510 - SD-Karte 4 GB

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

war heute beim hiesigen VW-Händler und der hatte zufällig einen Golf VI mit dem RCD 510.
Ich war auch ausgerüstet und zwar mit einer SD-Card, vollgepackt mit 4 GB MP3.
Obwohl die Karte schon recht schnell ist (150X) hat es doch eine Weile gedauert, bis das Radio
die Karte eingelesen hatte.
Von da an ging es aber zügig weiter und die Musik kam aus allen Ecken.
Es werden die Verzeichnisse und Tags angezeigt, alles top.
Bei so viel Musik sollte man aber viele Verzeichnisse anlegen, damit das Suchen vereinfacht wird.
Das sind dann zusammen 6 CD´s und 4 GB SD-Card zusammen ca. 8 GB.

Hab dann die Türen und Fenster geschlossen und die Lautstärke etwas erhöht, mir reicht das.
Möglicherweise kann man das auch noch im Menue nach eigener Anschauung regeln.

Das wars, Gruß Vaio 105

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MichaelN


Wenn ich mal ganz viel Zeit habe, dann schnappe ich mir meine 5-6 SD-Karten und mache einen Geschwindigkeitsvergleich.
Vieleicht im Herbst...

Bingo ;-)

Aber, um mal ein bisschen mit rumzuprollen (wobei ich die ganze Diskussion für müßig halte - Ihr braucht hier keine Reaktionszeiten wie bei der Schubumkehr eines Airbus A380):

Mein Golf ist ja erst 3, 4 Tage alt. Ich habe mir gestern für 18,99,- eine 8GB SDHC-Karte gekauft. Name: Keine Ahnung. Technische Spezifikationen: Nicht drauf geachtet; interessiert mich auch nicht. Dann randvoll mit meinen gesampelten CDs gepackt (15 Verzeichnisse, jeweils 2-3 Unterverzeichnisse), in Slot geschoben, und RCD 510 eingeschaltet: Zwischen "Wird gelesen" und erstem Titel vergingen keine 10 Sekunden. Pronto.

Ich nehme an, die "Warum-geht-das-nicht-noch-schneller"-Schreiber haben noch nie eine MC 90 mühevoll mit 'nem Schraubendreher aus'm Cassettenfach rausgeprökelt, das Band glattgestrichen und wieder eingelegt... weil da noch "99 Luftballons", "Der Kommissar" und "Major Tom" drauf waren...

Cze??,
Tomek

132 weitere Antworten
132 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DonCologne


In der Plus Werbung ist eine SDHC Karte mit 4 GB im Angebot und kostet 12 €.

SDHC Card - Class 6 - mit Cardreader

Hersteller steht "entryx"

Werde mir die Karte wohl holen oder habt ihr schlechte Erfahrung mit der Marke oder kennt ihr sie garnicht ( kenne die Marke auch nicht ).

Den Hersteller kennt kein Mensch. Eine Original SAnDisk SDHC bekomst Du auch schon für 7,90 EUR - und die schnellere Version Ultra II für 10,67 EUR. Da lohnt sich keine Experiment mit NoName-Teilen. (OKay, Kartenleser ist nicht dabei)

hallo zusammen,

wenn ich die sd karte in den slot stecke, dann wird sie erkannt und läuft auch wunderbar.!!

jetzt möchte ich die speicherkarte entnehmen

im handbuch steht durch ein erneutes draufdrücken sollte die karte aus dem slot springen (oder jedenfalls so rauskommen das sie einfach zu entfernen ist)

meine karte kommt garnicht raus !!!!

mach ich da was falsch, oder liegt es an der karte ?????

für eure antworten möchte ich mich im vorfeld schonmal bedanken !

gruss aus köln :-)

Zitat:

Original geschrieben von KsSystems


hallo zusammen,

wenn ich die sd karte in den slot stecke, dann wird sie erkannt und läuft auch wunderbar.!!

jetzt möchte ich die speicherkarte entnehmen

im handbuch steht durch ein erneutes draufdrücken sollte die karte aus dem slot springen (oder jedenfalls so rauskommen das sie einfach zu entfernen ist)

meine karte kommt garnicht raus !!!!

mach ich da was falsch, oder liegt es an der karte ?????

für eure antworten möchte ich mich im vorfeld schonmal bedanken !

gruss aus köln :-)

mmmmhhhhh......

keiner hat also das gleiche problem ???

na gut dann net :-)

Zitat:

Original geschrieben von KsSystems



meine karte kommt garnicht raus !!!!

mach ich da was falsch, oder liegt es an der karte ?????

deine frage ging wohl irgendwie unter... also das ist schon komisch, normalerweise reicht drücken auf die karte und dann kommt sie etwas herraus und man kann sie entnehmen...

an der karte sollte es nicht liegen, hab schon mehrer verschiedene bei mir ausprobiert ohne probleme...

Ähnliche Themen

nochmal zurück zur geschwindigkeit, ohne jetzt alles hier gelesen zu haben

in einem anderen fred stand mal, dass die einlesegeschwindigkeit nicht von der anzahl der lieder, sondern von der anzahl der ordner bestimmt wird.

also pack ich mir 2000 stücke auf die karte ohne ordner, stell auf mix und gut is?! (als mein privates radio)

hab mal 3 fragen:

wenn man eine sd karte nutzt dauerts ja bei der zündung ein weilchen bis diese eingelesen ist. ist das beim usb stick über media in auch so?

benötigt man eine bestimmte ordnerstruktur oder so, oder kann man die mp3s einfach ins root legen?

wie funktionirt das rns510 genau - wird quasi in ei rcd510 einfach eine dvd gesteckt, über die dann navigiert wird oder ist das rns doch ganz was anderes?

Zitat:

Original geschrieben von maynem87


wie funktionirt das rns510 genau - wird quasi in ei rcd510 einfach eine dvd gesteckt, über die dann navigiert wird oder ist das rns doch ganz was anderes?

Das RNS 510 ist ein gänzlich unterschiedliches Radio im Vergleich zum RCD 510 und kommt auch von einem anderen Hersteller!

Das RNS hat u.a. auch eine höhere Displayauflösung.

@KsSystems: Normalerweise kommt die SD-Card beim Draufdrücken durch einen Federmechanismus raus. Das kennst du evtl. von einigen Digicams, wenn du eine hast.

wenn ich das hier so alles lese, dann bereue ich doch schon ein wenig, kein mediaIn bestellt zu haben; auto wird morgen abgeholt, also nachbestellung nicht möglich; aber evt eine kostengünstige nachrüstung ??

lg eubrook

Nachrüstung is schon möglich... Die Media-In kostet als Ersatzteil 165€ und wird i.d.R. dann im Handschuhfach verbaut.
Radio ausbauen, Kabel vom Radioschacht zum Handschuhfach ziehen, Media-In beim Radio anstöpseln, Radio einbauen, Media-In im Handschuhfach anstöpseln, fertig.

Zitat:

Original geschrieben von Erazor256


Nachrüstung is schon möglich... Die Media-In kostet als Ersatzteil 165€ und wird i.d.R. dann im Handschuhfach verbaut.
Radio ausbauen, Kabel vom Radioschacht zum Handschuhfach ziehen, Media-In beim Radio anstöpseln, Radio einbauen, Media-In im Handschuhfach anstöpseln, fertig.

Hat jemand hierzu vielleicht eine bebilderte Anleitung??? 🙂

Hallo,

wollte mal wissen wie die Erfahrungen mit der SD karte sind, ob mir jemand eine SD karte empfehlen kann die zb schnell ist im RCD 510.Soll man sich eine Marken Sd-karte oder eine no name karte kaufen,und brauchte auch ein Lesegerät welche ist da gut.

Vielen dank im voraus.

Ich bin auch gerade am schauen, die SDHC sollte natürlich schwarz sein, damit die Karte auch zum Interior passt, habe zwei gefunden (8 GB) die in Frage kommen würden.

SANDISK 8GB SDHC Ultra II Speicherkarte 15 MB/s 8 GB SD Sandisk -> 25 €
SANDISK® 8GB SDHC EXTREME III SD 8 GB HIGHSPEED 20MB/s -> 37 €

Die Frage ist, lohnen sich die 12 Euro mehr für die schnellere Extreme Karte? Macht sich das beim einlesen stark bemerkbar?

Danke im Voraus!

Zitat:

Original geschrieben von u1905


Hallo,

wollte mal wissen wie die Erfahrungen mit der SD karte sind, ob mir jemand eine SD karte empfehlen kann die zb schnell ist im RCD 510.Soll man sich eine Marken Sd-karte oder eine no name karte kaufen,und brauchte auch ein Lesegerät welche ist da gut.

Vielen dank im voraus.

Nimm am besten eine SDHC Karte der Klasse 6, sind momentan die schnellsten.

Muss nicht umbedingt die teuerste Marke sein, aber ganz billig würde ich auch nie empfehlen.

In meinem Video-MP3-Player benutze ich eine von Transcend

Amazon Link

(16€)

Als Kartenleser kann ich den von Hama empfehlen:

Amazon Link

(12€)

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Dada80


Die SDHC sollte natürlich schwarz sein, damit die Karte auch zum Interior passt[...]

Oder man hat einen schwarzen Edding, sollte man eigentlich nicht sehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen