RCD 510 - SD-Karte 4 GB

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

war heute beim hiesigen VW-Händler und der hatte zufällig einen Golf VI mit dem RCD 510.
Ich war auch ausgerüstet und zwar mit einer SD-Card, vollgepackt mit 4 GB MP3.
Obwohl die Karte schon recht schnell ist (150X) hat es doch eine Weile gedauert, bis das Radio
die Karte eingelesen hatte.
Von da an ging es aber zügig weiter und die Musik kam aus allen Ecken.
Es werden die Verzeichnisse und Tags angezeigt, alles top.
Bei so viel Musik sollte man aber viele Verzeichnisse anlegen, damit das Suchen vereinfacht wird.
Das sind dann zusammen 6 CD´s und 4 GB SD-Card zusammen ca. 8 GB.

Hab dann die Türen und Fenster geschlossen und die Lautstärke etwas erhöht, mir reicht das.
Möglicherweise kann man das auch noch im Menue nach eigener Anschauung regeln.

Das wars, Gruß Vaio 105

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MichaelN


Wenn ich mal ganz viel Zeit habe, dann schnappe ich mir meine 5-6 SD-Karten und mache einen Geschwindigkeitsvergleich.
Vieleicht im Herbst...

Bingo ;-)

Aber, um mal ein bisschen mit rumzuprollen (wobei ich die ganze Diskussion für müßig halte - Ihr braucht hier keine Reaktionszeiten wie bei der Schubumkehr eines Airbus A380):

Mein Golf ist ja erst 3, 4 Tage alt. Ich habe mir gestern für 18,99,- eine 8GB SDHC-Karte gekauft. Name: Keine Ahnung. Technische Spezifikationen: Nicht drauf geachtet; interessiert mich auch nicht. Dann randvoll mit meinen gesampelten CDs gepackt (15 Verzeichnisse, jeweils 2-3 Unterverzeichnisse), in Slot geschoben, und RCD 510 eingeschaltet: Zwischen "Wird gelesen" und erstem Titel vergingen keine 10 Sekunden. Pronto.

Ich nehme an, die "Warum-geht-das-nicht-noch-schneller"-Schreiber haben noch nie eine MC 90 mühevoll mit 'nem Schraubendreher aus'm Cassettenfach rausgeprökelt, das Band glattgestrichen und wieder eingelegt... weil da noch "99 Luftballons", "Der Kommissar" und "Major Tom" drauf waren...

Cze??,
Tomek

132 weitere Antworten
132 Antworten

Hier mal die beiden unterschiedlichen Karten:
http://geizhals.at/deutschland/a360015.html
http://geizhals.at/deutschland/a376284.html

Lustig ist, dass die Karte in deinem Test weder dem einen noch dem anderen Bild entspricht! 😰

Habe in den letzten Tagen mehrmals mit VW telefoniert,
und heute eine Antwort erhalten:
Es ist egal welche SDKarte verwendet wird, sie wird von dem
RCD510 immer gleich schnell (langsam) gelesen, es lohnt sich
also nicht für das Radio teure SanDisk Extreme zu kaufen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Sandkutscher


Habe in den letzten Tagen mehrmals mit VW telefoniert,
und heute eine Antwort erhalten:
Es ist egal welche SDKarte verwendet wird, sie wird von dem
RCD510 immer gleich schnell (langsam) gelesen, es lohnt sich
also nicht für das Radio teure SanDisk Extreme zu kaufen.

Gruß

das ist ne gute idee... dann kauf ich mir die class 6 karte nur damit ich die musik schnell von meinem laptop auf die karte bekomm 🙂

kann man an den MEDIA-IN auch externe USB-festplatten anschließen??
500GB sind mehr als 16GB :-P

Ähnliche Themen

Wenn die Festplatte keinen externe Stromquelle braucht, sollte es unproblematisch sein. Hat ja mit dem Cardreader nichts zu tun.

Es kann aber sein, dass die HDD wie USB-Sticks mit Fat32 formatiert sein muss. Viele HDDs brauchen auch zwei USB-Ports zur Stromversorgung. Media-In hat aber nur einen oder?

In der Plus Werbung ist eine SDHC Karte mit 4 GB im Angebot und kostet 12 €.

SDHC Card - Class 6 - mit Cardreader

Hersteller steht "entryx"

Werde mir die Karte wohl holen oder habt ihr schlechte Erfahrung mit der Marke oder kennt ihr sie garnicht ( kenne die Marke auch nicht ).

Hi!

Dieses Set ( USB-Cardreader + 4GB Karte) gab es vor 4 Wochen bei Plus für 7,49 EUR. Ist genau von der Firma entryx, eine Class 6 SDHC Karte. Diese Karte geht in meinem RCD510 nicht. Aber VW wird wohl wissen was sie verkaufen, vielleicht liegt es an der Firmware meines Radios... ich habe die KArte in meine Kamera gemacht, das Geld ist also nicht verschwendet. Nehme im Radio weiterhin die 2 GB SD von Panasonic

Gruß SCOPE

P1020997

Hab gerade eine 4GB SanDisk SDHC für 11 Ocken bei eBay geordert und werde damit mal testen.

Zitat:

Original geschrieben von rv112xy


Hab gerade eine 4GB SanDisk SDHC für 11 Ocken bei eBay geordert und werde damit mal testen.

Ich hoffe du hast nicht von dem Händler mit Artikelstandort Frankfurt gekauft. Die kommen nämlich aus Hongkong! Und auch wenn mein Mac auch in China gebaut wurde, bleibt da bei Händlern, die den UVP um bis zu 50% doch ein großes Fragezeichen.

Plagiat-Handel ist dort nämlich enorm. Und auch wenn die funktionieren, mache ich mir dann Sorgen um meine Endgeräte.

Von dem hätte ich fast gekauft, aber nur fast 😉 Sollte sich um ein Original handeln. Hoff ich^^. Kann ja testen, hab hier ein definitives Original.

Hi,

ja, man kann an den USB Port der Media In auch eine USB Festplatte anschließen. Ich habs mit einer 80GB 1,8Zoll Festplatte gemacht und die passt auch gut in die Mulde der Armlehne.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Black_n_White


Hi,

ja, man kann an den USB Port der Media In auch eine USB Festplatte anschließen. Ich habs mit einer 80GB 1,8Zoll Festplatte gemacht und die passt auch gut in die Mulde der Armlehne.

Grüße

Was haste denn für eine genommen und welchen Rahmen dazu? Danke und Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Black_n_White


Hi,

ja, man kann an den USB Port der Media In auch eine USB Festplatte anschließen. Ich habs mit einer 80GB 1,8Zoll Festplatte gemacht und die passt auch gut in die Mulde der Armlehne.

Grüße

coole sache, werd ich morgen mal probieren, habe noch 2,5er mit 40 gb rumliegen...

Gruß kai

Das ist super praktisch mit der 1,8Zoll Trekstor Festplatte. Man hat quasi ein teueres Festplatten-Radio für lau und kann die Musik auch noch schnell am PC überspielen. Navigation, Ordnerstrukturen und Geschwindigkeit ist wie beim USB Stick.

@Phrantic: Was für einen Rahmen? Ich hab die einfach an das USB Kabel angeschlossen und in die Mulde gelegt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen