RCD 510 - SD-Karte 4 GB

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

war heute beim hiesigen VW-Händler und der hatte zufällig einen Golf VI mit dem RCD 510.
Ich war auch ausgerüstet und zwar mit einer SD-Card, vollgepackt mit 4 GB MP3.
Obwohl die Karte schon recht schnell ist (150X) hat es doch eine Weile gedauert, bis das Radio
die Karte eingelesen hatte.
Von da an ging es aber zügig weiter und die Musik kam aus allen Ecken.
Es werden die Verzeichnisse und Tags angezeigt, alles top.
Bei so viel Musik sollte man aber viele Verzeichnisse anlegen, damit das Suchen vereinfacht wird.
Das sind dann zusammen 6 CD´s und 4 GB SD-Card zusammen ca. 8 GB.

Hab dann die Türen und Fenster geschlossen und die Lautstärke etwas erhöht, mir reicht das.
Möglicherweise kann man das auch noch im Menue nach eigener Anschauung regeln.

Das wars, Gruß Vaio 105

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MichaelN


Wenn ich mal ganz viel Zeit habe, dann schnappe ich mir meine 5-6 SD-Karten und mache einen Geschwindigkeitsvergleich.
Vieleicht im Herbst...

Bingo ;-)

Aber, um mal ein bisschen mit rumzuprollen (wobei ich die ganze Diskussion für müßig halte - Ihr braucht hier keine Reaktionszeiten wie bei der Schubumkehr eines Airbus A380):

Mein Golf ist ja erst 3, 4 Tage alt. Ich habe mir gestern für 18,99,- eine 8GB SDHC-Karte gekauft. Name: Keine Ahnung. Technische Spezifikationen: Nicht drauf geachtet; interessiert mich auch nicht. Dann randvoll mit meinen gesampelten CDs gepackt (15 Verzeichnisse, jeweils 2-3 Unterverzeichnisse), in Slot geschoben, und RCD 510 eingeschaltet: Zwischen "Wird gelesen" und erstem Titel vergingen keine 10 Sekunden. Pronto.

Ich nehme an, die "Warum-geht-das-nicht-noch-schneller"-Schreiber haben noch nie eine MC 90 mühevoll mit 'nem Schraubendreher aus'm Cassettenfach rausgeprökelt, das Band glattgestrichen und wieder eingelegt... weil da noch "99 Luftballons", "Der Kommissar" und "Major Tom" drauf waren...

Cze??,
Tomek

132 weitere Antworten
132 Antworten

@miga71

ähm,du hast es nicht verstanden!

es ändert doch nichts an der abpsielzeit ob ich die lieder jetzt am stück oder im mix hör! es bleibt ja bei den 291tagen rund um die uhr! abspielen kannste die da von mir aus auch von hinten nach vorne, wenns dir besser gefällt 🙂

und dann mußt du das doch erst mal trennen. auf dem PC hab ich natürlich auch eine viel größere sammlung an mp3`s die ich genauso pflege wie du. aber das autoradio ist eben kein PC!
und meine kritik geht an diejenigen, die 16 GB musik (also 2 jahre dauerbeschallung) dabei haben müssen aber sich dann beschweren wenn das autoradio 2 min braucht um alle mp3`s einzulesen!

mehr als ein ein paar aktuelle lieder aus den charts und meine lieblinggsalben brauch ich nicht im auto und da freu ich mich dann lieber das mein RCD 510 die in 5 sek. eingelesen hat 🙂

aber es gibt ja leute die immer was zu meckern haben, selbst einem tollen radio wie das RCD 510 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Daniel1


@miga71

ähm,du hast es nicht verstanden!

es ändert doch nichts an der abpsielzeit ob ich die lieder jetzt am stück oder im mix hör! es bleibt ja bei den 291tagen rund um die uhr! abspielen kannste die da von mir aus auch von hinten nach vorne, wenns dir besser gefällt 🙂

und dann mußt du das doch erst mal trennen. auf dem PC hab ich natürlich auch eine viel größere sammlung an mp3`s die ich genauso pflege wie du. aber das autoradio ist eben kein PC!
und meine kritik geht an diejenigen, die 16 GB musik (also 2 jahre dauerbeschallung) dabei haben müssen aber sich dann beschweren wenn das autoradio 2 min braucht um alle mp3`s einzulesen!

mehr als ein ein paar aktuelle lieder aus den charts und meine lieblinggsalben brauch ich nicht im auto und da freu ich mich dann lieber das mein RCD 510 die in 5 sek. eingelesen hat 🙂

aber es gibt ja leute die immer was zu meckern haben, selbst einem tollen radio wie das RCD 510 🙂

Besser kann Mann es nicht ausdrücken...😉

also ich hab bei meinem "alten" Blaupunkt-Nachrüst-Radio mit MP3-Abspielmöglichkeit auch nur MP3-CD's abspielen können.. die mußte ich vorher zu Hause brennen und konnte sie dann im Auto hören..
Wenn ich jetzt analog zu oben verfahre(n) kann/muß, so habe ich da kein Problem mit.. eine 4GB-SDHC-Karte sollte doch eigentlich reichen die Musik für eine Fahrt aufzunehmen.. muß man sich halt mal vorher Gedanken machen, was man hören will.. ansonsten gibts ja die Möglichkeit des 6-fach-Wechslers oder alternativ mehrere SD-Karten mitzunehmen...

Das ständige neueinlesen nachdem neu gestartet wurde ist schon ein bisserl ärgerlich, aber ist wohl auch mit einem etwas zu kleinen Arbeitsspeicher des Radios zu erklären.. alternativ wäre ja auch die Möglichkeit gewesen, daß sich das Radio eine Art Inhaltsverzeichnis auf die SD-Karte speichert (was wieder nicht geschehen könnte, wenn die Karte den Schreibschutz an hat, oder das Medium wegen überfüllung geschlossen ist😉)...

Also technisch sollte es wohl lösbar sein, das das Radio sich das letzt gespielte Lied oder halt das erste auf der SD-CArd schnappt, schon mal anfängt zu spielen und im Hintergrund seine Liste akutalisiert. Unser altes Sony Handy schafft das ja auch.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von miga71


(ürigens: das RCD510 spielt wunderbar Playlists)

Kannst Du mal dazu ein paar Tips geben?

Die Playlisten auf meinem PC haben ja alle feste Pfade, die auf dem RCD510 nicht funktionieren werden.

Wie erstellst Du die Playlisten fürs Radio?

Zitat:

Original geschrieben von MichaelN


Kannst Du mal dazu ein paar Tips geben?
Die Playlisten auf meinem PC haben ja alle feste Pfade, die auf dem RCD510 nicht funktionieren werden.
Wie erstellst Du die Playlisten fürs Radio?

Des würde mich auch mal brennend interessieren...

Zitat:

Original geschrieben von Daniel1



Zitat:

Original geschrieben von rocky7


Wenn ich richtig gerechnet habe, kommst Du bei 2000 Titel auf ca. 9 GB.

2000 lieder x 3,5 Min/Lied = 7000Min. = 292 Tage! (rund um die Uhr)

da lag ich mit meiner schätzung ja gar nicht mal so weit weg 🙂
es wundert dich doch nicht wirklich das dein radio dann 2 Min brauch um alles einzulesen oder?

ALSO:

7000 Minuten entsprechen 116,7 Stunden. Diese entsprechen wiederum 4,86 Tagen.

Und nicht 292.

Zitat:

Original geschrieben von hub-o



ALSO:

7000 Minuten entsprechen 116,7 Stunden. Diese entsprechen wiederum 4,86 Tagen.

und das fällt erst 5 Tage später auf 😁

hast natürlich recht...

Habe meine randvolle 8 GB SDHC gestern endlich in mein RCD510 schieben können.
Beim Einlesen oder Ordnerwechsel muss man etwas warten, aber es ist weniger als 10 Sekunden.
Anscheinend bringt eine schnelle Marken-Karte doch schon was.

Allerdings ist mir aufgefallen das die MIX-Funktion nicht sonderlich stark mixt, sondern immer wieder die gleichen Interpreten bevorzugt.

SanDisk
Ultra II
SDHC
15MB/s
4GB

. . . also die läuft recht flott - genial 😉

E.

Zitat:

Original geschrieben von MichaelN


Habe meine randvolle 8 GB SDHC gestern endlich in mein RCD510 schieben können.
Beim Einlesen oder Ordnerwechsel muss man etwas warten, aber es ist weniger als 10 Sekunden.
Anscheinend bringt eine schnelle Marken-Karte doch schon was.

Allerdings ist mir aufgefallen das die MIX-Funktion nicht sonderlich stark mixt, sondern immer wieder die gleichen Interpreten bevorzugt.

Also das überascht mich schon, dass deine Karte so schnell ist. Ordnerwechsel < 10 Sekunden, das hatte ich zwar auch, aber das initiale Einlesen beim Einlehgen und leider auch beim Radio einschalten daurerte bei mir 1-2 Minuten!!!

Hab im anderen RCD510-Thread noch ein anderen Beitrag dazu gefunden, da dauert das Einlesen sogar 3 Minuten.

Na egal, bin jetzt auf 16GB USB Stick und MEDIA-IN umgestiegen, da geht alles wirklich flott in 1-2 Sekunden.

Ich habe eine SanDisk Extreme III

Zitat:

Original geschrieben von MichaelN


Ich habe eine SanDisk Extreme III

Mit 20MB/s oder 30MB/s?

Es gibt ja 2 unterschiedliche Extreme III.

Zitat:

Original geschrieben von Praecox



Zitat:

Original geschrieben von MichaelN


Ich habe eine SanDisk Extreme III
Mit 20MB/s oder 30MB/s?
Es gibt ja 2 unterschiedliche Extreme III.

tatsächlich? mmh. Gemessen habe ich 17,4 MB/s - allerdings ist mein Kartenleser damit auch am Limit:

http://www.digicam-beratung.de/test-sandisk-extreme-sd.php

Zitat:

Original geschrieben von MichaelN



Zitat:

Original geschrieben von miga71


(ürigens: das RCD510 spielt wunderbar Playlists)
Kannst Du mal dazu ein paar Tips geben?
Die Playlisten auf meinem PC haben ja alle feste Pfade, die auf dem RCD510 nicht funktionieren werden.
Wie erstellst Du die Playlisten fürs Radio?

Hallo Michael, ich habe *.m3u Dateien als Wiedergabelisten und die spielt mein Radio ab - weiß jetzt aber nicht, ob auch ordnerübergreifend. Hast du schonmal relative Pfade eingegeben, statt feste Pfade?

Deine Antwort
Ähnliche Themen