RCD 330 Plus

VW Passat B6/3C

Hey Leute, bin neu hier und seit kurzem stolzer Besitzer eines VW Passat B6 Baujahr 2009 / 11 - 2.0 Liter TDI / 140 PS - R-line in Tornadorot.

Seit dem Kauf bin ich am überlegen, was ich noch alles schönes mit dem Auto anstelle, mal sehen was so kommt. Da ich im Winter nicht viel am Exterieur machen kann (fehlende Garage) wollte ich zu aller erst das Radio wechseln, da ich lediglich ein RCD 310 verbaut habe, mit dem ich nicht allzu glücklich bin.

Nach langer Suche im Netz bin ich auf das RCD 330 Plus gestoßen. So wie es aussieht, gibt es dieses Radio nicht auf dem deutschen Markt, ich könnte allerdings eins bei EBay kaufen.

Meine Frage diesbezüglich ist also, ob ich das einfach mit dem 310 tauschen kann, ohne gewisse Funktionen zu verlieren.

Ich denke da zum einen an das MFL (8 Tasten, die Parkhilfe usw.)
Gibt es da etwas zu beachten?

Falls jemand Erfahrungen mit dem Gerät hat, wäre ich über einen Erfahrungsaustausch sehr dankbar!

Bin gespannt!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bashl0r schrieb am 28. November 2017 um 20:01:36 Uhr:


@hans05 Schau hier, das ist nicht das Desay sondern das R340.

@windoofer Vielen Dank für deinen hilfreichen Post, werde es aktualisieren. Hättest mir aber natürlich auch einfach ne Antwort auf die Frage geben können wenn du dich mit der Codierung auskennst , wäre sinnvoller als dein Post 😉

Ist es nicht. Ich hasse Leute die sich für zwei Mark nen VCDS Clone kaufen und dann im Forum betteln das doch bitte jemand die richtige Codierung posten möchte, weil das Steuergerät in der alten und nicht updatefähigen Version nicht gelabelt ist.

Mit dem Verweis auf die aktuelle Version lässt man die Anwender von Raubkopien einfach im Regen stehen und das zu recht!

Von daher: Aktualisiere dein VCDS, dann ist die Codierung direkt ersichtlich...

3163 weitere Antworten
3163 Antworten

Zitat:

@TTCoupeler schrieb am 7. September 2018 um 22:20:35 Uhr:


Wo hast du die her mit deutschem Menü?

Bei eBay gekauft. Der Verkauf ist aber vorbei.
Suche aber noch die Lösung mit dem USB Kabel

Zitat:

@junker1234 schrieb am 7. September 2018 um 22:11:52 Uhr:


Übrigens habe ich die Deasy 6RD035187B mit deutschem Menü

Wäre cool wenn man irgentwie die Firmware dumpen könnte so das alle die Übersetzung per Firmwareupdate aufspielen könnte..

Im moment gibt es nur eine Lösung von Ersin aus dem RCD330 Forum, man benötigt ein USB-TTL Kabel und er spielt die Datein via Teamviewer mit der Übersetzung auf dein Gerät kostet aber 50€.. also das ist es mir nicht Wert, da lasse es lieber auf Englisch.

Wer es auf Deutsch möchte sollte lieber gleich ausschau nach einem bereits Übersetzten halten. Hatte mal einen Link zu einem Ali Händer hier gepostet der die Übersetzte Version verkauft, wobei ein User meinte das er Probleme mit dem Händler hatte :/

Zitat:

@junker1234 schrieb am 7. September 2018 um 20:00:05 Uhr:


Ich habe ein USB Kabel nach Anleitung angelötet, was komisch ist das nun der originale USB nicht mehr geht !!!!
Die Verlängerung funktioniert, aber der Frontanschluss nicht mehr.
Eigentlich sind sie doch parallel angeschlossen, verstehe ich nicht. Muss die Abschirmung angelötet werden ??
Wer hat das Problem gelöst ???

Ist bei meinem genauso, am Front USB funktioniert nur das Aufladen, Datentransfer klappt jedoch nicht und es kommt eine Fehlermeldung „Device Not responding“. Ist mir aber ehrlich gesagt völlig egal da ich die USB Buchse vollwertig verlegt habe.

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG

Leute, ich brauche dringend eure Hilfe!

Ich habe vor kurzem ein Desay rd330 187a gekauft, und möchte in meinem Skoda Fabia das alte Radio ersetzen.

Gerät angeschlossen, alles funktioniert wie erwartet bis der Mirrorlink. Ich wollte eigentlich Sygic als Navi benutzen, allerdings die Auflösung des Gerätes wird nicht von Sygic unterstürzt. Also eine Sackgasse dort.

Dann habe ich intensiv gegooglet(hätte ich den Aufwand sparen können!!!!) und bin schnell fündig geworden dass man rd330 187a upgraden kann um easyconnected zu verwenden. Mit diesem APP das Bildschirm vom Handy wird komplett auf rd330 gespiegelt.

Anleitung auf chinesisch: http://www.yswiper.com/archives/61

Und der Albtraum hat jetzt begonnen. Nach dem Update habe ich 3 mal Piepen gehört. Und der Boadcomputer ist verrückt geworden, die hintere Scheibenwischern bewegen sich ohne Ende, die Tür versucht sich ständig zu verriegeln. Und das Auto springt nicht mehr an.

Es hat nix geholfen das alte Radio zurückzuwechseln. Ich habe auch das Auto vom Strom getrennt. anschließend wieder angeschlossen. Das gleiche Symptom wie vorher.

Kann jemand mir weiter helfen, ich bin jetzt total fassungslos....

Ähnliche Themen

Zitat:

@junker1234 schrieb am 7. September 2018 um 22:11:52 Uhr:


Übrigens habe ich die Deasy 6RD035187B mit deutschem Menü

Hallo,

wieviel hast Du für das 'eingedeutschte' Gerät gezahlt?

LG

Zitat:

@AirPact schrieb am 9. September 2018 um 11:52:42 Uhr:



Zitat:

@junker1234 schrieb am 7. September 2018 um 22:11:52 Uhr:


Übrigens habe ich die Deasy 6RD035187B mit deutschem Menü

Hallo,

wieviel hast Du für das 'eingedeutschte' Gerät gezahlt?

LG

220€ incl Adapter

Hallo

Bin ganz neu hier.

Wollte nachfragen ob das Radio auch in einen Seat Toledo bj 2013 passen würde, und welches das beste ist.

Danke

Ich habe angefangen mal alle Infos zum RCD330+ zusammen zu tragen. Bin aber noch nicht fertig, hier den Überblick zu behalten ist nicht ganz leicht, ausserdem suche ich noch Bilder von den einzelnen Radiomodellen. Würde mich auf Korrekturvorschläge und ein wenig Zuarbeit (Bilder) freuen.

Link zum Dokument

Super Arbeit Danke ??

@junker1234
Wo hast du dein Radio gekauft?

Über eBay Kleinanzeigen. Aber der Verkäufer hat keine mehr.
Ich muss aber auch noch diese blöde RFK löschen lassen.
Hab leider noch keinen gefunden, der VCDS hat.

Zitat:

@Christophx30 schrieb am 10. September 2018 um 22:18:06 Uhr:


Hallo

Bin ganz neu hier.

Wollte nachfragen ob das Radio auch in einen Seat Toledo bj 2013 passen würde, und welches das beste ist.

Danke

Sollte passen. Es gibt Geräte mit grüner Tastenbeleuchtung, hatte ich in meinem Octavia 2 FL und integriert sich perfekt. Hatte meins von eBay aus UK.

Zitat:

@gf4tiu schrieb am 11. September 2018 um 10:09:55 Uhr:



Zitat:

@Christophx30 schrieb am 10. September 2018 um 22:18:06 Uhr:


Hallo

Bin ganz neu hier.

Wollte nachfragen ob das Radio auch in einen Seat Toledo bj 2013 passen würde, und welches das beste ist.

Danke

Sollte passen. Es gibt Geräte mit grüner Tastenbeleuchtung, hatte ich in meinem Octavia 2 FL und integriert sich perfekt. Hatte meins von eBay aus UK.

Danke für die schnelle Antwort.
Hast du vielleicht einen link oder teile nummer ?

Danke

Hat jemand eigentlich Erfahrung mit einer verbauten Premium FSE? Wie verhält sich das System da? Gibt es Komplikationen?

Zitat:

@Christophx30 schrieb am 11. September 2018 um 10:34:00 Uhr:



Zitat:

@gf4tiu schrieb am 11. September 2018 um 10:09:55 Uhr:


Sollte passen. Es gibt Geräte mit grüner Tastenbeleuchtung, hatte ich in meinem Octavia 2 FL und integriert sich perfekt. Hatte meins von eBay aus UK.

Danke für die schnelle Antwort.
Hast du vielleicht einen link oder teile nummer ?

Danke

Bspw. das hier: https://www.ebay.de/.../163011768193?hash=item25f4422f81

Nur drauf achten, dass es auch tatsächlich Carplay unterstützt, sollte die Funktion gewünscht sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen