RCD 330 Plus

VW Passat B6/3C

Hey Leute, bin neu hier und seit kurzem stolzer Besitzer eines VW Passat B6 Baujahr 2009 / 11 - 2.0 Liter TDI / 140 PS - R-line in Tornadorot.

Seit dem Kauf bin ich am überlegen, was ich noch alles schönes mit dem Auto anstelle, mal sehen was so kommt. Da ich im Winter nicht viel am Exterieur machen kann (fehlende Garage) wollte ich zu aller erst das Radio wechseln, da ich lediglich ein RCD 310 verbaut habe, mit dem ich nicht allzu glücklich bin.

Nach langer Suche im Netz bin ich auf das RCD 330 Plus gestoßen. So wie es aussieht, gibt es dieses Radio nicht auf dem deutschen Markt, ich könnte allerdings eins bei EBay kaufen.

Meine Frage diesbezüglich ist also, ob ich das einfach mit dem 310 tauschen kann, ohne gewisse Funktionen zu verlieren.

Ich denke da zum einen an das MFL (8 Tasten, die Parkhilfe usw.)
Gibt es da etwas zu beachten?

Falls jemand Erfahrungen mit dem Gerät hat, wäre ich über einen Erfahrungsaustausch sehr dankbar!

Bin gespannt!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bashl0r schrieb am 28. November 2017 um 20:01:36 Uhr:


@hans05 Schau hier, das ist nicht das Desay sondern das R340.

@windoofer Vielen Dank für deinen hilfreichen Post, werde es aktualisieren. Hättest mir aber natürlich auch einfach ne Antwort auf die Frage geben können wenn du dich mit der Codierung auskennst , wäre sinnvoller als dein Post 😉

Ist es nicht. Ich hasse Leute die sich für zwei Mark nen VCDS Clone kaufen und dann im Forum betteln das doch bitte jemand die richtige Codierung posten möchte, weil das Steuergerät in der alten und nicht updatefähigen Version nicht gelabelt ist.

Mit dem Verweis auf die aktuelle Version lässt man die Anwender von Raubkopien einfach im Regen stehen und das zu recht!

Von daher: Aktualisiere dein VCDS, dann ist die Codierung direkt ersichtlich...

3163 weitere Antworten
3163 Antworten

Phantomspeisung der Antenne?

Antenne richtig angeschlossen?
Rutscht schon einmal beim einsetzen raus. War der Emfang vor dem Einsetzen besser?
Vielleicht ist auch das Kabel im Schacht zum Kabelbaum abgegangen. Ganz leicht mal ziehen ohne viel Kraft um das zu prüfen. Ansonsten kann auch der Dekoder im Radio defekt sein.
Bei mir ist der Empfang sehr gut, nur halt wenn man weit fährt muss man den Sender unterwegs neu suchen. Das liegt aber daran das das Gerät die Funktion "alternativ Frequenz" leider nicht hat was die deutschen Radios normal immer haben. Ich fahr z.B. bei 1live mit 106,7 zu hause los und in Wuppertal muss ich auf 102,6 umstellen. So ist das Leben.

Zitat:

@wk205 schrieb am 16. Juli 2018 um 20:28:53 Uhr:


Phantomspeisung der Antenne?

Habe den Ausgang am Radio gemessen und es liegen 12v an. Dann passt das oder?

Und @Carsten1971 stecker hab ich jetzt mehrfach abgezogen und neu eingesteckt - ohne Erfolg

Wohnt evtl jemand in OWL und kennt sich mit dem anschließen eines RCD 330plus aus?

Ähnliche Themen

Bin seit heute auch stolzer Besitzer eines RCD 330. Alles funktioniert soweit tadellos.

Über eine Sache war ich allerdings etwas verwundert. Wenn ich das Radio anschalte erscheint nicht das "Welcome to VW" Startlogo. Das Radio habe ich bei über eBay bestellt. Auf den Bilder im Angebot sieht man das Startlogo.

Ist das ein Fehler?

Es handelt sich um das 6RD 035 187B / Hersteller No Name.

Freue mich, wenn mich jemand aufklären könnte.

LG

Zitat:

@falkowi schrieb am 18. Juli 2018 um 16:25:53 Uhr:


Bin seit heute auch stolzer Besitzer eines RCD 330. Alles funktioniert soweit tadellos.

Über eine Sache war ich allerdings etwas verwundert. Wenn ich das Radio anschalte erscheint nicht das "Welcome to VW" Startlogo. Das Radio habe ich bei über eBay bestellt. Auf den Bilder im Angebot sieht man das Startlogo.

Ist das ein Fehler?

Es handelt sich um das 6RD 035 187B / Hersteller No Name.

Freue mich, wenn mich jemand aufklären könnte.

LG

Hallo,

es wurde vom Händler neue Software aufgespielt. Anscheinend aber kein Startligo aufgespielt. Es ist auch nur einen Bruchteil einer Sekunde zu sehen. Mache mal einen Warmreset, durch das. 20 sek. Drücken des Laurstärkereglers. Dann erscheint das Startllogo für mehrere Sekunden in der Startphase. Wenn nicht: Never change a running System. Ausgeschaltet mit Zündung an, sollte auch eine Uhr zu sehen sein.

Viele Grüße

Danke für die schnelle Antwort. Nach dem Warmreset erscheint auch das Logo.

Eine weitere Sache ist mir noch aufgefallen. Im Menü ist die Option zum Einstellen des Sounds ausgegraut. Also der Punkt, bei welchem man die Höhen, Bässe und de Fader einstellt.

Ist dieses normal?

Zitat:

@falkowi schrieb am 19. Juli 2018 um 09:03:25 Uhr:


Danke für die schnelle Antwort. Nach dem Warmreset erscheint auch das Logo.

Eine weitere Sache ist mir noch aufgefallen. Im Menü ist die Option zum Einstellen des Sounds ausgegraut. Also der Punkt, bei welchem man die Höhen, Bässe und de Fader einstellt.

Ist dieses normal?

Hallo,

dein Händler hat dir leider nicht das neuste Update aufgespielt. Ist durchaus sinnvoll das neuste Update aufzuspielen. Läuft auch sehr stabil.

Viele Grüße

Zitat:

@Frank1Z5 schrieb am 19. Juli 2018 um 16:10:53 Uhr:



Zitat:

@falkowi schrieb am 19. Juli 2018 um 09:03:25 Uhr:


Danke für die schnelle Antwort. Nach dem Warmreset erscheint auch das Logo.

Eine weitere Sache ist mir noch aufgefallen. Im Menü ist die Option zum Einstellen des Sounds ausgegraut. Also der Punkt, bei welchem man die Höhen, Bässe und de Fader einstellt.

Ist dieses normal?


dein Händler hat dir leider nicht das neuste Update aufgespielt. Ist durchaus sinnvoll das neuste Update aufzuspielen. Läuft auch sehr stabil.

Vielen Dank für die Info. Kann ich das Update selber aufspielen? Oder sollte ich den Händler kontaktieren?

LG

hat jemand Android Auto in Verwendung (mit Oreo 8.1) und ähnliche probleme wie ich sie habe mit dem verbinden?

Das Radio schickt sogut wie jedesmal einen Bestätigung mit Code, obwohl ich das Smartphone natürlich mit dem Radio gepaired habe. Ich muss aber nur am Radio einfach mit Ok bestätigen (praktisch weg drücken), obwohl die Verbindung auch ohne die Bestätung bereits vorhanden ist.

Dann diese Scheiss Meldung ständig mit der Rückfahrkamera, die man manuell wegklicken muss und JEDES mal erscheint, wenn man den Rückwärtsgang drin hat. Absolut nervig.

Vielleicht solltet Du die Camera rauscodiereb lassen?

Das Problem mit Android Auto habe ich auch!! Leider keine Lösung gefunden ... nervt mich jedesmal

Zitat:

dein Händler hat dir leider nicht das neuste Update aufgespielt. Ist durchaus sinnvoll das neuste Update aufzuspielen. Läuft auch sehr stabil.

Der Händler hat sich nun gemeldet. Er sagt, es liegt am Fahrzeug. Ich fahre einen Golf 6 Baujahr 2010. Hat noch jemand das Problem, dass er den Equalizer nicht nutzen kann?

Und hat jemand eine Lösung, wie man dieses Problem beheben kann?

Über Antworten freue ich mich sehr! Vielen Dank.

Was steht denn bei dir, wenn du lange die Setup-Taste drückst und dann auf das 1. tippst? Weiss nicht mehr wie das 1. Feld hiess, hab das Radio gerade nicht zur Hand.

Zitat:

@sbbv123 schrieb am 23. Juli 2018 um 12:52:00 Uhr:


Was steht denn bei dir, wenn du lange die Setup-Taste drückst und dann auf das 1. tippst? Weiss nicht mehr wie das 1. Feld hiess, hab das Radio gerade nicht zur Hand.

Danke für die Antwort.

Dort steht:

Software
5314

Part number
6RD035187B

Bluetooth
C180

Deine Antwort
Ähnliche Themen