RCD 330 Plus

VW Passat B6/3C

Hey Leute, bin neu hier und seit kurzem stolzer Besitzer eines VW Passat B6 Baujahr 2009 / 11 - 2.0 Liter TDI / 140 PS - R-line in Tornadorot.

Seit dem Kauf bin ich am überlegen, was ich noch alles schönes mit dem Auto anstelle, mal sehen was so kommt. Da ich im Winter nicht viel am Exterieur machen kann (fehlende Garage) wollte ich zu aller erst das Radio wechseln, da ich lediglich ein RCD 310 verbaut habe, mit dem ich nicht allzu glücklich bin.

Nach langer Suche im Netz bin ich auf das RCD 330 Plus gestoßen. So wie es aussieht, gibt es dieses Radio nicht auf dem deutschen Markt, ich könnte allerdings eins bei EBay kaufen.

Meine Frage diesbezüglich ist also, ob ich das einfach mit dem 310 tauschen kann, ohne gewisse Funktionen zu verlieren.

Ich denke da zum einen an das MFL (8 Tasten, die Parkhilfe usw.)
Gibt es da etwas zu beachten?

Falls jemand Erfahrungen mit dem Gerät hat, wäre ich über einen Erfahrungsaustausch sehr dankbar!

Bin gespannt!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bashl0r schrieb am 28. November 2017 um 20:01:36 Uhr:


@hans05 Schau hier, das ist nicht das Desay sondern das R340.

@windoofer Vielen Dank für deinen hilfreichen Post, werde es aktualisieren. Hättest mir aber natürlich auch einfach ne Antwort auf die Frage geben können wenn du dich mit der Codierung auskennst , wäre sinnvoller als dein Post 😉

Ist es nicht. Ich hasse Leute die sich für zwei Mark nen VCDS Clone kaufen und dann im Forum betteln das doch bitte jemand die richtige Codierung posten möchte, weil das Steuergerät in der alten und nicht updatefähigen Version nicht gelabelt ist.

Mit dem Verweis auf die aktuelle Version lässt man die Anwender von Raubkopien einfach im Regen stehen und das zu recht!

Von daher: Aktualisiere dein VCDS, dann ist die Codierung direkt ersichtlich...

3163 weitere Antworten
3163 Antworten

Hallo,
ich möchte für den 20120er Polo meiner Freundin das RCD210 auf dieses RCD330+ upgraden. Sie nutzt ein android handy.

Was sind denn empfohlene Preise für:
A) updatefähiges noname gerät für android auto
B) einfaches gerät um per bluettooth aufm dem handy spotify und telefonate zu steuern

Danke!

150€ mit Versand ist vernünftig meiner Meinung nach, Ali Express.

Ich finde leider updatefähige No Name Geräte erst ab 180 eur inkl. Versand. Wenn man dann noch Zoll einkalkuliert wird teuer.

Hat jemand nen guten Shop/Link?

Schau, was ich auf AliExpress gefunden
http://s.aliexpress.com/rU3miY7b

Das habe ich gekauft
Ist aber anscheinend teurer geworden..

Ähnliche Themen

Kam das innerhalb der 15 Tage Lieferzeit und hast du noch für Zoll etwas abdrücken müssen?

Es kam nach weniger als 15 Tagen, ich glaube das war eine andere Versandart als die hier genannte, aber es kam in so 6-8 Tagen. 45€ war extra zu zahlen, Einfuhrunsatzsteuer und irgendwelche abgaben, insg. Habe ich 200€ bezahlt.

Danke, echt hilfreich zu wissen.
Da könnte man auch überlegen eins bei Ebay zu holen... wenn man nur wüsste ob die auf Linux basieren bzw. NoName Geräte sind.
https://rover.ebay.com/.../0?...

Wenn es Android Auto unterstützt, muss es das Noname sein, denn Android Auto funktioniert auf Desay Geräten nicht. Aber bitte kaufs jetzt nicht sofort aufgrund meiner Aussage - kann das jemand anderer auch noch bestätigen?

Alternativ: Verkäufer kontaktieren, nach SW fragen.

gibt es Erfahrungen mit dem RCD 330 Plus und einer Funk Rückfahrkamera?

Zu faul zum Kabel legen? :P

zu doof um Smart Lösungen umzusetzen

Weiß jemand ob man die skoda version auf VW ändern kann? Also logo und leuchtfarbe ändern?

Zitat:

@Jay411 schrieb am 4. Juni 2018 um 14:24:41 Uhr:


Danke, echt hilfreich zu wissen.
Da könnte man auch überlegen eins bei Ebay zu holen... wenn man nur wüsste ob die auf Linux basieren bzw. NoName Geräte sind.
https://rover.ebay.com/.../0?...

https://www.ebay.de/.../162945285254

Habe dieses Gerät letzte Woche gekauft. Ist ein Noname mit Android Auto und den nötigen Adaptern. Zustand ist tip top und das Gerät war in drei Tagen da. Versand aus Deutschland mit Käuferschutz.

Zitat:

@Jay411 schrieb am 5. Juni 2018 um 06:51:47 Uhr:


Weiß jemand ob man die skoda version auf VW ändern kann? Also logo und leuchtfarbe ändern?

Startlogo lässt sich verändern, obwohl (mir) nicht klar ist, ob dies schon durch ein einfaches Software update (von z. B. 5314 auf 5408) auch passiert.
Von veränderter Leuchtfarbe beim RCD330 habe ich schon was gelesen. Skoda-Geräte sind in der Regel auch etwas teurer, von daher aber nicht wirklich wirtschaftlich.

Zitat:

@Frank1Z5 schrieb am 5. Juni 2018 um 15:16:06 Uhr:



Zitat:

@Jay411 schrieb am 5. Juni 2018 um 06:51:47 Uhr:


Weiß jemand ob man die skoda version auf VW ändern kann? Also logo und leuchtfarbe ändern?

Startlogo lässt sich verändern, obwohl (mir) nicht klar ist, ob dies schon durch ein einfaches Software update (von z. B. 5314 auf 5408) auch passiert.
Von veränderter Leuchtfarbe beim RCD330 habe ich schon was gelesen. Skoda-Geräte sind in der Regel auch etwas teurer, von daher aber nicht wirklich wirtschaftlich.

Bei ebay gehen die skoda geräte mit android deutlich günstiger über den tisch als die vw geräte.

Daher würde ich so eins nehmen wenn man es umkonfigurieren könnte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen