RCD 330 Plus
Hey Leute, bin neu hier und seit kurzem stolzer Besitzer eines VW Passat B6 Baujahr 2009 / 11 - 2.0 Liter TDI / 140 PS - R-line in Tornadorot.
Seit dem Kauf bin ich am überlegen, was ich noch alles schönes mit dem Auto anstelle, mal sehen was so kommt. Da ich im Winter nicht viel am Exterieur machen kann (fehlende Garage) wollte ich zu aller erst das Radio wechseln, da ich lediglich ein RCD 310 verbaut habe, mit dem ich nicht allzu glücklich bin.
Nach langer Suche im Netz bin ich auf das RCD 330 Plus gestoßen. So wie es aussieht, gibt es dieses Radio nicht auf dem deutschen Markt, ich könnte allerdings eins bei EBay kaufen.
Meine Frage diesbezüglich ist also, ob ich das einfach mit dem 310 tauschen kann, ohne gewisse Funktionen zu verlieren.
Ich denke da zum einen an das MFL (8 Tasten, die Parkhilfe usw.)
Gibt es da etwas zu beachten?
Falls jemand Erfahrungen mit dem Gerät hat, wäre ich über einen Erfahrungsaustausch sehr dankbar!
Bin gespannt!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Bashl0r schrieb am 28. November 2017 um 20:01:36 Uhr:
@hans05 Schau hier, das ist nicht das Desay sondern das R340.@windoofer Vielen Dank für deinen hilfreichen Post, werde es aktualisieren. Hättest mir aber natürlich auch einfach ne Antwort auf die Frage geben können wenn du dich mit der Codierung auskennst , wäre sinnvoller als dein Post 😉
Ist es nicht. Ich hasse Leute die sich für zwei Mark nen VCDS Clone kaufen und dann im Forum betteln das doch bitte jemand die richtige Codierung posten möchte, weil das Steuergerät in der alten und nicht updatefähigen Version nicht gelabelt ist.
Mit dem Verweis auf die aktuelle Version lässt man die Anwender von Raubkopien einfach im Regen stehen und das zu recht!
Von daher: Aktualisiere dein VCDS, dann ist die Codierung direkt ersichtlich...
3163 Antworten
@Armbrust Kerl! Lies doch bitte ein wenig zurück :P
Wir sollten vielleicht mal einen neuen Thread öffnen indem wir alle Infos und Anleitungen zusammenfassen
Ah soweit oben hatte ich nicht geschaut 🙂
Super Idee! Langsam wird es unübersichtlich. Es wurden ja auch schon die verschiedenen Ausführungen in einem Post verglichen. Das war außerordentlich hilfreich!
Ich suche aber immer noch jemanden, der sich mit VCDS usw auskennt, um meine nichtvorhandene Rückfahrkamera aus dem Radio zu decodieren, bzw zu aktualisieren.
Raum Würzburg oder Frankfurt evtl auch Stuttgart. Gibt es da evtl jemanden, der mir hier weiterhelfen könnte oder könnt ihr mir sagen wo ich am besten damit hingehe?
War schon bei 2 verschiedenen VW-Händlern, die sich beide richtig Mühe gegeben haben, aber leider nicht mit ihrer hauseigenen Technik helfen konnten.. ;-) Hilfe ist dringend erwünscht!
Habe das RCD 330 plus 187B, HW: 036, SW: 0317 mit CarPlay & Mirrorlink. Läuft alles bisher, sehr zu meiner Freude, perfekt. Einzig die Anzeige der Sendernamen anstelle der Frequenz wäre wünschenswert... aber man kann ja nicht alles haben. Das lästige Fenster der Rückfahrkamera zu entfernen wäre wesentlich wichtiger.
Ähnliche Themen
Bin unter der Woche in Nähe Augsburg. Was aber immernoch ein ordentlicher Ritt für dich wäre. Aber hat gibts denn hier im Forum keinen Link für die VCDS Userliste? Kenn ich von „drüben“ ausm 8E-Forum.
Schau mal hier nach: https://www.google.com/.../viewer?...
Zitat:
@Henny1982 schrieb am 10. Januar 2018 um 19:45:27 Uhr:
Bin unter der Woche in Nähe Augsburg. Was aber immernoch ein ordentlicher Ritt für dich wäre. Aber hat gibts denn hier im Forum keinen Link für die VCDS Userliste? Kenn ich von „drüben“ ausm 8E-Forum.
Ja, für n nerviges Fenster doch etwas zu weit, aber trotzdem danke!
Zitat:
@TomKaNo schrieb am 10. Januar 2018 um 20:10:49 Uhr:
Schau mal hier nach: https://www.google.com/.../viewer?...
Danke für den Link, hatte letzte Woche schon einige angeschrieben... leider noch keine Antwort.
Ich probier's weiter.
Leute hat von euch jemand vielleicht erfahrungen bei den Modellen was den Klang angeht? Ich hatte ja vorher ein No Name 187B mit 512MB RAM und jetzt das Desay mit 1GB RAM. Bei diesem Modell wird ja "Multicore DSP" angegeben, bei den anderen neuen Modellen ist das ja nicht angegeben hat von euch vielleicht jemand einen direkten Vergleich ob das Desay "besser" klingt als zB das No Name mit 1 GB oder das R340?
Hier haben ja auch ein Index A Radio mit dem alternativen Menü, erscheint hier eig. kurz der Desktop wenn man die Navi Software startet? Bilde mir ein das mal gesehen zu haben.
Und eine Frage an die jenigen die beim No Name das Update auf 5514/5515 gemacht haben - kann das Radio nun auch flac Datein abspielen?
Lässt das Radio es eig zu wenn man Versucht eine andere/falsche Firmware zu flashen? zB die No Name 5514 aufs Desay? Mir ist schon klar das die Hardware anders ist aber würde das Gerät beim versuch Bricken? Auf 4PDA beschäftigen sich manche gerade mit der FW vom aktuellen Desay.
BTW: Habe im Golf MK6 Forum gelesen dass das Radio Index E mit SW: Y510 angeblich Test Geräte sein sollen ob das stimmt kA..
@TomKaNo die Idee mit nem eigenen Thread ist ja nicht schlecht aber nachdem sich ja laufend was neues tut ist halt die Frage ob man den Thread dann wirklich aktuell halten kann ohne das es wieder unübersichtlich wird. Hier kann man ja leider seinen Beitrag nach einiger Zeit nicht mehr ändern, wenn das möglich wäre ist es sicher einfacher immer etwas zu ergänzen.
Hallo,
ich habe jetzt die letzten 30 Seiten durchgelesen und würde gerne die Revision B des RCD330+ kaufen mit CarPlay und Android Auto. Müsste also das von Visteon mit SW:5314 und HW:534 sein.
Ich würde deshalb gerne das folgende von Aliexpress vom Verkäufer BODENLA kaufen. Jemand Erfahrungen mit dem? (Link: https://goo.gl/B4j3aP)
Allerdings habe ich gelesen, dass man die "No Name" RCD330+ mit Revision B auch auf die Software updaten kann, dass Android Auto unterstütz wird. Woher weis ich den, dass es ein "No Name" ist?
Außerdem macht mir noch Sorgen, dass die Radios auf den Bildern alle kein CE Zeichen haben und ich hier gelesen habe, dass wenn dieses Zeichen fehlt, es sein kann, dass das Radio nicht eingeführt werden darf. Stimmt das?
Wichtig wäre noch zu wissen: Mit welcher Zahlungsmethode habt ihr bei Aliexpress bezahlt und welche Versandmethode habt ihr gewählt, dass es am schnellsten geht? Habe irgendwie kein gutes Gefühl dort meine Kreditkartendaten einzugeben :/
Falls kein CE-Zeichen drauf, haben die ein Problem damit. War bei mir so mit einem Diagnosegerät. Da wird dann entweder das Gerät zerstört oder zurückgeschickt, ist dir überlassen.
Als Zahlungsmethode bei Ali benutze ich Kreditkarte.
Beim Versand, naja, umso teurer umso schneller würde ich sagen 🙂 es gibt ja mehrer Versandoptionen, oder? Die werden ja auch einen unterschiedlichen Preis haben.
Erkennen tust dus an der HW / SW Nummer. Kannst mit der Liste vergleichen die ich weiter vorne im Thread geschrieben habe. Aber wenn du auf Nummer sicher gehen willst frag lieber den Verkäufer vor dem Kauf dass du auch wirklich das bekommst was du willst.
Habe übrigens auch mit Kreditkarte bezahlt und mit DHL wurde es versendet, war relativ schnell da, Versand hat so um die 20€ gekostet.
Ich hab meins damals in der Bucht gekauft. War von einem deutschen Händler aus Bremen. War letzte Tage nochmal auf der Seite und derselbe Händler verkauft die immer noch. Vorteil dabei: Du hast nichts mit Zoll am Hut und gesetzlich vorgeschriebene Gewährleistung.
Habe mir gerade die B Version in grün vom rcd330 bestellt.
Nutze ein iPhone und ein Android Smartphone als Diensthandy.
Kann ich beide Telefone per Bluetooth koppeln bzw. das iPhone über Kabel/ CarPlay und das andere parallel mit Bluetooth verbinden, um eingehende Anrufe mit beiden annehmen zu können?
An die, bei denen es mit dem Einführen problemlos geklappt hat: Könnt ihr mal schreiben, welches ihr den genau bestellt habt (Rev. B), also bei welchem Händler genau? Am besten mit Link.