RCD 330 Plus
Hey Leute, bin neu hier und seit kurzem stolzer Besitzer eines VW Passat B6 Baujahr 2009 / 11 - 2.0 Liter TDI / 140 PS - R-line in Tornadorot.
Seit dem Kauf bin ich am überlegen, was ich noch alles schönes mit dem Auto anstelle, mal sehen was so kommt. Da ich im Winter nicht viel am Exterieur machen kann (fehlende Garage) wollte ich zu aller erst das Radio wechseln, da ich lediglich ein RCD 310 verbaut habe, mit dem ich nicht allzu glücklich bin.
Nach langer Suche im Netz bin ich auf das RCD 330 Plus gestoßen. So wie es aussieht, gibt es dieses Radio nicht auf dem deutschen Markt, ich könnte allerdings eins bei EBay kaufen.
Meine Frage diesbezüglich ist also, ob ich das einfach mit dem 310 tauschen kann, ohne gewisse Funktionen zu verlieren.
Ich denke da zum einen an das MFL (8 Tasten, die Parkhilfe usw.)
Gibt es da etwas zu beachten?
Falls jemand Erfahrungen mit dem Gerät hat, wäre ich über einen Erfahrungsaustausch sehr dankbar!
Bin gespannt!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Bashl0r schrieb am 28. November 2017 um 20:01:36 Uhr:
@hans05 Schau hier, das ist nicht das Desay sondern das R340.@windoofer Vielen Dank für deinen hilfreichen Post, werde es aktualisieren. Hättest mir aber natürlich auch einfach ne Antwort auf die Frage geben können wenn du dich mit der Codierung auskennst , wäre sinnvoller als dein Post 😉
Ist es nicht. Ich hasse Leute die sich für zwei Mark nen VCDS Clone kaufen und dann im Forum betteln das doch bitte jemand die richtige Codierung posten möchte, weil das Steuergerät in der alten und nicht updatefähigen Version nicht gelabelt ist.
Mit dem Verweis auf die aktuelle Version lässt man die Anwender von Raubkopien einfach im Regen stehen und das zu recht!
Von daher: Aktualisiere dein VCDS, dann ist die Codierung direkt ersichtlich...
3163 Antworten
Also Im Vergleich zur PFSE aus dem Golf VI ist die vom RCD330 deutlich besser, ebenso im Vergleich zu der im Passat B7
Ich bin auch am überlegen das 6RD035187B zu kaufen. Allerdings weiß ich nicht ob es so ohne weiteres zutun in meinem Touran 1t 1.6 fsi von 2005 rein passt. Was benötige ich noch außer dem Radio?
Ich habe eine Chinch RFK und einen doppelten Radioanschluss. Außerdem würde ich gerne Sygic via Mirrorlink auf dem Display anzeigen lassen. Kann mir wer sagen was ich alles dafür benötige und welcher seriöser Händler das zu annehmbahren Preisen verkauft?
Du brauchst ein neues Gateway, welches dann auch auf dein Auto programmiert werden muss. Dann noch einen Fakra Adapter für die Antennen.
Okay, bin in dem Bereich noch unerfahren. Welches Gateway brauche ich da und welchen Fakra Adapter bzw. welchen Adapter für die Chinch Kamera?
Ähnliche Themen
Ich würde ein Gateway der neueren Generation nehmen, also eins mit dieser Nummer: 7n0907530
Für die Antenne: https://www.ebay.de/itm/281668963661
Bei der RFK kann ich dir nicht helfen, hab selber keine 🙂
Zitat:
@sbbv123 schrieb am 29. August 2017 um 21:00:31 Uhr:
Ich würde ein Gateway der neueren Generation nehmen, also eins mit dieser Nummer: 7n0907530Für die Antenne: https://www.ebay.de/itm/281668963661
Bei der RFK kann ich dir nicht helfen, hab selber keine 🙂
Gut das das jemand hier anspricht. Zum Thema Antennenadapter kann ich nur eins sagen: Adapter bei denen zwei Eingänge oder Ausgänge zusammen gelötet werden sind aus technischer Sicht Schrott! Wer zu dem Thema mehr wissen möchte kann sich ja mal mit dem Thema Wellenimpedanz und die damit verbundene Signalauslöschung beschäftigen.
Und damit die Zweifler auch ihren Beweis haben, habe ich das getestet:
Schließt man das Radio jeweils nur an einen Antennenverstärker an schaut das jeweils so aus:
Verstärker 1: 51dBµV
Verstärker 2: 56dBµV
Schließt man jetzt beide Verstärker zusammen an einen Eingang am Radio an schaut das so aus:
Verstärker 1 und 2 zusammen: 41 dBµV
Wie jeder erkennen kann ist der Empfang somit deutlich schlechter! Ich kann bei Adaptern von Diversity auf einfach nur Adapter empfehlen bei denen jeweils 1 Verstärker nicht angeschlossen wird.
Zum Beispiel das HIER
Danke für den super Tipp! Hast meiner Frau ein schlagkräftiges Gegenargument zum gerade bestellten Rcd330 plus genommen 😉 Na wenn der Empfang dann schlechter wird, will ich das nicht :P
Zitat:
@TomKaNo schrieb am 29. August 2017 um 22:55:00 Uhr:
Danke für den super Tipp! Hast meiner Frau ein schlagkräftiges Gegenargument zum gerade bestellten Rcd330 plus genommen 😉 Na wenn der Empfang dann schlechter wird, will ich das nicht :P
Ich habe nicht gesagt das der Emfang generell schlechter wird, er wird halt nur dann schlechter wenn du den falschen Adapter kaufst... Diversity kannst du aber mit dem Radio tatsächlich vergessen.
@windoofer Welcher Empfang war bei deinem Test besser? Dach oder Heckscheibe?
Grüße
Zitat:
Ich habe nicht gesagt das der Emfang generell schlechter wird, er wird halt nur dann schlechter wenn du den falschen Adapter kaufst... Diversity kannst du aber mit dem Radio tatsächlich vergessen.
Richtig, hast du nicht gesagt. Aber gefühlt nahezu jeder Adapter den man so im Netz findet, vereint die beiden Adern. Hier im Forum liest man auch Oton dass so ziemlich jeder nach dem Einbau des 330 plus schlechteren Empfang hatte. Von daher nochmals danke für deinen Tipp.
Ich würde es ohne Adapter einfach auf eine Antenne klemmen, ich hab das rcd330 seit ein paar Wochen in betrieb, läuft problemlos bzgl radioempfang.
Bzgl. Rfk, sofern du wirkliche eine rfk mit chinch hast solltest du diese problemlos an das rcd330 anschließen können, der benötigte Adapter liegt dem Radio direkt mit bei. Hast du ein rcd510 sieht das etwas anders aus, hier brauchst du einen wandler auf FBAS Signal damit das Radio damit umgehen kann.
RCD510 wird er bei Baujahr 2005 nicht haben. Wenn er nur nen RCD300 oder so hat, braucht er nichtmal einen Antennenadapter
Es ist das 300. Die rfk hab ich hier liegen aber nicht verbaut. Ist halt eine mit chinch die dann angeschlossen werden soll. Aber allein das Gateway und die um-codierung. Das schenke ich mir und kaufe ein Radio was sich ohne weiteres einbauen lässt und achte dann beim Neuwagen Kauf darauf das eine vernünftiges verbaut ist.
Das Gateway kostet vielleicht 30€ in der Bucht und das umcodieren, kann jeder VCDS User in deiner Umgebung machen. Da kommst du also ziemlich günstig weg. Es gibt auch ne Liste mit Leuten die das anbieten, irgendwer ist sicherlich auch in deiner Nähe.
Ich habe das mit dem Empfang mal getestet:
Habe mir eine Frequenz rausgesucht: 101.irgendwas
Beide Radios (RCD310 und RCD330) hatten hier am selben Verstärker die selbe Feldstärke anliegen, sprich der Empfang ist Identisch.
ABER:
Warum ist dann der Empfang mit dem RCD330 gefühlt schlechter? Das hat 2 Gründe:
1. Kein Diversity: Es steht nur eine Antenne zur Verfügung. Mittels Diversity wird immer das Signal genommen welches besser ist. Diese Funktion hat es ja bekanntlich nicht.
2. Kein RDS: RDS ist eine Art Frequenzsprungverfahren. Antenne Bayern zum Beispiel sendet mit unterschiedlichen Frequenzen. Fährt man jetzt von einem Sendemast zum anderen und eine andere Frequenz von Antenne Bayern liegt besser an springt das Radio dank RDS auf die neue Frequenz. Da das RCD330 diese Funktion nicht hat, fängt es dann halt an zu rauschen und der Empfang bricht irgendwann ab. Hier muss man dann manuell die neue Frequenz suchen. Oft ist es auch so das mehrere Frequenzen an einem Standort verfügbar sind.
Um die richtige Frequenz für seinen Wohnort zu finden kann man folgendes machen: Lange die Setuptaste drücken und dann auf Radiomonitor klicken, hier sieht man die Feldstärke.
Ach übrigens, falß es jemand interessiert: Wenn man mittels VCDS das Entwicklermenü aktiviert und dann die Setuptaste noch länger gedrückt hält kommt man in das Entwicklermenü.