RCD 330 Plus

VW Passat B6/3C

Hey Leute, bin neu hier und seit kurzem stolzer Besitzer eines VW Passat B6 Baujahr 2009 / 11 - 2.0 Liter TDI / 140 PS - R-line in Tornadorot.

Seit dem Kauf bin ich am überlegen, was ich noch alles schönes mit dem Auto anstelle, mal sehen was so kommt. Da ich im Winter nicht viel am Exterieur machen kann (fehlende Garage) wollte ich zu aller erst das Radio wechseln, da ich lediglich ein RCD 310 verbaut habe, mit dem ich nicht allzu glücklich bin.

Nach langer Suche im Netz bin ich auf das RCD 330 Plus gestoßen. So wie es aussieht, gibt es dieses Radio nicht auf dem deutschen Markt, ich könnte allerdings eins bei EBay kaufen.

Meine Frage diesbezüglich ist also, ob ich das einfach mit dem 310 tauschen kann, ohne gewisse Funktionen zu verlieren.

Ich denke da zum einen an das MFL (8 Tasten, die Parkhilfe usw.)
Gibt es da etwas zu beachten?

Falls jemand Erfahrungen mit dem Gerät hat, wäre ich über einen Erfahrungsaustausch sehr dankbar!

Bin gespannt!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bashl0r schrieb am 28. November 2017 um 20:01:36 Uhr:


@hans05 Schau hier, das ist nicht das Desay sondern das R340.

@windoofer Vielen Dank für deinen hilfreichen Post, werde es aktualisieren. Hättest mir aber natürlich auch einfach ne Antwort auf die Frage geben können wenn du dich mit der Codierung auskennst , wäre sinnvoller als dein Post 😉

Ist es nicht. Ich hasse Leute die sich für zwei Mark nen VCDS Clone kaufen und dann im Forum betteln das doch bitte jemand die richtige Codierung posten möchte, weil das Steuergerät in der alten und nicht updatefähigen Version nicht gelabelt ist.

Mit dem Verweis auf die aktuelle Version lässt man die Anwender von Raubkopien einfach im Regen stehen und das zu recht!

Von daher: Aktualisiere dein VCDS, dann ist die Codierung direkt ersichtlich...

3163 weitere Antworten
3163 Antworten

Für das 187A von Desay gibt es kein Update.

Muss kein Update sein

Zitat:

@jeanbond schrieb am 13. Dezember 2018 um 13:43:41 Uhr:


Es gibt neue Firmware mit Dateiname "std_plus_pss-6.5inch_180515_5515_c210_v2" . Nur bei der funktioniert bei mir perfekt .

Auch die (neue) Darstellung des Faders?

In dem Update 5515v2 ist das alte Bild beim Fader.

Ähnliche Themen

Was ist dann in dem v2 anders? BT210 war ja schon vorher mit drin...

In der ersten kostenlosen Version 5515 war BT180 drin. War falsch gepackt und wurde in v2 korrigiert.

und Android Auto funktioniert unter V2 wieder

Funktioniert es bei jemanden mit der neuen Amazon Music App und aktivierter Alaxa (über diese App), bei einem IPhone und CarPlay die App per "Alexa" zusteuern?

Hat es jetzt eigentlich jemand geschafft das Faderbild zu updaten, ohne dass es unten abgeschnitten wird? Wie wurde dabei vorgegangen (Reihenfolge der updates)?

moin, moin,

ich möchte noch einmal eine Frage in die Runde werfen.
Wie stellt ihr die Verbindung von Smartphone und RCD330+ her. Ich meine nicht die erste Kopplung, sondern die tägliche Verbindung beim Autofahren. Ich bin langsam am Verzweifeln, es ist jedes mal ein Kampf das Smartphone mit dem RCD330+ zu verbinden. Das Smartphone ist ein Nokia 8, das RCD ein Noname mit aktuellster Software.
Ich steige ins Auto, starte und ziemlich schnell ist die Bluetooth Verbindung da. Dann verbinder ich Smartphone und Radio mittels USB Kabel. Das Radio versucht zu verbinden, am Nokia muss ich den Zugriff bestätigen und dann passiert meist wenig. Drücke ich auf "App" bleibt der Bildschirm dunkel und Nokia zeigt an, dass ich im Radio "App" starten soll... Meist klappt die Verbindung wenn ich an dieser Stelle das USB Kabel ab und wieder anstecke, machmal hilft nur ein Soft- Reset...Ich kann mir nicht vorstellen, das alle User solche Probleme haben, mache ich vielleicht was falsch?

Bt verbindung erfolgt sehr schnell. In der Regel stöpsele ich aber per USB an wegen Akkuladung und Waze-Navigation. Auch das funktioniert in der Regel vollkommen zuverlässig und unproblematisch. Nutze allerdings Carplay mit einem Iphone 7 mit aktuellem IOs

Bei mir auch alles Problemlos CarPlay mit IPhone 6 und IPhone 8

Mit dem 187A von Desay klappt es mit einem IPhone problemlos.

Bei mir auch Problemlos. CarPlay Iphone 7 und Iphone XR

Zitat:

@__NEO__ schrieb am 18. Dezember 2018 um 20:55:35 Uhr:


Hat es jetzt eigentlich jemand geschafft das Faderbild zu updaten, ohne dass es unten abgeschnitten wird? Wie wurde dabei vorgegangen (Reihenfolge der updates)?

Kann jemand hier noch was dazu sagen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen