RCD 330 Plus
Hey Leute, bin neu hier und seit kurzem stolzer Besitzer eines VW Passat B6 Baujahr 2009 / 11 - 2.0 Liter TDI / 140 PS - R-line in Tornadorot.
Seit dem Kauf bin ich am überlegen, was ich noch alles schönes mit dem Auto anstelle, mal sehen was so kommt. Da ich im Winter nicht viel am Exterieur machen kann (fehlende Garage) wollte ich zu aller erst das Radio wechseln, da ich lediglich ein RCD 310 verbaut habe, mit dem ich nicht allzu glücklich bin.
Nach langer Suche im Netz bin ich auf das RCD 330 Plus gestoßen. So wie es aussieht, gibt es dieses Radio nicht auf dem deutschen Markt, ich könnte allerdings eins bei EBay kaufen.
Meine Frage diesbezüglich ist also, ob ich das einfach mit dem 310 tauschen kann, ohne gewisse Funktionen zu verlieren.
Ich denke da zum einen an das MFL (8 Tasten, die Parkhilfe usw.)
Gibt es da etwas zu beachten?
Falls jemand Erfahrungen mit dem Gerät hat, wäre ich über einen Erfahrungsaustausch sehr dankbar!
Bin gespannt!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Bashl0r schrieb am 28. November 2017 um 20:01:36 Uhr:
@hans05 Schau hier, das ist nicht das Desay sondern das R340.@windoofer Vielen Dank für deinen hilfreichen Post, werde es aktualisieren. Hättest mir aber natürlich auch einfach ne Antwort auf die Frage geben können wenn du dich mit der Codierung auskennst , wäre sinnvoller als dein Post 😉
Ist es nicht. Ich hasse Leute die sich für zwei Mark nen VCDS Clone kaufen und dann im Forum betteln das doch bitte jemand die richtige Codierung posten möchte, weil das Steuergerät in der alten und nicht updatefähigen Version nicht gelabelt ist.
Mit dem Verweis auf die aktuelle Version lässt man die Anwender von Raubkopien einfach im Regen stehen und das zu recht!
Von daher: Aktualisiere dein VCDS, dann ist die Codierung direkt ersichtlich...
3163 Antworten
Ich wünsche Dir viel Erfolg bei Deinem Geschäftsmodell...
BTT:
Ich habe das Update aufgespielt und bisher keine großen veränderungen bemerkt. Wie vor dem Update versucht das Radio nach Ausschalten und Trennen von Android Auto nach dem Start zu koppeln, obwohl das Gerät bekannt ist. Das wurde mit dem Update schon mal nicht behoben, und das war einer meiner größten Kritikpunkte.
Ansonsten hat die Oberfläche von Android Auto nun einen Piepton, wie in der VW-Oberfläche. Meiner Meinung nach ist es die geforderten 20$ nicht wert, seine Arbeitszeit und das Reverse-Engineering hin oder her, das Ergebnis ist ernüchternd. Ich habe nicht den vollen Preis gezahlt und darüber bin ich im Nachhinein froh.
Falls mir weitere Veränderungen / Verbesserungen auffallen sollten, schreibe ich es hier noch mal rein..
@VauWehler
Kann man die normale PDC (also nur Piepser) in ein OPC Signal umwandeln welches mir das RCD dann anzeigt?
Zitat:
@Castortransport schrieb am 6. Dezember 2018 um 15:44:47 Uhr:
@VauWehler
Kann man die normale PDC (also nur Piepser) in ein OPC Signal umwandeln welches mir das RCD dann anzeigt?
Das gehört hier nicht rein (ja, das RCD330+ kann die PDC visualisiert anzeigen)
Trotzdem: es kommt auf deine Generation von PDC-Sensoren und -Steuergerät an. Ab Golf 6 wird die PDC visualisiert, auch wenn du vorher ein Radio ohne Visualisierung drin hattest.
Im Golf 5 benötigst du neue Sensoren und ein neues PDC Steuergerät. Die Polar-FIS kann das wohl auch so irgendwie emulieren, aber die sauberere Variante ist wie gesagt neue Generation Steuergerät + Sensoren.
Ähnliche Themen
Die Sensoren muss man deswegen nicht wechseln. Nur ein neues PDC-Steuergerät und den CAN-Bus vom Komfort auf Antrieb ändern.
@3de Nach den Update hast du einen Gerätereset gemacht? Welche Version wird denn jetzt bei dir angezeigt.
Zitat:
@VauWehler schrieb am 6. Dezember 2018 um 16:19:58 Uhr:
Die Sensoren muss man deswegen nicht wechseln. Nur ein neues PDC-Steuergerät und den CAN-Bus vom Komfort auf Antrieb ändern.
Die Golf 5 Sensoren sind nicht mit dem Golf 6 Steuergerät kompatibel, also auch Sensoren wechseln.
Das ist hier aber NICHT das Thema..
Ja, einen Reset habe ich hinterher gemacht. Ich gucke nachher mal, welche Version angezeigt wird.
Hier die Version..
Tja, wenn bei dir keine Besserung zu merken ist, kannst nur beim Updateanbieter reklamieren. Eine Lösung hab ich nicht parat.
Hi,
würde mich ebenfalls daran beteiligen.
Vg
Hallo
hab heute in meinen Touran 2004 ein RCD330 eingebaut und es kommt ein Bild auf Chinesisch.
Wenn ich unten auf dem Bild drücke, macht er Neustart.
Wenn ich nix drücke, dann macht er irgendwann von alleine Neustart.
Hat Jemand eine Idee?
Welche Teilenummer hat das Gerät? Vielleicht kannst ein Update machen und hoffen, dass es dann gut ist.
Wo hast du das Gerät denn her? Gebraucht bei eBay?
Passiert was wenn Du auf die Setup taste drückst?
moin, moin, habe jetzt auch ein RCD 330 der "B" Version im Auto (vorher hatte ich die "A" Version die nichtma mirrorlink konnte)
Nun habe ich android Auto und verstehe nicht warum es gefühlt nur geht wenn es Lust hat. Habe es mit Nokia 8 und Redmi Note 4 probiert. BT Kopplung funktioniert. Nach dem Koppeln mit BT gehe ich aus "App" und stecke das USB Kabel an. Jetzt vist es eine Glückssache ob die Verbindung zustande kommt oder nicht. Hab schon einen factory reset gemacht und die Android Auto App neu installiert. Gibt es einen Trick den ich nicht kenne?