RCD 330 Plus
Hey Leute, bin neu hier und seit kurzem stolzer Besitzer eines VW Passat B6 Baujahr 2009 / 11 - 2.0 Liter TDI / 140 PS - R-line in Tornadorot.
Seit dem Kauf bin ich am überlegen, was ich noch alles schönes mit dem Auto anstelle, mal sehen was so kommt. Da ich im Winter nicht viel am Exterieur machen kann (fehlende Garage) wollte ich zu aller erst das Radio wechseln, da ich lediglich ein RCD 310 verbaut habe, mit dem ich nicht allzu glücklich bin.
Nach langer Suche im Netz bin ich auf das RCD 330 Plus gestoßen. So wie es aussieht, gibt es dieses Radio nicht auf dem deutschen Markt, ich könnte allerdings eins bei EBay kaufen.
Meine Frage diesbezüglich ist also, ob ich das einfach mit dem 310 tauschen kann, ohne gewisse Funktionen zu verlieren.
Ich denke da zum einen an das MFL (8 Tasten, die Parkhilfe usw.)
Gibt es da etwas zu beachten?
Falls jemand Erfahrungen mit dem Gerät hat, wäre ich über einen Erfahrungsaustausch sehr dankbar!
Bin gespannt!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Bashl0r schrieb am 28. November 2017 um 20:01:36 Uhr:
@hans05 Schau hier, das ist nicht das Desay sondern das R340.@windoofer Vielen Dank für deinen hilfreichen Post, werde es aktualisieren. Hättest mir aber natürlich auch einfach ne Antwort auf die Frage geben können wenn du dich mit der Codierung auskennst , wäre sinnvoller als dein Post 😉
Ist es nicht. Ich hasse Leute die sich für zwei Mark nen VCDS Clone kaufen und dann im Forum betteln das doch bitte jemand die richtige Codierung posten möchte, weil das Steuergerät in der alten und nicht updatefähigen Version nicht gelabelt ist.
Mit dem Verweis auf die aktuelle Version lässt man die Anwender von Raubkopien einfach im Regen stehen und das zu recht!
Von daher: Aktualisiere dein VCDS, dann ist die Codierung direkt ersichtlich...
3163 Antworten
Stimmt, ha ich auch gerade bemerkt 🙂
Hab jetzt nochmal den Stecker ab gemacht und kontrolliert und wieder angeschlossen, aber er schaltet beim Rückwärtsfahren zwar um, aber es bleibt ein schwarzes Bild.
Die Kamera funktioniert korrekt? Schon mal am TV oder so getestet?
Hast du PDC verbaut? Kannst du von Kamera auf PDC und zurück umschalten?
Hab extra 2 verschiedene Kameras ausprobiert, aber bei beiden tut sich nix.
PDC hat er leider nicht, deswegen ist ne Kamera ja auch recht sinnvoll, bei dem CC sieht man nach hinten ja kein Ende.
Was uns gerade auch aufgefallen ist, wenn die Kamera über die Batterie angeschlossen ist, wechselt das Radio natürlich mit Gangwechsel nicht mehr auf den Radio Modus, und wenn wir das Rückfahrbild weg drücken, kommen wir nicht wieder zurück auf das Bild, oder wenn haben wir es nicht gefunden wie.
Da muss ein anderer helfen, habe keine Kamera nur PDC. Bis zum auskodieren der RFK konnte ich immer wählen ob PDC oder RFK.
Ähnliche Themen
@VauWehler Zunächst einmal vielen Dank für das FAQ zum RCD330+. Leider konnte ich mir die Frage zum Anschluss/Aktivierung der verbauten Rückfahrkamera nicht beantworten.
Wie bereits erwähnt ist ein RCD510 verbaut. Der blaue Stecker ist im Quadlock bereits belegt, siehe Bild1,2.
Wie sich herausgestellt hat wird das Kamerasignal (zumindest am Originalradio) über einen Stecker mit der Aufschrift PBT-GF10, siehe Bild 3,4 übertragen.
Das Bild am RCD330+ bleibt zunächst schwarz. Nun stellt sich mir die Frage, ob das Signal bereits doppelt belegt ist und nur "freigeschaltet" werden muss, oder ob das Kabel mit dem PBT-GF10 Stecker umgebaut werden muss.
Wäre für jeden Tipp dankbar.
Bei mir klappt’s auch noch nicht, hab das jetzt mit nen externen Monitor getestet, und es kommt ein Bild. Also kann es bei mir auch nur am Radio liegen.
@PeetHa516 Das Kapitel zur Rückfahrkamera hast du scheinbar übersehen. Ich zitiere Mal: [zitat]Ist eine originale VW-Kamera verbaut, wird ein Umsetzer
benötigt, der aus dem (RGB-)Kamerasignal ein FBAS/CVBS-
Signal macht.[/zitat]
Du brauchst einen Signalwandler für die originale VW-Kamera.
Zu deinem Problem mit dem blauen Stecker: Der Stecker vom RCD510 ist anders verschaltet als der vom RCD330+. Den Originalen kannst du einfach hinterm Radio liegen lassen, der passt zwar mechanisch aber die Pinbelegung ist komplett anders. Siehe Kapitel Quadlock.
@McKay hast du auch die originale Kamera? Wenn ja, dann brauchst du auch den Signalwendler.
@McKay1980 Wenn der blaue Stecker richtig steckt, die Verbindung zur Kamera okay ist, also ihr Signal bis zum Cinchstecker nach vorn schickt, sowie die Kodierung korrekt ist, bleibt nur ein Defekt des RCD330+.
@VauWehler Das Signal kommt an, hab es mit einem Monitor getestet, Wie oder was muß denn Kodiert werden?
Ja das hab ich ja gesehen, aber wo kodiere ich das denn? In den FAQ steht ja auch das bis auch den Adapter die normalen RFK funktionieren.
Nur kurzes Update, hab das 330 wieder zurück geschickt und mir jetzt eins von Pumpkin geholt, hat zwar jetzt 100€ mehr gekostet, aber ein super Radio, selbst die integration ins Auto ist super, Zeigt z.B. Drehzahl, Tankinhalt in L, usw an, natürlich auch die System Infos wie Türen offen, Klima und wahrscheinlich auch PDC an.
Durch einen zusätzlichen USB Adapter funktioniert auch CarPlay und Android Auto. Und was ich noch als großen Plus Punkt sehe, der USB Anschluss ist hinten, und wird durch ein Kabel verlängert, so konnte ich es unsichtbar durch die Mittelkonsole in das Fach verlegen.