RCD 300 gegen RCD 510 tauschen
Ich würde gern mein vorhandenes rcd300 gegen ein rcd510 austauschen.
2 Fragen da ich schon die Suche benutzt habe:
1. Codierung? Ich glaube ich habe ein Gateway R...alles was nach L kommt ist doch abwärtskompatibrl, oder?? In einem Diagnoseprotokoll steht zumindest 1K0035186R unter dem verbauten Radio.
2. Diese China Dinger ohne RDS sind doch Mist, oder?
Beste Antwort im Thema
Jub, ist ein H und muß erneuert/geflasht werden für ein Radio der x10 Generation
35 Antworten
Ja kannst du so machen aber vorher das ALTE auslesen wie es codiert ist. Oder es den 🙂 machen lassen.
Schau doch einfach mal auf der VCDS Karte ob ein User bei dir in der nähe Wohnt der dir da evtl helfen kann 🙂 Zum Beispiel diese hier. Oder im VCDS Forum selber gibt es auch nach Postleitzahl sortiert ne Liste... auf golfv.de gibts auch eine. Acker die doch mal durch ob da einer in deiner Nähe ist.
Aus welcher Ecke von Deutschland kommst du denn ?
Ein Gateway zu tauschen ist eine recht kleine Baustelle die Dir jeder VCDS-User schnell erledigen kann.
Wenn Du das Gateway haben möchtest bekommst Du das gerne. Weiteres besprechen wir dann per PN.
Alternativ einfach auf Ebay nach einem 7N0 907 530 umschauen (Index-Liste für den Golf siehe weiter oben!). Die gibts für unter 50 Euro und können dann auch ein 6er Bedienteil diagnosefähig machen.
Ähnliche Themen
Ich war mal gerade bei vw. Die haben mir gesagt, dass wenn ich mir ein RCD 510 mit Code bei ebay bestelle, niemand bei vw auf die Idee käme zu überprüfen, ob das Radio entwendet wurde. Selbst bei einer Inspektion, wenn ich radiocode mitliefere, wir niemand schauen ob da irgendwas nicht stimmt. Ich will ja kein geklautes um Gottes Willen.
Zum can Gateway hatte er nicht so die Ahnung. Aber ich hatte ja die Liste von oben mit. Er sagt vw rät grundsätzlich von so einem Austausch ab. Er empfahl mir ein Gerät dazwischen zu stecken, welches dem alten Gateway was vorgaukelt. Denke mal ne Art Interface.
Zitat:
Original geschrieben von Skatehouse
Zum can Gateway hatte er nicht so die Ahnung. Aber ich hatte ja die Liste von oben mit. Er sagt vw rät grundsätzlich von so einem Austausch ab. Er empfahl mir ein Gerät dazwischen zu stecken, welches dem alten Gateway was vorgaukelt. Denke mal ne Art Interface.
Geh einfach nicht wieder zu diesem 🙂 !
Bei Codierungsangelegenheiten kann jeder Privatmensch der im Besitz eines VCDS ist mehr als die Vertragswerkstätte.
Das Gateway lässt sich absolut problemlos gegen ein neueres (für den Golf Konzipiertes) tauschen.
So ich habe gerade mal geschaut....meinst ist H
hab mal ein Bild begehängt
Zitat:
Original geschrieben von Thodai
Die Teilenummer von Deinem Gateway muß so aussehen:Zitat:
Skatehouse
Lol....achso...Teilenummer vom Radio...und ich hab mich schon gefreut :-)
1K0 907 530Ab Oktober 2007 gab es die neue Radiogeneration für den Golf 5 zu bestellen. Ab dem Zeitpunkt kann man vermuten ein hierfür passendes Gateway verbaut zu haben. Dieses wäre, wie Antoni schon schrieb, ein 1K0 907 530 K mit dem Softwarestand H10 0178.
Gateway Golf 5/6 chronologisch:
Soll später noch ein Climatronic-Bedienteil vom Golf 6 verbaut werden, ist es empfehlenswert gleich eines ab dem Index S zu kaufen. Ab diesem ist das Bedienteil nämlich auch diagnosefähig.
Da die 1K0 Gateway´s auf eBay aber teilweise recht teuer sind, nimmt man gleich eines mit der Teilenummer 7N0.
- 1K0 907 530 A
- 1K0 907 530 C
- 1K0 907 530 E
- 1K0 907 530 F
- 1K0 907 530 K
- 1K0 907 530 L
- 1K0 907 530 Q
- 1K0 907 530 S
- 1K0 907 530 AD
- 7N0 907 530
- 7N0 907 530 C
- 7N0 907 530 H
- 7N0 907 530 M
- 7N0 907 530 R
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Gekauft mit Preisvorschlag und direkt angenommen.
1. Gateway kommt von nem netten MT-User
2. Radio kommt
3. Tjaaaa VCDS. Hab mal VAG-Diagnose bei Facebook angeschrieben. Der ist in der Nähe und steht auf der Motor-Talk Liste.
4. Kufatec hab ich angeschireben, ob die mir meine Fiscon Low gegen ne Basic Plus austauschen. Mit der Low sehe ich ja gar nix auf dem Touchscreen. Nunja. Erst ne Woche alt. Geht bestimmt - da wusste ich noch nicht dass ich gleich auch n RCD 510 bestelle :-)
Brauche ich nochwas? Antenne ist kompatibel zum RCD 300?
Guck an, ein 5K0035190B 🙂
habe für das selbe Gerät ca 190€ incl. Versand bezahlt, darf man erfahren wie hoch dein Preisvorschlag war?
vg
Stefan
Das RCD300 hat, wie das RCD510 eine interne Antennendiversity, was bedeutet, es gehen zwei Antennen(kabel) an´s RCD.
Da aber das 300er die beiden Buchsen weiter auseinander hat als das 510er, passen die beiden alten Stecker nicht mehr ins 510er, weshalb hier nachgeholfen werden muß.
Entweder Du besorgst Dir vom 🙂 (darf auch der Inkompetente sein, da er da fast nichts falsch machen kann) den neuen Doppelantennenstecker für knapp 4 Euro (4E0 035 672 K), oder Du kaufst Dir einen teuren Adapter like this for examble.
Hier mal der Vergleich beider Radios von hinten:
RCD510 RCD300
Okay danke. Vielleicht kennst Du Dich dann ja auch mit folgendem aus:
Ich habe eine Endstufe und einen Sub am RCD 300 über Hi/Low-Adapter.
Bislang hatte ich als Freisprecheinrichtung den Dension Gateway BT. Der ist aber immer abgeschmiert. Streamen über A2DP lief hervorragend, da dieser in den Eingang des CD Wechslers gesteckt wird.
Als ich mir dann die Kufatec Low gekauft habe, kam die Ernüchterung. Die fungiert ja als richtige Freisprecheinrichtung - kann zwar auch A2DP, jedoch kommt da nur Sound über alle Boxen, aber nicht über den Sub und die Endstufe. Die werden wohlmöglich über die Phone-Line gar nicht angesteuert.
Ich hab mir ja jetzt die Fiscon Basic Plus bestellt, damit ich wenigstens das Iphone 5S im Display angezeigt bekomme. Ich muss damals echt verrückt gewesen sein, keine MFA+ zu ordern.
Nunja....ich hoffe immer noch, dass ich im RCD 510 dann ein Menü habe, in dem ich A2DP aktivieren kann und das Radio den Stream dann auf den Aux legt und meine Boxen auch komplett angesteuert werden. Die Codierung und Freischaltung des Streams hatte ich beim RCD 300 schon probiert, jedoch kam da echt nur heisse Luft.
Zitat:
Original geschrieben von REDSUN
Guck an, ein 5K0035190B 🙂
habe für das selbe Gerät ca 190€ incl. Versand bezahlt, darf man erfahren wie hoch dein Preisvorschlag war?vg
Stefan
Schon etwas mehr ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Thodai
Hier mal der Vergleich beider Radios von hinten:
RCD510 RCD300
man sollte hinzufügen, dass das Bild des RCD510 aus dem Link eins mit Rückfahrkamera ist, somit wird deins denn Anschluss denn Grossen Gelben Anschluss Mittig nicht haben. also dadurch nicht verwirren lassen wenn du es in den Händen hältst 😉
vg
Stefan
Das ist richtig, Stefan.
Ich wollte aber definitiv kein RCD mehr ohne diese Buchse. Man gewöhnt sich so sehr an die Rückfahrkamera..... 😁