Rasseln/Nageln - u. a. nach Kaltstart
Liebes Forum,
seit einiger Zeit fällt mir auf, dass mein Motor (3.0 TDI, 245PS) beim morgendlichen Kaltstart ein kurzes, rasselndes Geräusch von sich gibt. Nach 1s ist der Spuk vorbei. Es hört sich an, als würde irgendwo noch Öldruck fehlen. Danach ist absolut Ruhe, auch beim Warmstart gibt es nichts beunruhigendes. Hat jemand eine Idee?
Danke und Gruß!
Beste Antwort im Thema
Och neee. Trotz getauschtem Kettenspanner tritt nun das Rasseln wieder auf. Für eine längere Zeit war es weg und nun hört sich der Kaltstartvorgang wieder an wie bei einem Traktor. Ich habe das Gefühl, dass es nur auftritt wenn er länger steht (1-2 Tage) oder am nächsten Morgen nach einer längeren Fahrt.
Anbei mal eine Audiobeispiel, vllt hilft es jemandem. Ich für meinen Teil wende mich nun wieder der Werkstatt zu. - Mal ne Frage: Kann man wandeln, wenn ein Fahrzeug zu oft in der Werkstatt ist oder nur, wenn ein Mangel nicht behoben werden kann?
Ähnliche Themen
4355 Antworten
Kettenspanner platt
Kettenspanner platt, meiner hat sich genauso Scheiße angehört, aber nur unter Last. Würde ich nicht mehr lange warten damit. Falls die obere Ölwanne auch sifft, gleich mitmachen lassen und die Motorlager. Such Dir ne fähige Werkstatt, Motor muss raus.
Zitat:
@RalleRS2 schrieb am 11. September 2021 um 20:26:12 Uhr:
Kettenspanner platt, meiner hat sich genauso Scheiße angehört.
Hilft nur kompletter Steuerketten Tausch mit Spannern nehm ich an oder…
Mich irritiert nur, dass er beim anlassen halt garnix von sich gibt - nur bei 1100-1300 Umdrehungen.
Hatte auch kein Startrasseln. Ab ca. 1800/min schaltet der höhere Öldruck um, deshalb rasselt es dann nicht mehr.
Beide Steuerketten, Gleitschienen und Spanner neu machen. Falls die Ölwanne abdichten lässt, neues Ölfiltergehäuse, Wasserpumpe und sonstiges Kleinzeug, wo Du später nicht mehr hinkommst.
Möchtet Ihr bitte berichten wie es sich anhört wenn der Tausch vollzogen ist? Ich habe das gleiche Problem. Der :-) sagte mir aber dass alles getauscht wird - quasi Steuerkette, Schienen und Spanner. Dazu diverse Kopfdichtungen und was auch ein Zeug... Nockenwellen auch... Gesamtpreis ca. 4000€.
Den Preis finde ich für all das "etwas zu Niedrig" deswegen auch meine Zweifel dass er Ahnung hat was zu tun ist...
Kommt drauf an welcher Motor und ob Du Kulanz bekommst. Ansonsten wäre das für eine Audi Werkstatt schon sehr günstig. Nockenwellenprobleme gibt es beim BiTdi nicht. Bei den Single Turbo Motoren muss “nur” das Getriebe raus. 3 Tage Arbeit sind das dann aber trotzdem mit NW plus das ganze Material.
Motor hört sich danach an wie vorher, nur halt ohne Geklapper von der Steuerkette.
218PS 2015 3.0 TDI Avant Quattro
Kulanz habe ich keine, habe den Waagen vor 1 Jahr gekauft…
Hab mal still mitgelesen. Darf ich evtl mal einen 3.0tdi vom touareg posten sprich das Geräusch. 2015 bj, bisher wenig Info dazu bekommen. Danke und Gruß vorab
Das ist Startrasseln, rasselt er beim Fahren auch? wieviel km hat der runter
160tkm. Nein es rasselt ich sag mal 3 sek ca rum und danach normal halt. Sonst bisher keine Auffälligkeiten. Wäre da handlungsbedarf ? Bin halt unsicher
Wie ich schon gesagt hatte ist es mit Video sehr deutlich zu hören. Ist das in real auch so deutlich oder eher sanfter wenn Motorhaube geschlossen und abdeckung auf Motor.
Und ist das Rasseln bei jedem startvorgabg vorhanden oder kannst du das erzwingen indem du den Motor richtig warm fährst und dann min eine Std abstellst.
Also handlungsbedarf ist immer schwer zu sagen. Viele fahren so hunderte tausend km ohna das was passiert ist.
Das Rasseln ist eigtl bei jedem Kaltstart da manchmal auch nicht aber zu 90% ja. Mit Abdeckung und Haube zu natürlich leiserer
Kette spanner usw tauschen ist natürlich ne heiden Arbeit. Und dementsprechend kostet es auch.
Bei meinem wurde das allerdings damals auf Garantie 2x getauscht ohne Besserung.
Erst ein komplett neuer Motor durch Audi brachte damals Abhilfe.
Vielleicht wurde der kettenspanner mittlerweile verbessert mit der Zeit. Das kann ich nicht sagen aber kannst wenn du es machen lässt auch Pech haben.
Das ist meine Erfahrung gewesen.
Vielleicht gibt's ja hier Leute die mehr dazu sagen können.
Kollege macht das ohne Rechnung halt für 1500... der kettensatz kostet ja nur knappe 400... die arbeit ist letztendlich das schlimmste. Motor raus getriebe raus usw. Na ja ich glaub ich werd es machen lassen
Ich hoffe der weiß was er tut und macht sowas öfters, sonst wirst Du nicht glücklich werden.
Beim Touareg kenn ich mich nicht im Detail aus, beim Audi 4G macht man entweder Motor oder Getriebe raus.
Du darfst aber die ganzen Dichtungen und den Kleinkram Drumherum auch nicht vergessen. Wenn an die Motorlager scheiße hinkommst, würde ich die gleich mitmachen. Die 400.- für Teile sind sehr optimistisch.
Injektoren könntest auch noch beim Boschdienst überprüfen lassen, wenn se eh draußen sind.
Nehm lieber etwas mehr Geld in die Hand.