Rangieren mit offener Fahrertür nicht möglich
Hallo ins Forum!
Vielleicht habt Ihr ja eine Idee / einen Tipp wie ich das lösen kann:
Also ich parke auf dem Firmenparkplatz fast immer Rückwärts ein. Durch Parksensoren und Kamera ist das auch kein wirkliches Problem. Was aber bei uns schlecht gelöst ist, ist die Begrenzung jedes einzelnen Parkplatzes. Statt mit Markierungsfarbe sind die Parkplätze nur durch eine andere Verlegung der Steine gekennzeichnet. (Längs statt Quer) Dadurch das die Steine auch noch die gleiche Farbe haben, ist im Dunkeln bzw. bei Regen nur sehr schwer zu erkennen ob man innerhalb der Begrenzungen steht. Da ich immer sehr früh anfange bin ich auch oft der Erste, so dass mir ein anderes Auto als Anhaltspunkt fehlt. Deshalb mache ich in diesem Fall beim Rückwärtsfahren kurz die Fahrertür ein Spalt weit auf und schaue ob ich innerhalb der Markierung stehe. Nur geht das beim Golf nicht mehr so einfach. Sobald ich die Tür öffne piept es, verbunden mit der Meldung das ich den Wählhebel auf P stellen soll. Zusätzlich aktiviert sich die Feststellbremse. Ich habe Auto Hold deaktiviert und bin auch angeschnallt, trotzdem aktiviert sich die Feststellbremse. Kann man das irgendwie deaktivieren?
Beste Antwort im Thema
Versuchs mal mit abschnallen. Ich meine, dann zieht er die Bremse nicht automatisch an.
60 Antworten
Natürlich habe ich AH an. Das ist mit DSG und S/S eine tolle Kombination und ich möchte es nicht mehr missen.
Zitat:
@lufri1 schrieb am 15. Februar 2016 um 11:43:52 Uhr:
Ich bin schon sehr verwundert, dass es Autofahrer gibt denen man sagen muss, dass man eine Handbremse lösen kann wenn sie angezogen ist . . . . .
Ich habe die Tage zuvor alles mögliche im Auto gedrückt und der Wagen ist nicht angefahren. Vermutlich habe ich einfach das Licht der EPB mit dem vom Auto Hold verwechselt. Kann ja mal passieren wenn man das Auto noch nicht so lange fährt. Ich suche z.B. jedes mal den Knopf um die Leseleuchten vorne einzuschalten. Wenn man den Knopf natürlich schon mehrere dutzend male gedrückt hat, weiß man wo er sitzt.
Zum AutoHold:
Ja ist wirklich eine feine Sache.
Gerade in DSG Fahrzeugen finde ich Autohold verwirrend, da ich davon ausgege dass er kriecht wenn ich von der Bremse gehe.
Mit dem Schalter hab ich es sowieso aus.
Zitat:
@rv112xy schrieb am 15. Februar 2016 um 13:04:15 Uhr:
Gerade in DSG Fahrzeugen finde ich Autohold verwirrend, da ich davon ausgege dass er kriecht wenn ich von der Bremse gehe.
Mit dem Schalter hab ich es sowieso aus.
Ich brauche das Kriechen nicht, mir ist es lieber ich muss an der Kreuzung oder im Stau nicht auf der Bremse bleiben und ich stehe täglich im Stau oder an diversen Ampeln.
Ähnliche Themen
Zitat:
@surfkiller20 schrieb am 15. Februar 2016 um 12:54:09 Uhr:
Ich habe die Tage zuvor alles mögliche im Auto gedrückt und der Wagen ist nicht angefahren. Vermutlich habe ich einfach das Licht der EPB mit dem vom Auto Hold verwechselt. Kann ja mal passieren wenn man das Auto noch nicht so lange fährt. Ich suche z.B. jedes mal den Knopf um die Leseleuchten vorne einzuschalten. Wenn man den Knopf natürlich schon mehrere dutzend male gedrückt hat, weiß man wo er sitzt.Zitat:
@lufri1 schrieb am 15. Februar 2016 um 11:43:52 Uhr:
Ich bin schon sehr verwundert, dass es Autofahrer gibt denen man sagen muss, dass man eine Handbremse lösen kann wenn sie angezogen ist . . . . .Zum AutoHold:
Ja ist wirklich eine feine Sache.
Die Lichttaster am Himmel habe ich auch noch nicht ganz begriffen, wie sie funktionieren, aber ich habe mich auch noch nicht bemüht weil ich sie in den 2 Jahren auch noch nie gebraucht habe.
AH und die EPB wurden mir bei der Übergabe ausführlich erklärt, aber als ich den G7 Probe gefahren bin, habe ich mich über diese erkundigt, da sie auch für mich neu waren, denn ich möchte schon wissen wie ich bei einem Auto die Handbremse bedienen kann und zwar bevor ich losfahre.
Ich muss sagen das ich AH und die EPB bereits aus dem Passat von meinem Vater kenne. Ist also kein komplettes Neuland. Nur habe ich in dem Moment an alles andere gedacht als an die EPB. Macht der Gewohnheit. Jetzt weiß ich es ja.
Zitat:
@lufri1 schrieb am 15. Februar 2016 um 11:56:51 Uhr:
Natürlich habe ich AH an. Das ist mit DSG und S/S eine tolle Kombination und ich möchte es nicht mehr missen.
Volle Zustimmung. Bei mir sind AH und S/S seit Anbeginn der Zeit permanent aktiviert. Ist allerdings S/S vor MJ-Wechsel 16.
Zitat:
@BigWolf schrieb am 15. Februar 2016 um 15:29:03 Uhr:
Volle Zustimmung. Bei mir sind AH und S/S seit Anbeginn der Zeit permanent aktiviert. Ist allerdings S/S vor MJ-Wechsel 16.Zitat:
@lufri1 schrieb am 15. Februar 2016 um 11:56:51 Uhr:
Natürlich habe ich AH an. Das ist mit DSG und S/S eine tolle Kombination und ich möchte es nicht mehr missen.
Bei mir auch. beim "neuen" S/S würde ich wahrscheinlich auch Probleme mit der Akzeptanz haben.
Ich habe den Sportsvan seit gestern.
Zitat:
Bei mir auch. beim "neuen" S/S würde ich wahrscheinlich auch Probleme mit der Akzeptanz haben.
Die hatte ich auch weil ich von euren Vorbehalten lies.
Das habe ich jetzt schnell vergessen. Die S/S arbeitet so viel wie unmerklich. Habe es nur durch Zufall mitbekommen 😛
Das Rangieren mit offener Türe und unangeschnallt funktioniert genauso problemlos.
Bin jetzt da wunschlos glücklich.
Sofern du einen Schaltwagen hast, wirst du die S/S kaum bemerken. Erst wenn man den Gang rausnimmt und den Fuß von der Kupplung nimmt, geht der Wagen aus, sofern die restlichen Bedingungen stimmen (z.B. Motor ist warm).
Beim DSG und der "neuen" Version des S/S Systems, schaut das ganze aber schon wieder anders aus. Zügig links abbiegen oder langsam an einen Kreisel ranfahren, ist damit fast unmöglich, weil der Motor noch im Rollen ausgeht. Einmal hatte ich schon eine knappe Situation als ich zügig links abbiegen wollte und der Motor plötzlich aus war. Erst nach einer gefühlten Ewigkeit, real mag es 1 Sekunde gewesen sein, gab es wieder Vortrieb und das Abbiegen wurde verdammt knapp. Daher mache ich seit dem Motor an => Knopf für S/S drücken. Nur wenn er erwartbar länger dauert (Bahnübergang, Baustellenampel) drücke ich den Knopf wieder und der Motor geht dann praktisch sofort aus.
Die Bevormundung des Fahrers nimmt echt immer kuriosere Züge an. Irgendwann wird es vermutlich selbst gehirnamputierten Personen möglich sein, einen Pkw zu führen. 😁
Ich denke dass es hier lediglich um einen Bedienfehler geht. So wie ich es raushöre ist Autohold wohl aktiv und dadurch wird das Fahrzeug gehalten im Stand. Öffnet man die Tür, wird aus Sicherheitsgründen auf Parkbremse umgestellt, das ist ganz normal.
Hat man Autohold nicht aktiv, kann man ohne Probleme mit offener Tür rangieren.
Zitat:
@rv112xy schrieb am 17. Februar 2016 um 17:00:03 Uhr:
Hat man Autohold nicht aktiv, kann man ohne Probleme mit offener Tür rangieren.
Ne geht nicht! Den Gedanken hatte ich nämlich auch schon. Kaum geht die Tür auf, hört man wie die Elektrische Bremse aktiviert wird. Aber ich bekomme es ja jetzt hin. Ein simpler Druck, nicht ziehen!, auf dem Knopf der EPB und der Wagen rollt mit Gebimmel Rückwärts.
Dann nehm ich alles zurück und es liegt daran dass Du DSG hast, denn beim Schalter geht sie nicht rein.