Rangieren mit offener Fahrertür nicht möglich
Hallo ins Forum!
Vielleicht habt Ihr ja eine Idee / einen Tipp wie ich das lösen kann:
Also ich parke auf dem Firmenparkplatz fast immer Rückwärts ein. Durch Parksensoren und Kamera ist das auch kein wirkliches Problem. Was aber bei uns schlecht gelöst ist, ist die Begrenzung jedes einzelnen Parkplatzes. Statt mit Markierungsfarbe sind die Parkplätze nur durch eine andere Verlegung der Steine gekennzeichnet. (Längs statt Quer) Dadurch das die Steine auch noch die gleiche Farbe haben, ist im Dunkeln bzw. bei Regen nur sehr schwer zu erkennen ob man innerhalb der Begrenzungen steht. Da ich immer sehr früh anfange bin ich auch oft der Erste, so dass mir ein anderes Auto als Anhaltspunkt fehlt. Deshalb mache ich in diesem Fall beim Rückwärtsfahren kurz die Fahrertür ein Spalt weit auf und schaue ob ich innerhalb der Markierung stehe. Nur geht das beim Golf nicht mehr so einfach. Sobald ich die Tür öffne piept es, verbunden mit der Meldung das ich den Wählhebel auf P stellen soll. Zusätzlich aktiviert sich die Feststellbremse. Ich habe Auto Hold deaktiviert und bin auch angeschnallt, trotzdem aktiviert sich die Feststellbremse. Kann man das irgendwie deaktivieren?
Beste Antwort im Thema
Versuchs mal mit abschnallen. Ich meine, dann zieht er die Bremse nicht automatisch an.
60 Antworten
Zitat:
@Ugolf schrieb am 14. Februar 2016 um 09:06:29 Uhr:
Was ist eigentlich der " EBP " - Knopf ?Wie sieht das aus beim Handschaltgetriebe ? Kann man da mit offener Türe rangieren ?
Ich frage deshalb weil ich den Sportsvan noch nicht habe ( erst am Dienstag).
Wenn ich das alles so lese habe ich langsam den Eindruck daß ich vor lauter elektronischer Bevormundung die Kiste besser nicht gekauft hätte.
Wenn es mir zu dumm würde wird er eben verkauft und dann kommt ein DACIA in das Haus.
Damit kann man wenigstens noch Auto fahren ...
Wenn du die Tür öffnest oder dich anschnallst zieht er leider die EPB an. Beim Tür öffnen kann ich das noch nachvollziehen, aber warum beim Abschnallen? Muß man dann mit getretener Bremse und mit dem EPB Schalter manuell wieder lösen.
Zumindest beim Handschalter, wie es beim Doppelrucklungsgetriebe ist, weiß ich gerade nicht.
Auf jeden Fall sehr nervig. Einerseits eine Automatik, andererseits muss man doch wieder manuell eingreifen. Typisch VW halt. Nie wirklich zu Ende gedacht.
Zitat:
@TDI nie schrieb am 14. Februar 2016 um 13:26:02 Uhr:
Wenn du die Tür öffnest oder dich anschnallst zieht er leider die EPB an. Beim Tür öffnen kann ich das noch nachvollziehen, aber warum beim Abschnallen? Muß man dann mit getretener Bremse und mit dem EPB Schalter manuell wieder lösen.Zitat:
@Ugolf schrieb am 14. Februar 2016 um 09:06:29 Uhr:
Was ist eigentlich der " EBP " - Knopf ?Wie sieht das aus beim Handschaltgetriebe ? Kann man da mit offener Türe rangieren ?
Ich frage deshalb weil ich den Sportsvan noch nicht habe ( erst am Dienstag).
Wenn ich das alles so lese habe ich langsam den Eindruck daß ich vor lauter elektronischer Bevormundung die Kiste besser nicht gekauft hätte.
Wenn es mir zu dumm würde wird er eben verkauft und dann kommt ein DACIA in das Haus.
Damit kann man wenigstens noch Auto fahren ...
Zumindest beim Handschalter, wie es beim Doppelrucklungsgetriebe ist, weiß ich gerade nicht.
Auf jeden Fall sehr nervig. Einerseits eine Automatik, andererseits muss man doch wieder manuell eingreifen. Typisch VW halt. Nie wirklich zu Ende gedacht.
Beim Handschalter bis MJ 15
Ab MJ15 reicht mit etwas Gas anzufahren und er löst sie automatisch auch wenn man nicht angeschnallt ist.
Das macht er nur wenn man Auto Hold aktiv hat. Ansonsten zieht er natürlich nicht die Parkbremse. Wie in meinem Video sichtbar, abschnallen, Rückwärtsgang rein und los gehts. Ohne gebimmel oder Parkbremse.
Im Vorwärtsgang geht das auch problemlos ?
Ich frage deshalb weil man vielleicht einmal auf die Rampen fahren möchte .
Ähnliche Themen
Ja geht genauso. Ab 20 km/h bimmelt es dann, aber so schnell parkt man ja nicht.
Ja geht, vor MJ15 kann man das auch so umcodieren das man ohne Gurt anfahren kann.
Das Bimmeln ab 20km/h kann man auch abdrehen >D
Zitat:
@surfkiller20 schrieb am 11. Februar 2016 um 07:59:14 Uhr:
. . .
, trotzdem aktiviert sich die Feststellbremse. Kann man das irgendwie deaktivieren?
.
Das ist nicht vorgesehen !
Ich hab mal gehört
(kann mich an die Person nicht erinnern)
''Man hätte vor Einführung dieses tollen Gimmicks alle Betroffenen
vorher befragt . . . 😁
Ergebnis wäre gewesen:
''Unsere 'Einparker' wollen das so.''
😁 😁 😁
E.
Zitat:
@Ugolf schrieb am 14. Februar 2016 um 10:13:15 Uhr:
Crusoe - Du stellst mir jetzt einige ( interessante ) Fragen.
[...]
Hm...
[Freud-Mode]
Das klingt nach einem tiefsitzenden, Modell- / Getriebe- / Technikbezogenen, seelischem Trauma.
Warum möchtest du dich erneut dieser Gefahr aussetzen? 😛
[/Freud-Mode]
Vielleicht wäre ein älteres Modell deinem Seelenheil doch ein wenig zuträglicher...
Ich kenne deine finanziellen Möglichkeiten nicht...
Auch wenn ich mich nicht als arm bezeichnen würde, käme mir nicht in den Sinn ein Auto zu kaufen, von dem ich nicht weiß, in wie fern ich damit zurecht komme, mit der Absicht es dann wieder zu verkaufen.
Wäre da nicht eine Probefahrt angebracht gewesen?
Ich weiß nicht wie gut du mit deinem Händler kannst, aber ich habe einen ähnlich ausgestattetes Modell, für einen Obolus übers WE zu Hause gehabt...
Na ja - Probefahrt habe ich schon gemacht damit. Aber denkst Du dabei an die ausgefeiltesten Kleinigkeiten bei einer Kiste die man nicht kennt.
Oder soll ich vorher die ganze Bibel mit Gebrauchsanweisungen lesen ?
Es ist ja nicht so daß das Auto deswegen schlecht fährt.
Technisches Trauma habe ich keines, aber ich kenne die Technik gut genug um ihr manchmal zu mißtrauen.
Im übrigen habe ich bei meiner umfangreichen Suche nach Alternativen feststellen müssen daß bei allen vergleichbaren Fahrzeugen anderer Hersteller immer etwas zu finden ist was einen nicht befriedigt.
Die ganze Autoindustrie tickt in der gleichen Richtung.
... und was Freud angeht - den sollte man mal zu den heutigen Konstrukteuren schicken . Da hätte er zu tun ...
Habe das Problem mit der Vollbrensung auch, wenn ich in der Waschanlage beim Einfahren die Tür öffne um den Abstand zur Schuene zu kontrollieren - werde mal die Empfehlungen zu Abschnallen und EPB drücken versuchen - Danke für denTip
Auto Hold sollte man in der Waschstraße eh abschalten.
Es kann ja so einfach sein:
Heute morgen einfach den EPB Knopf gedrückt und er fährt unter Protest (bimmeln) trotzdem weiter. Damit kann ich leben.
Wieso bimmelt er ab MJ14? Wenn ich manuell ausschalte bimmelt da nix.
Ich bin schon sehr verwundert, dass es Autofahrer gibt denen man sagen muss, dass man eine Handbremse lösen kann wenn sie angezogen ist . . . . .
Habt ihr denn alle Auto Hold an, oder wieso geht die Handbremse rein? Die geht bei mir nur rein, wenn ich den Knopf ziehe.