Radiostationsdaten Update

VW Golf 7 (AU/5G)

Sehe gerade auf der VW Downloadseite eine neue Update Rubrik, Radiostationsdaten.

Hat jemand das schon mal ausprobiert und mir sagen was es damit auf sich hat?

Zum Beispiel war es bisher so das wenn man ein Senderlogo aktualisert hat, bei DAB aber noch immer auf der Senderinfo Ansicht nur das Alte vom internen Speicher eingeblendet worden ist.

Hier der Link zur Seite: https://webspecial.volkswagen.de/.../downloads#/

Beste Antwort im Thema

Ich sehe schon, selber auf verlinkten Seiten lesen und das Gelesene auch verstehen, steht heute nimmer groß im Kurs. Damit meine ich speziell die Kandidaten, der Fraktion "und was bringt es"?

Hier der Text von der VW-Seite, die gleich zu Threadbeginn verlinkt wurde. Interessante Punkte von mir fett markiert:

Aktualisieren Sie komfortabel und einfach die Radiostationsdatenbank Ihres Infotainment-Systems. Das Datenbank-Update aktualisiert den Datenbestand (Sendernamen, Senderlogos) der Geräte „Composition Media“, „Discover Media“ und Discover Pro“ für Volkswagen ab Modelljahr 2016. Zusätzlich werden die Spracherkennungsbefehle auf den neuesten Stand gebracht.

Die Radiostationsdatenbank wird über einen komprimierten Download-Container bereitgestellt. Unsere übersichtliche Anleitung führt Sie Schritt für Schritt durch den Aktualisierungsprozess.

Die Logos der Sender werden zur Verfügung gestellt von phonostar (www.phonostar.de). Kontakt: stations@phonostar.de

Die Updatelogik bzw. Datenstruktur mit den Einzelordner/-dateien im Root besteht so übrigens schon seit der RNS-Navis im Golf 5, damals aber noch auf DVD.

Ach ja, das Update macht übrigens durchaus Sinn, denn hier bei uns in Südbayern gab es auf DAB+ einige Änderungen mit neuen Stationen. Deren Logos haben bisher gefehlt und in der Senderdatenbank waren sie bisher nicht enthalten. Es gibt in Deutschland tatsächlich Regionen, die auf den Ausbau von DAB+ setzen und nicht eine Politik fahren, wie in Niedersachsen. Das soll jetzt aber keine neue Diskussion lostreten. 😉

245 weitere Antworten
245 Antworten

evtl. mal Uhrzeit stellen. habe bei einem Fabia 3 auch oft das Problem. Offensichtlich setzt sich die Uhrzeit beim Autoinfotainment etwas anders wie im GSM-Netzwerk. Dann geht es nicht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Discovery Media Fragen' überführt.]

Laut einem anderen Thread bin ich auf diese vermutlich neue VW-Seite gestoßen, die auf eine neue Radiostations-Datenbank mit Senderlogos verlinkt. Dort gibt die "neue" Version 1.10.33 (für das DP) statt der bisher in diesem Thread verlinkten älteren Version 1.10.10. Ausprobiert habe ich die noch nicht. Ich hoffe aber auf eine bessere Unterstützung der zahlreichen neuen DAB-Sender.

https://www.volkswagen.de/.../radiosenderlogos.html

Für das DM2 gibt es die Version 1.10.30 die offiziell von Phonostar für VW zur Verfügung gestellt werden, sogar mit Link zur Webseite, da VW es nicht mehr anbietet.

Nach Eingabe der Teilenummer erhält man für sein Gerät den Download Link.

Aber das DM erkennt das update nicht. Wenn ich die SD Karte einstecke steht zwar update erkannt, nach kurzer Prüfung Fehlermeldung, keine update möglich

Die ältere Version 1.10.10 von 2019 hingegen wird ohne Probleme erkannt

Ich habs aufgegeben…. Bleibt das Radio eben auf dem Stand von 2019

Hab das auch gestern aus dem anderen Forenbeitrag mitbekommen. Konnte mein Disover Pro (Golf 7 Facelift) heute ohne Probleme auf Version v1.10.33 vom 10.11.2021 updaten (5NA.035.020). Einzig den Endbuchstaben B musste ich bei der Suche entfernen (eigentlich 5NA035020B), da die Teilenummer sonst nicht erkannt wurde.

Bei mir in Bayern ist bspw. der Sender b5 aktuell in BR24 umbenannt worden. Ansonsten ist mir nicht viel aufgefallen 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@Tech_Freak schrieb am 18. Mai 2022 um 19:46:47 Uhr:


Laut einem anderen Thread bin ich auf diese vermutlich neue VW-Seite gestoßen, die auf eine neue Radiostations-Datenbank mit Senderlogos verlinkt. Dort gibt die "neue" Version 1.10.33 (für das DP) statt der bisher in diesem Thread verlinkten älteren Version 1.10.10. Ausprobiert habe ich die noch nicht. Ich hoffe aber auf eine bessere Unterstützung der zahlreichen neuen DAB-Sender.

https://www.volkswagen.de/.../radiosenderlogos.html

Oh diese neue Seite war mir vollkommen unbekannt. 😰 Vielen Dank für den Link, werde es morgen mal bei meinem DM probieren und dann später eine Rückmeldung geben.

Für das DP kann ich Erfolg vermelden. Die 1.10.33 konnte ich erfolgreich installieren. Die Stationstasten müssen danach wie üblich einmal neu gespeichert werden. Kurzer Test: der neue DAB-Sender Sportradio hat jetzt auch ein Logo.

@Cloud_7: Vielleicht nochmal auf einen anderen USB-Stick/SD-Karte entpacken und auf FAT32-Formatierung achten. Ist vielleicht ähnlich wie beiden den Navi-Daten, die ja schon mal ein bißchen eigen sind.

Die SD Karte ist schon richtig formatiert und auch die Dateien sind richtig entpackt und abgelegt.

Nutze die SD Karte immer für poi updates und mit dieser habe ich auch das vorherige Update eingespielt.

Es ist übrigens eine 1gb Karte

Bei der Eingabe der Teilenummer meines Delphi DM findet die Seite kein Update. Auch das weglassen des letzten Buchstaben der Teilenummer bringt leider nichts. Hat jemand die gleichen Erfahrungen gemacht?

Laut der VW-Seite von oben gibt es die Einschränkung auf "ab Modelljahr 2016". Ist deiner vielleicht älter?

Eingabe der Teilenummer ohne Trennpunkte?

Zitat:

@Tech_Freak schrieb am 19. Mai 2022 um 07:38:05 Uhr:


Laut der VW-Seite von oben gibt es die Einschränkung auf "ab Modelljahr 2016". Ist deiner vielleicht älter?

Eingabe der Teilenummer ohne Trennpunkte?

Nee leider nicht älter, MJ 18. Und bei den Systeminfos wird die Nummer ohne . angegeben.

Wollte es auch gerade probieren aber die verlinkte phonostar Webseite meldet nur:

Wartungsarbeiten

Wir führen gerade Wartungsarbeiten durch. Dieser Service wird ihnen in wenigen Wochen wieder zur Verfügung stehen. Wir bitten um ihr Verständnis.

mein Golf ist MJ17, Download geht zwar wie oben erwähnt, aber das DM gen2 akzeptiert das update nicht

Zitat:

@Hansilang schrieb am 23. Januar 2021 um 15:05:39 Uhr:


@wk205 Danke für die Verlinkung. Da der ursprüngliche Link auf die VW Homepage nicht mehr funktioniert habe ich mir auch fast einen Wolf gesucht.

EDIT: Kleiner Tipp am Rande für Diejenigen die eventuell auch verwundert sind warum die Logos nicht in der Senderliste auftauchen nachdem man die Daten per SD Karte aufs Radio übertragen hat. Einfach den Sender mit kurzem touch-klick auswählen und dann auf der selben Position nochmal mit einem langen touch-klick abspeicher. Dann wird sofort das gewünschte Sendersymbol hinterlegt. Hab ich durch Zufall entdeckt, Radio reboot usw. hat davor nichts gebracht.

Danke das hat geholfen.

Du kannst dem Sender auch manuell ein Logo zuordnen. Die Datei auf eine Karte entpacken und in einen Schacht schieben. Ich meine, du musst dann länger auf die Touchfläche des Senders tippen. Dann wird dir in der Auswahl die Verwendung eines eigenen Logos angeboten. Dort dann die Datei auf der SD Karte angeben. Ich kann es gerade nicht genau sagen, da ich im Urlaub ohne Auto bin.
Du kannst Senderlogos genauso auch selber erstellen und verwenden. Hab ich bei mir gemacht, nachdem im DAB+ Sender dazu kamen, die kein Logo mitgebracht haben. Das waren Sender aus dem Absolut Buqett. Du musst nur die Größe einhalten.

me3

Die Webseite https://www.phonostar.de/vw
ist ja immer noch im Wartungsstatus 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen