Radio umbauen beim avant

Audi A6 C5/4B

Hallo alle zusammen,

ich möchte gerne mein orginal kassettenradio von audi gegen eins von jvc austauschen...
brauch ich dazu irgendwelche adapter?
oder hat das audi radio schon isostecker?
wie bekomme ich das radio ausgebaut?
also das radio wo jetzt drinn ist hat kein navi ist wirklich nur ein kassettenradio..
bj ist 6/99

wäre echt froh wenn ihr mir schnelle antworten geben könnt...

am besten gleich mit links von ebay und co

danke schonmal für eure zahlreichen antworten..

53 Antworten

Ok, ich schließe also die hinteren Lautsprecher über den 6,90Euro-Adapter an. Der Subwoofer wird somit auch gleich versorgt, ja?

Ich hatte damals zu Golf-3-Zeiten ein Radio mit extra Sub-Out. Vorteil war man konnte den Bass des Subwoofers verstärken ohne den Bass der Lautsprecher mit hochzuregeln.

Gibt es auch hier eine Möglichkeit den Subwoofer einzeln zu regeln mit dem Sub-Out vom neuen Radio?

Der Subwoofer läuft parallel zu den hinteren Türlautsprechern. Einzeln regeln kann man den leider nicht, dazu müsste man noch einen separaten Verstärker nehmen - und dann kann man gleich was anständiges einbauen 😉

So viel Leistung verträgt der Subwoofer ohnehin nicht - im Endeffekt ist das nur ein 16,5 cm "Woofer" im Plastikgehäuse - also quasi das gleiche, wie die Türlautsprecher (ebenfalls 16,5 cm).

Gruß

Christian

Und du hast das auch so installiert bei dir? Also ist nicht zu leise oder so?

6,90 Euro + neues Radio mit Cinch-Ausgängen klingt ja ganz interessant 🙂 Und besser als ein Adapter für 80 euro + 50 Euro Einbau + Radio.

Na mal schauen was Blackracer erzählen kann wenn er vom Probehören beim Händler nachher zurückkommt.

Jetzt fragt sich nur welches Radio im A6 gut reinpasst von der Optik....hab ja vielleicht dann doch noch ein Geschenk gefunden für Weihnachten was man sich wünschen kann 😁

Ähnliche Themen

Was hier noch fehlt ist ein Adapter für die Phantomspeisung des Antennenverstärkers (bei Avant, keine Ahnung ob auch bei Limo nötig), kostet aber nicht viel. Bei VAG sind + und Dauer+ für gewöhnlich gegenüber ISO-Radios vertauscht sind. Dafür gibt es auch preiswerte Adapterkabel wenn man nicht umpinnen will. Außerdem braucht man noch seitlich zwei kleine Blenden weil das Original-Radio breiter als ein Din-Schacht ist.

Bei mir habe ich nichts von dem drin. Ich habe das Navi+ und hatte vor einer ganzen Weile das Aktiv-System komplett rausgeschmissen, weil es meiner Meinung nach nach nichts klingt (alle Bässe gleich). Bei mir sind in alle Türen JBL-Systeme gekommen und im Heck ein 38cm Hifonics Woofer. Alles an einer kleinen 5-Kanal-Endstufe 😉

naja geschmäcker sind da eben verschieden also wenn ich umrüste dann nur auf audiosystem oder carpower
ist aber auch immer eine sache des geldbeutels....
woofer kann ich von mtx empfehlen... ahb diese komponenten in meinemcabrio und glaubt mir da gehts richtig ab... und hab nur nen 25er mtx woofer drinn aber die teile drucken mal richtig wenn man sie richtig ansteuert....
von hifonix und so halte ich gar nix mehr die waren früher echt gut aber jetzt seit der mediamarkt zeit kannst die echt vergessen

Hallo Blackracer,

was hat dein Besuch beim Händler heute ergeben?

Also mir reicht das Standard-Aktivsystem...bin da zum Glück nicht so anspruchsvoll 🙂

Gibt es denn eine Lösung für die Anzeige im FIS? Weil ich würde es gut finden wenn da auch weiterhin der Radiosender angezeigt wird. Wenn das Feld so leer ist und garnichts drin steht, sieht das irgendwie komisch aus.

ich mach mich jetzt auf den weg zum hifiladen werde dann später berichten was er mir erzählt hat und auch wegen der anzeigen vom fis

so bin zurück vom car-hifiladen
ergebniss ist super...
Hab den umwandler für die isostecker drinn klang und lautstärke sind besser wie davor
nix mit man muss das radio komplett aufdrehen... mein jvc radio geht bist 60 und brauch es für ne laute lautstärke bis 30 aufdrehen....
natürlich hab ich auch den antennenadapter einbauen lassen super empfang....
von den chinchadapter hält er persönlich gar nix da man wenn man pech hat damit störungen haben kann...
mit der fis-anzeige gibt es auch eine möglichkeit und zwar:
Es gibt Alpine-radios die dies können mein jvc kann es leider nicht was mich aber nicht weiter stört...

Also mich hat alles im allem mit Isoadapter,Radioblende,Antennenadapter und einbau 40€ gekostet das nenne ich mal einen guten preis und das ganze ist in zirka 10 minuten passiert...

Na dann Glückwunsch zum neuen Radio. Da fällt mir ein ich habe mal gelesen, dass es bei einem neuen Radio dann Probleme mit der Sprachanweisung vom originalen Audi-Navi gibt.
Hat jemand von euch das kleine Navi drin mit einem neuen Radio?

Ich merke schon ich muss wohl bei meinem Audi-Radio bleiben... 🙁

guten Morgen,
da meine Frage gut zum Thema passt, stell ich sie mal hier rein:
Und zwar haben wir auch seit nem halben Jahr ein anderes Radio drin, allerdings keine Phantomspeisung verbaut.
Ich hab hier viel über Phantomspeisung gelesen und wundere mich so langsam, dass wir ohne diese, Empfang haben.
Es ist zwar schon dem ganzen Haushalt aufgefallen, dass der Empfang schlechter ist, aber er ist halt da.
Meine Frage:
Hat man auch ohne Phantomspeisung zumindest schlecht Empfang, oder dürften wir überhaupt keinen haben?
Anschlussfrage:
Würde sich der Empfang mit Phantomspeisung dann deutlich verbessern?
Ich muss dazu noch erwähnen, dass das Radio einen anderen Antennenanschluss besitzt und wir einen Adapter dazwischen haben, aber definitiv keine Phantomspeisung.
Ich bin für jede Hilfe dankbar.

Grüße
totti293

also genau das mit der phantomspeisung hab ich gestern auch getestet also ohne das teil war empfang bei mir auch da aber nur sehr schlecht....
jetzt mit dem teil verbaut habe ich super empfang...
also ich finde das teil lohnt sich echt wenn man abundzu mal ein guten radioempfang haben möchte...

Also bei mir im Golf 4 damals war der Empfang auch da aber halt nicht gut. Die Phantomspeisung dient ja als Verstärker und dadurch wurde der Empfang bei mir schon besser!

Aber wenn du alles empfängst ohne Störungen, kannst du es ja so lassen.

Hallo Kollegen,
mir dampft der Kopf bei dem ganzen Adapter-Problem.

Wäre super wenn mir jemand sagen könnte ob meine Zusammenstellung für meinen Audi A6 4B VFL 1,8T Avant (ohne BOSE, mit Verstärkersystem hinten) passt:

Parrot RKi8400
www.caraudio24.de/.../Parrot-RKi8400::19829.html

Adapterkabel ISO auf Audi, Seat, Skoda, VW (Quadlock) + Phantomeinspeisung Fakra (50 Ohm):
www.caraudio24.de/.../...k-Phantomeinspeisung-Fakra-50-Ohm::16701.html 

Hier wird unterschieden zwischen 50 und 150 Ohm???
Bin ich mit Quadlock richtig unterwegegs?

Oder brauche ich folgenden Adapter? Ist halt teurer und in anderem Shop:
www.extremeaudio.de/index.php?...

Ich danke euch im Voraus... 🙂

Rucky

Deine Antwort
Ähnliche Themen