Radio aus nach Fahrertüröffnung. Geht das?

BMW 5er

Hallo,
Habe folgendes Problem. Bei meinen bisherigen Fahrzeugen hat sich immer das Radio abgeschaltet, wenn ich den Motor abgestellt und die Fahrertür geöffnet habe.
Kann man das auch im F11 so einstellen?

Es ist extrem lästig, wenn man z.B. aussteigt, den Mantel anlegt und noch etwas aus dem Kofferraum nimmt. Bis das Auto abgeschlossen wird, spielt das Radio. Das stört auch abends die Nachbarn

Danke
Gruß
Peter

Beste Antwort im Thema

Ich bin nur ein gelegentlicher Leser dieses Forums, aber mir ist aufgefallen, daß hier fast wirklich jede (An)-Frage ins Lächerliche/Absurde oder gar Beleidigende abdriften kann.
Liegt das an der Anonymität eines solchen Forums oder an der schlechten Interpretierbarkeit von geschriebenem Text allgemein (der Tonfall kann ja - bis auf den Einsatz von Emoticons - kaum dargestellt werden)?
Wenn jemand eine Frage oder ein Problem hat, das anderen nicht so wichtig erscheint, dann sollten diese ganz einfach still bleiben ("der Kavalier genießt und schweigt"😉 statt rumzupöbeln.
Heitere Gelassenheit Leute: Leben und leben lassen...

62 weitere Antworten
62 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von harlelujah



Wenn die Frage lustig erscheint, so kann ich nichts machen. Nach einem Z3, 1er, 3er, 2x 5er und 2x X5 hab ich jetzt den Fall, dass es beim F11 anders ist und wollte nur wissen, ob man es ändern kann. Mehr nicht.

Ich habe also mehr BMWs gefahren als so manche Intelligenzbestie hier.

Die Jungs können kaum ein Satzzeichen richtig setzen, fragen mich aber, wie ich mir bei meinen "Problemen" so ein Auto leisten kann oder spielen auf meine Erziehung an.
Sorry, da hab ich wenig Verständnis.

Gruss
Peter

Und sowas bekommt 7 mal danke.

Ich tippe immer kurz auf den Lautstärkeknopf, dann ist das Radio lautlos.
Generell frage ich mich auch was denn das tolle an dem Start Knopf sein soll? Man muss sich einen Platz zum ablegen suchen, zum verlassen muss man ihn erst wieder suchen anstatt intuitiv einen Normalschlüssel abzuziehen. Und jede fahrt durch eine Waschstrasse artet in ein Bastelspiel aus , bei dem ich meisten den Wagen mit laufenden Motor durch die Anlage schicken muss.

Zitat:

Original geschrieben von lulesi



....Man muss sich einen Platz zum ablegen suchen, zum verlassen muss man ihn erst wieder suchen anstatt intuitiv einen Normalschlüssel abzuziehen. Und jede fahrt durch eine Waschstrasse artet in ein Bastelspiel aus , bei dem ich meisten den Wagen mit laufenden Motor durch die Anlage schicken muss.

Warum lässt du ihn nicht in der Hosentasche?

Das ist vielleicht eine Alternative, allerdings muss ich ihn zum öffnen sowieso rausholen. Dann räume ich Regelfall, wenn ich einen Anzug trage, sowieso Handy, Geldbörse und halt auch den Schlüssel raus um die Hose zu schonen. In der Waschstrasse habe ich mal erlebt was passiert wenn die Automatik auf P schaltet -> 3 Autos schrott + Waschanlagenantrieb. Also lasse ich den Schlüssel aus Angst im Wagen liegen und laut Waschstrassenbetreiber den Motor laufen. Das geht aber wohl auch anders.

Zum Fahrzeug abschliessen brauch ich den Schlüssel auch wieder. Für mich erschliesst sich also keinerlei Vorteil für den Startknopf, sondern er bringt nur Probleme die es ohne ihn nicht gäbe -> siehe Deine Ausgangsfrage.

man nehme Comfort Access und braucht keinen Schlüssel mehr irgendwo rauszukramen, er befindet sich irgendwo im Gewande, die Schüssel verhält sich absolut handzahm und vorhersehbar - so what ?

und wenn wir von Heavy-Metal-Scrap in unserer Preisklasse reden, so sollten die paar Euro-Fuffzich für den besagten Comfort-wie-immer-er-auch-wirklich-heißt wohl wirklich keine Rolle mehr spielen - oder ?

(und wieder den Dienstwagenmiteingeschränktembudgetusern einen reingewürgt :-)))

Wolfgang

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von lulesi



Zitat:

Original geschrieben von harlelujah



Wenn die Frage lustig erscheint, so kann ich nichts machen. Nach einem Z3, 1er, 3er, 2x 5er und 2x X5 hab ich jetzt den Fall, dass es beim F11 anders ist und wollte nur wissen, ob man es ändern kann. Mehr nicht.

Ich habe also mehr BMWs gefahren als so manche Intelligenzbestie hier.

Die Jungs können kaum ein Satzzeichen richtig setzen, fragen mich aber, wie ich mir bei meinen "Problemen" so ein Auto leisten kann oder spielen auf meine Erziehung an.
Sorry, da hab ich wenig Verständnis.

Gruss
Peter

Und sowas bekommt 7 mal danke.

Ich tippe immer kurz auf den Lautstärkeknopf, dann ist das Radio lautlos.
Generell frage ich mich auch was denn das tolle an dem Start Knopf sein soll? Man muss sich einen Platz zum ablegen suchen, zum verlassen muss man ihn erst wieder suchen anstatt intuitiv einen Normalschlüssel abzuziehen. Und jede fahrt durch eine Waschstrasse artet in ein Bastelspiel aus , bei dem ich meisten den Wagen mit laufenden Motor durch die Anlage schicken muss.

Wieso muss in der Waschanlage dein Auto laufen? Arbeitet die mit CO²?

nichtsdestotrotz kannst du den Schlüssel auch bei laufendem Motor mitnehmen.

Mir scheint da hat einer die Funktionsweise nicht ganz verstanden....

Zitat:

Original geschrieben von bmw 535d-driver


oder dass ich zum Einschalten es Parklichtes erst aussteigen, das Auto abschliessen und dann wieder öffnen muss, um dies zu aktivieren...... das sind zwar kleine, aber nervige Kleinigkeiten....😕😕😕😕😕😕😕😕😕

...den Blinkerhebel zur gewünschte Seite betätigen,

kurz halten

, startet das Parklicht schon beim aussteigen ohne abschließen.

Zitat:

Original geschrieben von bmw 535d-driver


Schade ist auch - oder ich habe schlicht noch nicht herausgefunden, wie das funzt - dass man bei den F - Modellen nicht wie bei den E Typen beim Aussteigen den Blinkerhebel ziehen kann und mir dann die Xenon den Weg zum Haus etc. leuchten.....😠

Wie schon erwähnt, im i-Drive die Zeit und Funktion "Heimlicht" einstellen und dann nach Zündung aus die Lichthupe betätigen.

Zitat:

Original geschrieben von lulesi


Das ist vielleicht eine Alternative, allerdings muss ich ihn zum öffnen sowieso rausholen. Dann räume ich Regelfall, wenn ich einen Anzug trage, sowieso Handy, Geldbörse und halt auch den Schlüssel raus um die Hose zu schonen. In der Waschstrasse habe ich mal erlebt was passiert wenn die Automatik auf P schaltet -> 3 Autos schrott + Waschanlagenantrieb. Also lasse ich den Schlüssel aus Angst im Wagen liegen und laut Waschstrassenbetreiber den Motor laufen. Das geht aber wohl auch anders.

Zum Fahrzeug abschliessen brauch ich den Schlüssel auch wieder. Für mich erschliesst sich also keinerlei Vorteil für den Startknopf, sondern er bringt nur Probleme die es ohne ihn nicht gäbe -> siehe Deine Ausgangsfrage.

Sorry, ich dachte Du hast den Komfortzugang

Zitat:

Original geschrieben von doppelteglasur



Wieso muss in der Waschanlage dein Auto laufen? Arbeitet die mit CO²?

Bei Mr Wash z.B. sonst geht das Getriebe auf P und die Waschanlage bleibt stehen.

Bei Mr Wash z.B. sonst geht das Getriebe auf P und die Waschanlage bleibt stehen.

versteh ich nicht, warum viele auf Mr. Wash abfahren.
Es gibt doch genügend leistungsfähige Waschanlagen.
Restwasser selbst abledern und schon isses.

radster

Zitat:

Original geschrieben von radster


Bei Mr Wash z.B. sonst geht das Getriebe auf P und die Waschanlage bleibt stehen.

versteh ich nicht, warum viele auf Mr. Wash abfahren.
Es gibt doch genügend leistungsfähige Waschanlagen.
Restwasser selbst abledern und schon isses.

radster

Warum das viele machen weiß ich nicht. Ich mache das, weil ich in kürzester Zeit das Auto außen sauber habe und danach innerhalb von 10 Minuten die ganze Karre von fleißigen Händen auf dem Fließband innen ausgesaugt und ausgewischt bekomme.

Und wenn ich dann noch Lust hätte in die Detailpflege einzusteigen könnte ich das machen. Mache ich aber mit einem Leasingauto nicht ;-)

Also: was ist dann mit denen, die z.B. Musik bei geöffneter Türe hören möchten ( beim Autosaugen z.B.)?
Mann, Mann, Mann, manchmal frage ich mich schon, was Leute für Probleme haben müssen mit dies und jenem. Um allen Gerecht zu werden, ist es doch am Besten, wenn man einfach auf den Stummschalter drückt. So schwer kann das doch nicht sein!

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von hans1047


Ich bin nur ein gelegentlicher Leser dieses Forums, aber mir ist aufgefallen, daß hier fast wirklich jede (An)-Frage ins Lächerliche/Absurde oder gar Beleidigende abdriften kann.
Liegt das an der Anonymität eines solchen Forums oder an der schlechten Interpretierbarkeit von geschriebenem Text allgemein (der Tonfall kann ja - bis auf den Einsatz von Emoticons - kaum dargestellt werden)?
Wenn jemand eine Frage oder ein Problem hat, das anderen nicht so wichtig erscheint, dann sollten diese ganz einfach still bleiben ("der Kavalier genießt und schweigt"😉 statt rumzupöbeln.
Heitere Gelassenheit Leute: Leben und leben lassen...

Du darfst hier nicht zu viel erwarten😮. Ist halt das BMW Forum und das ist inzwischen für seinen prolligen Ton bekannt....😕leider!🙂

Es sind zwar nur einige wenige, aber die machen das worum es in einem Forum geht, nämlich Austausch von Erfahrungen und Fragestellungen, zu nichte!

Grüße

Patrick

"Einhundert Leute haben wir gefragt: Soll das Radio nach dem öffnen der Tür ausgehen? Ihre Antwort war: Nein. Schauen wir auf die Tafel. *klingklingklingkling* 95 antworteten ebenso!" 🙂

Spaß beiseite: Technisch wäre es natürlich möglich über das iDrive "Radio aus bei Tür geöffnet" abzufragen, aber das ist von BMW eben nicht vorgesehen. Vermutlich, weil es sehr vielen Leuten so passt wie es jetzt ist.

Ich kann dem Threadersteller auch nur raten, das Radio eben leiser zu drehen oder abzuschalten. Das geht im F11/10/07 serienmäßig am Lenkrad.

Die Frage, die ich mir stelle, ist, warum hat BMW das geändert? Ich weiß nicht, wie es bei Audi ist, aber bei Mercedes und Porsche geht das Radio aus und selbst beim alten 1er war es so.

Und nochmals an die Dämlacks hier. Ich hab kein Problem damit. Mein Frage war nur, ob man dies ändern/einstellen kann oder es eine Alternative zum zweimaligen Drücken des Startknopfes gibt. Manchmal richtig zu lesen, was geschrieben wird, würde sehr helfen.

Dass es der ein so und der andere so will, ist mir klar. I.d.R. gibt's dafür die pesönlichen Profile, die man einstellen kann. Hier hat man es anscheinend vergessen.

Gruß
Peter

würde an deiner Stelle mal direkt den Kundenservice in München anschreiben und deinen BMW-Händler, ob das prinzipiell möglich wäre.
Ansonsten würde ich mich (falls du hier nicht fündig wirst) mal in den englisch und wohl besser ausgebauten coding-Forums für den 5er umschauen...

Hab meinen 5er noch nicht lang und habe das auch schon festgestellt, wenn man die Musik etwas lauter hat und dann die doch recht gut gedämmten Türen öffnet, kann das andere evtl stören.
Würde es bei mir ggf. auch umprogrammieren, bzw. noch besser wäre es, wenn die Tür geöffnet wird, sollte sich die Musik auf eine eingestellte Lautstärker herab regeln 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen