Rabatte beim Golf VII?

VW Golf 7 (AU/5G)

Wieviel Rabatt habt ihr beim 7er bekommen bei Barzahlung und ohne Inzahlungnahme eines alten?
Bekomme nur lächerliche 17% wenn der nicht über die 20 kommt kaufe ich keinen neuen😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Walter4 schrieb am 21. Februar 2015 um 14:35:16 Uhr:


Was manche bei ihrem Autokauf zu bestimmen scheint, ist die Unsicherheit vor dem Unbekannten, wenn ein Kauf außerhalb von VW-um-die-Ecke zur Entscheidung steht, also z.B. bei einem Internethändler, den man nicht kennt. Ujujuj!...😰
Da werden eher einige Hundert €€ und mehr draufgezahlt und dann mit blumig-krausen Argumenten schöngeredet (..."leben und leben lassen" und die unverwüstliche Probefahrt). Nur "ich trau mich einfach nicht" hat hier noch keiner geschrieben. 😛
MfG Walter

Mir gefällt zunehmend weniger, dass quasi jeder Deiner Beiträge die subtile Unterstellung enthält, klassisch veranlagte Autokäufer wären dümmer als Du, weil Deine Art, Produkte zu erwerben natürlich die einzig wahre ist. Wenn jemand etwas mehr ausgibt und dennoch mit einem guten Gefühl aus der Sache rausgeht, muss man ihm das doch nicht madig machen.

382 weitere Antworten
382 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von robiiii



Zitat:

Original geschrieben von Pi80


ba bäm...da hab ich ja diesmal alles richtig gemacht. am 03.06 (also noch vor der preiserhöhung unterschreiben) auch wenn der wagen erst in knapp 7 monaten kommt.
in summe mit der preiserhöhung und den angehobenen zinssatz 1800€ auf den listenpreis gespart 😁
Normalerweise darf der Händler die Preiserhöhung an den Käufer weitergeben, sofern die Lieferzeit >4M ist...

ok..danke für die info.

hm...der händler hat das mit der preiserhöhung angestoßen...kann mir nicht vorstellen, das er mir die drauf brummt. falls doch müssen wir nochmal verhandel. sollte ich 1800 mehr bezahlen müssen, wird evtl der bmw 1er wieder interessant...

Die Finanzierung ist davon nicht betroffen. Er kann nur die Preiserhöhung des Fahrzeuges weitergeben. Ein guter Händler macht sowas aber nicht.

So jetzt bin ich auf dem neusten Stand in Sachen Preis und Möglichkeiten :-)

War ja heute beim Freundlichen.
Der GTD wie er dort steht ist halt fast so wie ich ihn auch bestellen würde. Hat ein bischen was drin was ich mir nicht bestellen würde wie z.B Rear Assist, und auch die Premium Mobiltelefon-Schnittstelle (der Verkäufer konnte mir aber leider den genauen Unterschied zur normalen Freisprecheinrichtung erklären) und dafür hätte ich auch gerne eine Standheizung (sind zum Teil auch in den erstausgelieferten Golf GTD drin) oder auch eine AHK (kann man ja auch noch problemlos nachrüsten).

Preis 44161,- zzgl. Überführungskosten (die so oder so nicht rabattierbar sind, sagte er)

Dann wurde über Preise und andere Dinge wie Finanzierungs-Konditionen gesprochen.
Die würden den Wagen auch direkt abgeben.

Finanzierung 2,9%, er hat auch direkt darauf hingewiesen das es 1,9% seit anfang Juli nicht mehr geben würde.

Nachlass 14,25 %, selbiger wäre auch für ein Bestellfahrzeug möglich. Lieferzeit 2 vielleicht auch 3 Monate.

Prämie 750,- wenn ich ein Auto aus anderem Konzern zurück geben würde. Habe ich ja nicht, bin ja im Moment ganz ohne Auto.

Mehr geht nicht.
Auch würde er als Händler das Fahrzeug sehr gerne zuvor mit einer Tageszulassung versehen. Der Preis aber sei deswegen auch nicht weiter zu verändern. Das fand ich natürlich nicht wirklich nett.
Bin so mit ihm verblieben das er sich mal noch zu weiteren Zugeständnissen Gedanken machen möchte und wir Anfang der nächsten Woche telefonieren werden, weil er auch erst dann einen Wagen für eine Probefahrt hat.
Vielleicht hätte ich Ihm mal vorschlagen sollen, das man ja vielleicht auf Händlerkosten eine AHK montieren könne (ich Material, er Arbeitslohn). Habe ich aber in dem Augenblick nicht mehr dran Gedacht.

So, was haltet ihr davon ?. Habe hier ansich ganz und gar nicht vor das Verkaufsgespräch Eins zu Eins nieder zu schreiben.
Aber jetzt gibt es für mich echt mehrere Wege, wo ich doch gar nicht so richtigen sagen kann welchen ich nehmen sollte.

1. Nachverhandeln und dann direkt kaufen weil es sowieso nicht besser werden wird.

oder

2. Anderen Händler, der einen Wagen mit Standheizung hat kontaktieren (der nächste ist aber ca 200 KM entfernt)

oder aber

3. einfach mal ganz locker bleiben in der Hoffnung das sich in Sachen Preis, Auswahl, Konditionen sich bestimmt zeitnah noch einiges ändern wird.

Über Eure Meinung würde ich mich echt freuen.

Das Angebot vom Händler ist fair. Entspricht in etwa dem Rabatt von autohaus24.de. Da würde ich dem lokalen Händler immer den Vorzug geben.

Jetzt kommt es doch nur darauf an, ob DU mit der Ausstattung leben kannst. ICH würde bei gleichem Preis mir mein Wunschauto zusammenstellen und warten. MIR wäre es die Wartezeit wert.

Ähnliche Themen

Ich finde man kann heute zu Tage dem Freundlichen bei Neubestellung und Tageszulassung ruhig entgegenkommen, allerdings sollte da eventuell noch etwas gehen, die Idee mit der AHK ist garnicht so schlecht.

Durch den Tageszulassungsdeal läuft der Wagen auf Großabnahme und der Freundliche pimpt seine Abnahmestatistik, letztlich auch eine Art der Arbeitsplatzsicherung 😉 die man ruhig unterstützen darf.

Gruß Castro

Zitat:

Original geschrieben von Hotti1969


Prämie 750,- wenn ich ein Auto aus anderem Konzern zurück geben würde. Habe ich ja nicht, bin ja im Moment ganz ohne Auto.

Was heißt zurückgeben?

Muss ich meinen Inzahlung geben zu den vom Händler gebotenem Preis?

Bei den Vermittleren bekommt man ja immer 2% oben drauf für ein nicht VW-Fabrikat.

jetzt wissen wir ja, warum auf 2,9% angehoben wurde. polo und up wurden auf 0,9% gesenkt.irgendwas mit sommerprämie oder so...

Zitat:

Original geschrieben von Castro67


Durch den Tageszulassungsdeal läuft der Wagen auf Großabnahme und der Freundliche pimpt seine Abnahmestatistik, letztlich auch eine Art der Arbeitsplatzsicherung 😉 die man ruhig unterstützen darf.

Nur wie wirkt sich der weitere Vorbesitzer beim Verkaufen aus?

Klar darf man beim Neuwagenkauf sich keine Gedanken um den Wertverlust machen, aber kostenlos würde ich den weiteren Eintrag nicht über mich (oder mein Auto) ergehen lassen.

Man sollte beachten, wenn der Wagen einen Totalschaden erleidet, nur der Zeitwert ersetzt wird. Ist man Erstbesitzer wird der Neuwert erstattet. Das sollte man mit der Versicherung vorab klären.

und mit der entsprechenden versicherung bis zu einem alter von 24monaten...😛

Ach. Das wusste ich gar nicht mit dem Zeitwertersatz.
Wenn dem dann so ist dann so ist, dann ist die Tageszulassung aber für mich nur mit einem Preisnachlass möglich.
Da fährt ja dann das Risiko immer mit. Auch wenn ich die letzten 15 Jahre keinen Unfall gebaut habe ist das natürlich ein Thema welches alles andere als unwichtig ist.

das auto kann auch ohne einen unfall totalschaden erleiden...😉

Zitat:

Der Golf verkauft sich sehr gut, er hat mehr Rabatt gar nicht notwendig 🙂

Gute Besserung ....

Bisher hab ich nicht viele 7er Golf auf der Strasse gesehen.
Und zu mehr Rabatt gar nicht notwendig:
Da die Händler auch nicht mehr die hohen Rabatte von VW bekommen, im Schnitt sind es für Freundlichen (kein I-Net Händler) 15%, können natürlich auch keine hohen Rabatte gewährt werden.

Nur mal so als Hinweiß bezüglich einer Tageszulassung, Autohaus24 gibt derzeit für eine Octavia 3,5%-Extra-Rabatt, wenn man sein Auto als Tageszulassung kauft, dann landet man bei 19,65%.

Weiter oben wurde schonmal etwas zum Mietkauf* geschrieben, hat jemand dort nähere Infos?
Ist so wie ich sehe ja auch eine Halbjährige-"Tageszulassung", sodass man beim Golf Variant aktuell 2,25%-Extra-Rabatt erhält und bei 17% Gesamtrabatt landet. Oder gibt es dort doch einen Haken, sodass im Endeffekt doch nicht ganz 17% gespart werden? Also was verbirgt sich hinter den Mietzahlungen, werden die auch nochmal auf die 17% draufaddiert, sodass ich nach 6 Monaten nur noch 75% bezahlen muss?
Leider ist dies nicht mit dem Fremdfabrikat-Rabatt zu verbinden :-(

*Mit den neuen Mietkauf-Prämien bestellen Sie nach Wunsch über unsere Vertragshändler, schließen einen 6 Monatigen Mietvertrag zu geringen Raten ab, holen Ihr Fahrzeug fertig zugelassen und Volkaskoversichert in der Autostadt ab und kaufen diesen nach 6 Monaten zum vereinbarten festen Restwert vom Vertragshändler.

Das heißt für Sie: Top-Rabatt, 6 kleine Monatsmieten und erst nach 1/2 Jahr den Restbetrag zahlen ! Übrigens ... KFZ-Steuern, Volkaskoversicherung und Zinsen sind schon in den Mietraten enthalten

Moin

Habe für meinen GTI 8% Rabatt bekommen plus 1500€ Nachlass weil ich damals schon ein Auto mit der abwrackprämie gekauft hatte.
Liefertermin ist Oktober unverbindlich.
Ich wollte aber jetzt lieber den GTI P und noch dynaudio dazu bestellen. Somit hab ich fast alles drin außer AHK und Standheizung

Soll ich dann nochmal versuchen mehr Rabatt zu bekommen oder findet ihr das Angebot gut?

Deine Antwort
Ähnliche Themen