Rabatt beim Kauf

Mercedes A-Klasse W177

Ich habe gestern ein erstes Angebot erhalten.

Bei einem Preis von knapp 52 Tsd für den A250 habe ich als Privatperson einen Rabatt von 7,5% beim Mercedes-Händler bekommen. Ich habe noch nicht viel verhandelt und anfangs wurden mir 7% geboten.

Was sind eure Erfahrungen bisher?
7,5% sind echt wenig, wenn ich an BMW oder Audi denke. Ist das normal für die neue A Klasse?

Beste Antwort im Thema

Statt hier jeden Thread vollzumeckern solltest du besser wieder zu deinem GLA zurück gehen. Wenn ich mir alles durchlese was du so postest, dann sehe ich da nichts produktives, daher bist du hier wohl fehl am Platz. Lass uns unsere Freude an der A Klasse und geh bitte ein anderes Forum trollen!

138 weitere Antworten
138 Antworten

Liege bei meiner A250 Konfig jetzt bei 49k€ BLP, 15.000km p.a., 36 Monate, Anzahlung 5k€, Leasingrate 412€ - was haltet ihr von dem Angebot?

Privat oder Geschäftsleasing?

Zitat:

@1235813 schrieb am 29. März 2018 um 17:31:39 Uhr:


Privat oder Geschäftsleasing?

Privat, Rate liegt bei 412€ Brutto.

Anzahlung beim Leasing ist quatsch. Der Zinssatz ist negativ. Leg das Geld lieber auf ein Tagesgeld und nimm dir die Differenz zur Rate mit Anzahlung monatlich vom Konto per Dauerauftrag. Gibt dir zudem den Vorteil, dass du liquide bleibst ohne Kosten.

Ähnliche Themen

Preis ist aber gut

Zitat:

@1235813 schrieb am 29. März 2018 um 20:51:25 Uhr:


Preis ist aber gut

Finde ich jetzt nicht so gut.

Ist das, was offiziiell angeboten wird.

Der LF entspricht dann ~ 1,1, da geht bestimmt noch etwas.

Unterschied A200 und A250 Leasingfaktor hinkt etwas. Bei 36 Monate 0 Anzahlung gibt es 75 EUR Unterschied im Monat oder mehr. Das sind 2700 EUR über 36 Monate. Unterschied NP A200 zu A250 ist nur 4135,25 (A250 verglichen mit der A200 mit 7G-DCT, sonst alles Serie). Entspricht 65% von die Mehrkosten für der 2.0l was man über 3 Jahre bezahlt!

LF A200: 1,02%
LF A250: 1,09%

Schade eigentlich - viele hatten der A250 genommen wenn es auch 1,02 gegeben hat.

Der Thread heißt "Rabatt beim Kauf". Eröffnet doch einen "Leasing W177", wo diese Fragen besprochen werden können.

Jo, nur offensichtlich ist der Hersteller meist kompetenter als diese Laienraterei hier...

Als Interessent der neuen A Klasse und mit überhaupt keiner Mercedes Erfahrung, möchte ich hier mal fragen, ob jemand weiß, warum es bei Mercedes so wenig Rabatt gibt?

Ich bin von Audi gewohnt zwischen 10 und 15% zu bekommen, wenn ich hier so lese, ist man davon weit entfernt. Auch auf “Vermittlungsseiten“ wie zum Beispiel Intercar 24 & Co. ist Mercedes überhaupt nicht vertreten. Weiß darauf jemand eine Antwort?

Viel Grüße

Bei Mercedes werden Rabatte generell nicht gerne kommuniziert. Grundsätzlich gilt, dass für Privatkunden ohne Sonderstatus bei Mercedes in der Regel maximal 10,5 % möglich sind. In Verbindung mit Presse-, Schwerbehindertenausweis oder für bestimmte Berufsgruppen werden höhere Nachlässe gewährt.

Ein verdeckter Rabatt-Baustein ist jedoch der Negativzins beim Leasing... Und für die meisten Kunden ist der Leasingfaktor ohnehin wichtiger als der reine Rabatt. Der Leasingfaktor wird vom Rabatt, Restwert sowie Zinssatz beeinflusst...

Danke für deine Antwort!

Hmm, leider bin ich nicht bei der Presse, auch nicht schwerbehindert und leasen möchte ich eigentlich auch nicht, weil ich den Wagen gern so lange fahren will, wie ich Lust drauf hab 🙁. Sieht also nicht ganz so rosig aus...

Und aus welchem Grund wird Mercedes auf den bekannten Seiten nicht gelistet?

Zitat:

@Dany250 schrieb am 16. April 2018 um 22:07:04 Uhr:


Danke für deine Antwort!

Hmm, leider bin ich nicht bei der Presse, auch nicht schwerbehindert und leasen möchte ich eigentlich auch nicht, weil ich den Wagen gern so lange fahren will, wie ich Lust drauf hab 🙁. Sieht also nicht ganz so rosig aus...

Und aus welchem Grund wird Mercedes auf den bekannten Seiten nicht gelistet?

Mercedes hat ein komplett anderes Vertriebskonzept. Da ins Detail zu gehen ist etwas umfangreicher.

Das denke ich mir schon, dennoch sind solche Internetseiten doch unabhängig von dem was der Hersteller möchte, oder nicht?
Ich kann mir kaum vorstellen, dass Audi, BMW oder all die anderen Hersteller sich über solche Portale freuen und doch sind sie vertreten...

Ist halt einfach schade, denn bei mir soll es eine der beiden AMG Varianten werden und die Preise die Mercedes da aufruft sind wirklich heftig, dann noch deutlich weniger Rabatt und es wird zunehmend uninteressanter.

Ich sehe den kleinen AMG als Gegenstück zum S3 und den großen zum RS3, auch was die Leistung angeht.
Ich selbst fahr eine S3 Limousine, die einen Listenpreis von nicht ganz 60.000 Euro hatte, mit Rabatt waren es vor 4 Jahren ca. 50.000 Euro. Die RS3 Limousine liegt momentan (nach meinen Wünschen konfiguriert) bei ca. 72.000 Euro und die würd ich ca. für 60.000 Euro kriegen.

Ich hab die Tage mal den “normalen“ A250 konfiguriert und lag bei ungefähr 62.000 Euro. Wo wird dann der kleine AMG liegen (und erst recht der große)?
Ich finde das Verhältnis einfach schlecht und dazu gerechnet dann auch noch die schlechten Rabatte machen es mir schwer den Umstieg zu wagen.

Es ist schade, denn die neue A-Klasse würde mir wirklich gut gefallen (mir hat die alte schon gefallen) und sie ist auf dem aktuell vermutlich modernsten Stand. Das ist auch der Grund, warum ich mir nicht schon längst die RS3 Limousine gekauft habe, es ist eben doch ein mittlerweile in die Jahre gekommenes Auto, dass abgelöst werden will. Da die RS3 Limousine eigentlich identisch aussieht wie meine S3 Limousine, wäre es auch innerlich kein WOW-Effekt, den ich in Anbetracht des Preises schon gerne hätte (auch wenn der Motor mich unglaublich reizt).

Könnt ihr aus Erfahrung sagen, wo sich die beiden AMGs im Vergleich zum A250 grob eingliedern werden (preislich gesehen)? Ich hab wie gesagt überhaupt kein Bauchgefühl was Mercedes anbelangt...

Jetzt nimm aber mal die SA raus die es beim S3 garnicht gibt. Dann wirst du nicht so weit vom S3 entfernt sein.

Vom Gefühl her würde ich tippen das der A35 irgendwo sich bei Basis 45k einsiedeln wird. Der A50 nochmal 10k mehr.

Der "A 250 Sport 4MATIC" lag ja schon bei 41k.

Deine Antwort
Ähnliche Themen