Rabatt beim Kauf
Ich habe gestern ein erstes Angebot erhalten.
Bei einem Preis von knapp 52 Tsd für den A250 habe ich als Privatperson einen Rabatt von 7,5% beim Mercedes-Händler bekommen. Ich habe noch nicht viel verhandelt und anfangs wurden mir 7% geboten.
Was sind eure Erfahrungen bisher?
7,5% sind echt wenig, wenn ich an BMW oder Audi denke. Ist das normal für die neue A Klasse?
Beste Antwort im Thema
Statt hier jeden Thread vollzumeckern solltest du besser wieder zu deinem GLA zurück gehen. Wenn ich mir alles durchlese was du so postest, dann sehe ich da nichts produktives, daher bist du hier wohl fehl am Platz. Lass uns unsere Freude an der A Klasse und geh bitte ein anderes Forum trollen!
138 Antworten
Leider weiß ich nicht was SA ist, letztendlich ist das aber auch nicht ganz so wichtig, denn Autos lassen sich nie 1:1 vergleichen, zumal die “neue“ A-Klasse, was die Technik anbelangt, dem “alten“ S3 haushoch überlegen sein wird (sind ja auch einige Jahre dazwischen). Dazu sind ja alle meine Werte gerundet gewesen um ein Gefühl für das Verhältnis zu bekommen.
Dennoch danke für deine grobe Eingliederung. Du meinst also das zu den 36.000 Euro der A250 Basis Version für den A35 nochmal 9.000 Euro drauf gerechnet werden könnten? Und vom A35 zum A50 nochmal 10.000 Euro, sprich Basis ca. 55.000 Euro?
Edit:
Plus ein paar tausend extra für den Allrad? (Wie viel macht das ungefähr aus?)
Ich bin vom alten "A 250 Sport 4MATIC " als Basis für den A35 ausgegangen, der lag bei 41k. Vielleicht sind 4k Aufschlag zum A35 der ja bestimmt Allrad haben wird sogar etwas zu optimistisch.
Vom "A 250 Sport 4MATIC " zum A45 waren es dann 10k beim W176.
Ich dank dir für deine Ausführungen! Jetzt bleibt nur darauf zu warten bis die Rabatte noch etwas besser werden 🙂. Damit auch zurück zum Thema…
wie viel % schwerbehindertenrabatt ist drin bei mercedes ?
Ähnliche Themen
15 %.
Markus
Zitat:
@triuemphel schrieb am 24. April 2018 um 08:55:58 Uhr:
15 %.Markus
Und mit viel Verhandlungsgeschick noch 1-2% mehr.
Die 15% kommen als Direktgeschäft vom Werk und der vermittelnde Händler bekommt noch eine Verkaufsprovision.
Manchmal rückt er davon noch etwas raus??
Ich habe zwei Angebote vorliegen und wollte mal hören, was ihr so davon haltet:
1. Angebot:
15% Rabatt dafür fährt mein Verkäufer die ersten 2.500 Km und der Wagen hat einen Vorbesitzer, nämlich das Autohaus.
2. Angebot:
EU Import inkl. Überführung etc. und Abholung in DE mit keinem Vorbesitzer. Der Rabatt hier: 20%
Was haltet ihr allgemein von EU Fahrzeugen? Gibt es Probleme beim Widerverkauf?
Zitat:
@edelus schrieb am 5. Mai 2018 um 08:25:42 Uhr:
Ich habe zwei Angebote vorliegen und wollte mal hören, was ihr so davon haltet:1. Angebot:
15% Rabatt dafür fährt mein Verkäufer die ersten 2.500 Km und der Wagen hat einen Vorbesitzer, nämlich das Autohaus.2. Angebot:
EU Import inkl. Überführung etc. und Abholung in DE mit keinem Vorbesitzer. Der Rabatt hier: 20%Was haltet ihr allgemein von EU Fahrzeugen? Gibt es Probleme beim Widerverkauf?
Wo hast du denn das 2te Angebot über 20% her?
20% auf Neuwagen bei Mercedes ist mehr als unüblich.
Das zweite ist ein EU Reimport. Aber anscheinend wird hier der Reimporteur doch auch als 1. Fahrzeughalter eingetragen. Von daher ähnlich wie die Werksdienstwagen Regelung, nur dass keiner damit gefahren ist vermute ich...?!
Zitat:
@edelus schrieb am 5. Mai 2018 um 09:43:42 Uhr:
Das zweite ist ein EU Reimport. Aber anscheinend wird hier der Reimporteur doch auch als 1. Fahrzeughalter eingetragen. Von daher ähnlich wie die Werksdienstwagen Regelung, nur dass keiner damit gefahren ist vermute ich...?!
Ich würde entweder den Wagen neu kaufen in DE, oder das Angebot des Händlers in Anspruch nehmen.
Der wird sicher pfleglich damit umgehen und das Auto nicht zu sehr drücken, was du bei einem Jahreswagen nie weißt, da man in der Regel den Vorbesitzer ja nicht kennt.
Und 15% auf ein neues Modell ist doch ordentlich 🙂
Machst du dann ne 3Plus Finanzierung? Was für einen Zinssatz hast du angeboten bekommen?
Zitat:
@marc.hoffmann schrieb am 5. Mai 2018 um 10:18:11 Uhr:
Zitat:
@edelus schrieb am 5. Mai 2018 um 09:43:42 Uhr:
Das zweite ist ein EU Reimport. Aber anscheinend wird hier der Reimporteur doch auch als 1. Fahrzeughalter eingetragen. Von daher ähnlich wie die Werksdienstwagen Regelung, nur dass keiner damit gefahren ist vermute ich...?!Ich würde entweder den Wagen neu kaufen in DE, oder das Angebot des Händlers in Anspruch nehmen.
Der wird sicher pfleglich damit umgehen und das Auto nicht zu sehr drücken, was du bei einem Jahreswagen nie weißt, da man in der Regel den Vorbesitzer ja nicht kennt.
Und 15% auf ein neues Modell ist doch ordentlich 🙂Machst du dann ne 3Plus Finanzierung? Was für einen Zinssatz hast du angeboten bekommen?
Der Händler pfleglich damit umgehen? Das wird ein Vorführwagen und die Kunden werden den auf ihren Probefahrten häufig misshandeln...
Zitat:
@Danteone schrieb am 5. Mai 2018 um 10:19:41 Uhr:
Zitat:
@marc.hoffmann schrieb am 5. Mai 2018 um 10:18:11 Uhr:
Ich würde entweder den Wagen neu kaufen in DE, oder das Angebot des Händlers in Anspruch nehmen.
Der wird sicher pfleglich damit umgehen und das Auto nicht zu sehr drücken, was du bei einem Jahreswagen nie weißt, da man in der Regel den Vorbesitzer ja nicht kennt.
Und 15% auf ein neues Modell ist doch ordentlich 🙂Machst du dann ne 3Plus Finanzierung? Was für einen Zinssatz hast du angeboten bekommen?
Der Händler pfleglich damit umgehen? Das wird ein Vorführwagen und die Kunden werden den auf ihren Probefahrten häufig misshandeln...
Bullshit und nur Schwarzmalerei. Man kann alles vereinbaren und wenn der Händler nicht zustimmen will, dann kann man es ja lassen. Normalerweise lässt sich schriftlich und vertraglich fixieren, dass das Auto nur von dem Verkäufer gefahren werden darf mit einer maximalen Anzahl an Kilometer.
Folgenden Rabatt bei Barkauf erhalten:
LP: 64’890 CHF fuer A250 Edition 1
Abzuege:
- Starpraemie: 2’920
- Flottenrabatt: 11’775
- Retailpraemie: 2’000
Barkaufspreis (ohne Auslieferungspauschale und Haendleroptionen):
48’195 CHF
Heisst ca 25% Rabatt, was anscheinend ein ziemlich gutes Angebot ist gemessen an dem was hier sonst an Zahlen herum gehen.
Flottenrabatt wird bei uns auch fuer ausschliesslich privat genutzte Fahrzeuge gewaehrt, ist also mehr ein Mitarbeiter-Perk.
Gruesse
Dass der Werkswagen getreten wird stimmt nicht. Wird nur vom Verkäufer gefahren.
Hat keiner nähere Infos zu EU Importen? Was es dabei zu veachten gibt? Wie sie sich im späteren Weiterverkauf schlagen?
Achso: Finanzierung zu 2,45% wurde angeboten. Da ließ sich leider nicht viel machen. Erstes Angebot: 2,99% was ich scon sehr teuer finde...