R8 V8 Motorschaden?
Audi R8, 4,2, Bj. 2008 (alle Rückrufaktionen) R-tronic, km 39.000, 1. Kupplung.
Hallo,
ohne Mitleid erhaschen zu wollen, möchte ich der Wissensverteilung entsprechend mitteilen,
dass sich heute mein Motor verabschiedet hat. 🙁
Bei einer Fahrt auf der BAB 260-270km/h gab es ein Geräusch im Motorraum (*planggg)
ich hab sofort die Geschwindigkeit auf 120 gemindert.
Fuhr dann bis zum nächsten Parkplatz weiter, von aussen (und innen) hörend, war ein
sehr lautes (drehzahlabhängiges) Geräusch zu hören. Eine Mischung aus metallenem Klappern,
pfeifen/Quietschen und ne Art Röcheln.
Noch nicht zum Stehen gekommen, ging das Fahrzeug aus.
Ich machte den R dann wieder an und den Motordeckel auf,
das Geräusch kam aus der linken Zylinderabdeckung, ziemlich (laut) metallisch klackernd.
Da ich nur ein paar hundert Meter vom Audihändler weg war, fuhr ich ihn noch dort hin.
Risiko war mir bekannt.
Auf dem Weg ging er an jeder Ampel aus (bei Automatic gar nicht sol lustig..dann aber N-Gang)
Nach und nach kamen dann Fehlermeldungen dann ABS, Dämpfer und ASR Regelungen.
Eine Suche durchs Netz ergab, dass ich nichts fand.
Jemand eine Idee ( auch wie man an Audi herangehen sollte!?)
Beste Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von BOND6872
7500 KM in 4 Jahren und wundert sich, dass die Karre verreckt, wenn man den Pinn durchtritt ... Ihr solltet Euch lieber einen Fiat Panda kaufen .. Ihr "Schönwetterfahrer" .. Ist ja fast schon so wie Paule, der fährt auch nur 2000 KM .. Oder reicht die Kohle für den Sprit nicht für mehr als 3 Wochenende?
Ach Mr.Bond sie können nur blöd reden ohne zu denken oder wie???
Geld zu haben heißt nicht immer Hirn im Kopf.....
Ich habe zur Arbeit 2 min mit dem Fahrrad zu fahren,was ich auch meistens mache,
ein Kleinfahrzeug für die Stadt und Kundentermin,
ein Bus für die Familien und Reiseausflüge
und ein Bike für schnelles fahren (da ist sogar dein Auto zu langsam)
und R8 für Hobby/Freizeit/schönes Wetter
20.000 km mit dem Bus
15.000 km mit dem Kleinfahrzeug
10-12.000 km mit dem Bike
und so viel zum Geschäft/Familie/Freizeit und den "FIAT fahren"
Ich bin ganz happy wenn ich die Zeit für mein R8 finde ,dacher betrachte ich das als Hobby .Ich fahre den gern,für mich ,und nicht zum angeben für die anderen
deswegen.........
Erst den Hintergrund erfahren und dann blöd reden
p.s.und bitte nicht zu persönlich nehmen😉
224 Antworten
Hallo AuthenticM,
über die Laufleistung Deines Autos hast Du nichts geschrieben.
Wieviele km hat Dein R8 auf der Uhr?
Zitat:
Original geschrieben von AuthenticM
Audi R8, 4,2, Bj. 2008 (alle Rückrufaktionen) R-tronic, km 39.000, 1. Kupplung.
Zitat:
Original geschrieben von uricken
Um damit Spinner wie Dich zu ärgern... (SCNR)Zitat:
Original geschrieben von 124er-Power
Ist vielleicht eine blöde Frage, aber wieso fährt man son Auto noch, wenn der Motor ständig verreckt?
Spricht ja nicht gerade für den R8 V8. 😮
Bei allem Respekt - aber wenn hier gerade mal von 4 (!!!) Motorschäden gesprochen wird, generell zu verallgemeinern ist doch totaler Schwachsinn!Ist also MB vollkommener Mist, weil ich nun 4 - 6 Eigentümer kenne, bei denen der Lufmengenmesser des Motors defekt war; oder die 3 Besitzer eines ML, bei denen der Turbo des 270 CDI den Geist aufgegeben hat?
Ich habe nun ~58.000 km auf der Uhr und NULL Probleme mit dem Motor.
Wie wohl auch 99.9% aller Anderen hier im Forum wie auch ausserhalb!
Sorry, hab mich falsch ausgedrückt, damit meinte ich eigentlich Repli. Seine Motoren halten ja nur 10.000 KM hat hier einer geschrieben. Deswegen ist meine Frage auch bereichtigt finde ich!
Zitat:
Original geschrieben von AuthenticM
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von krutoi 1
Mit Volllast hat in meinem Fall nichts zu tun gehabt,sondern es waren viele andere Komponente die zusammengespiel haben (Luftmassenmesser+ das mehrf.Aussetzen der Zündspule )
Nach ca.2Std Fahrt (Landstr.)habe ich auf einmal Klackern gehört, sofort zum Audi und stehen gelassen.Das Ergebnis war ein Motorschaden
ja so ein Klack, hatte ich auch.
mir ist nur bei "Volllast" aufgefallen, dass er gerade so auf 260...dann laaaangssam auf 270 kam,
das erschien mir, als läge nicht die volle Leistung an. Das könnte natürlich auch der LMM
im Vorhinein gewesen sein.Wie hat sich Audi bei Dir verhalten?
Welche Daten (Bj, Km) hattest Du damals?
Was würdest in der Vorgehensweise gegenüber Audi empfehlen?Gruss
Ich hatte erst 7500km drauf (4 Jahre alt ,Schönwetterfahrzeug)
Audi stellte erst viele Fragen zwecks Leistungsteigerung usw,dann bekamm ich Rumpfmotor mit Anbauteilen,da es bei denen nach paar mal Hochdrehen innen den pleu oder sowas zerrissen hat,
daher war auch die Späne überall
Ähnliche Themen
7500 KM in 4 Jahren und wundert sich, dass die Karre verreckt, wenn man den Pinn durchtritt ... Ihr solltet Euch lieber einen Fiat Panda kaufen .. Ihr "Schönwetterfahrer" .. Ist ja fast schon so wie Paule, der fährt auch nur 2000 KM .. Oder reicht die Kohle für den Sprit nicht für mehr als 3 Wochenende?
Zitat:
Original geschrieben von BOND6872
7500 KM in 4 Jahren und wundert sich, dass die Karre verreckt, wenn man den Pinn durchtritt ... Ihr solltet Euch lieber einen Fiat Panda kaufen .. Ihr "Schönwetterfahrer" .. Ist ja fast schon so wie Paule, der fährt auch nur 2000 KM .. Oder reicht die Kohle für den Sprit nicht für mehr als 3 Wochenende?
hahahahaha....der Iggi gibt wieder Gas 😁
Du solltest so spät Abends weniger Rotwein trinken - macht dich Aggressiv 😛
Zitat:
Original geschrieben von T-ManR8
hahahahaha....der Iggi gibt wieder Gas 😁Zitat:
Original geschrieben von BOND6872
7500 KM in 4 Jahren und wundert sich, dass die Karre verreckt, wenn man den Pinn durchtritt ... Ihr solltet Euch lieber einen Fiat Panda kaufen .. Ihr "Schönwetterfahrer" .. Ist ja fast schon so wie Paule, der fährt auch nur 2000 KM .. Oder reicht die Kohle für den Sprit nicht für mehr als 3 Wochenende?
Du solltest so spät Abends weniger Rotwein trinken - macht dich Aggressiv 😛
😉 Ferrari kaufen geht natürlich auch, gleicher Konzern und auch so ein "Völkchen" 😎
Zitat:
Original geschrieben von T-ManR8
...frag mal Repli - der hat schon seinen dritten Motor drin 😛 halten bis jetzt immer 10.000km 😎
mal schauen ob er Sundern 2013 noch erlebt 😁
Leute die alle 10000 km einen Motor schrotten gehören meines Erachtens in die Klappsmühle.
Zitat:
Leute die alle 10000 km einen Motor schrotten gehören meines Erachtens in die Klappsmühle.
Wer hat der kann, nur keinen Neid aufkommen lassen. Am Nürburgring sind Teams aus Amerika unterwegs da zerlegen Hobbypiloten alte Rennwagen in Millionenhöhe.....
Kurbelt die Wirtschaft an.
Zitat:
Original geschrieben von LittleJoe56
Leute die alle 10000 km einen Motor schrotten gehören meines Erachtens in die Klappsmühle.Zitat:
Original geschrieben von T-ManR8
...frag mal Repli - der hat schon seinen dritten Motor drin 😛 halten bis jetzt immer 10.000km 😎
mal schauen ob er Sundern 2013 noch erlebt 😁
Aha. Du kannst dann auch wieder gehen.
Zitat:
Original geschrieben von BOND6872
😉 Ferrari kaufen geht natürlich auch, gleicher Konzern und auch so ein "Völkchen" 😎
Iggy, komm' mal wieder runter 🙂
Im Ernst - ich fahre mit dem Ferrari max. 2.000 km / Jahr und mit dem R8 momentan auch nicht mehr als 10.000 / Jahr. Das liegt aber nicht am Geiz sondern schlicht und einfach an Zeit und Lust (in der Reihenfolge)!
Der Ferrari wird gerade komplett restauriert und ich fahre am Samstag hin, weil es Probleme mit dem Getriebe (5. Gang) gibt. Der R8 wird höchstens ein- bis zweimal im Monat bewegt. Ich fahre morgens mit dem Zug nach Frankfurt und abends wieder zurück (mit dem Auto ist das totaler Quatsch).
Lediglich, wenn ich am WE mal nach FFM muß, nehme ich eines der Autos. Ist das Wetter aber schön, nehme ich das Eisenschwein (Harley) weil's momentan einfach mehr Spaß macht 🙂. Das ist ja auch der Grund für den geplanten Verkauf des R8...
PS: Ferraristi sind tatsächlich ein "Völkchen" für sich - aber beim R8 sehe ich das nicht so.
Hier ist doch eher von einem "Alltagsauto" die Rede, dass von einem Massenhersteller produziert wird.
Uwe, Du bist mit Deiner Gurke auch jeden Tag nach FFM gefahren .. okay, neuerdings wohl eher mit der DB 😁
Und einen F, den kann man wirklich mal 3 bis 5 T KM im Jahr fahren (sonst kannst Du ja gleich zu Anfang der Saison zur Revision und am Ende der Saison ebenso 😁) , der R8 ist keine Diva sondern ein FAHRzeug 😉
Ich zähle auf Dich in Sundern 2013 (dann kommst Du mit der Diva, zur Not auch nur im 4. Gang 😁)
Gruß
Iggi
Hallo Iggyi,
und ob ich nach Sundern komme - darauf kannst Du zählen!
Und ja - Du hast Recht. Bin täglich mit dem R8 in FFM gewesen.
Aber die Bank muß sparen - wir bekommen als Externe keine Parkplätze mehr.
Und 30.00 € Tag für das Hinstellen von Altmetall ist mir zu schade 🙂
Zitat:
Original geschrieben von uricken
Das liegt aber nicht am Geiz sondern schlicht und einfach an Zeit und Lust (in der Reihenfolge)!
Wenig Zeit und noch weniger Lust? Dann würde ich mir ein anderes Hobby zulegen. 😉
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Wenig Zeit und noch weniger Lust? Dann würde ich mir ein anderes Hobby zulegen. 😉
Hallo Andreas,
Autos waren - bis auf den Ferrari - noch nie "Hobby" 🙂
Da gibt es sicherlich schönere Freizeitbeschäftigungen!