R8 V8 Motorschaden?
Audi R8, 4,2, Bj. 2008 (alle Rückrufaktionen) R-tronic, km 39.000, 1. Kupplung.
Hallo,
ohne Mitleid erhaschen zu wollen, möchte ich der Wissensverteilung entsprechend mitteilen,
dass sich heute mein Motor verabschiedet hat. 🙁
Bei einer Fahrt auf der BAB 260-270km/h gab es ein Geräusch im Motorraum (*planggg)
ich hab sofort die Geschwindigkeit auf 120 gemindert.
Fuhr dann bis zum nächsten Parkplatz weiter, von aussen (und innen) hörend, war ein
sehr lautes (drehzahlabhängiges) Geräusch zu hören. Eine Mischung aus metallenem Klappern,
pfeifen/Quietschen und ne Art Röcheln.
Noch nicht zum Stehen gekommen, ging das Fahrzeug aus.
Ich machte den R dann wieder an und den Motordeckel auf,
das Geräusch kam aus der linken Zylinderabdeckung, ziemlich (laut) metallisch klackernd.
Da ich nur ein paar hundert Meter vom Audihändler weg war, fuhr ich ihn noch dort hin.
Risiko war mir bekannt.
Auf dem Weg ging er an jeder Ampel aus (bei Automatic gar nicht sol lustig..dann aber N-Gang)
Nach und nach kamen dann Fehlermeldungen dann ABS, Dämpfer und ASR Regelungen.
Eine Suche durchs Netz ergab, dass ich nichts fand.
Jemand eine Idee ( auch wie man an Audi herangehen sollte!?)
Beste Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von BOND6872
7500 KM in 4 Jahren und wundert sich, dass die Karre verreckt, wenn man den Pinn durchtritt ... Ihr solltet Euch lieber einen Fiat Panda kaufen .. Ihr "Schönwetterfahrer" .. Ist ja fast schon so wie Paule, der fährt auch nur 2000 KM .. Oder reicht die Kohle für den Sprit nicht für mehr als 3 Wochenende?
Ach Mr.Bond sie können nur blöd reden ohne zu denken oder wie???
Geld zu haben heißt nicht immer Hirn im Kopf.....
Ich habe zur Arbeit 2 min mit dem Fahrrad zu fahren,was ich auch meistens mache,
ein Kleinfahrzeug für die Stadt und Kundentermin,
ein Bus für die Familien und Reiseausflüge
und ein Bike für schnelles fahren (da ist sogar dein Auto zu langsam)
und R8 für Hobby/Freizeit/schönes Wetter
20.000 km mit dem Bus
15.000 km mit dem Kleinfahrzeug
10-12.000 km mit dem Bike
und so viel zum Geschäft/Familie/Freizeit und den "FIAT fahren"
Ich bin ganz happy wenn ich die Zeit für mein R8 finde ,dacher betrachte ich das als Hobby .Ich fahre den gern,für mich ,und nicht zum angeben für die anderen
deswegen.........
Erst den Hintergrund erfahren und dann blöd reden
p.s.und bitte nicht zu persönlich nehmen😉
224 Antworten
Nanana, ich bin in 7 Monaten letzte Saison 4000 km gefahren als WE-Fahrzeug.
Den Weg zur Arbeit mach ich mit dem Zweitflitzer.
Und von weniger fahren aber trotzdem regelmäßig geht ja nicht der Motor kaputt, solange man ihn schonend warmfährt und keine Volllastorgien veranstaltet und den Drehzahlbereich ständig ausreizt.
Dann sollte man auch von der Technik bestraft werden.
Vernünftig fahren und nicht übertreiben, dann passiert normal auch nix.
Aber wir sollten jetzt mal abwarten was genau passiert ist und über die technischen Hintergründe sprechen, als weiter über unsere diversen Fahrgewohnheiten zu sprechen.
Zitat:
Original geschrieben von BOND6872
7500 KM in 4 Jahren und wundert sich, dass die Karre verreckt, wenn man den Pinn durchtritt ... Ihr solltet Euch lieber einen Fiat Panda kaufen .. Ihr "Schönwetterfahrer" .. Ist ja fast schon so wie Paule, der fährt auch nur 2000 KM .. Oder reicht die Kohle für den Sprit nicht für mehr als 3 Wochenende?
Da kann ich Paul nur zustimmen, die meisten Sportwagen werden ja nur 2-6000 KM im Jahr / Saison bewegt, teilweise sogar weniger. Demnach müssten die Motoren ja alle kaputt gehen.
Zitat:
Original geschrieben von LittleJoe56
Leute die alle 10000 km einen Motor schrotten gehören meines Erachtens in die Klappsmühle.Zitat:
Original geschrieben von T-ManR8
...frag mal Repli - der hat schon seinen dritten Motor drin 😛 halten bis jetzt immer 10.000km 😎
mal schauen ob er Sundern 2013 noch erlebt 😁
Ich glaube Du solltest Dir einmal über Dich selber Gedanken machen, bei Deiner Wortwahl.
Ist wohl nicht viel los im Stübchen.
gehe bitte wieder spielen.
Danke.
Zitat:
Original geschrieben von uricken
Hallo Andreas,Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Wenig Zeit und noch weniger Lust? Dann würde ich mir ein anderes Hobby zulegen. 😉Autos waren - bis auf den Ferrari - noch nie "Hobby" 🙂
Da gibt es sicherlich schönere Freizeitbeschäftigungen!
Hallo Uwe!
Das glaub ich dir nicht, bei deinem R8-Auspuff. 😁😁😁
Andreas
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von PaulGTI
Wie lange warst du denn mit 260-270km/h unterwegs?
Was für ein Fahrerprofil hast du?
Also wieviel Prozent Sprint und Volllast, wieviel locker Cruisen usw...?
.. moin.. also Ich fahre regelmäßig schnell um die 280 aufwärts.. oft mehrere Minuten am stueck.. ohne Probleme.. Motor gut warm fahren und Feuer... Entweder haelt... Oder Motor fliegt... Fahre im Jahr Ca. 12000 km.. zum Spaß...
Gruß
Gantry
Zitat:
Original geschrieben von AuthenticM
....
Da ich nur ein paar hundert Meter vom Audihändler weg war, fuhr ich ihn noch dort hin.
Risiko war mir bekannt.
Auf dem Weg ging er an jeder Ampel aus (bei Automatic gar nicht sol lustig..dann aber N-Gang)
Nach und nach kamen dann Fehlermeldungen dann ABS, Dämpfer und ASR Regelungen.
Hat sich schon jemand den R8 angesehen, Fehler ausgelesen usw...
Klar, so schnell ist kein Motor ausgebaut, aber vielleicht wurde schom mit einem Endoskop nachgeschaut oder so.
Zitat:
Original geschrieben von BOND6872
7500 KM in 4 Jahren und wundert sich, dass die Karre verreckt, wenn man den Pinn durchtritt ... Ihr solltet Euch lieber einen Fiat Panda kaufen .. Ihr "Schönwetterfahrer" .. Ist ja fast schon so wie Paule, der fährt auch nur 2000 KM .. Oder reicht die Kohle für den Sprit nicht für mehr als 3 Wochenende?
Ach Mr.Bond sie können nur blöd reden ohne zu denken oder wie???
Geld zu haben heißt nicht immer Hirn im Kopf.....
Ich habe zur Arbeit 2 min mit dem Fahrrad zu fahren,was ich auch meistens mache,
ein Kleinfahrzeug für die Stadt und Kundentermin,
ein Bus für die Familien und Reiseausflüge
und ein Bike für schnelles fahren (da ist sogar dein Auto zu langsam)
und R8 für Hobby/Freizeit/schönes Wetter
20.000 km mit dem Bus
15.000 km mit dem Kleinfahrzeug
10-12.000 km mit dem Bike
und so viel zum Geschäft/Familie/Freizeit und den "FIAT fahren"
Ich bin ganz happy wenn ich die Zeit für mein R8 finde ,dacher betrachte ich das als Hobby .Ich fahre den gern,für mich ,und nicht zum angeben für die anderen
deswegen.........
Erst den Hintergrund erfahren und dann blöd reden
p.s.und bitte nicht zu persönlich nehmen😉
Zitat:
Original geschrieben von BOND6872
Oder reicht die Kohle für den Sprit nicht für mehr als 3 Wochenende?
Reicht die Kohle bei dir etwa nur für ein Auto? 😁
😉
Warum sollte es für den Motor eigentlich schlecht sein wenn er nur selten benutzt wird?
wer viel fährt gibt also an 🙂 Wird ja immer besser. Mir ist das Geld zu schade um mir nen Auto für >100000€ in die Garage zustellen um es dann anzuschauen. Ich fahre mit dem R8 15tkm im Jahr und keine Probleme.
Ich weiß nicht wohin damit,deswegen in die Garage😁
Ne ...Schei...bei Seiten ,aber um die Brötchen und Zeitung zu holen ist mir der R8 zuschade.
Da nehme ich lieber das "Kleine "vor der Tür. Ich muß ja nicht den dicken raushängen oder???😉
Und den Audi nehme ich wenn Zeit habe und Spaß haben will
Fahren und genießen🙂
Sicherlich gibt es hier Vielfahrer und Schönwetterfahrer.
Beide nutzen das Fahrzeug wie sie möchten und davon überzeugt sind.
Ist doch völlig in Ordnung und niemand muß den jeweils anderen die eigene Meinung aufdrängen oder rechtfertigen.
Leben und leben lassen bzw fahren lassen.
Also wo waren wir stehen geblieben? (achja, am Rastplatz mit evtl. Motorschaden)
Nun, hat sich schon jemand den R8 angesehen, Fehler ausgelesen usw...
Erste Vermutungen von der Audiwerkstatt bekannt??
Zitat:
Original geschrieben von PaulGTI
Sicherlich gibt es hier Vielfahrer und Schönwetterfahrer.
Beide nutzen das Fahrzeug wie sie möchten und davon überzeugt sind.
Ist doch völlig in Ordnung und niemand muß den jeweils anderen die eigene Meinung aufdrängen oder rechtfertigen.
Leben und leben lassen bzw fahren lassen.Also wo waren wir stehen geblieben? (achja, am Rastplatz mit evtl. Motorschaden)
Nun, hat sich schon jemand den R8 angesehen, Fehler ausgelesen usw...
Erste Vermutungen von der Audiwerkstatt bekannt??
Kommst du nach Sundern?
Zitat:
Original geschrieben von 124er-Power
Da kann ich Paul nur zustimmen, die meisten Sportwagen werden ja nur 2-6000 KM im Jahr / Saison bewegt, teilweise sogar weniger. Demnach müssten die Motoren ja alle kaputt gehen.
ist natürlich quatsch- das hauptproblem neben einem technischen mangel des motors selbst, der eher selten vorkommt, da fertigung heute sehr genau- dass die motore oft nicht sauber warmgefahren werden, bevor: gib ihm, tritt ihn veranstaltet wird- man muss immer das öl vorher schön warmfahren- und die reifen- halten dann auch signifikant länger- nicht nur das kühlwasser- das ist nämlich gleich mal warm...
Zitat:
Original geschrieben von R8-Racer
ist natürlich quatsch- das hauptproblem neben einem technischen mangel des motors selbst, der eher selten vorkommt, da fertigung heute sehr genau- dass die motore oft nicht sauber warmgefahren werden, bevor: gib ihm, tritt ihn veranstaltet wird- man muss immer das öl vorher schön warmfahren- und die reifen- halten dann auch signifikant länger- nicht nur das kühlwasser- das ist nämlich gleich mal warm...Zitat:
Original geschrieben von 124er-Power
Da kann ich Paul nur zustimmen, die meisten Sportwagen werden ja nur 2-6000 KM im Jahr / Saison bewegt, teilweise sogar weniger. Demnach müssten die Motoren ja alle kaputt gehen.
das meinte ich ja auch damit 😉
Zitat:
Original geschrieben von AuthenticM
Audi R8, 4,2, Bj. 2008 (alle Rückrufaktionen) R-tronic, km 39.000, 1. Kupplung.Hallo,
ohne Mitleid erhaschen zu wollen, möchte ich der Wissensverteilung entsprechend mitteilen,
dass sich heute mein Motor verabschiedet hat. 🙁Bei einer Fahrt auf der BAB 260-270km/h gab es ein Geräusch im Motorraum (*planggg)
ich hab sofort die Geschwindigkeit auf 120 gemindert.
Fuhr dann bis zum nächsten Parkplatz weiter, von aussen (und innen) hörend, war ein
sehr lautes (drehzahlabhängiges) Geräusch zu hören. Eine Mischung aus metallenem Klappern,
pfeifen/Quietschen und ne Art Röcheln.
Noch nicht zum Stehen gekommen, ging das Fahrzeug aus.
Ich machte den R dann wieder an und den Motordeckel auf,
das Geräusch kam aus der linken Zylinderabdeckung, ziemlich (laut) metallisch klackernd.Da ich nur ein paar hundert Meter vom Audihändler weg war, fuhr ich ihn noch dort hin.
Risiko war mir bekannt.
Auf dem Weg ging er an jeder Ampel aus (bei Automatic gar nicht sol lustig..dann aber N-Gang)
Nach und nach kamen dann Fehlermeldungen dann ABS, Dämpfer und ASR Regelungen.Eine Suche durchs Netz ergab, dass ich nichts fand.
Jemand eine Idee ( auch wie man an Audi herangehen sollte!?)Beste Grüße
Und? Wie geht die Geschichte zu Ende? Diagnose von Audi? Kulanz? Oder habe ich etwas verpasst?