R8 V8 Motorschaden?
Audi R8, 4,2, Bj. 2008 (alle Rückrufaktionen) R-tronic, km 39.000, 1. Kupplung.
Hallo,
ohne Mitleid erhaschen zu wollen, möchte ich der Wissensverteilung entsprechend mitteilen,
dass sich heute mein Motor verabschiedet hat. 🙁
Bei einer Fahrt auf der BAB 260-270km/h gab es ein Geräusch im Motorraum (*planggg)
ich hab sofort die Geschwindigkeit auf 120 gemindert.
Fuhr dann bis zum nächsten Parkplatz weiter, von aussen (und innen) hörend, war ein
sehr lautes (drehzahlabhängiges) Geräusch zu hören. Eine Mischung aus metallenem Klappern,
pfeifen/Quietschen und ne Art Röcheln.
Noch nicht zum Stehen gekommen, ging das Fahrzeug aus.
Ich machte den R dann wieder an und den Motordeckel auf,
das Geräusch kam aus der linken Zylinderabdeckung, ziemlich (laut) metallisch klackernd.
Da ich nur ein paar hundert Meter vom Audihändler weg war, fuhr ich ihn noch dort hin.
Risiko war mir bekannt.
Auf dem Weg ging er an jeder Ampel aus (bei Automatic gar nicht sol lustig..dann aber N-Gang)
Nach und nach kamen dann Fehlermeldungen dann ABS, Dämpfer und ASR Regelungen.
Eine Suche durchs Netz ergab, dass ich nichts fand.
Jemand eine Idee ( auch wie man an Audi herangehen sollte!?)
Beste Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von BOND6872
7500 KM in 4 Jahren und wundert sich, dass die Karre verreckt, wenn man den Pinn durchtritt ... Ihr solltet Euch lieber einen Fiat Panda kaufen .. Ihr "Schönwetterfahrer" .. Ist ja fast schon so wie Paule, der fährt auch nur 2000 KM .. Oder reicht die Kohle für den Sprit nicht für mehr als 3 Wochenende?
Ach Mr.Bond sie können nur blöd reden ohne zu denken oder wie???
Geld zu haben heißt nicht immer Hirn im Kopf.....
Ich habe zur Arbeit 2 min mit dem Fahrrad zu fahren,was ich auch meistens mache,
ein Kleinfahrzeug für die Stadt und Kundentermin,
ein Bus für die Familien und Reiseausflüge
und ein Bike für schnelles fahren (da ist sogar dein Auto zu langsam)
und R8 für Hobby/Freizeit/schönes Wetter
20.000 km mit dem Bus
15.000 km mit dem Kleinfahrzeug
10-12.000 km mit dem Bike
und so viel zum Geschäft/Familie/Freizeit und den "FIAT fahren"
Ich bin ganz happy wenn ich die Zeit für mein R8 finde ,dacher betrachte ich das als Hobby .Ich fahre den gern,für mich ,und nicht zum angeben für die anderen
deswegen.........
Erst den Hintergrund erfahren und dann blöd reden
p.s.und bitte nicht zu persönlich nehmen😉
224 Antworten
Nur was mit dem Auto jetzt passiert ist mehr als seltsam!!!
Motor
Sensor
Getriebe
Getriebelager
Was kommt als nächstes?
Entweder hast du damit so viel Pech oder der stand sehr lange und man hat den ohne Ölwechsel und Warmfahren bis auf seine Grenzen belastet – nur dann kann sowas passieren anders kann ich mir das leider nicht vorstellen
Beim Getriebe tippe ich auf komplett was anderes was ich auch bei einem S6 erlebt habe – der Stecker des Getriebes war feucht und hat Kurzschluss verursacht es wurde diagnostiziert und gesucht und getauscht – nur ich sagte nur Steuergeräte und Sensorik testen --> vom Ausbau hat doch alles richtig funktioniert --> dann kam ich auf die Idee alle Stecker zu prüfen und mit Luft reinigen und alles war wieder GUT!
wollte euch mal wieder updaten,
mein R8 ist nach wie vor in der Werkstatt, das Problem liegt immer noch am getriebe, lt. Audi Graz kann man ihn manuell schalten, aber sobald über die bordelektronik geschalten werden soll ist der ofen aus, es wurde jetzt auch schon der kabelbaum soweit durchgemessen und geprüft sogar ein neuer kabelbaum ausserhalb des Autos für die getriebeansteuerung gelegt aber leider das Problem existiert noch immer, Steuergeräte wurden nun auch bereits 3 mal getauscht, bin gespannt wie es in der causa weitergehen wird im jahr 2016 :-)
... und Du machst das alles so geduldig mit?
Warum setzt Du denen nicht einfach ein Ultimatum, und danach wird gewandelt?
hab ich schon mal früher im thread erklärt, ich habe da schon mit mehreren anwälten auch geredet, so ein fall kann sich dann über jahre ziehen wenn dann jede seite ihre sachverständigen herholt und die schuld nicht mehr 100%ig geklärt werden kann, solange ich merke das der Händler bemüht ist das Auto wieder lauffähig z bekommen bin ich auch geduldig, ein Ultimatum hat er jedoch trotzdem und das wäre dann der 15.3.2016 das hat er auch schriftlich zugestimmt, also warte ich halt weiterhin ab,
Ähnliche Themen
Warum genau der 15.03?
Dem hat er zugestimmt, gut. Und zu was hat er sich verpflichtet, wenn seine Bemühungen bis dahin fruchtlos bleiben? Viel Glück.
100% ige erstattung des kaufpreises sowie aller angefallenen kosten sowie einer entschaedigung pro monat, danke ich hoff auch das er wieder laeuft und dann hoffentlich problemlos
Wow. Da kann man dich ja jetzt schon beglückwünschen.
naja ich muss mir im worstcase wieder ein brauchbares auto suchen, und von denen gibts bei uns in österreich nicht so viele leider
Der Vorbesitzer oder Händler muss den Wagen total verpfuscht haben. Das ist ja alles andere als Pech oder Normal.
neues jahr neues glück,
heute die info von meinem händler bekommen der R8 rennt wieder wie ein glöckerl, es war irgendein steckbolzen im getriebe kaputt (im neuen???) er schaltet jetzt wieder und der motor dreht sich aus, jetzt wird alles wieder zusammengebaut und wenn alles gut geht bekomm ich ihn nächste woche wieder,
wenn ich ihn dann abgeholt habe und den händler ausgequetscht habe sag ich euch was nun genau alles gemacht wurde
Viel Glück das endlich alles klappt!
Zitat:
@Donpedro1981 schrieb am 13. Januar 2016 um 19:44:13 Uhr:
neues jahr neues glück,
heute die info von meinem händler bekommen der R8 rennt wieder wie ein glöckerl, es war irgendein steckbolzen im getriebe kaputt (im neuen???) er schaltet jetzt wieder und der motor dreht sich aus, jetzt wird alles wieder zusammengebaut und wenn alles gut geht bekomm ich ihn nächste woche wieder,wenn ich ihn dann abgeholt habe und den händler ausgequetscht habe sag ich euch was nun genau alles gemacht wurde
Gibts da eigentlich Entschädigung oder sowas zusätzlich?
Die Karre ist doch bestimmt ziemlich "mitgenommen" worden durch die Werkstatt..
Alleine die Kilometer die gefahren wurden, auch im Volllastbereich. Ich will nicht das mein R8 (wenn ich denn einen hätte) Wochen lang da rumgeistert, getestet wird und dies jenes..
Was ist eigentlich aus der Geschichte geworden? 😕
Zitat:
@Donpedro1981 schrieb am 13. Januar 2016 um 19:44:13 Uhr:
neues jahr neues glück,
heute die info von meinem händler bekommen der R8 rennt wieder wie ein glöckerl, es war irgendein steckbolzen im getriebe kaputt (im neuen???) er schaltet jetzt wieder und der motor dreht sich aus, jetzt wird alles wieder zusammengebaut und wenn alles gut geht bekomm ich ihn nächste woche wieder,wenn ich ihn dann abgeholt habe und den händler ausgequetscht habe sag ich euch was nun genau alles gemacht wurde
hei,
nachdem ich vom Handy nicht mehr brauchbar hier reinsehen kann hat die antwort etwas gedauert, #
habe mein Auto vor 2 Wochen retour bekommen und bin schon fleissige 4000 km gefahren damit, letzte Woche mittwoch hab ich dann aber einen Ölfleck auf meinen Pflastersteinen entdeckt und hab gesehen das zwischen Motor und getriebe ein wenig öl tropft, seit heute steht er wieder beim Händler der repariert das noch dann ist er wieder da,
habe nun gesamt 1 werksneuen Motor bekommen und das getriebe komplett revisioniert, dazu noch ein paar neue Steuergeräte.
ein kleines Problem hat sich jedoch noch aufgetan, das navi findet keine Satelliten, lt vcds ist die Antenne aber in Ordnung, ich poste dazu aber gleich noch etwas :-)