R8 V8 Lightweight and Tuning

Audi R8 42

Der R8 wird ja als Sportwagen bezeichnet, aber das ist er in
meinen Augen nicht wirklich.
Besonders mit dem Serien 420PS V8 Motor sind keine gigantischen
Fahrleistungen zu erwarten.

Ziel meinerseits war es nun, mit dem R8 V8 an die Fahrleistungen
des V10 mit 525PS heran zu kommen und sogar diese zu übertreffen.

Seht selbst

Gesamtgewicht sind es nun 1440Kg mit vollen Tank ( Serie 1640Kg )

Beschleunigung von 100-200KM/h mit 8,6s bei 30 Grad Außentemperatur
( Serie bei ca. 11s )

Tom

Gewicht-001
Zeiten30grad-008
Beste Antwort im Thema

wie das so eben ist, Jedem das Seine 😁

der Eine steckt sein ganzes Geld in eine Weltreise, der Andere
rüstet jährlich seinen PC neu auf und der Nächste verpulvert
seine Kohle im jährlichen Urlaub, oder versäuft alles Geld
den lieben Tag lang, usw. usw. usw. 😉

Hat das auch Sinn ?

Tom

647 weitere Antworten
647 Antworten

Super, mach das... > PN

Bezugsquelle und Kosten für die RS30 würde mich auch interessieren.
Kann diese wie die Serienbatterie im Winter für 4 Monate an die Erhaltungsladung?
Oder verlangt sie eine andere Behandlung als die Bleiakkus?

Moin

Die Li Ion Batterien benötigen ein passendes Ladegrät zum Aufladen !

Meine Erfahrung mit der Voltphreaks VPR-S40 ist, nach 8 Wochen startet
der Motor problemlos und das wird mit der RS30 genauso sein.

Beide, also VPR-S40 als auch die RS30, haben einen Ein/Ausschalter dazu
eine Elektronik, die bei einer bestimmten Spannung die Batterie ausschaltet
um ein sicheres Starten ( nach dem Einschalten ) zu garantieren.

Die RS30 hat sogar eine Ladezustandanzeige mit 4 LED, die mittels tippen das
Ein/Aus Taster angezeigt wird. > 4 LED = Voll, 3 LED 3/4 Voll usw.

Tom

Verstehe, danke für die Infos!

Ähnliche Themen

Zitat:

@PaulGTI schrieb am 6. Juli 2018 um 09:10:59 Uhr:


Warum verbaut Audi eigentlich serienmäßig diese große schwere Batterie mit viel viel mehr Kapazität für alle Verbraucher, wenn man mit 30Ah zurecht kommen würde?

Ich vermute mal, um Gewicht auf die Vorderachse zu bekommen.

Wegen Startstrom, Selbstentladung und damit zusammenhängende Reserven, die man bei Lithium nicht braucht.

Hi

Habe nun die zweite RS30 erhalten und diese steht zum Verkauf.

Bei Interesse bitte PN

Tom

Zwillinge ?

Imag3228

Hi

Die vielen Optimierungen an Gewicht im Laufe eines Jahres haben sich ausgezahlt.

Das Ziel von -300 Kg sind mehr als erreicht, es sind -320Kg geworden 😁😁😁😁

Tom

Imag3277-1

Leerer Tank ohne Fahrer?

Wäre fürs gleiche Geld nicht fast ein 570s drin auch wenn man an den Wertverlust denkt?

Geiles Projekt, danke fürs teilhaben

Was ist das für eine Leiste unter der Batterie? Sieht aus wie ein Rahmen wo man die rein setzt. Direkt vom Hersteller?

Hallo Ingo

Das ist ein Boden von einer alten Batterie, die ich zersäbelt habe.
Praktisch ein Übernahmeadapter von der Voltphreaks passend gemacht für die RS30.

Es gibt von Antigravity einen Alu Adapter für die RS30, war für mich aber erst mal
uninteressant und auch recht teuer mit 180 USD.

Tom

Hi

Was mich ganz besonders nervt sind die Kofferraumverkleidungen, die mit der
Zeit einen Grauschleier erhalten und man diese andauernd pflegen muß.

Durch Zufall bin ich an einen Lack gekommen, der ein hohes Deckungsvermögen
hat, aber die Strucktur der Verkleidungen nicht überdeckt.

Seht selbst

Tom

Imag3436
Imag3434

Hi

Da die alte Airbaghülle schon einiges mitgemacht hat und nicht mehr taufrisch ist,
gabe es gleich mal die Faceliftvariante mit Chromring passend zum Lenkrad.
( Bild 2 )

Über den Winter wird noch die Schalttafel ausgebaut, der Carboneinsatz
vorne muß rein.

Tom

Facelift4a
Airbagcover
Imag3428

Hi

Kurz vor Saisonende beglückte mich Matthes mit der einteiligen
Heckblende/Abdeckung vom R8 GT ( die zwischen den Heckleuchten )

Dieses Teil ersetzt die eigentliche Heckblende, den Kunststoffhalter für
diesen auf Schlossträger, den Klappspoileraufsatz und Teile vom Schlossträger,
sprich den leichteren GT Schlossträer, plus Kleinteile und Optimierungen.

In Summer stellt sich ein Mindergewicht von 1,75Kg ein( meinerseits ). 😁

Zu erwähnen ist, das Teil besteht nicht aus Carbon, sondern nur aus billigen GFK 😉
Der Verkaufspreis von mehreren tausend Euro ist bei Audi total überzogen.

Tom

GT Blende
Deine Antwort
Ähnliche Themen