R8 V8 Lightweight and Tuning

Audi R8 42

Der R8 wird ja als Sportwagen bezeichnet, aber das ist er in
meinen Augen nicht wirklich.
Besonders mit dem Serien 420PS V8 Motor sind keine gigantischen
Fahrleistungen zu erwarten.

Ziel meinerseits war es nun, mit dem R8 V8 an die Fahrleistungen
des V10 mit 525PS heran zu kommen und sogar diese zu übertreffen.

Seht selbst

Gesamtgewicht sind es nun 1440Kg mit vollen Tank ( Serie 1640Kg )

Beschleunigung von 100-200KM/h mit 8,6s bei 30 Grad Außentemperatur
( Serie bei ca. 11s )

Tom

Gewicht-001
Zeiten30grad-008
Beste Antwort im Thema

wie das so eben ist, Jedem das Seine 😁

der Eine steckt sein ganzes Geld in eine Weltreise, der Andere
rüstet jährlich seinen PC neu auf und der Nächste verpulvert
seine Kohle im jährlichen Urlaub, oder versäuft alles Geld
den lieben Tag lang, usw. usw. usw. 😉

Hat das auch Sinn ?

Tom

647 weitere Antworten
647 Antworten

Für eine Deutsche ECE Genehmigung gelten die selben Regeln.
Ausländische ECE nicht unbedingt, werden sicherlich angezweifelt
und bemängelt.

Tom

Zitat:

@speedrs4 schrieb am 24. April 2018 um 17:35:17 Uhr:



und auch die Abgasanlage in die Fahrzeugpapiere eingetragen sind.

Das KBA hat seit Mitte Mai 2018 das Eintragen von Abgasanlagen unmöglich
gemacht, also kurz vor Toreschluss, noch durch gekommen 😁

Lustig das du dir sorgen um sowas machst, dein Auto ist doch sowieso total illegal unterwegs!

Im Text geht es um „Änderung der Ansteuerung einer serienmäßig verbauten Klappenanlage“, nicht um Verwendung einer Zubehör-AGA (zumal mit ECE).

Gruß, Holgi

Zitat:

@Astroholgi schrieb am 25. April 2018 um 19:46:24 Uhr:


Im Text geht es um „Änderung der Ansteuerung einer serienmäßig verbauten Klappenanlage“, nicht um Verwendung einer Zubehör-AGA (zumal mit ECE).

Gruß, Holgi

Meinem Verständnis nach gilt das aber auch für Nachrüstanlagen? Da wird von Veränderungen gesprochen aber eine Veränderung ist auch das Verbauen einer anderen Auspuffanlage.

Diese ganze neue Vorschrift ist sowieso Wischiwaschi, da kann jetzt (nicht dass sie es nicht schon vorher konnten...) faktisch jeder Polizeibeamte ein Auto beschlagnahmen bzw. stilllegen, wenn er einen Verdacht hat und diesen durch eine simple visuelle Begutachtung oder auch simple Messung (einem Bekannten wurde die Auspufflautstärke im Stand mit einem Handy!!! gemessen) begründen kann. Gerade hier in Bayern scheint das Gang und Gäbe zu sein. Also bloß nicht mit den Polizisten argumentieren, das geht nie gut aus.

Vor allem der Umstand, dass auch vormals zulässige Veränderungen offenbar nachträglich zurückgerüstet bzw. modifiziert werden müssen, finde ich bedenklich. Ich dachte immer, es gibt eine Art "Bestandsschutz"?!

Ähnliche Themen

Das Thema (neue Vorschriften zu AGA usw.) wäre eigentlich einen neuen/eigenen Betrag wert, verwässert sonst nur Tom´s interessante Fortsetzungsgeschichte.

Zitat:

@Tatino schrieb am 26. April 2018 um 09:43:38 Uhr:


Das Thema (neue Vorschriften zu AGA usw.) wäre eigentlich einen neuen/eigenen Betrag wert, verwässert sonst nur Tom´s interessante Fortsetzungsgeschichte.

Sorry, Du hast Recht. Sorry Tom.

Hi

Auf ein neues......Li Ion Batterie

Tom

Imag3168

Warum verbaut Audi eigentlich serienmäßig diese große schwere Batterie mit viel viel mehr Kapazität für alle Verbraucher, wenn man mit 30Ah zurecht kommen würde?
Oder sind Versorgungsprobleme bei 30Ah zu erwarten?
Ich eier noch mit der ersten schweren Batterie rum.
Probleme gab es nie (36.000km, 9,5 Jahre alt).

Vergleich einfach mal die Kosten, dann hast du deine Antwort!

Warum die 110ner verbaut wurde lässt sich nur vermuten.

Ich denke das es mit längeren Standzeiten zu tun hat, damit nicht jedes mal
das Servicemobil gerufen wird.
Beim GT ist ja meines Wissens eine 73AH verbaut und hier ist die Standzeit
ohne Startschwirigkeiten kürzer.

Die hier gezeigte RS30 liegt auf dem Niveau eine 68AH Bleibatterie.

Tom

Im Gegensatz zum Bleiakku kann man bei Lithium fast 100% nutzen, also fast doppelt so viel. Zusätzlich gibt es fast keine Selbstentladung. Der Vergleich 30Ah zu 68Ah erscheint schlüssig.

Hallo Tom,

reicht die 12V 30AH an jedem R8?

Warum hast Du Deine alte LI-Ionen getauscht in diesen Typ?

Grüße

Hallo Ingo

Ja, die RS30 kannst bedenkenlos nutzen ( sonst hätte ich sie nicht ausgewählt )

Meine alte Voltphreaks hat einen Zellenschluss durch einen von mir verursachten
Kurzschluss.

Die Reparatur wäre möglich, aber der Transport in die USA und zurück plus
der Reparatur, plus der ganzen Transportbestimmungen ist unwirtschaftlich.

Vielleicht findet sich ja ein Spezialist der sich der Voltphreaks annimmt
und diese wieder zur vollen Funktion bringt.

Tom

Wo hast die RS30 her?
Direktimport...?

Grüße

Ja, Direktimport

Ich habe gestern eine Zweite über eine andere Quelle geordert die vom
Porto günstiger ist, da kommt allerdings noch Zoll und Steuern drauf.

Wenn du mir ein zwei Wochen Zeit gibst, kann ich dir einen genauen
Preis inkl. Porto innerhalb Deutschland nennen.

Tom

Deine Antwort
Ähnliche Themen