r32 langsam?
servus,
fahre seit 2 wochen einen r32 aber irgendwie kommt mir der ziemlich langsam vor. ich habe ihn auf grader strecke mit viel viel anlauf grade mal auf 260 bekommen laut tacho. hat jetzt 3000 km drauf. steigert der sich noch oder an was kanns hängen. ich habe von anderen fahrern gehört die schaffen 270.
nein, auto ist nicht voll beladen 🙂
grüße
jochen
132 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GolfR32Flashrot
Boah geht die Kacke schon wieder los mit R 🙄
Also meiner is eingefahren und läuft Tacho 270/275
Was real an die 250 ist! Der R geht subjektiv langsamer wie der GTI weil beim GTI der Turbo eben schiebt, das is alles!
Berag läuft der sicher auch 280-290! Wer mehr will soll sich nen RS4 kaufen.
Der R hat 1350kg Leergewicht und 250PS, wie kann man da sagen, der is lahm 😠
Hallo,
Zitat: Der R geht subjektiv langsamer wie der GTI weil beim GTI der Turbo eben schiebt, das is alles!
Achtung ! ;-)) Das werden wieder einige Leute " Mist" verstehen. Das Wort ..subjektiv... ist das Problem.
Schreib doch einfach so wie es ist. Der R32 ist in allen Situationen überlegen. Nur Bergab mit 290 km/h wird's schwierig, es sollen aber schon GTI Fahrer in diesen Regionen gewesen sein. :-))
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Hast du Rücksitzbänke, Verkleidung usw alles ausgebaut??
Der R32 ist 200 kg schwerer ohne Vollausstattung 😁
Ne sorry, habs mit dem GTI verwechselt 😁
GTI 1.328-1.428 kg
R32 1.510-1.590 kg
Ehrlich gesagt ist es mir völlig egal, ob meiner 260 oder 270 Höchstgeschwindigkeit anzeigt. Bei der heutigen Verkehrslage komme ich extrem selten mal dazu das auszutesten und der Golf ist nunmal kein Top-Speed Fahrzeug. Viel wichtiger war bei meiner Entscheidung, das die Leistung ohne durchdrehende Räder auf den Boden gebracht wird. Dazu der Super Sound des Motors (besonders Gang 1 + 2 bei voller Beschleunigung, einfach der Hammer 😁) und das DSG harmoniert besser als im GTI.
Weobei man aber anerkennen muss das der Sound des R NICHT an den des 4ers ranreicht. Der 4er war brutal, laut, einfach geil. Der 5er ist da doch sehr verhalten. Noch sehr gut aber nicht mehr die Brutalität des 4ers.
Das war echt Gänsehaut!
Ähnliche Themen
hoeger triffts auf den punkt
Zitat:
Original geschrieben von HOEGER
Ehrlich gesagt ist es mir völlig egal, ob meiner 260 oder 270 Höchstgeschwindigkeit anzeigt. Bei der heutigen Verkehrslage komme ich extrem selten mal dazu das auszutesten...
Genauso sieht es aus. Und der Spritpreis tut ein Übriges dazu, daß man sich Höchstgeschwindigkeitsorgien tunlichst verkneift...
Zitat:
Original geschrieben von HOEGER
und das DSG harmoniert besser als im GTI.
Inwiefern?
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Inwiefern?
Das leicht verzögerte Ansprechen (Gas wegnehmen und wieder Gas geben, besonders im Stadtverkehr) das der GTI bei der Probefahrt hatte, ist beim R nicht vorhanden. Obwohl im Stadtverkehr nur 1100 1/min anliegen, reagiert der R viel direkter. Auch die Gangwechsel vollziehen sich noch sanfter.
So um euch jetzt mal den Wind aus den Segeln zum nehmen, der G5 R32 schafft mit dem Serien- Getriebe (nicht Serien Leistung) im 6.Gang echte 270Km/h das sind laut Tacho 290Km/h bei 6900/Umin. ab da schaltet er in den Begrenzer.
Kurz mal zu den Clima-Werten, auch für flyingangelft:
Die Werte sind ähnlich "dumm" wie die, des Tachos. Man ist in manchen Autos entsetzt, wie furchtbar falsch die Tachos gehen wenn man sich nach den Clima-Werten richten würde. Auch bei mir hat die GPS Messung dann klar gemacht, dass mein Tacho (wie auch viele andere) reelle 96 km/h mit 100km/h darstellt.
PS: War ja keine Frage, dass der Thread schon wieder in diese Richtung abdriftet.. 🙄
hallo
fahre tag für tag 20km durch die stadt zur arbeit(1/3 30KmH zone 2/3 50KmH zone)wäre froh einmal über 100ert zu fahren
würde dir gerne meinen 14hunterter borgen,dann weißt Du was langsam ist.Übrings zum R32 mega geiles auto vorallem wie der klingt.habe ich live in hintertux erlebt.Wahnsinn
lg
Zitat:
Original geschrieben von FanaticBee
NE visite kanns nicht gewesen sein,warscheinlich in die ambulanz...
Na ja egal... Am dienstag streiken wir übrigens in münster falls uns jemand unterstützen möchte...
Ein paar von uns werden am Dienstag mit dabei sein, zumindest diejenigen der Assistenzärzte, die aus der Probezeit raus sind 😁
Werde dann mal nach demonstrierenden GTI-/R32-Fahrern Ausschau halten 😉 (Die Autos lasst ihr am Dienstag lieber zuhause)
Übrigens verdient ein lediger 30-jähriger Assistenzarzt netto jährlich nur knapp mehr als ein vollausgestatterter R32. Und das gilt +/-10 bis 15% für alle Kliniken (sowohl Uni als auch periphere Häuser). Selbst die Oberärzte verdienen meistens nicht viel mehr. Zeig mir nur einen Ferrari-fahrenden deutschen Assistenzarzt und ich fress nen Besen. Selbst mit nem R32 auf dem Parkplatz gerät man als Assistenzarzt wahrscheinlich in Erklärungsnöte, ob der Wagen nun schnell ist oder nicht mal ganz außenvorgelassen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Blank 82
So um euch jetzt mal den Wind aus den Segeln zum nehmen, der G5 R32 schafft mit dem Serien- Getriebe (nicht Serien Leistung) im 6.Gang echte 270Km/h das sind laut Tacho 290Km/h bei 6900/Umin. ab da schaltet er in den Begrenzer.
So eine Aussage musste ja von jemandem kommen, der der Meinung ist, mittels Chiptuning 20 Mehr-PS aus einem Sauger zu holen 😁
Er behauptet, er hat 270PS durch ein Chiptuning?
Gibt es da Fakten zu? Geeichter Prüfstand Vorher-Nachher-Vergleich?
//Ah, sehe gerade: Es steht in seiner Signatur.
Da würden mich jetzt aber schon die Details interessieren!
Zitat:
Original geschrieben von FallSoWireless
Gibt es da Fakten zu?
Die Werbeaussagen von SKN 😁