r32 langsam?
servus,
fahre seit 2 wochen einen r32 aber irgendwie kommt mir der ziemlich langsam vor. ich habe ihn auf grader strecke mit viel viel anlauf grade mal auf 260 bekommen laut tacho. hat jetzt 3000 km drauf. steigert der sich noch oder an was kanns hängen. ich habe von anderen fahrern gehört die schaffen 270.
nein, auto ist nicht voll beladen 🙂
grüße
jochen
132 Antworten
nö ja ist ja nur ein Test von vielen.
ist ja ok das ich nichts gegen den Audi sagen darf :P
Zitat:
Original geschrieben von Sp3kul4tiuS
nö ja ist ja nur ein Test von vielen.
ist ja ok das ich nichts gegen den Audi sagen darf :P
Doch doch, darfst du, eine Markenbrille trage ich nicht.
Den WRX hatte ich übrigens auch in der Auswahl, auch ein Auto mit diversen Qualitäten 😉.
@flyingangelft
260 km/h laut tacho ist doch für den r32 nicht lahm, sofern die tachoabweichung halbwegs moderat ist. überprüfe das doch mal per gps und wenn das echte 250 km/h auf gerader strecke anzeigt, dann ist doch alles ok.
im übrigen erzählen die leute viel, wenn der tag lang ist.
da gibt's auch spezialisten, die fahren mit 110ps 230 km/h.
das dumme dabei ist nur, daß sie vergaßen zu erwähnen, daß die tachoabweichung +20 km/h betrug, die fahrt berg ab ging, sie rückenwind hatten und dann noch 5-10 km/h drauf gedichtet haben.
lg bernd
Ich finde, fast wichtiger als die erreichbare Höchstgeschwindigkeit ist die Zeit die Du bis dahin brauchst. Am Tage bietet sich doch selten die Gelegenheit und Nachts hätte ich Schiß, daß ich irgendwo über 'ne verlorene Palette bügel. Ich finde der R geht bis 200 ganz flott aber darüber dauert's schon lange. Auch die 305 vom Turbo sind gut für den Biertisch, aber fahren kann ich die ganz selten.
Gruß
Rolf
Ähnliche Themen
Ich hatte mal die Gelegenheit einen R32 zu testen. In der Höchstgeschwindigkeit hatte ich 270 Km/h laut tacho und das waren laut Clima 248 (laut GPS ?). Demnach ist die Tachoabweichung recht hoch (über 8% Clima stimmt ja auch nicht 100%tig). Bergab mit Rückenwind und optimalen Wetterbedingungen und viel viel Anlauf hatte ich dann nach Tacho 275 Km/h.
die r32 tachoabweihchung muss gros sein. das liegt doch in der neuen selbstbewusssten firmenfilosophie. aber zum schnellfahren ist ein r32 auch nicht gebaut. siehe front...
..und heck und höhe eigentlich auch.
was ich bis jetzut so gelesen hab ist die Abweichung bei den Sport Modellen von Audi un dVW immer größer als beim Rest ! Absicht?? 🙂 oder je schneller es geht destso schlimmer die Abweichung
Zitat:
Original geschrieben von vr6_24v
Man bedenke, dass 0.7sek zwar nach sehr wenig tönen, aber bei 100km/h doch 19.5m sind. Das entspricht mehr als 4 Wagenlängen....
Falsch, du kannst nicht einfach die 0,7s nehmen und die zurückgelegte Geschwindigkeit bei 100 km/h als Abstand bezeichnen. Der zurückgelegte Weg ließe sich nur genau Berechnen wenn man die genaue Beschleunigung beider Fahrzeuge zu jedem Zeitpunkt wüßte. Da dies nicht der Fall ist kann man sich nur mit einer linearen Beschleunigung behelfen. Die würde bei einer angenommennen Beschleunigung auf 100 km/h vom R32 in 6,5s und GTI von 7,2s bedeuten (gerundet):
- Wenn der R32 100km/h erreicht liegt der GTI 8 m zurück.
- Wenn der GTI 100 km/h erreicht liegt der R32 11 m vorne.
- Wenn der R32 beim Start 0,7s wartet weil er Kumpel ist wird er sich wundern, dann liegt er wenn beide 100 km/h erreichen plötzlich 10 m hinter dem GTI.
Es ist wirklich bemerkenswert, wie manche 9 Seiten lang über ein paar Zehntelsekunden diskutieren... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von turbo996
Ich finde, fast wichtiger als die erreichbare Höchstgeschwindigkeit ist die Zeit die Du bis dahin brauchst. Am Tage bietet sich doch selten die Gelegenheit und Nachts hätte ich Schiß, daß ich irgendwo über 'ne verlorene Palette bügel. Ich finde der R geht bis 200 ganz flott aber darüber dauert's schon lange. Auch die 305 vom Turbo sind gut für den Biertisch, aber fahren kann ich die ganz selten.
Gruß
Rolf
@turbo996
Nur mal so aus reiner Neugierde:
Kommt der R32 dir nicht extrem langsam vor, wenn du den ganzen Tag über mit dem Turbo gefahren bist??
Das ist ja von der Leistung und Fahrleistung her vergleichbar mit jemandem, der von nem GTI in einen 90-PS FSI umsteigt.
😁
@Forrest1A,
bin sehr vorsichtig mit dem R. Hab' mich einmal fast verschätzt, und das auf der Abholertour von WOB. War mir 'ne Lehre ! Das tolle Geräusch beim Drauftreten ist 'ne Falle. :-) Man gewöhnt sich schnell an die lockere Leistung vom Turbo. Aber selbst die ist relativ. Wer weiß, vielleicht kommt ja der Neue ? Die Leistungsdaten mit Tiptronic und optionalem Overboost sind schon ein Sprung. Nur, wie sag' ich's meinem Weibe ?
Gruß
Rolf
Zitat:
Original geschrieben von Tietze83
Es ist wirklich bemerkenswert, wie manche 9 Seiten lang über ein paar Zehntelsekunden diskutieren... 🙄
...besonders, wo es sich im vorliegenden Fall um ein Alltagsfahrzeug handelt und nicht um einen Wettbewerbs-Rennwagen...😉
Mal wieder ne typischen Prestige Diskussion 🙄
Manche wollen oder können sich nicht damit anfinden das der R das schnellere und bessere Auto ist! Wen jucken denn die Werte? Kein Sau 😁
Das sich die eigenen VW Leute so anmachen und auf 10tel sec rumhacken. Schlimmer als im Kindergarten 😁