r32 langsam?
servus,
fahre seit 2 wochen einen r32 aber irgendwie kommt mir der ziemlich langsam vor. ich habe ihn auf grader strecke mit viel viel anlauf grade mal auf 260 bekommen laut tacho. hat jetzt 3000 km drauf. steigert der sich noch oder an was kanns hängen. ich habe von anderen fahrern gehört die schaffen 270.
nein, auto ist nicht voll beladen 🙂
grüße
jochen
132 Antworten
Zitat:
hab auch das Gefühl, dass der r32 langsam ist - bei meinem letzten Ampelrennen sah der ganz schön alt aus - und das Gesicht des Fahrers - super!
sorry, das lag aber nicht am gti, wohl eher an den fahrkünsten deines gegners..egal in welcher lage ist der r32 einfach besser. manche leute wollen es nicht wahrhaben. speziell durch den allrad vermittelt er extreme sicherheit und ruhigen lauf, auch weil die gewichtsverteilung anders ist..
Finde es auch OK, daß die Ärzte streiken! Wenn jemand ordentlich Kohle verdient hat, dann die!
Müssen nunmal neidlos anerkennen, daß dies ein sehr schwieriger und verantwortungsvoller Beruf ist. Dies sollte auch entsprechend entlohnt werden - gerade in Bezug auf die Gagen von z.B. Rennfahrern, Fußballern etc. Aber hier machen die Fans ja die Gehälter aus!
Naja....
MfG Timo
Zitat:
Original geschrieben von biketunE
sorry, das lag aber nicht am gti, wohl eher an den fahrkünsten deines gegners..egal in welcher lage ist der r32 einfach besser. manche leute wollen es nicht wahrhaben. speziell durch den allrad vermittelt er extreme sicherheit und ruhigen lauf, auch weil die gewichtsverteilung anders ist..
Ampelrennen geht klar an den R32, Zwischenspurt an den GTI 😁
Wahrscheinlich war der R32 ein Handschalter und der Fahrer konnte eben nicht schalten wie ein Rennfahrer. Shit happens 😁
Geht das schon wieder los? 🙄
Ähnliche Themen
Ich bin schon gespannt wann sich Flashi einschaltet. Der ist gerade in Form 😉 😉
Aber 260 ist alles andere als langsam. Bei den GTIs verhält es sich ähnlich. Da haben auch schon einige geschrieben, dass sie mit ihren Serien-GTIs lt. Tacho 270 km/h hatten 😁 Meiner war mal bei ca. 260 km/h und die Warnleuchte hat 254 km/h angezeigt (Berg runter und mit viiiieeel Rückenwind). Auf 270 km/h komme ich in der Serie nicht einmal, wenn ich ihn aus dem Flugzeug werfe. Da der R aber keine 250 km/h packt ist 260 auf dem Tacho doch prima. Hat der Tacho eben weniger Vorlauf - prima.
Gruß,
ks
zu meinen neblern... ich hatte einen gti in der fast ähnlichen ausstattung... hab die signatur eben nicht komplett durchgelesen. nebler habe ich keine... ich ändere es morgen ab.
die sache ist aber auch, dass ich in der climatronic auch nur knapp 240 ablese. geht das ding ähnlich wie gps oder zeigt dass teil eher weniger als gps an.
Zitat:
Original geschrieben von WodkaPL
Vllt. hat sich der Herr, einfach eine Signatur ausgedacht, ohne vorher zu überlegen!? ^^
nachtrag: ich mach am we mal bilder und setz sie rein, glaub nicht, dass ich mir ne signatur ausdenken muss wenn ich ne ernst gemeinte frage zum r stelle.
ich glaub ich bin der einzige gti fahrer der findet das auch ein gti ein äusserst zacher hund ist....
Zitat:
Original geschrieben von kickGTi
ich glaub ich bin der einzige gti fahrer der findet das auch ein gti ein äusserst zacher hund ist....
*Ironie* Vielleicht hat dein Körper einfach die subjektiven Empfindungen durch den Turbo durchschaut und nun fühlt es sich wieder wie 200PS an?
Wie kann sowas nur passieren, ein Motor mit Turbo muss im Durchzug doch einfach stärker sein als ein gleichstarker Sauger.
Tja, dass viele Durchzug noch immer mit Elastizität verwechseln ist wieder eine andere Geschichte (beim Durchzug wird man in der Realität nämlich nicht genötigt von 80 auf 120 im 6. Gang zu beschleunigen, sondern kann die optimalen Gänge wählen, und wenn man sich die Werte vom R32 z.B. von 100 auf 180 ansieht, ist dieser komischweise im DURCHZUG dabei schneller als ein GTI)
Boah geht die Kacke schon wieder los mit R 🙄
Also meiner is eingefahren und läuft Tacho 270/275
Was real an die 250 ist! Der R geht subjektiv langsamer wie der GTI weil beim GTI der Turbo eben schiebt, das is alles!
Berag läuft der sicher auch 280-290! Wer mehr will soll sich nen RS4 kaufen.
Der R hat 1350kg Leergewicht und 250PS, wie kann man da sagen, der is lahm 😠
1350? so leicht ohne Extras oderwie?
was ihr immer mit euren endgeschwindigkeiten habt - hier fährt man durschnitt 160 - und das ist schon schnell - (österreich)
wichtig ist mir eher die beschleunigung beim überholen usw. und schon allein weil der gti ein frontkratzer ist ist das ganze thema schon ne unangenehme gschicht....da er sofort anfängt wie wild rum zuschaukeln und die reifen durchgehen weil das dsg so brachial runterschaltet(mir eben vorhin auf der landstraße passiert)...und genau das nervt...das macht der R aufgrund des allrads nicht...und darin liegt für mich der große vorteil am r - und imho auch eine klasse höhere sicherheit - weil besser kontrollierbar
ich glaube man gewöhnt sich vielleicht einfach dran.Bei meinem BMW dachte ich auch nach 5000 km da ist was kaputt,war aber nichts.Als ich den GTI gekauft hatte kam er mir schneller vor als mein BMW obwohl er ja objektiv langsamer ist,mittlerweile hab ich mich auch daran gewöhnt... geht relativ schnell und man braucht immer schnellere autos.
Zitat:
Original geschrieben von GolfR32Flashrot
Der R hat 1350kg Leergewicht und 250PS, wie kann man da sagen, der is lahm 😠
Hast du Rücksitzbänke, Verkleidung usw alles ausgebaut??
Der R32 ist 200 kg schwerer ohne Vollausstattung 😁
Vielleicht hat er ja den R32 ligt edition.