Quitschende Bremsen!

Mercedes C-Klasse W204

hallo,

in der letzten Zeit quitschen bei mir die Bremsen, sollte bei so einem Auto eigentlich nicht der Fall sein. Hat jemand die gleiche Erfahrung, ist dies auch ein Garantieanspruch??: confused:

PS: Abgenutzt sind sie nicht, sonst wĂŒrde die Verschleißanzeige eine Meldung geben, war zumindest bei meinem w202 so. danke im voruas.

Beste Antwort im Thema

Hallo Elvis. Ich selbst arbeite bei MB. Das quietschen der Bremsen ist mittlerweile bekannt und wird auf Garantie erledigt,so alt is er ja noch nicht 😉 Geh mal zu deiner MB Werkstatt,sag dass die Bremsen quietschen. Es gibt sogenannte "Tipps-Dokumente" !!! programm von Änderungen,Neuerungen.....halt Tips zur Fehlerbehebung.
Es gibt fĂŒr die 204 neue Bremsklötze,eine Seite mit ner klebefolie beschichtet,da wo sonst die Bremsklotzpaste drauf kommt. Die werden dann extra fĂŒr dich bestellt.

61 weitere Antworten
61 Antworten

Hallo miteinander 🙂

Ich muß leider meinen Beitrag revidieren den ich geschrieben hatte wegen Quitschenden Bremsen 🙄

Letzte Woche begannen plötzlich die Bremsen vorne bei meinem W204 "sehr stark"zu Quitschen !
Das ging 2 Tage so und wurde dann langsam von einem extrem lauten Knarren abgelöst.

Wenn man im Stand das Bremspedal nur leicht niedertrat war sofort ein sehr lautes Knarrendes GerÀusch zu hören ( wie wenn man eine Radschraube aufmacht die schon lange nicht mehr gelöst wurde, so in etwa war das GerÀusch ! )

Bin dann gleich zu meiner MB Werkstatt gefahren um die Bremse ĂŒberprĂŒfen / reparieren zu lassen.

Es wurden neue Bremsklötze eingebaut ( keine VerÀnderung ! )
Es wurden neue Scheiben und Bremsklötze verbaut ( keine VerÀnderung ! )
Es wurde Kupferpaste auf die RĂŒckseite der Bremsklötze aufgetragen ( keine VerĂ€nderung ! )
Zu guterletzt wurden die "Kompletten BremssÀttel" getauscht und siehe da alle GerÀusche sind verschwunden !

Nun sind Komplett Neue BremssÀttel mit den alten Scheiben und den alten BremsbelÀgen ( waren beide noch in sehr gutem Zustand und wurden deshalb weiterverwendet ! ) verbaut.

Ps.
Da mein Fahrzeug nur einige Wochen Ă€lter als 2 Jahre ist !!! wurde die Kulanzanfrage und KostenĂŒbernahme / Beteiligung seitens MB abgelehnt !
aber ....
Die Anschlussgarantie die ich fĂŒr meinen Wagen bei MB abgeschlossen hatte, ĂŒbernahm problemlos die Kosten fĂŒr die Defekten Bauteile 😉
Also von meiner Seite kann ich die Anschlussgarantie jedem nur empfehlen, der seinen Wagen einige Jahre fÀhrt, so wie ich !
🙂

GrĂŒssle

Hallo benzinburner,

bisher habe ich nur das Problem, dass meine Bremsen nach einer gewissen Zeit immer wieder anfangen, laut zu quietschen, obwohl bereits die Bremsklötze und –scheiben gewechselt wurden. Ein Knarren konnte ich bisher noch nicht feststellen.

Ob in meinem Fall ein Austausch der BremssĂ€ttel auch zur GerĂ€uschbehebung fĂŒhren wĂŒrde? 😕

Am Montag habe ich einen Termin in der Werkstatt zur ersten Inspektion, da werde ich dieses Thema jedenfalls nochmals ansprechen.

FĂŒr Dich freut mich jedenfalls, dass Du nun wieder „gerĂ€uschlos“ (zumindest was die Bremsen angeht) fahren kannst. 😉

Eine Anschlussgarantie werde ich in jedem Fall abschließen, sobald die Zeit gekommen ist.

Vielen Dank nochmals fĂŒr Deinen Beitrag.

Gruß Simone9009

Zitat:

Original geschrieben von benzinburner


Hallo miteinander 🙂

Ich muß leider meinen Beitrag revidieren den ich geschrieben hatte wegen Quitschenden Bremsen 🙄

Letzte Woche begannen plötzlich die Bremsen vorne bei meinem W204 "sehr stark"zu Quitschen !
Das ging 2 Tage so und wurde dann langsam von einem extrem lauten Knarren abgelöst.

Wenn man im Stand das Bremspedal nur leicht niedertrat war sofort ein sehr lautes Knarrendes GerÀusch zu hören ( wie wenn man eine Radschraube aufmacht die schon lange nicht mehr gelöst wurde, so in etwa war das GerÀusch ! )

Bin dann gleich zu meiner MB Werkstatt gefahren um die Bremse ĂŒberprĂŒfen / reparieren zu lassen.

Es wurden neue Bremsklötze eingebaut ( keine VerÀnderung ! )
Es wurden neue Scheiben und Bremsklötze verbaut ( keine VerÀnderung ! )
Es wurde Kupferpaste auf die RĂŒckseite der Bremsklötze aufgetragen ( keine VerĂ€nderung ! )
Zu guterletzt wurden die "Kompletten BremssÀttel" getauscht und siehe da alle GerÀusche sind verschwunden !

Nun sind Komplett Neue BremssÀttel mit den alten Scheiben und den alten BremsbelÀgen ( waren beide noch in sehr gutem Zustand und wurden deshalb weiterverwendet ! ) verbaut.

Ps.
Da mein Fahrzeug nur einige Wochen Ă€lter als 2 Jahre ist !!! wurde die Kulanzanfrage und KostenĂŒbernahme / Beteiligung seitens MB abgelehnt !
aber ....
Die Anschlussgarantie die ich fĂŒr meinen Wagen bei MB abgeschlossen hatte, ĂŒbernahm problemlos die Kosten fĂŒr die Defekten Bauteile 😉
Also von meiner Seite kann ich die Anschlussgarantie jedem nur empfehlen, der seinen Wagen einige Jahre fÀhrt, so wie ich !
🙂

GrĂŒssle

Sind u.a. Bremsen Ž(als reine Verschleissteile) garantiemÀssig nicht ausgeschlossen ?
Ich hatte meinen S204 220 CDI 3/2009 auch wegen quietschenden Bremsen u.a. (23.000 km) in der Werkstatt (Reklamation).
Eine gewisse Zeit war es danach besser. Jetzt habe ich auch bereits wieder (seit einiger Zeit) dieses "Knarren" (hauptsÀchlich vorn). (26.000 km)
Aber weiche Bremsen (Versagen bei NĂ€sse...) sind ja eh ein Thema fĂŒr sich beim 204 .

Gruss

Zitat:

Sind u.a. Bremsen Ž(als reine Verschleissteile) garantiemÀssig nicht ausgeschlossen ?
Ich hatte meinen S204 220 CDI 3/2009 auch wegen quietschenden Bremsen u.a. (23.000 km) in der Werkstatt (Reklamation).
Eine gewisse Zeit war es danach besser. Jetzt habe ich auch bereits wieder (seit einiger Zeit) dieses "Knarren" (hauptsÀchlich vorn). (26.000 km)
Aber weiche Bremsen (Versagen bei NĂ€sse...) sind ja eh ein Thema fĂŒr sich beim 204 .

Bei der GarantieverlÀngerung von MB ( Das Mercedes-Benz Garantie Paket ) sind die

Bremskraftregler und BremssÀttel sowie der Hauptbremszylinder im Garantie Paket enthalten !

nicht jedoch Bremsscheiben / Bremsklötze / Bremsleitungen / BremsflĂŒssigkeit etc...

GrĂŒssle

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von benzinburner

Zitat:

Original geschrieben von benzinburner



Zitat:

Sind u.a. Bremsen Ž(als reine Verschleissteile) garantiemÀssig nicht ausgeschlossen ?
Ich hatte meinen S204 220 CDI 3/2009 auch wegen quietschenden Bremsen u.a. (23.000 km) in der Werkstatt (Reklamation).
Eine gewisse Zeit war es danach besser. Jetzt habe ich auch bereits wieder (seit einiger Zeit) dieses "Knarren" (hauptsÀchlich vorn). (26.000 km)
Aber weiche Bremsen (Versagen bei NĂ€sse...) sind ja eh ein Thema fĂŒr sich beim 204 .

Bei der GarantieverlĂ€ngerung von MB ( Das Mercedes-Benz Garantie Paket ) sind die Bremskraftregler und BremssĂ€ttel sowie der Hauptbremszylinder im Garantie Paket enthalten ! nicht jedoch Bremsscheiben / Bremsklötze / Bremsleitungen / BremsflĂŒssigkeit etc...

GrĂŒssle

Ist nachvollziehbar - danke.

Gruss

hallo

so mein auto steht jetz auch wieder bei mb wegen ein paar garantie fÀllen, zudem gehörena uch die bremsen die quietschen.

ich hatte das schonmal reklamiert, da wurden die bremsklötze etwas angeschliffen und das wars.
war dann auch ein paar tage weg, aber jetz ist es schlimmer denn je..
bin mal gespannt was mb diesmal macht..

genau wie bei mir ................hab meinen auch mal wieder bei mb stehn.........ebenfalls die bremsen die quietschen...........aber man sagte mir das lÀge daran das die bremsen flugrost ansetzen wenn der wagen ein !!!!!(paar stunden)!!!
nicht gefahren wĂŒrde...............ein paar stunden.........hallooooooooo....was soll das dann sollen sie anderes material verwenden..............aber nun bin ich zum dritten mal wegen dem gleichen fehler dort langsam nervt es sowas darf bei einem auto von ĂŒber 40.000 euro nicht sein.......ist ja nicht der einzige mangel......!!!!ĂŒberlege mir echt wieder zu bmw zu wechseln..................

bei mir ist das ja auch wenn ich schon en zeit fahre und dann bremsen muss...
nicht nur am anfang wo flugrost drauf sein könnte..

bmw hat monetan genauso viel probleme, klima wasserpumpe und auch immer wieder elektrik zeugs..

Hallo zusammen
habe heute alle Bremsscheiben und Klötzer ausgetauscht bekommen musste sein weil die verschleisanzeige anging
auf der Heimfahrt habe ich das Radio ausgeschaltet und habe festgestellt das nach paarmaligen bremsen beim anfahren quietsch GerÀusche zu hören sind
Es ist nicht konstant hört sich eher so an als wĂŒrde es irgendwo schleifen
beim erst bremsen war die Wirkung wie aber umso mehr ich auf die Bremse trat umso weniger hat es gewirkt das GefĂŒhl hatte ich zumindest
Dann zuhause angekommen aus dem Wagen ausgestiegen riecht es so als wÀre irgendwas abgebrannt habe mal an den reifen gerochen ja das kam von da
Frage ist es vielleicht die Paste was so riecht?
Sind diese GerÀusche normal nach Wechsel?
bevor ich morgen wieder beim freundlichen auf der matte stehe

danke und Grus
neo

Hallo zusammen,

könnte mit einer mal den Hersteller sagen, von den quitschenden BremsbelÀgen.
Dies steht auf den Metallen der BremsbelÀge. Wenn ich den Hersteller kenne, so kann ich vielleicht weiterhelfen.
Meistens sind 2 oder 3 Buchstaben auf dem Metall eingestanzt.

Gruß
Jo

Zitat:

Original geschrieben von jrjojo


Hallo zusammen,

könnte mit einer mal den Hersteller sagen, von den quitschenden BremsbelÀgen.
Dies steht auf den Metallen der BremsbelÀge. Wenn ich den Hersteller kenne, so kann ich vielleicht weiterhelfen.
Meistens sind 2 oder 3 Buchstaben auf dem Metall eingestanzt.

Gruß
Jo

Also ich habe rundum originale Mercedes drin vom Hersteller Textar ,und die haben bis heute noch kein einziges mal gequitscht.Die vorher drin waren ĂŒbrignes auch nicht,aber keine Ahnung welche das waren ab Werk.

Zitat:

Original geschrieben von neo_w204


Hallo zusammen
habe heute alle Bremsscheiben und Klötzer ausgetauscht bekommen musste sein weil die verschleisanzeige anging
auf der Heimfahrt habe ich das Radio ausgeschaltet und habe festgestellt das nach paarmaligen bremsen beim anfahren quietsch GerÀusche zu hören sind
Es ist nicht konstant hört sich eher so an als wĂŒrde es irgendwo schleifen
beim erst bremsen war die Wirkung wie aber umso mehr ich auf die Bremse trat umso weniger hat es gewirkt das GefĂŒhl hatte ich zumindest
Dann zuhause angekommen aus dem Wagen ausgestiegen riecht es so als wÀre irgendwas abgebrannt habe mal an den reifen gerochen ja das kam von da
Frage ist es vielleicht die Paste was so riecht?
Sind diese GerÀusche normal nach Wechsel?

Das es stinkt ist nomal die ersten Tage,genauso wie auch sich die Klötze mit den Scheiben einschleifen und dann erst richtig greifen. Quitschen tut normalerweise nichts.
bevor ich morgen wieder beim freundlichen auf der matte stehe

danke und Grus
neo

Hallo danke fĂŒr die Antworten,

heute morgen auf der fahrt zu Arbeit habe ich das ganze weiter beobachtet.

Es war nichts zu hören außer! Wenn ich mal stark auf die Bremse ging dann hatte ich das quitschen es war nicht so lang wie gestern aber beim anfahren zu hören.
Ich glaube da die Scheiben und die Klötze ganz neu sind brauchen die vielleicht ein paar kilometer bis die sich richtig eingebremst\gefahren haben FRAGE!! ?????

Der Geruch ist auch weniger geworden ich glaube das es die Paste ist.

Werde das mal heute und morgen weiter beobachten wenn das quietschen nach stark abbremsen noch da ist schaue ich mal beim 🙂 vorbei.

Gruß

Neo

Zitat:

Original geschrieben von neo_w204


Hallo danke fĂŒr die Antworten,

heute morgen auf der fahrt zu Arbeit habe ich das ganze weiter beobachtet.

Es war nichts zu hören außer! Wenn ich mal stark auf die Bremse ging dann hatte ich das quitschen es war nicht so lang wie gestern aber beim anfahren zu hören.
Ich glaube da die Scheiben und die Klötze ganz neu sind brauchen die vielleicht ein paar kilometer bis die sich richtig eingebremst\gefahren haben FRAGE!! ?????

Der Geruch ist auch weniger geworden ich glaube das es die Paste ist.

Werde das mal heute und morgen weiter beobachten wenn das quietschen nach stark abbremsen noch da ist schaue ich mal beim 🙂 vorbei.

Gruß

Neo

Ist dies dein erstes Auto ,oder das erste mal das man bei einem Auto von dir Bremsen erneuert hat ?

Denn ich kenne sowas nicht anders mit dem Geruch und das die Bremsen nach 100 - 200 km so richtig anliegen.

Hallo,

ja das ist das erstemal das ich komplett Bremsen an einem Auto ausgetauscht bekomme.

Vorher hatte ich ein Corsa 😁 als Student da wurde auchmal die Bremsen erneuert aber ich dachte bei so einem Auto ist das Normal das die am anfang etwas riechen oder quietschen.

Von MB habe ich mir erhofft das es wie geschmiert 🙄 lĂ€uft.

Aber wenn das Normal ist brauche ich mir ja keine gedanken zu machen

Gruß

Neo

Deine Antwort
Ähnliche Themen