Quitschende Bremsen!

Mercedes C-Klasse W204

hallo,

in der letzten Zeit quitschen bei mir die Bremsen, sollte bei so einem Auto eigentlich nicht der Fall sein. Hat jemand die gleiche Erfahrung, ist dies auch ein Garantieanspruch??: confused:

PS: Abgenutzt sind sie nicht, sonst würde die Verschleißanzeige eine Meldung geben, war zumindest bei meinem w202 so. danke im voruas.

Beste Antwort im Thema

Hallo Elvis. Ich selbst arbeite bei MB. Das quietschen der Bremsen ist mittlerweile bekannt und wird auf Garantie erledigt,so alt is er ja noch nicht 😉 Geh mal zu deiner MB Werkstatt,sag dass die Bremsen quietschen. Es gibt sogenannte "Tipps-Dokumente" !!! programm von Änderungen,Neuerungen.....halt Tips zur Fehlerbehebung.
Es gibt für die 204 neue Bremsklötze,eine Seite mit ner klebefolie beschichtet,da wo sonst die Bremsklotzpaste drauf kommt. Die werden dann extra für dich bestellt.

61 weitere Antworten
61 Antworten

Ähnlich hier. Zudem habe ich in beiden vorderen Scheiben recht tiefe Riefen drin. Die Scheiben müssten vermutlich abgedreht werden (was ich aber nicht mehr machen lasse, da ich den Wagen demnächst abgebe). Wie sieht das bei Euch aus? Sind auch Riefen in den Scheiben drin? 😕

Ich hatte dieses Problem vor einigen Tagen auch mal. Hab dann ein paar stärkere Bremsvorgänge auf freier Straße eingeleitet. Dann war es wieder in Ordnung. Hab noch keine 20.000km drauf. Da war wohl witterungsbedingt etwas Flugrost o.Ä auf den Scheiben.

Hallo Mr._Biggun,

an den Bremscheiben waren keinerlei Riefen sichtbar, die sahen aus wie „neu“.

Die Scheiben wurden an meinem Fahrzeug auch nur deshalb gewechselt, weil der Austausch der Bremsklötze offensichtlich nicht zum Erfolg geführt hat und der Meister keine andere Lösung mehr für dieses Problem hatte.

Gruß Simone9009

Hallo

Das Thema Bremsenquitschen bei Mercedes ...............
Bei meinem 190er
Bei meinem W202er
und überall hat es diese Geräusche gegeben 🙁
Habe nun einen W204 mit AMG Paket und den gelochten Bremsscheiben dachte nun wäre es "endlich" schnee von Gestern aber was soll ich sagen .........
In der letzten Zeit quitscht es ganz leicht, aber mir ist es so langsam egal Hauptsache die Bremsen "Bremsen" nicht so wie bei anderen Fahrzeugherstellern wie in der Presse immer wieder zu lesen ist.

Nach dem ich mal die Bremsscheiben und Bremssättel abgedampft habe ist das Quitschen verschwunden.
Ich glaube echt wie es meine MB Vertretung gesagt hat, das es von dem Streusalz und der Witterungsbedingten Situation kommt, wo man einfach vorsichtiger Fährt und nicht so Stark den Wagen abbremst wie bei sommerlicher Strassen Beschaffenheit.
Aus diesem Grund können sich Schmutz Partikel stärker in den Belägen absetzen, und deshalb zum Quitschen neigen.

Grüssle

Ähnliche Themen

Hallo benzinburner,

mit Deiner Ausführung hast Du vollkommen Recht. Mein Wagen ist allerdings nicht mit Streusalz in Berührung gekommen, da ich im Winter nicht gefahren bin. Außerdem traten die Probleme erstmalig im Sommer auf.

Normalerweise würde mich das Quietschen auch nicht stören, aber das Geräusch ist extrem laut. Wenn ich in ein Parkhaus fahre, springen die Passanten schon erschrocken zur Seite, sobald sie meine Bremsen hören. 😁 Selbst der Meister war über diese Geräuschentwicklung sehr erstaunt.

Jetzt stellt Dir mal vor, ich wollte mit meinem Wagen mal jemanden heimlich beschatten. 😕 Das ist unmöglich. 😁😁😁😁

Gruß Simone9009

Zitat:

Original geschrieben von Simone9009


Hallo benzinburner,

mit Deiner Ausführung hast Du vollkommen Recht. Mein Wagen ist allerdings nicht mit Streusalz in Berührung gekommen, da ich im Winter nicht gefahren bin. Außerdem traten die Probleme erstmalig im Sommer auf.

Normalerweise würde mich das Quietschen auch nicht stören, aber das Geräusch ist extrem laut. Wenn ich in ein Parkhaus fahre, springen die Passanten schon erschrocken zur Seite, sobald sie meine Bremsen hören. 😁 Selbst der Meister war über diese Geräuschentwicklung sehr erstaunt.

Jetzt stellt Dir mal vor, ich wollte mit meinem Wagen mal jemanden heimlich beschatten. 😕 Das ist unmöglich. 😁😁😁😁

Gruß Simone9009

. . . Du musst den dann begatten . . . manche quietschen aber auch hierbei . . . einfach zu laut. . . nur dann kannst Du demjenigen den Mund zuhalten :-)🙂

Kann jemand mir das nummer fon dieser "Tipps-Dokument" geben und die ersatz Teilnummer A0054204320 bestätigen?
Meine Werkstatt können "Tipp Dokument" nicht finden und kann nur den Teil ersetzen, wenn ich dafür bezahlen.

Mit freundlichen Grüßen,

Wim Gardien

Servus mögliche Ursachen sind:

- Wetter sprich Luftfeuchtigkeit
- Mercedes "Anti Quitsch Paste" oder Kupferpaste sollte man oder zusätzlich auf den Klötzen auftragen.
Somit ist das Problem zu 80% hinweg

Gruß

Hallo gardien,

laut Aussage meines Händlers wurden die Bremsklötze mit Teile-Nr. A0054204320 eingebaut. Dieser Austausch führte allerdings nur kurzzeitig zum Erfolg. Mittlerweile wurden auch die Bremsscheiben und nochmals die Bremsklötze erneuert. Das ist mittlerweile 6 Wochen her und bis jetzt geben die Bremsen keine Geräusche mehr von sich.

Gruß Simone9009

Hi,

meine Bremsen quietschen auch. Das ist so richtig nervig.
Hab beim Händler angerufen und die wollen mir die Bremsen tauschen.
Bin mal gespannt obs was bringt.
Habt ihr nochmal probleme gehabt?

Vg
Florian

Hallo Florian,

ich hatte ja bereits in meinen Beiträgen erwähnt, dass an meiner C-Klasse die Bremsklötze gewechselt wurden und 3 Monate später dann noch einmal und zusätzlich auch noch die Bremsscheiben. Immerhin hatte ich nun knapp drei Monate Ruhe. Seit einer Woche ist nun wieder ein (noch relativ leises) Quietschen zu hören. Scheint so, als ob die ganze Aktion überhaupt nichts gebracht hat.

Gruß Simone9009

Mein Auto quietscht seit ca. 4 Wochen gar nicht mehr:

Endlich konnte ich die letzte Rate tilgen :-)

Man, er fährt sich nun viel schöner .-)

Hallo an alle,
ich habe mir vor etwa 3 Monaten einen "Jungen Stern" mit ca. 57 000 tkm gekauft.Seit ich das Fahrzeug besitzte quietschen die Bremsen.Ich dachte,dass es nach einiger Zeit und 4000 tkm aufhört aber es ist leider nicht der Fall.
Was sollte ich machen und fällt das unter die Garantie?

Wäre für jeden Tipp dankbar.

Danke!

Gruß Pauloo

Abend zusammn,

heute hatte ich den Termin wegen der quietschenden Bremsen. Auto um 10:00 Uhr zum 🙂 gebracht und ne A-Klasse bekomen (140kw Diesel, was auch immer das für ein Motor war, war jedenfalls ein "Nicht-Mercedes-Fahrgefüh"😉.
Um 16 Uhr hab ich dann mein Auto geholt. Auf die Frage, was denn nun gemacht wurde, meinte der Meister, dass sie eigentlich nur die vorderen Bremsbeläge wechseln wollten, da aber sowieso alles auf Mercedes geht, wegen der Garantie und so, meinte er, dass sie alle 4 Scheiben und alle Beläge gewechselt haben.
Das ist mal Service, oder?

Hatte auch kein Quietschen mehr.

Bin mal gepannt wie lange

Vg
Florian

Was ist das für ein Quitschen? Hat einer zufällig eine Audiodatei davon?

Deine Antwort
Ähnliche Themen