Querträger Quattro Lager

Audi A6 C4/4A

Hallo,
Also das wird mal was jeden Quattro fahrer interessiert.
Lager gibt es keine mehr wurden eingestellt.Habe alle Hersteller für Lager durch.
Wer mal einen Tank wechseln muß hat spass auf der ganzen linie.
Telefoniere mir schon seit 5 Tagen die Finger wundt nach den Lagern keine Chance mehr.
Habe endlich mal die Oe.Nr.  für die Lager rausbekommen.Gibt es im Rechner beim freundlichen nicht mehr.
Hersteller ist Boge da habe ich heute mal nachgefragt.Die haben nicht mal ne Maßskizze für die Lager da.
Sehr schwache Leistung für so eine Bude. Sind aus mangel an nachfrage als Ersatzteil eingestellt worden.
Ja jetzt geht es los damit nach ca. 10 Jahren und mehr.Der bedarf an solche Lager wird jetzt Stück für Stück
kommen bin wahrscheinlich einer der ersten der damit anfängt.
Das Problem ist bis zu Audi nach Ingoldtstadt gegangen.Habe heut das zur Antwort bekommen.
Es wird aus Sicherheitstechnischen Gründen nur der kpl. Querträger verkauft.
Es ist wohl mal was passiert das ein Fahrzeug abgeflogen ist.Es gibt auch von Audi auch kein Werkzeug
um diese Lager zu wechseln.Der Querträger kostest die kleinigkeit von 780,- Euro.
Also mal nachsehen ob eure Lager noch gut sind(sollten nicht porös oder rissig sein).
Es muß nicht bei allen Quattros so sein aber ein blick unters Auto sagt mehr als Audi.
m.f.g. Marco

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von s6v8freund



Zitat:

Original geschrieben von slaw4ik


DAS warten auf die Lager hat ein E N D E!!! 😁
hier wird einem geholfen:

Danke Autoteile-Legan!!!

Na dann mal los.
Bloß etwas doof das er keine hat😁.

mfg.

Wer sagt denn das wir keine haben ????😁.
197 weitere Antworten
197 Antworten

@ marco

hallo,

ja habe bei mir die boge dämpfer eingebaut. die lager wo du markiert hast die sind noch alt, müsste ich mal wechseln, evtl tut sich dann ja was.

werde das mit dem silikon spray mal ausprobieren. die lager zu wechseln dürfte nicht so ein grosser akt werden , oder?

schöne grüsse

tenk

Wenn du das richtige Werkzeug hast nicht.
Mußt aber wieder den kpl. Achsschenkel rechts und links ausbauen um das vernünftigt
zu machen. Wenn alles gemacht ist mußt du auch wieder eventuell die Spur neu einstellen lassen.

m.f.g. Marco

das obere lager geht ja recht einfach. das was du makiert hast muß man dann auspressen, diese lager sind ja noch verfügbar bei audi.

werd dich wahrscheinlich noch öfter nerven deswegen, bin nich ganz so begabt 🙂😁

schöne grüsse

tenk

Zitat:

Original geschrieben von tenk333


das obere lager geht ja recht einfach. das was du makiert hast muß man dann auspressen, diese lager sind ja noch verfügbar bei audi.

werd dich wahrscheinlich noch öfter nerven deswegen, bin nich ganz so begabt 🙂😁

schöne grüsse

tenk

Die ganzen Lager hinten am Achsschenkel und Radnabe bekommst du bei verschiedenen Hersteller noch das ist kein Problem.

m.f.g. Marco

Ähnliche Themen

So habe jetzt mal ein Lager zur Probe da sollte passen.
Fotos kommen noch.

m.f.g. Marco

So hier mal was das endlich passt.
Habe erst mal eins genommen und hat auch die Maße die ich brauche.

m.f.g. Marco

Zitat:

Original geschrieben von s6v8freund


So hier mal was das endlich passt.
Habe erst mal eins genommen und hat auch die Maße die ich brauche.

m.f.g. Marco

Da ich die passenden Druckhülsen habe ist das alles kein Thema mehr mit dem
Ein-und Auspressen.

m.f.g. Marco

Werde meinen alten Träger wieder fit machen und den anderen wieder ausbauen.
Mache dann wieder in den ausgebauten Träger auch gleich wieder neue rein
und biete ihn hier wieder an zum wechseln.Wer seinen mit neuen Lagern haben möchte
kann sich ja mal melden.Wie gesagt Herr Audi möchte gerne 800,- Euro für einen neuen Träger haben
da es die Orginallager von Boge seid Juni 2008 nicht mehr einzeln gibt(Ersatzlos gestrichen).
Wer die möglichkeit hat das selber zumachen bitte nur mit fertigen Druckhülsen machen sonst
wird das nichts.Habe mir für das Auspressen extra was angefertigt damit da nichts zerdrückt wird.
2 Lager gehen ohne Probleme raus. Die 2 anderen die an der Aufnahme für den Stabi liegen
muß man extra was anfertigen damit beim Auspressen nichts bricht (Drehbank wäre von Vorteil).
Das Einpressen geht mit dem passenden Werkzeug super.Kupferpaste für den Metallring vom Lager und Fett für den oberen Gummi damit er sich
besser durchdrücken lässt.
m.f.g. Marco

Hier nochmal ein Bildvergleich im eingepressten Zustand.

m.f.g. Marco

Und noch eins.

m.f.g. Marco

Und mal ein Foto von oben der beiden Lager.

m.f.g. Marco

Hi Marco,

wo haste denn jetzt ein neues Lager her???
fertigen lassen oder gibts die dinger noch irgendwo?

Gruß, Manuel 

Hi Manuel,
Ja hab lange gesucht und was gefunden.

Preis für ein Lager bekomme ich erst am Montag war erst mal zur Probe.
Aber wie man sieht passt da alles.

m.f.g. Marco

Hallo Marco,

wenn Du mehr weißt, dann sage bitte Bescheid. Dann lege ich mir mal 4 Stück auf Reserve hin.

Gruß, Manuel

Deine Antwort
Ähnliche Themen