Querträger Quattro Lager

Audi A6 C4/4A

Hallo,
Also das wird mal was jeden Quattro fahrer interessiert.
Lager gibt es keine mehr wurden eingestellt.Habe alle Hersteller für Lager durch.
Wer mal einen Tank wechseln muß hat spass auf der ganzen linie.
Telefoniere mir schon seit 5 Tagen die Finger wundt nach den Lagern keine Chance mehr.
Habe endlich mal die Oe.Nr.  für die Lager rausbekommen.Gibt es im Rechner beim freundlichen nicht mehr.
Hersteller ist Boge da habe ich heute mal nachgefragt.Die haben nicht mal ne Maßskizze für die Lager da.
Sehr schwache Leistung für so eine Bude. Sind aus mangel an nachfrage als Ersatzteil eingestellt worden.
Ja jetzt geht es los damit nach ca. 10 Jahren und mehr.Der bedarf an solche Lager wird jetzt Stück für Stück
kommen bin wahrscheinlich einer der ersten der damit anfängt.
Das Problem ist bis zu Audi nach Ingoldtstadt gegangen.Habe heut das zur Antwort bekommen.
Es wird aus Sicherheitstechnischen Gründen nur der kpl. Querträger verkauft.
Es ist wohl mal was passiert das ein Fahrzeug abgeflogen ist.Es gibt auch von Audi auch kein Werkzeug
um diese Lager zu wechseln.Der Querträger kostest die kleinigkeit von 780,- Euro.
Also mal nachsehen ob eure Lager noch gut sind(sollten nicht porös oder rissig sein).
Es muß nicht bei allen Quattros so sein aber ein blick unters Auto sagt mehr als Audi.
m.f.g. Marco

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von s6v8freund



Zitat:

Original geschrieben von slaw4ik


DAS warten auf die Lager hat ein E N D E!!! 😁
hier wird einem geholfen:

Danke Autoteile-Legan!!!

Na dann mal los.
Bloß etwas doof das er keine hat😁.

mfg.

Wer sagt denn das wir keine haben ????😁.
197 weitere Antworten
197 Antworten

und was hat der vw händler gemeint zu dem Tank?

Und warum hast Du den Querträger nun ausgetauscht?
Der sieht doch noch gut aus.
So durch können die Lager ja nicht sein.

Hallo,

Ja da hat Audi ein Problem mit dem Tank.
Ist Chinasch...
Hat das gemeldelt bei Audi.Meinten mit ein bischen verdrehen geht der rein.
Haben aber dann an Hand der Fotos gesehen das das nicht geht.
Hast kein Spiel zum verdrehen.
Habe den Tank gestern zurück geschickt.Bekomme meine Kohle auch zurück.Ist sehr ärgerlich das ganze.Würde ich verstehen wenn es einer aus dem Zubehör wäre aber ein Orginateil und dann so ein Schei....
Na habe den Händler gebeten er möchte mir mal gerne bescheid geben was daraus wird.Müssen sich ja was einfallen lassen.

m.f.g. Marco

Zitat:

Original geschrieben von Wurstblinker


Und warum hast Du den Querträger nun ausgetauscht?
Der sieht doch noch gut aus.
So durch können die Lager ja nicht sein.

Die alten Lager sind schon eingerissen von außen.Auf dauer ist das nicht gut.
Das beste aber ist an der Aktion das er super ruhig wieder an der kpl. Hinterachse
ist.Keine Geräusche mehr alles Tutti.
Am We mach ich die Lager aus dem Querträger und dann werde ich sehen was da rein kommt.
Wird aber bestimmt Kunstoff werden da haste dann ruhe damit.

m.f.g. Marco

Ähnliche Themen

Hallo an alle Quattros,

Also die Lager habe ich alle 4 Stck. aus dem Querträger rausbekommen ohne den Träger zubeschädigen.

Mit dem richtigen Werkzeug kein problem. Das ganze hat ca. 20 min gedauert.

Maße habe ich jetzt kpl. da sollte also kein Problem mehr sein.

m.f.g. Marco

hallo marco,

wenn du noch interesse an der domstrebe hast dann meld dich einfach bei mir. und dann hätt ich noch ne andere frage. wenn ich über etwas huckelige strassen fahr, dann poltert des bei mir schon recht gut an der hinterachse. können des auch die lager sein , oder haben wir koppelstangen hinten von dennen das evtl kommen könnte?

hab vor kurzem alle dämpfer neu gemacht und auch die mittleren hinteren lager vom dreieckslenker.

vielen dank im voraus

schöne grüsse

tenk

Zitat:

Original geschrieben von tenk333


hallo marco,

wenn du noch interesse an der domstrebe hast dann meld dich einfach bei mir. und dann hätt ich noch ne andere frage. wenn ich über etwas huckelige strassen fahr, dann poltert des bei mir schon recht gut an der hinterachse. können des auch die lager sein , oder haben wir koppelstangen hinten von dennen das evtl kommen könnte?

hab vor kurzem alle dämpfer neu gemacht und auch die mittleren hinteren lager vom dreieckslenker.

vielen dank im voraus

schöne grüsse

tenk

Hallo Tenk,

Also ich kann dir nur sagen seit dem ich die Achse hinten überholt habe ist der
ganze Wagen hinten leise du hörst nichts mehr hinten.
Aber dein Problem hinten kann mehrere Ursachen haben.
Schaue mal nach ob deine Stabigummis noch ok sind oder Koppelstange.
Also bei mir war es der Querträger denke ich den so ruhig wie jetzt war der noch nie hinten.Habe seid 2 Jahren die ganzen Lager am Achsschenkel kpl. mit
Stoßdämper neu gemacht.
Habe folgende Lager gewechselt:
1 x Querträger kpl.
2 x Koppelstange neu
2 x Lager in der Verschlußkappe für das Differenzialgetriebe
2 x Aufhängung (Gummi) für den Getriebehalter hinten
4 x Achsmanschetten hinten kpl. mit neuem Fett

m.f.g. Marco

So hier mal Fotos von einem Lager aus dem Querträger

m.f.g. Marco

Zitat:

Original geschrieben von s6v8freund


So hier mal Fotos von einem Lager aus dem Querträger

m.f.g. Marco

Und noch eins.
War eigentlich erstaunt das die nach 13 Jahren ohne Probleme rausgegangen sind.
Aber das was Audi sagt mit dem Auspressen geht nicht ist wohl wieder eher
wir wollen noch mal was verkaufen für das Auto so sehe ich das.
Habe für das Auspressen eine 20 T Presse mit hydraulikpumpe und diverse
Aufsätze genommen und es geht wunderbar. 2 Stck. bekommst du auch mit einem
normalen Rohrstück raus und die 2 anderen mußt du was passendes bauen hat
10 min. gedauert für die Seite wo der Stabi eingeschraubt wird da haste wenig
platz um einen gegendruck zu erzeugen aber es geht.
Beim Einpressen seh ich gar keine Probleme geht einfacher als Auspressen.
So werde mich mal auf die suche nach den passenden Lagern machen.

m.f.g. Marco

Hat da jemand mal Maße für diese Lager da?
# BOGE2-22-000357-02H
# 87-073-A

# LEMFÖRDER13662
# 1366201

Vom Bild her sehr ähnlich aber bräuchte mal die Maße von dem Lager.

m.f.g.

Hier noch eins.

m.f.g. Marco

hallo anbei nochmal das bild von dir,

also habe die nummer 11 beide seiten getauscht, dann beide spurstangen komplett hinten. und die dämpfer der wagen poltert nun mehr als davor, liegt wahrscheinlich daran das alles neu und straff ist.

hast du evtl noch ein bild wo man den rest sieht wo koppelstange und so drauf sind?

sollte man bei dem dreieckslenker auch die anderen lager tauschen?

sry für fragen bombadierung 😁

schöne grüsse

tenk

Hi Tenk,
Was für Dämpfer hast du den eingebaut Boge?
Also wo ich die ganzen Lager und Dämpfer hinten gemacht habe war aber kein poltern zu höhren bei mir.
Nimm mal Silikonspray für die Federn hinten und sprüh die mal oben und unten ein.Am besten geht es wenn
du hinten eine Seite aufbockst so das die Feder sich entspannen kann und dann mal draufsprühen.
Wechsel mal die anderen Lager auch aus (siehe Foto).

m.f.g. Marco

So hier noch mal ein Foto.

m.f.g. Marco

Deine Antwort
Ähnliche Themen