Querträger Quattro Lager

Audi A6 C4/4A

Hallo,
Also das wird mal was jeden Quattro fahrer interessiert.
Lager gibt es keine mehr wurden eingestellt.Habe alle Hersteller für Lager durch.
Wer mal einen Tank wechseln muß hat spass auf der ganzen linie.
Telefoniere mir schon seit 5 Tagen die Finger wundt nach den Lagern keine Chance mehr.
Habe endlich mal die Oe.Nr.  für die Lager rausbekommen.Gibt es im Rechner beim freundlichen nicht mehr.
Hersteller ist Boge da habe ich heute mal nachgefragt.Die haben nicht mal ne Maßskizze für die Lager da.
Sehr schwache Leistung für so eine Bude. Sind aus mangel an nachfrage als Ersatzteil eingestellt worden.
Ja jetzt geht es los damit nach ca. 10 Jahren und mehr.Der bedarf an solche Lager wird jetzt Stück für Stück
kommen bin wahrscheinlich einer der ersten der damit anfängt.
Das Problem ist bis zu Audi nach Ingoldtstadt gegangen.Habe heut das zur Antwort bekommen.
Es wird aus Sicherheitstechnischen Gründen nur der kpl. Querträger verkauft.
Es ist wohl mal was passiert das ein Fahrzeug abgeflogen ist.Es gibt auch von Audi auch kein Werkzeug
um diese Lager zu wechseln.Der Querträger kostest die kleinigkeit von 780,- Euro.
Also mal nachsehen ob eure Lager noch gut sind(sollten nicht porös oder rissig sein).
Es muß nicht bei allen Quattros so sein aber ein blick unters Auto sagt mehr als Audi.
m.f.g. Marco

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von s6v8freund



Zitat:

Original geschrieben von slaw4ik


DAS warten auf die Lager hat ein E N D E!!! 😁
hier wird einem geholfen:

Danke Autoteile-Legan!!!

Na dann mal los.
Bloß etwas doof das er keine hat😁.

mfg.

Wer sagt denn das wir keine haben ????😁.
197 weitere Antworten
197 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Webcleaner


Ein sehr schöner Thread. Bin auch grad drüber die ganze Hinterachse etc. zu überholen und das mit den Lagern des Querträgers durfte ich auch schon feststellen - seeehr schön!!!
Werde jetzt die alten Lager erstmal notgedrungen drin lassen, wäre aber über über ne Beschaffung der Lager auch sehr froh. Früher oder später wird man die ja erneuern müssen und soviel komplette Querträger werden wohl auch nicht auf Lager liegen.

Übrigens ist die Überholung der Hinterachse doch recht kostenintensiv, da kann man sich ganzschön täuschen beim Quattro, da wünscht man sich den Fronti zurück😁

Im Anhang mal der Hintere Rechte Achslenker, mit neuem Querlenker, neuer Koppelstange, mit den 4 bzw. 5 Lagern und den ganzen Schrauben, Unterlegsscheiben und Muttern. Radlagergehäuse sieht auf dem Foto noch recht rostig aus, hab ich aber heute erst komplett mit nem Winkelschleiferaufsatz gereinigt, sieht aus wie neu, muss nur noch lackiert werden.

Hallo

wo hast Du die ganzen Lager gefunden ? Kannst Du mir hier weiterhelfen

Danke

Gruß Rainer

Zitat:

Original geschrieben von slaw4ik


DAS warten auf die Lager hat ein E N D E!!! 😁
hier wird einem geholfen:

Danke Autoteile-Legan!!!

Klick mal auf den Link oben 😉 dort sind die Lager der Querlenker zu finden

In meinem Blog oder per PN.

mfg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen