Querträger Quattro Lager

Audi A6 C4/4A

Hallo,
Also das wird mal was jeden Quattro fahrer interessiert.
Lager gibt es keine mehr wurden eingestellt.Habe alle Hersteller für Lager durch.
Wer mal einen Tank wechseln muß hat spass auf der ganzen linie.
Telefoniere mir schon seit 5 Tagen die Finger wundt nach den Lagern keine Chance mehr.
Habe endlich mal die Oe.Nr.  für die Lager rausbekommen.Gibt es im Rechner beim freundlichen nicht mehr.
Hersteller ist Boge da habe ich heute mal nachgefragt.Die haben nicht mal ne Maßskizze für die Lager da.
Sehr schwache Leistung für so eine Bude. Sind aus mangel an nachfrage als Ersatzteil eingestellt worden.
Ja jetzt geht es los damit nach ca. 10 Jahren und mehr.Der bedarf an solche Lager wird jetzt Stück für Stück
kommen bin wahrscheinlich einer der ersten der damit anfängt.
Das Problem ist bis zu Audi nach Ingoldtstadt gegangen.Habe heut das zur Antwort bekommen.
Es wird aus Sicherheitstechnischen Gründen nur der kpl. Querträger verkauft.
Es ist wohl mal was passiert das ein Fahrzeug abgeflogen ist.Es gibt auch von Audi auch kein Werkzeug
um diese Lager zu wechseln.Der Querträger kostest die kleinigkeit von 780,- Euro.
Also mal nachsehen ob eure Lager noch gut sind(sollten nicht porös oder rissig sein).
Es muß nicht bei allen Quattros so sein aber ein blick unters Auto sagt mehr als Audi.
m.f.g. Marco

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von s6v8freund



Zitat:

Original geschrieben von slaw4ik


DAS warten auf die Lager hat ein E N D E!!! 😁
hier wird einem geholfen:

Danke Autoteile-Legan!!!

Na dann mal los.
Bloß etwas doof das er keine hat😁.

mfg.

Wer sagt denn das wir keine haben ????😁.
197 weitere Antworten
197 Antworten

Hallo Jungs,

ein Bekannter um 3 Ecken von mir bei Audi Fahrerprobung hat noch komplette Querträger.
Sind alle nur max. 1000km gefahren und liegen seit Jahren in der Ecke.
400€ + Versand.
Wenn Interesse, frag ich mal nach, wieviele er noch hat......er müsste da selber erst mal gucken.
Wollt aber hier erstmal abchecken, ob Interesse besteht.

Gruß, Manuel

Na dann mal handeln wenn der die in der Ecke rumzuliegen hat.
Gute gebrauchte gehen für 200,- weg.
Also den Preis würd ich mal ansetzen und nachfragen wieviele er hat.
Müßte allerdings zeitig gehen weil ich meine Arbeit am 12.12.2008 anfange mit der Hinterachse und dem Tank.
Er soll mal Fotos machen von den Trägern damit mann sieht was man kauft.

m.f.g. Marco

Ein sehr schöner Thread. Bin auch grad drüber die ganze Hinterachse etc. zu überholen und das mit den Lagern des Querträgers durfte ich auch schon feststellen - seeehr schön!!!
Werde jetzt die alten Lager erstmal notgedrungen drin lassen, wäre aber über über ne Beschaffung der Lager auch sehr froh. Früher oder später wird man die ja erneuern müssen und soviel komplette Querträger werden wohl auch nicht auf Lager liegen.

Übrigens ist die Überholung der Hinterachse doch recht kostenintensiv, da kann man sich ganzschön täuschen beim Quattro, da wünscht man sich den Fronti zurück😁

Im Anhang mal der Hintere Rechte Achslenker, mit neuem Querlenker, neuer Koppelstange, mit den 4 bzw. 5 Lagern und den ganzen Schrauben, Unterlegsscheiben und Muttern. Radlagergehäuse sieht auf dem Foto noch recht rostig aus, hab ich aber heute erst komplett mit nem Winkelschleiferaufsatz gereinigt, sieht aus wie neu, muss nur noch lackiert werden.

Und hier noch eins von einem zerlegten Bremssattel der Hinterachse. Girling 38 mit ca. 33 Teilen 😁 Das wird auch noch so ein Spaß.

Ähnliche Themen

s6v8 Freund...

ich bin es nochmal, weiß nicht was du für Möglichkeiten hast, aber wenn du dich an die Hinterachsgeschichte wagst, empfehle ich dir gutes und umfangreiches Werkzeug!!! Und einige Adapterverlängerungen für gute Hebelkraft! Die Schrauben halten echt bombig! Das nervige dabei ist, an einige kommt man außerdem ohne das passende Werkzeug sehr bescheiden ran.
Am besten Schrauben vorher mit der Drahtbürste reinigen und Rostlöser gut einwirken lassen. Die Schrauben im Achslenker halten dank Zentimeterlangem Sicherungslack besonders gut - übrigens soll man unbedingt mit nem Gewindebohrer vorm zusammenbau nochmal nachschneiden!

Hab mir vor der Aktion ZUM GLÜCK nochmal neues Werkzeug besorgt. Gedore oder Hazet war es nicht, aber meiner Meinung nach trotzdem top, bis jetzt hat es super mitgemacht und selbst bei 1Meter Verlängerung und knapp 70kg Hebelgewicht hat die 22er Nuss super durchgehalten😉

www.v-team24.de/product_info.php

Vorteile:
-feinverzahnung (72 statt ich glaub 24 "klickstufen" für eine Umdrehung)
-1/4 - 3/8 und 1/2 Antrieb (immer die optimale Ratschengröße, für größte Kräfte)
-"Superlock-Finish" (feinverzahnte Nuss, wenn man so will - top wenn man mal ohne Ratsche arbeiten muss)
-Vielzahnbits, Inbus und Torx (da sogar bis T70!!! mit Innenlochbohrung)

Nachteil:
-Bits sitzen relativ locker im Kasten ( IMMER mit Schaumstoffzwischenteil transportieren)
-kein großer 6er Inbus
-keine Maulschlüssel

Ein paar andere Dinge hab ich auch noch bestellt, wie Ausdrücker (für den Querlenker hinten), Gedore Ratschenschlüssel, Inbusaufsätze usw. usw. Bin durch iBäh auf den Verkäufer gekommen, war im Vergleich recht günstig und hat eben auch einiges an Auswahl zu bieten. Abgesehen davon lässt er bei größeren Beträgen auch im Preis mit sich reden - einfach sagen das euch der AudiC4.de Kollege geschickt hat - dann gibt es auf jeden Fall Rabatt!

Versand war super schnell und war auch alles sehr gut Verpackt.

Wenn noch wer Fragen zum Ausbau hat, habe eigentlich alles fotografiert und werde auch nen kleinen Bericht auf meiner Seite veröffentlichen.

edit: Was hast du eigentlich für den Koffer mit den Ausdrückwerkzeugen bezahlt - wenn man fragen darf?

Hallo,
Also das Werkzeug bei der ganze Sache ist das kleinste Problem bin da bestens bestückt auch für die wo du nicht 
wirklich rankommst. 4 Tonnen Hebebühne,Getriebeheber bis 0,5 t, Motorkran bis 5 Tonnen, Stützen 4 Stck. a 5 t
und andere nette Dinge.
Drehmomentschlüssel alle Größen auch den kleinen😁 bis 1000 Nm.
Der Koffer mit den Druckstücken hat mich 502,- Euro gekostet.
Bei meiner Hinterachse habe ich schon vor 2 Jahren alle Lager erneuert inkl. neue Bremssättel ect.
Geht ja bei mir vorwiegend um den Schei.... Tank und die Lager vom Querträger.Aber wenn ich den erst mal
raus habe dann werde ich auch die Lager da rausbekommen ohne den Träger dabei zu beschädigen.
Arbeit steht für den 12.12.2008 an. Habe ja die kpl. Teile da.Sind ja zum größten Teil nur Schrauben und Mutter
ect. Das teure war eben nur der Tank. Werde wie gesagt von der Aktion mal einen schönen Bericht mit Fotos
machen wenn ich danach mal ein Tag zeit habe.

m.f.g. Marco

hallo ihr fleissigen,

ein bericht darüber wäre echt klasse.
^bin mir noch nicht ganz schlüssig ob ich mir das allein zu traue.

schöne grüsse

tenk

Na das machen wir doch.
Gibt bestimmt einige die das gerne sehen möchten.😁

m.f.g. Marco

Hallo Manuel,

Was ist gibt es neues von den Trägern??????

Brauchst du nicht zufällig 2 neue Xenonbrenner????

cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll

Dann könnt ich mir einen neuen Träger kaufen😁.

Melde dich mal.

m.f.g. Marco

Hallo Marco,

der will nicht runter mit dem Preis. 😠
AAAAAAAAAAAAber.........Dein Angebot mit den neuen DS2 Brennern ist schon seeeeeehr verlockend.
Vor allem, weil mein rechter Scheinwerfer manchmal 2-3 Anläufe braucht, bis er zündet 🙄
Bis wann bräuchtest Du denn den Träger??
Dann lasse ich mir einen schicken und gebe ihn an Dich weiter. Vielleicht macht er ja MIR einen besseren Preis??!!
Werde ihn mal fragen diese Woche telefonisch.

Gruß, Manuel

Zitat:

Original geschrieben von schraubermani 123


Hallo Marco,

der will nicht runter mit dem Preis. 😠
AAAAAAAAAAAAber.........Dein Angebot mit den neuen DS2 Brennern ist schon seeeeeehr verlockend.
Vor allem, weil mein rechter Scheinwerfer manchmal 2-3 Anläufe braucht, bis er zündet 🙄
Bis wann bräuchtest Du denn den Träger??
Dann lasse ich mir einen schicken und gebe ihn an Dich weiter. Vielleicht macht er ja MIR einen besseren Preis??!!
Werde ihn mal fragen diese Woche telefonisch.

Gruß, Manuel

Was will er den nun haben für einen Träger?????

m.f.g. Marco

Eigentlich will er, da die Dinger so gut wie neu sind, 400
+ Versand.
Aber ich habe ihn mal angemailt, ob er nicht nen besseren Preis für mich machen kann.
Warte auf Antwort, werde aber diese Woche Nachricht bekommen, denke ich mal.
Habe ihn auch um Fotos gebeten.

Gruß, Manuel

Baue erst mal dieses WE den gebrauchten bei mir ein den ich noch gekauft habe.
Wenn ich meinen alten draußen habe werde ich sehen ob da nun was geht mit den Lagern oder nicht.
Wenn das alles zu aufwendig wird dann reden wir noch mal mit deinem Kumpel da wegen den Querträgern.
Soll mal Fotos schicken möchte gerne mal sehen wie die Dinger wirklich aussehen.

m.f.g. Marco

Hallo Marco,

das können wir gerne so machen.
Bekomme diese Woche noch Bilder. Stelle ich dann hier ein. Wegen (Spezial)Preis bekomme ich auch Bescheid
Aber jetzt mal allgemein wegen der DS2 Umbauten:
Kann ich mich da an Dich wenden, wenn meine Xenons mal den Geist aufgeben, bzw wenn ich auf DS2 Umrüsten möchte???

Gruß´, Manuel

Zitat:

Original geschrieben von schraubermani 123


Hallo Marco,

das können wir gerne so machen.
Bekomme diese Woche noch Bilder. Stelle ich dann hier ein. Wegen (Spezial)Preis bekomme ich auch Bescheid
Aber jetzt mal allgemein wegen der DS2 Umbauten:
Kann ich mich da an Dich wenden, wenn meine Xenons mal den Geist aufgeben, bzw wenn ich auf DS2 Umrüsten möchte???

Gruß´, Manuel

Na das will ich doch hoffen.Gibt sonst niemanden der sich so lange
und ausführlich damit beschäftigt hat als ich. Es gibt viele die meinen
sie können es selber da mal schnell reinlöten sollen sie machen hatte schon einige Versuche davon auf dem Tisch liegen weil sie nicht wußten was sie da machen.Ist auch egal bei mir bekommst du 100% Funktion und hast besseres Licht als vorher weil die neuen D2S Brenner besseres Licht haben als die alten D1.Würde nie wieder die D1 einbauen.Aber wirst du wenns soweit ist selber sehen und mir dabei recht geben.Oder mußt zu Audi gehen
und 2 neue für den kleinen Preis von min. 900,-Teuro hinpacken.Dabei halten die reparierten auch wieder so lange aber egal.Audi will ja auch Leben.😁
Bin mal gespannt wie lange die es noch neu gibt.Wird bestimmt nicht mehr lange sein.Also ich weiß das die Vorschaltgeräte nicht mehr von Hella
hergestellt werden.Die du als neu Verkauft bekommst sind meistens aus dem Jahr 95-02.Liegen im VZ dann Jahre rum bis sie einer kauft als neu.
Das sehe ich immer wenn ich welche aufmache da steht das Jahr der Herstellung drin.Meine Steuergeräte die Baujahr 1995 sind laufen mit den neuen D2S Brennern ohne Störung. Bei manchen kommen auch neue Bauteile rein damit
sie wieder 100% gehen.Ich empfehle aber beide zu tauschen damit die Lichtfarbe von beiden wieder stimmt.

Wollte die eigentlich so Umbauen das die jeder selber wechseln kann
aber das ist noch nicht soweit wie ich es gerne haben möchte kommt aber.

m.f.g. Marco

Deine Antwort
Ähnliche Themen