Querträger Quattro Lager

Audi A6 C4/4A

Hallo,
Also das wird mal was jeden Quattro fahrer interessiert.
Lager gibt es keine mehr wurden eingestellt.Habe alle Hersteller für Lager durch.
Wer mal einen Tank wechseln muß hat spass auf der ganzen linie.
Telefoniere mir schon seit 5 Tagen die Finger wundt nach den Lagern keine Chance mehr.
Habe endlich mal die Oe.Nr.  für die Lager rausbekommen.Gibt es im Rechner beim freundlichen nicht mehr.
Hersteller ist Boge da habe ich heute mal nachgefragt.Die haben nicht mal ne Maßskizze für die Lager da.
Sehr schwache Leistung für so eine Bude. Sind aus mangel an nachfrage als Ersatzteil eingestellt worden.
Ja jetzt geht es los damit nach ca. 10 Jahren und mehr.Der bedarf an solche Lager wird jetzt Stück für Stück
kommen bin wahrscheinlich einer der ersten der damit anfängt.
Das Problem ist bis zu Audi nach Ingoldtstadt gegangen.Habe heut das zur Antwort bekommen.
Es wird aus Sicherheitstechnischen Gründen nur der kpl. Querträger verkauft.
Es ist wohl mal was passiert das ein Fahrzeug abgeflogen ist.Es gibt auch von Audi auch kein Werkzeug
um diese Lager zu wechseln.Der Querträger kostest die kleinigkeit von 780,- Euro.
Also mal nachsehen ob eure Lager noch gut sind(sollten nicht porös oder rissig sein).
Es muß nicht bei allen Quattros so sein aber ein blick unters Auto sagt mehr als Audi.
m.f.g. Marco

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von s6v8freund



Zitat:

Original geschrieben von slaw4ik


DAS warten auf die Lager hat ein E N D E!!! 😁
hier wird einem geholfen:

Danke Autoteile-Legan!!!

Na dann mal los.
Bloß etwas doof das er keine hat😁.

mfg.

Wer sagt denn das wir keine haben ????😁.
197 weitere Antworten
197 Antworten

Mensch Marco,

jetzt hast Du ja schon brauchbare Fotos. Werde schauen ob sie brauchbar genug sind, um bei den Zulieferern nach identischen Lagern zu suchen.

Gruss

G

So hab da mal 2 Nr. von Lemförder aber mir fehlen die Maße.

1.
BOGE2-22-000357-02H   87-073-A
LEMFÖRDER 13662     1366201
AUDI4A0 399 415       4A0 399 415 B

2.
LEMFÖRDER  13715 01    13715
AUDI 8A0 199 419

Suche noch weiter.

m.f.g. Marco

Hier noch 3 Nrn. von Ruville:

335701
335701
335702

m.f.g.

Und noch eine Nr. von Febi.

febi-Nr 07609
OE.Nr.4A0 399 415 B

m.f.g.

Ähnliche Themen

Hallo Marco,

bei mir kam leider nix raus.
Weiß jetzt auch nicht mehr weiter.
Wenn Du Erfolg haben solltest bei Deiner Suche, dann gib Bescheid und wir geben Dir einen aus!!!

Gruß, Manuel

oder auch 2 😁 ^^

wäre klasse wenn da was hinhaut.

schöne grüsse

tenk

Tja muß eins geben oder alle Quattros werden früher oder später das Problem bekommen einen
neuen Querträger für ein kleinen Preis von 780,- Euro zu erwerben + Montage.😎

m.f.g. Marco

hallo ,

da wir auch viel sonderanlagen für die autoindustrie bauen, haben wir viele möglichkeiten. habe mich heut noch mal schlau gemacht, in dem fall das wir die genauen maße von dem lager hätten, könnten wir das bei uns in die konstruktion aufnehmen, und auch von unserem partner herstellen lassen.

das werkzeug für die fertigung läge bei ca 800 euro + 80 euro für bestimmte sachen (fragt mich nich was das alles war)

danach würde ein lager ca auf die 40 - 50 euro kommen. das war mal das ergebniss von nem kurzen gespräch.

bei 10 leuten a 4 lager (hoff das stimmt) wären das 40 stück.

wären dann ca 250 euro für die 4 lager pro person. aber da hack ich nochmal genau nach. interessiert mich grad selber.

schöne grüsse

tenk

Habe da einen an der Hand der macht dann das alles aus PVC mit dem Härtegrad.
Der hat auch Universalbuchsen da müßte mann nur auf die Drehbank legen und die Maße von den alten Lagern übernehmen und das ist weit aus günstiger und sollte dann ewig halten. Ob das aber dem Sicherheits standard
wie mit den serienlagern entspricht muß mann sehen im einzelnen.
Kostest der Satz um die 100,- Euro.Wenn ich das Lager draußen habe schicke ich es ihm mal hin und der kann die dann anfertigen was das dann kostest weiß ich aber noch nicht aber wenigstens mal etwas wo mann weiter
kommt mit dem Sche........😁.
Aber bleib mal da dran an der Geschichte.Muß die Masse bringen sollte sich jeder mal 8 Stck. hinlegen wenn mann
die für 30,- Euro das Stück bekommen würde.

m.f.g. Marco

hallo marco,

das hört sich auch sehr gut an von dir , hab nochmal nachgefragt, der träger würd mich komplett 550 euro kosten is zwar bisl billiger, aber ob sich das dann lohnt . die lager allein wären um einiges günstiger.

werden scho ne lösung finden.

schöne grüsse

tenk

Wer ist den das der dir den Träger für 550,- Euro gibt?
Ist ein cooler Preis.Melde dich mal.

m.f.g. Marco

So nächste Woche gibt es Fotos von der Aktion Tank und Hinterachse.

m.f.g. Marco

Hab da mal nettes gefunden da freue ich mich schon drauf😎.
So sieht das aus was ab muß + Tank.
Na wenn da kein Spass aufkommt.

cgi.ebay.de/Audi-100-C4-S4-A6-S6-Kardanwelle-Quattro-avant-limo_W0QQitemZ150313199799QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r

m.f.g. Marco

Ui Marco.....na da haste Dir ja was vorgenommen.
Hab mir das heute mal im Geiste durch den Kopf gehen lassen................zum Glück kann man ja die gesamte HA komplett rausnehmen.
Und wenn schon alles draussen ist, ALLE Lager miterneuern.
Danach noch lecker vermessen lassen und nach so 2 Tagen Arbeit und ein paar Euros ist alles wieder gut 😁
Würd Dir ja gerne helfen, bin aber leider aus Nürnberg, also ein paar Km weit weg.
Ich werde diese Aktion kommendes Jahr mal starten, hoffentlich sind wir bis dahin auf eine Lösung wegen der querlenkerlager gekommen???
Du hast ja da momentan die besten Chancen anscheinend.

Gruß und halt die Ohren steif.

Manuel

hut ab,
da bekommt man es ja richtig mit der angst zu tun, schaut nach bischen arbeit aus 😁

hoff mal das wir für das lager problem dann ne lösung haben, die alle freut.

schöne grüsse

tenk

Deine Antwort
Ähnliche Themen