Querstromkopf auf unseren Motoren
Ich hab aus Langerweile mal wieder nen bissle im WEB rumgewuselt und da ist mir mal der Querstromkopf ins Auge gefallen.
Da stand schonmal so viel das der Querstromkopf von den Golf3 Golf4 1.6 100PS (AFT / AKS) und 1.8 125PS (8V New Beetle) auf unsere Motörchen passt.
Also speziel auf RP,PF,PG usw.
Also sollten die 8V Köpfe untereinander passen.
Wie sieht es mit dem 1.8 20V Kopf aus. Der wird wohl nicht auf unseren 16V´s laufen denk ich ma
Aber wasd bringt dieser Kopf eigentlich.
Gut der erste Vorteil ist schonmal das die Ansaugbrücke weg vom Krümmer ist und das schonmal nen bissle was bringt. Aber ansonsten sollte sich doch nicht verändern. Oder etwa doch ?
Ist doch eigentlich alles das gleiche nur das der Ansaug vorne sitzt.
Vielleicht kann ja jemand was dazu sagen 🙂
62 Antworten
Also erstens passen die 2Liter Köpfe überhaupt net an eure 1.8er, es ist nun mal so und fertig.
Zweitens fragen ich mich ernsthaft was ihr euch davon verspricht?
Dann nimmt ihr nen Querstromkopf vim 1.6er mit 100PS macht den drauf und dann?
Meint ihr etwa der bringt euch was messbares bezügloich Leistung?
Vergißt es Jungs so einfach ist es nun mal nicht....
@Weberli
Stell dir vor du hast so nen Querstromkopf drauf auf deinen geilen 1.8er Reihen 4 Zylinder drauf, da hast du nachher soviel Mehrlesitung, da wette ich daß du dann net nur nen VR6 sondern auch nen R32 Bi Turbo von HGP platt machst.
*laut lach* :-)
Slebstverständlich im 5ten Gang bei 10km/h ;-)
Hey Edition Man, ich hab dich und deine Witzigkeit schon vermisst!?!
Wo warst du solange? Im Keller Bücher mit Fachbegriffen lesen oder erstmal Wiki studieren um rauszufinden was ein Querstromkopf ist.
Also Meister, bringen tut er schonmal was, weil ne kalte Ansaugbrücke besser als ne warme ist. Warum kannst du dir ja mal überlegen (Physik).
So, wenn irgendwer mal sagt wie die Durchmesser der Kanäle und die Größe der Ventile ist und wie sich der Kopf auf die Verdichtung auswirkt, können wir was zur Leistung sagen.
Eigentlich wird die Verdichtung bei VW überwiegend mit den Kolben geregelt. Aber gibt aus Ausnahmen.
Ich bau mir sowas "noch" nicht auf meinen PF. Vielleicht wenn er mal G Laden ist oder so aber ansonsten bleibt das so.
Ah, was macht eigentlich dein 2E? Spielt er schon Indianer auf Kriegspfad? Oder läuft er noch immer 220. Schade das du so weit weg bist. Würd gern ma nen bissle mit dir heizen.
Vieleicht kann ja mal Edition Man mal versuchs kaninchen sein und so nen Querstromkopf bei sich auf seinen wunderschönen 2E motor montieren 🙂
Würde dann schon fast sagen das du den R32 locker verblasen tust mir der kleinen umbaumaßnahme.
Sogar im rückwärtsgang 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Hey Edition Man, ich hab dich und deine Witzigkeit schon vermisst!?!
Wo warst du solange? Im Keller Bücher mit Fachbegriffen lesen oder erstmal Wiki studieren um rauszufinden was ein Querstromkopf ist.
😁 😁 😁 Der war geil!!!
Das liebe ich am 2er Forum! Der Schrauber-Geist! Mut was neues zu wagen, der "Selfmade"-Geist.
Das Vermisst mein bruder die ganze zeit im 3er Forum 🙄
kann nicht irgendein VAG-Man mal da nachhaken?
Zitat:
Also erstens passen die 2Liter Köpfe überhaupt net an eure 1.8er, es ist nun mal so und fertig.
begründe doch mal! wills wissen! sind doch beides 827er motoren!
Zitat:
Mußt halt anpassen, immer noch besser als nen AFT Kopf
Was is besser als n AFT? was anpassen? irgendwie fehlt mir der bezugspunkt😉 oder bin ich blind?
@Wberli und Jakob
Nein Edition-Man wird kei versuchskaninchen spielen den Edition Man hat sowas nicht nötig da er keine lahme 1.8er Krücke hat ;-)
Und abgesehen davon habe ich auch keinen 2e :-)
Net nur dumm aber auch noch net mal richtig lösen können, ihr zwei Spezis...
Und ja meiner läuft 220 sachen, dein PF bei weitem nicht, sind wir etwa neidisch? *lach* :-)
Naja keine ANgst auch du wirst dir eines Tages was schnelleres leisten können ;-)
Und bis dachin kannst du mit nem Querstromkopf spielen oder dir direkt Butter auf den Block schmieren bringt auch 200PS mehr *laut lach* :-)
Edition Man, was ist der Sinn deiner sehr provokativen Beiträge? Du redest hier alles schlecht und pöpelst hier rum, aber WO sind die Fakten??? Womit begründest du deine Aussagen? Wenn du schon so gross rumtönst, dann beleg es doch bitte auch. Auf eine ruhige sachliche Art währe dies, falls es denn kommt, wohl die beste Weise. Würde mich wirklich mal Interessieren warum das nicht klappen soll!?
Zitat:
Original geschrieben von Edition-Man
@Wberli und Jakob
Und abgesehen davon habe ich auch keinen 2e :-)
Net nur dumm aber auch noch net mal richtig lösen können, ihr zwei Spezis...
Und ja meiner läuft 220 sachen, dein PF bei weitem nicht, sind wir etwa neidisch? *lach* :-)
)
Zitat:
Orginal geschrieben von Edition-Man
Mein 3er GTI läuft bestens und da hat kein 112 Psler aus 1.8Liter Huibraum keine Chance, auch wenn der 2er Golf leichter ist...Also träumt weiter...Selbst der 112 Psler war mit 190 Sachen eingetragen und mehr läuft er nicht, soviel dazu welche Karre lahm ist...
Lahme 1.8er Krücke, das sagst gerade du. Du mit dem 2 Liter Leistungsloch.
Dein 3er GTI.Was ist es denn wenn kein 2E? Ein ABF?
Du bist ein Held. Ich hab nie gesagt das ich so nen Kopf einfach ma so verbaue.
Naja, ich sagst immer wieder.
"Willst´n Rennen?"
Einspritzventile
Die Einspritzventile, welche in der Ansaugbrücke verbaut sind, haben einen anderen Einspritzwinkel als die, die am Kopf direkt sitzen.
Die gleichen hatte auch der 1.9er im Audi (SD).
Das soollte nur beachtet werden, net vertauschen.
Allein schon wegen der Thermischen Vorteile ist das ne gute Idee, welche ich nur verworfen hab, weil mein Kopf schon fertig gemacht war. Die Früchte der unzähligen Stunden im Keller werden bekanntlich nicht an Dummköpfe mit Geld verschenkt .
fakten hat keiner...
nur kluge leute wie der edition man sind hier, die erstmal rumpöbeln das das nix bringt und mist ist und überhaupt....
@leinad
was is am aft kopf schlechter als am 2liter?
evtl. sind die ventile kleiner wäre meine vermutung, aber wissen tus keiner?
wenn ichs noch richtig im kopf habe haben die ventile vom aft und dem 2e zylinderkopf schon mal dieselben teilenummern, kann das mal jemand nachschaun, mein etos befindet sich im streik
dann bleibt nur noch die frage, wie groß sind die ventile vom 2e zum PF/EV/... ich nehme an genauso, aber wissen tu ichs nicht.
Also ich hab nicht viel gefunden.
Nur das die Ventilschaftdichtung 7mm beim AFT und 8mm beim 2E/PF hat und halt ne übersicht der Ventile
Einlass:
PF: 048 109 601 A "91,9"
2E: 048 109 601 A "91,9"
AFT: 078 109 601 B "91,9"
Auslass:
PF: 053 109 611 "91,2"
2E: 053 109 611 "91,2"
AFT: 048 109 611 B "91,15"
7mm und 8mm, naja dann könnens schon mal nicht dieselben sein hab ich mich wohl getäuscht...
nja irgendjemand wirds schon mal ergründen mit den ventilgrößen...
An den Durchmessern der Ventilschäfte kann man nicht viel festmachen. Kann Baujahresbedingt sein, habe leider das Selbsthilfebuch nicht hier, da stünden alle Maße drin.
Was ist denn überhaupt der 1.8er vom Beetle für ein Motor ?
Soll ja einen Querstromkopf haben.
http://www.motor-talk.de/t1158743/f149/s/thread.html
der einzige der von der Sachung Ahnung hat ist Leinand, alle anderen die hier an dem Thema beteiligt sind, sind möchte gerne besserwisser die von der Materie gar keine Ahnung haben, das merktz man schon an den Angaben die diejenigen machen.
Bevor man überhaupt welche Aussagen macht sollte man zumindest von den VW Teilen Ahnung haben oder sich richtig informieren.
Der 1.8er PF Motor ist nun mal von der Leistungsausbeute mißt und kaum schneller als ein 1.8er mit 90PS da hilft euch der Querstromkopf rein gar nichts....
Man sollte sich überhaupt mal gedanken machen welchen Sinn es macht Querstromkopf zu verwenden und vorallem bei welchen Motoren, statt nen Mißt von anderen Temperatur zu labern wenn ihr von Thermodynamik keine Ahnung habt..
Mehr schreibe ich dazu nicht mehr da die Aussagen bezüglich des Themas einfach nur lachhaft sind und eine Unwissenheit vieler Mitglieder zeigen...
Schönen abend noch und schöne TRäume von Mehrleistung durch Querstromkopf beim 1.8er Block...
Bye bye ;-)
Oh man...
Edition Man, schreib doch ma nen Buch. Das wird sicher nen guten Absatz machen. Oder so ne Biographie. Das wär doch was 🙂
Cool, das du jetzt schon meinst das der PF wie ein RP geht. Wahrscheinlich geht dann der PF auch wie ein PN weil nen gut gepflegter und eingestellter PN mindestens wie ein RP läuft.
Junge fahr so Auto´s erstma bevor du anfängst so nen Müll zu reden. Oder hör auf so komische Sachen zu nehmen die dich dazu verleiten so nen Schrott zu erzählen.