Quelle: Opel Astra statt VW Golf

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Liebe Freunde und Fans,

Quelle: Opel Astra statt VW Golf

Quelle nimmt nach einem Zeitungsbericht den neuen VW Golf aus dem Sortiment. "Der Verkauf wird Ende Februar eingestellt", bestätigte ein Quelle-Sprecher Informationen der "Welt am Sonntag".

Künftig wolle man sich im Kompaktwagen-Segment auf den Vertrieb des neuen Opel Astra konzentrieren, dessen Markteinführung für Mitte März geplant ist. Quelle platzierte den neuen Golf im September 2003 mit zehn Prozent Rabatt im Internet. Es seien nur rund 30 Fahrzeuge verkauft worden.

Quelle (Auto Motor und Sport): http://www.auto-motor-und-sport.de/d/53136

Grüssle Frank

Lieber Hulper, Lieber Theresias und die anderen Moderatoren,

so etwas gehört doch auch in dieses Forum, wer das anders sieht kann mir gerne eine PN schreiben - oder die Moderatoren löschen einfach wieder diesen Thread. Bei Recherchen im Internet bin ich auf diesen Bericht gestoßen, der zum Nachdenken anregen sollte - dieser Bericht bekundet doch gewissermaßen das allgemeine Interesse am Golf V, oder sehe ich das so falsch ?!

Ich werde mich in Zukunft in diesem Forum mit meiner Kritik am Golf V etwas zurückhalten und möchte mich auf diesem Wege bei allen die sich persönlich durch meine Beiträge belästigt oder angegriffen fühlen oder fühlten förmlich entschuldigen.

Über sachdienliche Argumente und Fakten zum Thema würde ich mich aber dennoch sehr freuen - dies soll in keine weitere Profilierungsdebatte ausarten. Also - um das Ganze noch einmal zu verdeutlichen und zu unterstreichen: all jene von euch die schon einen Golf V fahren, wünsche ich auch weiterhin viel Spaß damit, euer Frank !!!

87 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Daenzer


Ihr glaubt doch noch nicht allen ernstes, dass sich der Astra berauschend öfter verkaufen wird als der Golf? Die Leute haben einfach kein Geld mehr sich einen Neuwagen für 20k - 25k vor das Haus zu setzen, egal ob vorne nun VW, oder Opel dran steht.

Wechsel mal zu

www.motor-talk.de/t243841/f160/s/thread.html

Da geht es um den A3 für um 30.000 Euro, und die Käufer sind zum überwiegenden Teil unter 25 !!!

Zitat:

Original geschrieben von Daenzer


Ihr glaubt doch noch nicht allen ernstes, dass sich der Astra berauschend öfter verkaufen wird als der Golf? Die Leute haben einfach kein Geld mehr sich einen Neuwagen für 20k - 25k vor das Haus zu setzen, egal ob vorne nun VW, oder Opel dran steht.

Im Übrigen soll jeder fahren was ihm gefällt 😉 Optisch gefällt mir der Astra, aber von der technischen Seite gab's mit der Marke in meinem Bekanntenkreis viel zu viele Probleme, als dass ich einen haben wollte. Ich weiß dass das keineswegs objektiv sein kann, aber sowas prägt eben nunmal.

Das sehe ich auch so Opel muß zuerst noch zeigen das die Autos ne super Qualität haben. Über das Design kann man nicht streiten, Geschmackssache eben.

Ob nun ein Auto 21k oder 23k kostet es ist und bleibt ein schweinegeld und heutzutage muß man eher den Euro rumdrehen (mit dem Euro fing die Misere an 😉 ). Wenn mir vor 5 Jahren jemand gesagt hätte ich würde einmal einen Golf fahren der ca 55000DM kostet hätte ich den für bescheuert erklärt. Aber nicht nur der Golf ist teuer auch die anderen Automobilmarken kämpfen mit Absatzproblemen (ok KIA usw wo letzens jemand gepostet hatte nicht , aber die großen schon) .. der Automobilmarkt muß sich zuerst mal wieder erholen.

Troubadix

@troubadix
Ich glaube daß mittlerweile eher VW zeigen muß daß sie wieder eine Qualität haben.
In letzter Zeit waren eigentlich die Fahrzeuge von Opel die mit der etwas besseren Qualität.

Danke für einen erneuten, unsachlichen Beitrag.

Könntest Du das bitte etwas konkretisieren.

Weder der alte Astra, noch der Zafira und auch nicht der Vectra haben meines Wissens in Punkto Qualität besser abgeschnitten, als die jeweiligen Pendants von VW.

Warum schreibt denn Opel seit Jahren durchgängig rot? Weil die Qualität so gut ist? Setz' dich mal in einen alten Astra und dann in einen Golf 4.

Aber jedem das seine.

Schönen Gruß

manjes

Ähnliche Themen

Diese Aussage ist genau so unsachlich wie die daß VW besser ist als Opel oder Ford.
Und Qualität zeigt sich bei mir nicht bei einem Neuwagen sondern gebrauchten, und da hat Opel schon besser abgeschnitten. (Siehe z.B. auch TÜV-Statistik der 6-7-jährigen Autos). Dort war Opel immer vor dem vergleichbaren VW.
Und ich bin lange genug Golf IV gefahren und war froh als ich ihn los geworden bin.
Von der Optik hat der Golf um einiges besser und hochwertiger ausgesehen, aber dafür hat nach einem Jahr alles geklappert.
Ich denke jetzt zwar nicht daß Opel vor VW ist, aber genau so ist VW nicht vor Opel und Ford.

Das Opel in sachen Qualität besser ist als VW zeigen auch die Pannenstatistiken vom ADAC, aber ich zwinge keinen das zu glauben.

Ich möchte auch keine Überzeugunsgarbeit leisten, da alles was mit Opel, Ford oder ähnlichen Automobilherstellern eh nur von der Auto-Bild wie auch AMS durch Vorurteile behaftet ist.

Einen Blick in die Kristallkgel verrät mir, das der Opel Astra sich vom aktuellen Golf geschlagen geben muss. Wer will wetten abschliessen 🙂

Die meisten haben doch nur "Hören & Sagen" im Kopf, mein Bekannter....mein Freundeskreis.....aber schon mal was aufgefallen ??

Niemand kann konkret an Beispielen festmachen, warum Ford, Opel oder die Japaner umso schlechter sind.

@Hapabla
Genau so kenne ich das auch.
Mir hat damals auch jeder gesagt ich solle meinen VW behalten und keinen Opel kaufen. Gründe hat auch keiner gekannt. Nur so etwas wie "die rosten doch immer" oder mein .... "hat einen Kadett gehabt und der war soooo schlecht".
Ich bin auf jeden Fall froh daß ich mir meine eigene Meinung darüber gebildet habe, denn es gibt nichts was bei Opel schlechter ist.

Zitat:

Original geschrieben von Daenzer


Ihr glaubt doch noch nicht allen ernstes, dass sich der Astra berauschend öfter verkaufen wird als der Golf? Die Leute haben einfach kein Geld mehr sich einen Neuwagen für 20k - 25k vor das Haus zu setzen, egal ob vorne nun VW, oder Opel dran steht.

Im Übrigen soll jeder fahren was ihm gefällt 😉 Optisch gefällt mir der Astra, aber von der technischen Seite gab's mit der Marke in meinem Bekanntenkreis viel zu viele Probleme, als dass ich einen haben wollte. Ich weiß dass das keineswegs objektiv sein kann, aber sowas prägt eben nunmal.

Ich denke schon, dass der Astra diesmal eine reale Chance hat den Golf zu überholen. Und mit der Technik hat Opel auch ganz schön aufgeheholt, um nicht zu sagen den Golf überholt(Kurvenlicht, IDS plus, Berg-Anfahr-Assistent,...)!!!

Daher wird es echt schwer führ den Golf.

Siehe auch die neueste Ausgabe der Auto-Motor-Sport.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Andi_08


@troubadix
Ich glaube daß mittlerweile eher VW zeigen muß daß sie wieder eine Qualität haben.
In letzter Zeit waren eigentlich die Fahrzeuge von Opel die mit der etwas besseren Qualität.

Komisch, selbst in Großbritannien haben sie eine andere Meinung über die Verarbeitungsqualität von Opel ( Vauxhall).

Nur dem Vectra wird dort eine gleichwertige Verarbeitungsqualität bescheinigt wie bei den Wagen aus dem VW-Konzern.

http://www.whatcar.co.uk/

Aber halt, laß mich raten. Auch die Engländer wurden von VW gekauft, und alle VW Modelle werden dort besser bewertet, obwohl Vauxhall ein britische Marke ist.
Vielleicht hat auch VW die ganze Welt bestochen.

Bei Opel sind die Zulassungszahlen eingebrochen, weil die Qualität nicht mehr stimmte und deshalb haben sie 400 Mio Verlust gemacht und nicht weil VW die ganze Welt bestochen hat. Läge es nur an der Konjunktur, würde der Astra hinter dem Golf noch auf dem 2. Platz der Zulassungszahlen liegen.

Wie wäre es wenn manche ihre Stänker-Phantasien zur Abwechslung `mal mit Fakten belegen und nicht mit dem üblichen Blödsinn schreiben.

Die Qualität des Astra`s kann man erst selbst Beurteilen, wenn man ihn (Serienenmodell) selbst gesehen hat !!!!!!! vorher ist ein Vergleich absoluter Schwachsinn !!!!

Zitat:

Original geschrieben von Belphegor


Die Qualität des Astra`s kann man erst selbst Beurteilen, wenn man ihn (Serienenmodell) selbst gesehen hat !!!!!!! vorher ist ein Vergleich absoluter Schwachsinn !!!!

Habe ihn selbst gesehen und bin von der Qualität echt begeistert. Sonst würde ich mir demnächst wieder einen Golf kaufen und keinen Astra!

Bin auch schon im Astra drin gesessen - sogar direkt nach dem Golf. War aber von der Ergonomie und Ablesbarkeit, etc. nicht so begeistert. Aber auf den Fotos, die ich mir letztens angesehen habe, schaut er ganz ok aus...aber VW-Ergonomie ist meiner Ansicht nach unübertroffen - obwohl ich eigentlich bisher kein VW-Fan war (bzw. Fan ist auch so schon übertrieben).

Naja, man muss den Astra mal probefahren, so kann man sich doch eh kein Urteil bilden - aber mal im Ernst, schlechte Autos gibt es eh keine mehr.

Die Engländer..

Zitat:

Original geschrieben von Belphegor


Komisch, selbst in Großbritannien haben sie eine andere Meinung über die Verarbeitungsqualität von Opel ( Vauxhall).
Nur dem Vectra wird dort eine gleichwertige Verarbeitungsqualität bescheinigt wie bei den Wagen aus dem VW-Konzern.
http://www.whatcar.co.uk/

Aber halt, laß mich raten. Auch die Engländer wurden von VW gekauft, und alle VW Modelle werden dort besser bewertet, obwohl Vauxhall ein britische Marke ist.
Vielleicht hat auch VW die ganze Welt bestochen.

Die Engländer haben schon hinter sich gebracht, woran wir Deutschen noch arbeiten: Die haben Ihre Autokonzerne solange schlecht geredet, bis sie pleite waren.

Den Rover 75, der als erster Rover seit Jahrzehnten wieder britische Tradition in einem bezahlbaren Auto rüberbrachte haben sie einfach nicht gekauft. Und damit BMW dazu gebracht das Abenteuer Rover zu beenden. Was jetzt wieder aus Rover geworden ist kann man sich ansehen.

VW ist in UK eher als "nobel" etabliert, auch über den Preis, Vauxhall ist ein Brot- und Butter-Auto und wird auch als solches wahrgenommen und bewertet. Will meinen: In England wirkt, wie auch anderswo, das Attribut "Made in Germany" nach wie vor als Vertrauensvorschuss. Das gilt für VW wie auch für BMW und Mercedes, aber eben nicht für Opel - weil es dort Vauxhall heißt und kein "deutsches Produkt" ist. Daher auch Unterschiede in der Wahrnehmung.

Ansonsten? Bentley, Rolls, Aston Martin, Jaguar, Vauxhall, Land Rover, Mini - alles britische Marken mit Tradition. Und keine davon gehört den Briten.

Die Briten als Beispiel in Sachen Automobilbau? Bitte nicht.

Und abschließend: Ob Golf oder Astra entscheidet jeder selbst. Jeder wird sich Preis und Leistung anschauen, dabei noch ein bißchen das Design, und dann wird er sich entscheiden.

Das einzige was hier in diesem Forum diskutiert wird ist die Frage wie sich die Leute WAHRSCHEINLICH entscheiden werden. UNd da gehen die Meinungen nun mal auseinander.

Warten wir's doch einfach ab.

Zitat:

Original geschrieben von Bernieking


Bin auch schon im Astra drin gesessen - sogar direkt nach dem Golf. War aber von der Ergonomie und Ablesbarkeit, etc. nicht so begeistert. Aber auf den Fotos, die ich mir letztens angesehen habe, schaut er ganz ok aus...aber VW-Ergonomie ist meiner Ansicht nach unübertroffen - obwohl ich eigentlich bisher kein VW-Fan war (bzw. Fan ist auch so schon übertrieben).

Naja, man muss den Astra mal probefahren, so kann man sich doch eh kein Urteil bilden - aber mal im Ernst, schlechte Autos gibt es eh keine mehr.

Ich find`s genau umgekehrt. Navi sitzt beim Golf viel zu niedrig, Bedienung ist zu kompliziert und Materialanmutung ist auch nicht mehr so das Wahre - im Gegensatz zum neuen Astra.

Aber darüber lässt sich ja bekanntlich streiten😉

Zitat:

Original geschrieben von Jerozocker


Habe ihn selbst gesehen und bin von der Qualität echt begeistert.

Wie kann man durch "sehen" die Qualität eines Fahrzeuges beurteilen ? Was Du meinst, ist wohl eher der Qualitäts"EINDRUCK" - und das hat mit Qualität erstmal nix zu tun.

Wirkliche Qualität zeigt sich erst nach mehreren Jahren, und da würd ich von jeden Opel oder Ford die Finger lassen.

Guck Dir heute(!) einfach mal Astra B und Golf III an, das sagt eigentlich alles.

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


Wechsel mal zu www.motor-talk.de/t243841/f160/s/thread.html

Da geht es um den A3 für um 30.000 Euro, und die Käufer sind zum überwiegenden Teil unter 25 !!!

Weiß ich, und ich stell mir mit meinen 18 Jahren demnächst auch einen Golf, oder A3 für bald 30000 auf'n Hof, aber das ist jetzt nicht der Punkt. ICH könnte das auch nicht, meine Eltern könnten es nicht, nur mein Opa macht es für mich, weil er sehr sparsam war und nun aus gesundheitlichen Gründen mit seinem Geld selbst nichts mehr anfangen kann. Zeig mir doch mal jemanden aus der normalen Arbeiterklasse, der heute mal eben so ein Auto für 25000 kaufen kann...

An und für sich hört sich der Astra von der Technik ja sehr vielversprechend an. Viel Elektronik bedeutet aber auch wieder viel Zeug, was den Geist aufgeben kann. Ich hoffe es für Opel inständig, dass sie das in den Griff kriegen. Ich wohne 10km von Opelwerk weg und wenn es jetzt wieder nichts wird, wird es verdammt viele Arbeitslose hier geben. Mein halber Bekanntenkreis bei Opel, ich hätte also selbst auch nichts davon wenn die Pleite gehen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen