Quelle: Opel Astra statt VW Golf
Liebe Freunde und Fans,
Quelle: Opel Astra statt VW Golf
Quelle nimmt nach einem Zeitungsbericht den neuen VW Golf aus dem Sortiment. "Der Verkauf wird Ende Februar eingestellt", bestätigte ein Quelle-Sprecher Informationen der "Welt am Sonntag".
Künftig wolle man sich im Kompaktwagen-Segment auf den Vertrieb des neuen Opel Astra konzentrieren, dessen Markteinführung für Mitte März geplant ist. Quelle platzierte den neuen Golf im September 2003 mit zehn Prozent Rabatt im Internet. Es seien nur rund 30 Fahrzeuge verkauft worden.
Quelle (Auto Motor und Sport): http://www.auto-motor-und-sport.de/d/53136
Grüssle Frank
Lieber Hulper, Lieber Theresias und die anderen Moderatoren,
so etwas gehört doch auch in dieses Forum, wer das anders sieht kann mir gerne eine PN schreiben - oder die Moderatoren löschen einfach wieder diesen Thread. Bei Recherchen im Internet bin ich auf diesen Bericht gestoßen, der zum Nachdenken anregen sollte - dieser Bericht bekundet doch gewissermaßen das allgemeine Interesse am Golf V, oder sehe ich das so falsch ?!
Ich werde mich in Zukunft in diesem Forum mit meiner Kritik am Golf V etwas zurückhalten und möchte mich auf diesem Wege bei allen die sich persönlich durch meine Beiträge belästigt oder angegriffen fühlen oder fühlten förmlich entschuldigen.
Über sachdienliche Argumente und Fakten zum Thema würde ich mich aber dennoch sehr freuen - dies soll in keine weitere Profilierungsdebatte ausarten. Also - um das Ganze noch einmal zu verdeutlichen und zu unterstreichen: all jene von euch die schon einen Golf V fahren, wünsche ich auch weiterhin viel Spaß damit, euer Frank !!!
87 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jerozocker
Ich meine ja auch Grundpreis!!! Mit welchem Motor denn??? Der Astra 1.7 CDTI(100PS) Sport kostet 19.030€ und der 2.0 Turbo(170PS) Sport kostet 21.215€!!! Wieviel kostet denn dein 1.9 TDI(105PS) Sportsline???
gruß
Auf den Astra-Preis die Kosten für Metallic, die Clima, die el.Fh in den hinteren Türen,den Bordcomputer mit einfachem Radio, das 2. Sitzpaket mit der Lendenwirbelstütze und den 2.Funkschlüssel dazuaddieren. Macht in der Summe 22670.- €. Dann wären wir bei einer Preisdifferenz zum Golf bei vergleichbarer Ausstattung von etwa 140 € zugunsten des Astra. Und das dürfte eine gängige Motor/Zusatzausstattung sein die von vielen Käufern gesucht wird. Diese Differenz wird der Golf beim Wiederverkauf locker reinholen.
Noch Fragen?
Zitat:
Original geschrieben von Jerozocker
@Mc Erazor:
Ja, aber nicht jeder kauft die selben Extras! Außerdem gibt`s beim Astra auch ca. 1000€ Frühbucherrabatt.
Den Frühbucherrabatt gibts iirc aber auch nur bei bestimmter Ausstattung.
Und es gibt durchaus Ausstattung, die so üblich ist, dass man sie in Preisvergleichen miteinrechnen sollte. Klimaanlage, Metallic-Lackierung, Radio und Elektrische Fensterheber. Im Übrigen hat der Golf das (mechanisch) wesentlich bessere Fahrwerk. Der elektronische Ersatz des Astras dafür schlägt auch wieder teuer zu Buche...
Es ist also, wenn man den Preis vergleichen will, wesentlich realistischer, den Preis mit diesen "Standard-Extras" inklusive zu betrachten. Ansonsten bekommt man lediglich einen komplett theoretischen Preisunterschied, der eh für niemanden eine Bedeutung hat.
Und wenn man dann einen konkreten Kaufwunsch hat, dann macht man eh einen Preisvergleich inkl. der gewünschten Extras.
Liest euch das mal durch:
http://www1.opel.de/.../index.php3?...
Noch Fragen?
Desweiteren gibt`s 2 Funkschlüssel serie(aber nur einen klappbar!!).
Den Frühbucherrabatt gibt`s nur in Verbindung mit Bordcomputer, Klima, Radio- stimmt, aber dies sind ja (wie ihr sagt) Extras die man sowieso bestellt!
Warten wir mal den ersten Test ab-dann werden wir sehen wer das bessere Fahrwerk hat.
Zitat:
Original geschrieben von Jerozocker
Liest euch das mal durch:
http://www1.opel.de/.../index.php3?...
Da steht das der Astra nach 3 Jahren noch 51 % wert ist.
"Lächeln", da stand auch "Prognose" dabei.
Dann wollen wir mal die Fakten sprechen lassen:
Habe eben bei Sixt im Leasingkonfigurator Astra und Golf mit den zitierten Ausstattungen verglichen.
Da ist der Astra gnadenlos abgestürzt in den Kosten.
Kilometervertag Laufzeit 4 Jahre, 15000 km p.J. ohne Anzahlung: Astra 351.- € P.Monat, Golf 310.- € p.M. Bei dieser Kalkulation auf km Basis ist der Restwert die entscheidende Grösse, und der bestimmt den Wiederverkaufswert am Markt.
Zum Nachlesen:
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jerozocker
Liest euch das mal durch:
http://www1.opel.de/.../index.php3?...
Noch Fragen?
Desweiteren gibt`s 2 Funkschlüssel serie(aber nur einen klappbar!!).
Den Frühbucherrabatt gibt`s nur in Verbindung mit Bordcomputer, Klima, Radio- stimmt, aber dies sind ja (wie ihr sagt) Extras die man sowieso bestellt!Warten wir mal den ersten Test ab-dann werden wir sehen wer das bessere Fahrwerk hat.
Naja, der Bordcomputer ist imho keineswegs Standard-Extra. Zumindest längst nicht in dem Maß, wie Radio und Klima.
@vadder.meier
Ich glaube daß das mit der Wertstabilität des Astras gar nicht so abwägig ist. Beim Zafira ist es ja auch nicht anders. Gerade weil Opel mittlerweile oft schon zuverlässiger sind als VW wird das auch beim Wiederverkauf belohnt.
@vadder.meier,
wie immer wird angebot und nachfrage den werterhalt des neuen astras bestimmen - die nachfrage wird in bezug auf die konkurrenz und den vorgänger bestimmt weiter steigen, die zeichen "pro astra" stehen gut !!!
grüssle frank
@Vadder.meier
Es ist schön das du versuchst andere von den Vorzügen eines Golf´s zu überzeugen, nur wird dir das mit Hilfe deiner Argumentation nicht gelingen.
Man geht ja auch selbst zum Händler und versucht einen besseren Preis herauszuschlagen, also vergiß mal den Konfigurator, es gibt überall mal mehr oder weniger Prozente, das ist bei allen Dingen so.
Eines kann ich aber schon Vorweg sagen, der Opel Astra wird NICHT bei der Auto Bild noch bei der A-M-S gut weg kommen, alleinde die Vorurteile stehen dort ganz hoch im Kurs.
Aber wir werden sehen.
_________________________
Das andere würde mich schon interessieren, wie schafft es ein 20jähriger sich einen Seat Leon oder einen fast taufrischen A3 vor die Tür zusetzen, kein Wunder, alles auf Pump.
Bitte bleibt mit den Argumenten fern, die haben halt in ihrer Freizeit gearbeitet etc. pp. seit einfach mal erhlich !
Guten Tag !
Zitat:
Original geschrieben von Hapabla
wie schafft es ein 20jähriger sich einen Seat Leon oder einen fast taufrischen A3 vor die Tür zusetzen
sponsored by mama, papa oder omma.
Zitat:
Original geschrieben von EVO_24
@vadder.meier,
wie immer wird angebot und nachfrage den werterhalt des neuen astras bestimmen - die nachfrage wird in bezug auf die konkurrenz und den vorgänger bestimmt weiter steigen, die zeichen "pro astra" stehen gut !!!
grüssle frank
Du willst also sagen, dass der Astra aus seiner Verfolgerposition vom 2., äähh, verzeihung, 8. Platz zurückkommt und den Golf überholt.
Selbstverständlich. Und gleichzeitig kommt der Vectra (ist der überhaup noch unter den Top30?) mit und überholt noch den Passat...
In den Wertverlust spielen durchaus noch mehr Faktoren rein, als Angebot und Nachfrage. Und ein besserer Indikator, als eine Prognose ist das Leasingangebot allemal.
Zitat:
Original geschrieben von Hapabla
Das andere würde mich schon interessieren, wie schafft es ein 20jähriger sich einen Seat Leon oder einen fast taufrischen A3 vor die Tür zusetzen, kein Wunder, alles auf Pump.
Da bin ich froh, das ich meinen gebrauchten Ford Probe mit Vollausstattung und erst 35tkm bar bezahlt hab.
Hat ja im Juni 2003 auch nur 6500,- Euro gekostet, das ist weniger als bei manchen Golf oder Astra allein die Extras kosten würden. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Hapabla
@Vadder.meier
Es ist schön das du versuchst andere von den Vorzügen eines Golf´s zu überzeugen, nur wird dir das mit Hilfe deiner Argumentation nicht gelingen.
Guten Tag !
Ich habe nur allgemein zugängliche Fakten aufgezeigt. Und die spiegeln doch eigentlich nur die Marktsituation wieder. Der Renault Megane kommt bei diesem Vergleich übrigens erstaunlich gut weg. Die Kalkulation eines markenunabhängigen Anbieters ist mir allemal lieber als die der Hersteller. Wer mal den Opel-Konfigurator zur Leasingberechnung heranzieht wird überrascht werden. Da muss man bei vergleichbaren Ausgangswerten noch mehr hinlegen als bei Sixt. Spricht eigentlich eher gegen Steigerung der Wertstabilität.
Die Überzeugungsarbeit überlasse ich denen, die die Autos an den Mann zu bringen haben.
Gruss
Vadder
Warum alle auf diesem Auto rumhacken ist mir wirklich ein Phänomen! Was kann das Auto dafür das es sich so schlecht Verkäuft wenn den Leuten das GEld nicht so locker sitzt wie noch vor drei bis vier Jahren. Erst neulich war eine Umfrage im Fernsehn ob die Leute sich als nächstes einen Gebrauchten oder Neuwagen kaufen. Fast die hälfte wollte einen Gebrauchten. Und wer jetzt den Rüsselsheimer Blitz so hoch lobt, der wird sich wahrscheinlich auch noch wundern. Ich persönlich kenne kein Jahr in dem sich irgendein Opel besser als ein Golf verkauft hätte. Das Fließbänder angehalten werden ist bei Opel schon Alltag da brauch keiner was sagen. Wiederum muss ich auch anderen Recht geben das Vw bei dem 5 er eine falsche Strategie verfolgt. Es ist und bleibt nunmal ein Golf und keine C-Klasse.
Und was es die Bestellung aus dem Katalog angeht, würd ich bei einem Katalog niemal ein Auto kaufen! Was ist das denn für ein Schrott. Bei Edeka konnte mal auch mal einen Punto kaufen. Wer macht denn sowas? Und mit dem Wechsel zum Blitz wird Quelle noch schlimmer auf die Fr***e falle.
Im Grunde soll sich jeder das Auto kaufen dass ihm gefällt - so fängts ja mal an. Wie Blade67891 schon richtig gesagt hat sitzt den meisten Leuten das Geld halt nun mal nicht mehr so locker in der Tasche um für den Betrag xy € "nur" einen Golf zu kaufen. An diesem Punkt muss VW arbeiten - offen und ehrlich. VW sollte die Klimaaktion nicht als Jubiläumsangebot verkaufen sondern Fehler bei der Kalkulation des Preises eingestehen. Hinzukommt noch dass bei der Einführung des Golf V viele entscheidende Extras nicht lieferbar waren (Xenon, Automatik usw...). Sie waren erst verfügbar als der Astra zur Bestellung freigegeben wurde. Warum eigentlich ? Hier haben die Strategen von VW leider wieder versagt - um es mal deutlich zu formulieren. Die Rabattaktion ist dann der dritte Höhepunkt einer vermurksten Einführung (Terminprobleme usw...).
Mit der Einführung des neuen Astras brechen für den Golf V schwere Zeiten an - ohne Zweifel, denn im Moment entscheidet nur der Geldbeutel bei den (meisten) Leuten.
Ob der Astra H den Golf V in den Zulassungsstatistiken überholen wird bleibt abzuwarten ( Ich hoffe es zumindest 🙂 )
mfg Sharky2002
Ihr glaubt doch noch nicht allen ernstes, dass sich der Astra berauschend öfter verkaufen wird als der Golf? Die Leute haben einfach kein Geld mehr sich einen Neuwagen für 20k - 25k vor das Haus zu setzen, egal ob vorne nun VW, oder Opel dran steht.
Im Übrigen soll jeder fahren was ihm gefällt 😉 Optisch gefällt mir der Astra, aber von der technischen Seite gab's mit der Marke in meinem Bekanntenkreis viel zu viele Probleme, als dass ich einen haben wollte. Ich weiß dass das keineswegs objektiv sein kann, aber sowas prägt eben nunmal.