Quelle: Opel Astra statt VW Golf

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Liebe Freunde und Fans,

Quelle: Opel Astra statt VW Golf

Quelle nimmt nach einem Zeitungsbericht den neuen VW Golf aus dem Sortiment. "Der Verkauf wird Ende Februar eingestellt", bestätigte ein Quelle-Sprecher Informationen der "Welt am Sonntag".

Künftig wolle man sich im Kompaktwagen-Segment auf den Vertrieb des neuen Opel Astra konzentrieren, dessen Markteinführung für Mitte März geplant ist. Quelle platzierte den neuen Golf im September 2003 mit zehn Prozent Rabatt im Internet. Es seien nur rund 30 Fahrzeuge verkauft worden.

Quelle (Auto Motor und Sport): http://www.auto-motor-und-sport.de/d/53136

Grüssle Frank

Lieber Hulper, Lieber Theresias und die anderen Moderatoren,

so etwas gehört doch auch in dieses Forum, wer das anders sieht kann mir gerne eine PN schreiben - oder die Moderatoren löschen einfach wieder diesen Thread. Bei Recherchen im Internet bin ich auf diesen Bericht gestoßen, der zum Nachdenken anregen sollte - dieser Bericht bekundet doch gewissermaßen das allgemeine Interesse am Golf V, oder sehe ich das so falsch ?!

Ich werde mich in Zukunft in diesem Forum mit meiner Kritik am Golf V etwas zurückhalten und möchte mich auf diesem Wege bei allen die sich persönlich durch meine Beiträge belästigt oder angegriffen fühlen oder fühlten förmlich entschuldigen.

Über sachdienliche Argumente und Fakten zum Thema würde ich mich aber dennoch sehr freuen - dies soll in keine weitere Profilierungsdebatte ausarten. Also - um das Ganze noch einmal zu verdeutlichen und zu unterstreichen: all jene von euch die schon einen Golf V fahren, wünsche ich auch weiterhin viel Spaß damit, euer Frank !!!

87 Antworten

@ Harry Potter

das stimmt nicht. Dein Auto wird heute noch gebaut und ist keinen Cent in den 18 Jahren teurer geworden. Gleiche Ausstattung, gleiche Fahrleistungen - nur der Name hat sich geändert - der Audi 80 nennt sich jetzt Lada Nova. :-)

cu

pp

Zitat:

Original geschrieben von Andi_08


[B... Deswegen kann man die Qualitlät auch vom Golf V noch nicht richtig beurteilen. Aber mein Golf IV und auch Passat haben null Qualität gehabt. Beide waren nach ca. einem Jahr ständig in der Werkstatt und haben ganz schön geklappert. Und ich kenne sehr viele Leute die das gleiche Problem mit ihrem Golf haben. Komischerweise klappert ein billig wirkender Astra nicht so....

Bis auf den einmaligen obligatorischen Wechsel des Fensterhebers (50 % Kulanz) und Wechsel eines ausgeschlagenen Stabis habe ich mit meinem 99er G4 (63 Tkm) bislang keinerlei Probleme gehabt. Im Gegensatz der vorige 3er - in 6 Jahren und 111 Tkm: Fahrersitz gebrochen, Scheinwerfer Wassereinbruch, 2 neue Wasserpumpen, Kabelbruch am Rücklicht usw...

Beim Golf gibt es eben Produktspezifische Probleme, siehe also mal die anderen Foren.

Ehrlich gesagt fährt mein Vater einen Golf IV ( einer der letzten ) und auch dort musste schon nach knapp 11 Tkm der LMM getauscht werden, vom E-Fensterheber ganz zu schweigen.

Aber er ist ein älterer Herr und steht halt auf biederes Design, man wird mich zwar jetzt umbringen wollen, aber es ist halt meine Meinung.

Was ich nur immer merke ist, das die Generation 30+ differenzierter an das Thema "VW" ran geht als die jüngeren, da diese immer noch von der Marke an sich sprechen, aber keinerlei Erfahrungswerte besitzen.

Diese sind natürlich ganz besonders "Offen" für Werbung die Kraft und Sportlichkeit von sich reden macht.

Die ganzen verbastelten Karren beim D&W Festival in Bochum u.a. sind ja mehr als peinlich, zumal da nur "Kiddy´s" drinsitzen.

Der "Krieg" VW vs. Opel wird meistens doch nur durch junge Verkehrsteilnehmer geschürt, die andere Klientel diskutiert lieber über das Pro & Contra.

@webflash
Bei mir war´s genau anders rum.
Der Golf III war wirklich perfekt. Nur habe ich damals leider an der Klimaanlage gespart. Der Golf IV war aber wirklich eine Katastrophe.
Ich denke aber Glück oder Pech kann man mit jedem Auto haben. Wenn ich nur sehe welche Probleme mein Onkel mit seinem 60.000€ Mercedes E-Klasse hat. Dagegen war ja mein Golf IV sehr gut.

Ähnliche Themen

in diesem punkt gebe ich dir recht andi

@ Göölf

Bei meinem ersten Probe hat die Bremse übrigens 100tkm gehalten, die erste wohlgemerkt.
Bißchen vorrausschauend fahren dann klappt sowas, ist echt keine Kunst sondern sollte absolute Normalität sein bei der Qualität der Teile in der heutigen Zeit.
(Ich meine damit ALLE Automarken)

Musst Du mal ausprobieren. 😉

Bei meinem Kumpel seinem Probe hält eine Bremse nur 20.000 km. Bei Normaler Fahrweise wohlgemerkt.
Da einzige was an der Kiste nicht kleinzukriegen ist ist der Motor. Aber der ist ja auch von Mazda.

Zitat:

Original geschrieben von Badyy


@ Göölf

Bei meinem ersten Probe hat die Bremse übrigens 100tkm gehalten, die erste wohlgemerkt.
Musst Du mal ausprobieren. 😉

nee, lass ma, find ick ziehmlich langweilig. Das wär ja wie Snowboard fahrn ohne auf die Fr***e zu fliegen. * gähn *

Zitat:

Original geschrieben von Göölf


nee, lass ma, find ick ziehmlich langweilig. Das wär ja wie Snowboard fahrn ohne auf die Fr***e zu fliegen. * gähn *

hey göölf - der ist gut *grins*

hey göölf, wo steckst du denn heute wieder !?

der göölf ist verschwunden, huch, feurio und heureka

Zitat:

Original geschrieben von EVO_24


der göölf ist verschwunden

nee, isser nich. Der Göölf war Snowboard fahrn !!! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Göölf


nee, isser nich. Der Göölf war Snowboard fahrn !!! 😁

goil göölf und wo !? *grins* in AU oder wo

grüssle frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen